
Benutzer177171
Öfter im Forum
- #1
Hey, ich bin heute ein bisschen aufgeregt, da mein Freund in 2 Std. endlich seine Darmtherapie beginnen darf.
Wir haben nun (seit ich ihn kenne) , sind bald 1 Jahr zusammen - mit seinem Darm heftige Probleme und laaaange gesucht, bis wir nun auf diese Art von Therapie gestoßen sind . Probiotika in verschiedensten Formen zeigten keine Wirkung.
Kurz zusammengefasst :
Vor knapp 2 Jahren haben seine Bauchprobleme begonnen. Damals haben wir uns noch nicht gekannt. Da hat es sich noch in Grenzen gehalten.
Nach einiger Zeit kam er dahinter , dass er wohl auf Weizen reagierte (er hatte davor KEINE Intoleranzen, das kam ganz plötzlich) da er beobachtete, immer wenn er weißes Brot oder Nudelgerichte aß, hatte er mit Übelkeit und Bauchkrämpfen zu kämpfen...noch nicht immer aber häufig.
Lange dachten wir dann dass er auf WEizen, später auch auf Dinkel und dann noch auf Hafer reagierte...jedoch sind wir mittlerweile soweit, das wir uns schon fast sicher sind , dass es doch keine Nahrungsmittelintoleranz sein kann denn es wurde immer mehr.
Nach und nach bekam er die selben Symptome bei Zwiebel, Knoblauch, stärkeren Gewürzen, Schweinefleisch ging ganz plötzlich nicht mehr, nun auch einiges an Süßkram nicht mehr, und Obst (vor allem gärendes) geht garnicht.
Bei sämtlichen Ärzten und allen möglichen Untersuchungen kam nichts heraus. Blutwerte sind gut (minimale Mängel - klar aufgrund der einseitigen Ernährung) - er hat wohl einen Reizdarm und damit pasta... wir waren stink sauer.
Mittlerweile leidet er im Schnitt an 3 von 7 Tagen in der Woche an hefitgen Bauchkrämpfen über Stunden... und es ist nun auch schon nahezu egal was er gegessen hat. Ich koche nur mehr Schonkost im Sinne von gedünstetes Gemüse / Suppen/ Kartoffelpüree/ Hühnerfleisch / Reis etc.
Nach langer Recherche sind wir nun auf ein Darmsanierungsverfahren gestoßen welches noch vor der Stuhltransplantation (das wäre die letzte Instanz) offenbar tolle Ergebnisse erziehlt und Hoffnung gibt. Die Darmspülung mittels lauwarmen , mit Salz angereichertem speziell aufbereiteten Wasser.
ER wird quasi komplett mit diesem Wasser befüllt und dann 1 Std massiert (laut Angaben soll es absolut schmerzfrei sein aber nur leicht unangenehm)
Dies muss er nun 6-8x wiederholen - jede Woche 1 Sitzung...schon nach wenigen Sitzungen soll eine deutliche Besserung bemerkbar sein. Dazu natürlich Schonkost...hoffe ihm wird heute genau gesagt was ich/wir kochen dürfen.
Ich habe große Hoffnung und zugleich auch etwas Angst...er klammert sich mittlerweile an diese Therapie und sagt wenn das nichts hilft lässt er sich bald einweisen ... natürlich leidet aufgrund dessen auch oft unser Sexleben - klar das er keine Lust hat wenn er Schmerzen hat -
es geht so nur nicht mehr weiter...da wir nicht mehr wissen wann es kommt und warum (der Darm ist einfach kaputt sag ich mal ) sondern immer aus einer Laune heraus - ist es auch sehr schwer was zu planen...ausgehen, bowlen gehen, sport , etc.
Kürzlich war jetzt mal volle 11 Tage gar nichts wir scherzelten schon herum das der Darm wohl nun weiß, was bald auf ihn zu kommt und er sich jetzt von alleine beruhigt (man merkte wie sein Gemüt aufblühte und wie schön alles war , als er mal länger nichts hatte)...da konnte er sogar abends richtig reinhauen und noch naschen...kein Piep vom Darm... und dann *zack* von heute auf morgen - ohne das er was anderes gegessen hätte - wieder volle Bauchkrämpfe für 3 Tage durchgehend... wir wissen wirklich nicht mehr woran es liegt.
Psychisch schließt er aus, er meint es geht ihm sehr gut. Er ist mit mir sehr glücklich, freut sich auf jeden Tag (also generell wenn er schmerzfrei ist) und liebt seinen Job. Stress hat er normalen meint er, so wie jeder in seiner Arbeit.
Er meint mittlerweile auch, es könnte sein, dass sein Körper jetzt vl irgendwelche Auswirkungen hat weil er ein Frühchen war - Zwilling - sie wurden mittels Kaiserschnitt Mitte 7. Monat geholt. Aber das ist halt auch nur eine Verumutung...und weshalb jetzt mit knapp 30??
Kennt von euch jemand dieses Verfahren? Wir hoffen sooooo sehr , dass das nun endlich das Licht am Ende des Tunnels ist.
wie einige wissen wollen wir nächstes Jahr zum basteln beginnen. Wenn das mit dem Darm aber nicht deutlich besser wird bis Sommer , kommt das nicht in Frage. Mit einem Mann zu Hause, der oft nächtelang wach liegt, den man nicht berühren kann wenn er so heftige Anfälle hat und der selbst dann viel Hilfe von mir braucht, geht das nicht
Wir haben nun (seit ich ihn kenne) , sind bald 1 Jahr zusammen - mit seinem Darm heftige Probleme und laaaange gesucht, bis wir nun auf diese Art von Therapie gestoßen sind . Probiotika in verschiedensten Formen zeigten keine Wirkung.
Kurz zusammengefasst :
Vor knapp 2 Jahren haben seine Bauchprobleme begonnen. Damals haben wir uns noch nicht gekannt. Da hat es sich noch in Grenzen gehalten.
Nach einiger Zeit kam er dahinter , dass er wohl auf Weizen reagierte (er hatte davor KEINE Intoleranzen, das kam ganz plötzlich) da er beobachtete, immer wenn er weißes Brot oder Nudelgerichte aß, hatte er mit Übelkeit und Bauchkrämpfen zu kämpfen...noch nicht immer aber häufig.
Lange dachten wir dann dass er auf WEizen, später auch auf Dinkel und dann noch auf Hafer reagierte...jedoch sind wir mittlerweile soweit, das wir uns schon fast sicher sind , dass es doch keine Nahrungsmittelintoleranz sein kann denn es wurde immer mehr.
Nach und nach bekam er die selben Symptome bei Zwiebel, Knoblauch, stärkeren Gewürzen, Schweinefleisch ging ganz plötzlich nicht mehr, nun auch einiges an Süßkram nicht mehr, und Obst (vor allem gärendes) geht garnicht.
Bei sämtlichen Ärzten und allen möglichen Untersuchungen kam nichts heraus. Blutwerte sind gut (minimale Mängel - klar aufgrund der einseitigen Ernährung) - er hat wohl einen Reizdarm und damit pasta... wir waren stink sauer.
Mittlerweile leidet er im Schnitt an 3 von 7 Tagen in der Woche an hefitgen Bauchkrämpfen über Stunden... und es ist nun auch schon nahezu egal was er gegessen hat. Ich koche nur mehr Schonkost im Sinne von gedünstetes Gemüse / Suppen/ Kartoffelpüree/ Hühnerfleisch / Reis etc.
Nach langer Recherche sind wir nun auf ein Darmsanierungsverfahren gestoßen welches noch vor der Stuhltransplantation (das wäre die letzte Instanz) offenbar tolle Ergebnisse erziehlt und Hoffnung gibt. Die Darmspülung mittels lauwarmen , mit Salz angereichertem speziell aufbereiteten Wasser.
ER wird quasi komplett mit diesem Wasser befüllt und dann 1 Std massiert (laut Angaben soll es absolut schmerzfrei sein aber nur leicht unangenehm)
Dies muss er nun 6-8x wiederholen - jede Woche 1 Sitzung...schon nach wenigen Sitzungen soll eine deutliche Besserung bemerkbar sein. Dazu natürlich Schonkost...hoffe ihm wird heute genau gesagt was ich/wir kochen dürfen.
Ich habe große Hoffnung und zugleich auch etwas Angst...er klammert sich mittlerweile an diese Therapie und sagt wenn das nichts hilft lässt er sich bald einweisen ... natürlich leidet aufgrund dessen auch oft unser Sexleben - klar das er keine Lust hat wenn er Schmerzen hat -
es geht so nur nicht mehr weiter...da wir nicht mehr wissen wann es kommt und warum (der Darm ist einfach kaputt sag ich mal ) sondern immer aus einer Laune heraus - ist es auch sehr schwer was zu planen...ausgehen, bowlen gehen, sport , etc.
Kürzlich war jetzt mal volle 11 Tage gar nichts wir scherzelten schon herum das der Darm wohl nun weiß, was bald auf ihn zu kommt und er sich jetzt von alleine beruhigt (man merkte wie sein Gemüt aufblühte und wie schön alles war , als er mal länger nichts hatte)...da konnte er sogar abends richtig reinhauen und noch naschen...kein Piep vom Darm... und dann *zack* von heute auf morgen - ohne das er was anderes gegessen hätte - wieder volle Bauchkrämpfe für 3 Tage durchgehend... wir wissen wirklich nicht mehr woran es liegt.
Psychisch schließt er aus, er meint es geht ihm sehr gut. Er ist mit mir sehr glücklich, freut sich auf jeden Tag (also generell wenn er schmerzfrei ist) und liebt seinen Job. Stress hat er normalen meint er, so wie jeder in seiner Arbeit.
Er meint mittlerweile auch, es könnte sein, dass sein Körper jetzt vl irgendwelche Auswirkungen hat weil er ein Frühchen war - Zwilling - sie wurden mittels Kaiserschnitt Mitte 7. Monat geholt. Aber das ist halt auch nur eine Verumutung...und weshalb jetzt mit knapp 30??
Kennt von euch jemand dieses Verfahren? Wir hoffen sooooo sehr , dass das nun endlich das Licht am Ende des Tunnels ist.
wie einige wissen wollen wir nächstes Jahr zum basteln beginnen. Wenn das mit dem Darm aber nicht deutlich besser wird bis Sommer , kommt das nicht in Frage. Mit einem Mann zu Hause, der oft nächtelang wach liegt, den man nicht berühren kann wenn er so heftige Anfälle hat und der selbst dann viel Hilfe von mir braucht, geht das nicht
Zuletzt bearbeitet: