J
Benutzer120063
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Ich komme mir gerade vor wie mein eigene Oma, weil ich mich mit der Technik gerade so lahm anstelle, aber ihr wisst bestimmt weiter. Ausgangslage: Ich hatte mein ganzes Leben lang nur Laptops und fand es auch immer gut, nur ein Gerät zu haben. Man hat immer alles dabei, nichts fehlt oder muss ausgelagert werden - toll. Aber gleichzeitig läuft man immer in unvermeidbare Konflikte: Je kleiner und leichter der Laptop sein soll, desto unbequemer ist er dafür zu Hause: kleinerer Bildschirm, weniger Speicherkapazität, weniger Anschlüsse. Wenn man das doch irgendwie alles kombinieren will (also bester Akku & Speicher bei minimalem Gewicht und vielen Anschlüssen - da gibt es ja schon ein Angebot), dann wird es natürlich richtig teuer.
Deshalb überlege ich jetzt, doch mal beides "auseinander" zu dröseln und zu Hause wieder einen Fest-PC zu haben. Allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich danach suche.
1. Wie finde ich einen "normalen" PC? Nur PC, Bildschirm ist vorhanden. Er muss nicht viel können - ich brauche eine Speicherkapazität von mindestens 256 GB, lieber 512 GB - sonst ist mir eigentlich nichts wichtig, ich mache damit wirklich nicht "viel" - meine Fotos sollen da lagern, ein bisschen Musik und natürlich andere Dokumente. Ich will surfen und vielleicht mal ein Spiel spielen können (aber nichts wildes!). Wenn ich so etwas suche, bekomme ich irre teure Gaming-PCs, die teilweise tuerer sind als die oben erwähnten Laptops (also 1.500 Euro + - das will mir echt nicht in den Kopf, wenn ich dafür doch auch ein superleichtes Ultrabook bekäme...?). Also: Nach welchem Begriff muss ich suchen?
2. Ist es eurer Meinung nach sinnvoll, die beiden Dinge auseinanderzuziehen? Ich hätte gerne einen kleinen Laptop bzw. am liebesten ein Convertible/2-1-Gerät mit Touchscreen, das möglichst leicht ist bei gleichzeitig langer Akkulaufzeit. Gerade die leichten und kleinen Geräte haben aber entweder zu wenig Speicherplatz für mich (maximal 128 GB - das ist für mich einfach zu wenig) oder sie sind dann eben sehr teuer (1500 +), sodass mir eine Kombination (einfacher Fest-PC mit ordentlich Speicher + leichtes Convertible mit wenig Speicher) gerade am besten erscheint. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Anmerkung: Ein Laptop mit wenig Speicherplatz und zusätzlicher externer SSD kommt für mich nicht in Frage. Meiner Erfahrung nach sind die Ladezeiten zu lang um z. B. Musik flüssig abzuspielen und ich finde es einfach nervig.
Danke schon mal jedem, der sich die Mühe gemacht hat, das durchzulesen.
Grüße von der PC-Oma
Deshalb überlege ich jetzt, doch mal beides "auseinander" zu dröseln und zu Hause wieder einen Fest-PC zu haben. Allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich danach suche.
1. Wie finde ich einen "normalen" PC? Nur PC, Bildschirm ist vorhanden. Er muss nicht viel können - ich brauche eine Speicherkapazität von mindestens 256 GB, lieber 512 GB - sonst ist mir eigentlich nichts wichtig, ich mache damit wirklich nicht "viel" - meine Fotos sollen da lagern, ein bisschen Musik und natürlich andere Dokumente. Ich will surfen und vielleicht mal ein Spiel spielen können (aber nichts wildes!). Wenn ich so etwas suche, bekomme ich irre teure Gaming-PCs, die teilweise tuerer sind als die oben erwähnten Laptops (also 1.500 Euro + - das will mir echt nicht in den Kopf, wenn ich dafür doch auch ein superleichtes Ultrabook bekäme...?). Also: Nach welchem Begriff muss ich suchen?
2. Ist es eurer Meinung nach sinnvoll, die beiden Dinge auseinanderzuziehen? Ich hätte gerne einen kleinen Laptop bzw. am liebesten ein Convertible/2-1-Gerät mit Touchscreen, das möglichst leicht ist bei gleichzeitig langer Akkulaufzeit. Gerade die leichten und kleinen Geräte haben aber entweder zu wenig Speicherplatz für mich (maximal 128 GB - das ist für mich einfach zu wenig) oder sie sind dann eben sehr teuer (1500 +), sodass mir eine Kombination (einfacher Fest-PC mit ordentlich Speicher + leichtes Convertible mit wenig Speicher) gerade am besten erscheint. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Anmerkung: Ein Laptop mit wenig Speicherplatz und zusätzlicher externer SSD kommt für mich nicht in Frage. Meiner Erfahrung nach sind die Ladezeiten zu lang um z. B. Musik flüssig abzuspielen und ich finde es einfach nervig.
Danke schon mal jedem, der sich die Mühe gemacht hat, das durchzulesen.

