
Benutzer55106
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ein sehr interessantes Problem hab ich hier mit meiner Hardware.
Wenn ich den Rechner einschalte, dann rotiert der CPU-Lüfter, alles soweit wie es gewünscht ist.
Sobald ich in das Betriebssystem komme, hört dieser jedoch ohne ersichtlichen Grund auf. Die CPU wird dann nur noch über die Rippen des Kühlkörpers gekühlt.
Vor diesem Vorfall hatte ich folgende Temperaturen drinne:
Leerlauf: ca. 28°C bis 31°C
Im Betrieb (Spielen, Filme schauen, etc.): von 33°C bis 36°C
Jetzt hab ich folgende Werte drinne:
Leerlauf: ca. 43°C bis 48°C
Im Betrieb: ca. 54°C bis (maximal bisher gemessen) 61°C
Logisch, das der Rechner permanent völlig ausgelastet ist. (Im Taskmanager sieht man die Auslastung permanent gegen 100% gehen. Schön ist dies jedenfalls nicht.)
Habt ihr eine Idee, wie ich den Lüfter wieder in Gang bekomme?
Zur eingebauten Hardware:
Pentium 4 mit 2GHz Takt, Northwood Kern und 478er Sockel (jaa, sehr alt, aber loyal wie ein Hund :-D)
Kühler ist ein Arctic Cooling Super Silent 4 und temperaturgesteuert. Eigentlich müsste der ja rödeln wie Sau bei der Temperatur... :-D
Wenn ich den Rechner einschalte, dann rotiert der CPU-Lüfter, alles soweit wie es gewünscht ist.
Sobald ich in das Betriebssystem komme, hört dieser jedoch ohne ersichtlichen Grund auf. Die CPU wird dann nur noch über die Rippen des Kühlkörpers gekühlt.
Vor diesem Vorfall hatte ich folgende Temperaturen drinne:
Leerlauf: ca. 28°C bis 31°C
Im Betrieb (Spielen, Filme schauen, etc.): von 33°C bis 36°C
Jetzt hab ich folgende Werte drinne:
Leerlauf: ca. 43°C bis 48°C
Im Betrieb: ca. 54°C bis (maximal bisher gemessen) 61°C
Logisch, das der Rechner permanent völlig ausgelastet ist. (Im Taskmanager sieht man die Auslastung permanent gegen 100% gehen. Schön ist dies jedenfalls nicht.)
Habt ihr eine Idee, wie ich den Lüfter wieder in Gang bekomme?
Zur eingebauten Hardware:
Pentium 4 mit 2GHz Takt, Northwood Kern und 478er Sockel (jaa, sehr alt, aber loyal wie ein Hund :-D)
Kühler ist ein Arctic Cooling Super Silent 4 und temperaturgesteuert. Eigentlich müsste der ja rödeln wie Sau bei der Temperatur... :-D