
Benutzer120069 (44)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo ihr,
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, da ich nicht glaube, dass noch jemand in meinem alten Thread "Den Chef zu sich nach Hause kommen lassen?" lesen wird.
Es handelt sich ja auch um ein anderes Thema, nur eben auch beruflicher Natur.
Anfang März hatte mir meine Sachbearbeiterin vom Jobcenter einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin in der Altenhilfe ausgestellt.
Der Vorschlag war von mir gekommen.
Ein paar Tage später reichte ich den Bildungsgutschein bei einem Maßnahmeträger, der entsprechende Kurse anbietet, ein. Die Mitarbeiterin dort konnte ihn noch nicht vollständig ausfüllen, da die Maßnahmenummer zu dem Zeitpunkt noch unbekannt war.
Sie sagte mir aber zu, mich zu benachrichtigen, wenn diese Nummer vorliege, damit ich dann den Schein beim Jobcenter einreichen könne. Gleichzeitig nannte sie mir schon das Datum vom Kursbeginn (Anfang Mai) und gab mir schon einen Plan mit den Unterrichtszeiten und den Terminen für die beiden Praktika mit.
Sie infomierte mich, dass ich im Vorfeld noch ein Praktikum in einem Altenheim absolvieren müsse.
Ich sagte, dass ich bereits vor zwei Jahren in einem Altenheim, das diesem Maßnahmeträger angeschlossen ist, für ein halbes Jahr als Präsenzkraft gearbeitet habe.
Die Mitarbeiterin meinte daraufhin, dass ich dann vor Kursbeginn kein Praktikum machen müsse und sie dann von dem betreffenden Altenheim eine Bescheinigung anfordern würde.
Für mich war das schon eine Anmeldung.
Da ich bis Donnerstag letzter Woche nichts mehr hörte, rief ich dort an, um zu fragen, ob die Maßnahmenummer denn inzwischen bekannt sei. Ein Kollege versprach, dass die Mitarbeiterin mich zurückrufen würde, doch es kam kein Anruf. Daher versuchte ich es am Montag noch mal, wo dann gar keiner ans Telefon ging. Daher schrieb ich ihr noch am Montag eine E-Mail, sie möge mich doch bitte benachrichtigen, ob sie mir den Bildungsgutschein schon vollständig ausgefüllt zurückgeben könne.
Wieder kam keine Reaktion. Ich wartete bis gestern und rief erneut an, denn am selben Tag bekam ich ein Schreiben von meiner Sachbearbeiterin vom Jobcenter mit einem Gesprächstermin für nächsten Montag. Im Betreff steht, sie wolle mit mir über eine Weiterbildung sprechen.
Dieses Mal erreichte ich die Mitarbeiterin sofort. Ich sagte, dass ich mich ja vor einigen Wochen zu dem Kurs angemeldet habe, aber noch keine Information habe, ob er wie geplant beginnen würde.
Die Mitarbeiterin war ziemlich unfreundlich. Sie behauptete, das sei keine Anmeldung von mir gewesen. Ich habe lediglich ein Gespräch mit ihr geführt.
Sie habe immer noch keine Maßnahmenummer vorliegen und der Kurs würde voraussichtlich zwei Wochen später beginnen. Ich solle halt abwarten, wann sie sich meldet. Falls ich aber ungeduldig sei, könne ich auch zwischendurch nachfragen.
Das Verhalten der Mitarbeiterin kommt mir sehr merkwürdig vor.
Normalerweise müssten Maßnahmeträger doch froh sein, wenn sie genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammenbekommen. Denn anscheinend ist es nicht so einfach.
Oder ist es möglich, dass man mir dort keine Weiterbildung anbieten möchte, weil man mich für ungeeignet für einen Job als Betreunungsassistentin hält?
Denn dieser Maßnahmeträger war mein Arbeitgeber, als ich vor über zwei Jahren im Rahmen einer Maßnahme vom Jobcenter in einem Altenheim eingestzt war.
Ich hatte dort enorme Startschwierigkeiten und es stand sogar nach drei Monaten Beschäftigung im Raum, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Ich war immer freundlich und fürsorglich im Umgang mit den alten Menschen, doch es fehlte mir an Durchsetzungsvermögen und meine labile Persönlichkeit konnte ich nicht immer überspielen. Außerdem wurde deutlich, dass ich mich aufgrund meiner Langsamkeit nicht für den hauswirtschaftlichen Bereich eigne.
Das wird ja alles in meiner Akte stehen, die dem Maßnahmeträger sicherlich noch vorliegen wird.
Auch wenn ihr auch nur Vermutungen anstellen könnt, glaubt ihr, dass man mir eine Teilnahme an dieser Weiterbildung verweigern kann? Eben weil man mich für den sozialen Bereich für untauglich hält?
Das wäre ein herber Schlag für mich!
Liebe Grüße
Stormy
ich mache hier mal einen neuen Thread auf, da ich nicht glaube, dass noch jemand in meinem alten Thread "Den Chef zu sich nach Hause kommen lassen?" lesen wird.
Es handelt sich ja auch um ein anderes Thema, nur eben auch beruflicher Natur.
Anfang März hatte mir meine Sachbearbeiterin vom Jobcenter einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin in der Altenhilfe ausgestellt.
Der Vorschlag war von mir gekommen.
Ein paar Tage später reichte ich den Bildungsgutschein bei einem Maßnahmeträger, der entsprechende Kurse anbietet, ein. Die Mitarbeiterin dort konnte ihn noch nicht vollständig ausfüllen, da die Maßnahmenummer zu dem Zeitpunkt noch unbekannt war.
Sie sagte mir aber zu, mich zu benachrichtigen, wenn diese Nummer vorliege, damit ich dann den Schein beim Jobcenter einreichen könne. Gleichzeitig nannte sie mir schon das Datum vom Kursbeginn (Anfang Mai) und gab mir schon einen Plan mit den Unterrichtszeiten und den Terminen für die beiden Praktika mit.
Sie infomierte mich, dass ich im Vorfeld noch ein Praktikum in einem Altenheim absolvieren müsse.
Ich sagte, dass ich bereits vor zwei Jahren in einem Altenheim, das diesem Maßnahmeträger angeschlossen ist, für ein halbes Jahr als Präsenzkraft gearbeitet habe.
Die Mitarbeiterin meinte daraufhin, dass ich dann vor Kursbeginn kein Praktikum machen müsse und sie dann von dem betreffenden Altenheim eine Bescheinigung anfordern würde.
Für mich war das schon eine Anmeldung.
Da ich bis Donnerstag letzter Woche nichts mehr hörte, rief ich dort an, um zu fragen, ob die Maßnahmenummer denn inzwischen bekannt sei. Ein Kollege versprach, dass die Mitarbeiterin mich zurückrufen würde, doch es kam kein Anruf. Daher versuchte ich es am Montag noch mal, wo dann gar keiner ans Telefon ging. Daher schrieb ich ihr noch am Montag eine E-Mail, sie möge mich doch bitte benachrichtigen, ob sie mir den Bildungsgutschein schon vollständig ausgefüllt zurückgeben könne.
Wieder kam keine Reaktion. Ich wartete bis gestern und rief erneut an, denn am selben Tag bekam ich ein Schreiben von meiner Sachbearbeiterin vom Jobcenter mit einem Gesprächstermin für nächsten Montag. Im Betreff steht, sie wolle mit mir über eine Weiterbildung sprechen.
Dieses Mal erreichte ich die Mitarbeiterin sofort. Ich sagte, dass ich mich ja vor einigen Wochen zu dem Kurs angemeldet habe, aber noch keine Information habe, ob er wie geplant beginnen würde.
Die Mitarbeiterin war ziemlich unfreundlich. Sie behauptete, das sei keine Anmeldung von mir gewesen. Ich habe lediglich ein Gespräch mit ihr geführt.
Sie habe immer noch keine Maßnahmenummer vorliegen und der Kurs würde voraussichtlich zwei Wochen später beginnen. Ich solle halt abwarten, wann sie sich meldet. Falls ich aber ungeduldig sei, könne ich auch zwischendurch nachfragen.
Das Verhalten der Mitarbeiterin kommt mir sehr merkwürdig vor.
Normalerweise müssten Maßnahmeträger doch froh sein, wenn sie genügend Teilnehmer für einen Kurs zusammenbekommen. Denn anscheinend ist es nicht so einfach.
Oder ist es möglich, dass man mir dort keine Weiterbildung anbieten möchte, weil man mich für ungeeignet für einen Job als Betreunungsassistentin hält?
Denn dieser Maßnahmeträger war mein Arbeitgeber, als ich vor über zwei Jahren im Rahmen einer Maßnahme vom Jobcenter in einem Altenheim eingestzt war.
Ich hatte dort enorme Startschwierigkeiten und es stand sogar nach drei Monaten Beschäftigung im Raum, das Arbeitsverhältnis zu beenden. Ich war immer freundlich und fürsorglich im Umgang mit den alten Menschen, doch es fehlte mir an Durchsetzungsvermögen und meine labile Persönlichkeit konnte ich nicht immer überspielen. Außerdem wurde deutlich, dass ich mich aufgrund meiner Langsamkeit nicht für den hauswirtschaftlichen Bereich eigne.
Das wird ja alles in meiner Akte stehen, die dem Maßnahmeträger sicherlich noch vorliegen wird.
Auch wenn ihr auch nur Vermutungen anstellen könnt, glaubt ihr, dass man mir eine Teilnahme an dieser Weiterbildung verweigern kann? Eben weil man mich für den sozialen Bereich für untauglich hält?
Das wäre ein herber Schlag für mich!
Liebe Grüße
Stormy
Zuletzt bearbeitet: