
Benutzer11686 (42)
Sehr bekannt hier
- #1
Mit dem Vater vom Keks hab ich ja kein sehr gutes Verhältnis. Um genau zu sein: Außer monatlichen Überweisungen hör ich vom Vater gar nix, aber immerhin kommen die Überweisungen pünktlich. Der Vater will von seinem Sohn nichts wissen, ihn nicht sehen und beim einzigen Mal, wo ich seine Kooperation gebraucht hätte, hat er sich quergestellt, so dass mir nur der Weg übers Gericht blieb (später hab ich dann das alleinige Sorgerecht beantragt, und der Vater hat "auf Einwirkung des Familiengerichts" dann auch meinem Antrag zugestimmt - was immer das jetzt im Genauen heißen mag, was das Familiengericht da getan hat).
Jetzt geht es mir um Unterhalt. Im Normalfall wäre es mir scheißegal, wieviel der Vater zahlt, aber momentan sieht es bei uns einfach ziemlich düster aus, weil ich seit Ende des Studiums arbeitslos bin und einfach nichts finde.
Wieviel der Vater verdient, weiß ich nicht. Und davon hängt doch die Höhe des Unterhalts ab, was er zahlen muss, oder nicht? Und das richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle, oder nicht? Denn der Vater zahlt bis jetzt selbst für das niedrigste in der DDT angegebene Einnkommen noch zu wenig... Wir kriegen 127 Euro monatlich (das war die Höhe des Unterhaltsvorschusses und die Zahlungen wurden übers Jugendamt angeleiert, deshalb überweist der Vater jetzt genauso viel).
Hab ich das Recht, den Vater einfach zu fragen, wieviel er verdient? Muss er mir das nachweisen? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, aber wie soll ich sonst wissen, wieviel dem Keks zustünde?
Jetzt geht es mir um Unterhalt. Im Normalfall wäre es mir scheißegal, wieviel der Vater zahlt, aber momentan sieht es bei uns einfach ziemlich düster aus, weil ich seit Ende des Studiums arbeitslos bin und einfach nichts finde.
Wieviel der Vater verdient, weiß ich nicht. Und davon hängt doch die Höhe des Unterhalts ab, was er zahlen muss, oder nicht? Und das richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle, oder nicht? Denn der Vater zahlt bis jetzt selbst für das niedrigste in der DDT angegebene Einnkommen noch zu wenig... Wir kriegen 127 Euro monatlich (das war die Höhe des Unterhaltsvorschusses und die Zahlungen wurden übers Jugendamt angeleiert, deshalb überweist der Vater jetzt genauso viel).
Hab ich das Recht, den Vater einfach zu fragen, wieviel er verdient? Muss er mir das nachweisen? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, aber wie soll ich sonst wissen, wieviel dem Keks zustünde?