L
Benutzer102728 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Ich schreib einfach mal drauf los, keine Ahnung was ich erwarte oder lesen / hören will:
Meine Freundin, wir sind nun knapp 12 Jahre zusammen, flirtet wieder online mit Jemand anderes. Ja, es ist nur online und nein ich hab nicht gezielt nachgeforscht.
Und nein lass ihr eigentlich viel Freiraum, aber jetzt sind wieder so Säulen zerrüttet... es ist schwer zu beschreiben.
Sie kennt ihn innerhalb eines Onlinegames und man merkt das sie seine Aufmerksamkeit braucht bzw. auf seine Antworten nicht gerne wartet. Sie hat ihm dann schon so zweideutigkeiten geschickt (ja, ich hab Augen wenn ich knapp 2-3 m weg von ihr sitze). Wobei er aber meinte sie soll so Sachen nicht schreiben. Auch schreibt sie seit über einer Woche extrem in Whatsapp mit ihm, was keine Ahnung, ich weiß nur das sie mit ihm schreibt. Und das sie dann immer ziemlich oft aufs Handy schaut.
Jetzt kann man alles schwarz oder weiß malen, nur ich bin mir jetzt unsicher wo ich hinwill. Sprich sie an und dann? Ok kann ich erzwingen das sie aufhört, aber gibt es nicht das Sprichtwort wenn sie dich liebt kommt sie zurück. Ja, es ist romantisch, vielleicht bin ich da echt etwas zu sehr auf Liebe getrimmt.
Ok sag ich sie soll damit aufhören, muss man immer wieder fragen warum ist es passiert. Klar wir sitzen viel aufeinander, haben keine echten Hobbies und dann sitzt man halt auch mal stundenlang auf der Couch.
Ich hab dann seit letzter Woche angefangen abends immer eine Runde spazieren zu gehen, sie ist einmal mit und nach 3 Minuten wollte sie wieder zurück. Hab sie dann gehen lassen und bin dann eine halbe Stunde allein herumgeirrt.
Ja, Kino ist jetzt kein kommunikativer Ort, aber immerhin kommt man mal raus aus den vier Wänden. Null Interesse ihrerseits.
Urlaub ist aktuell nicht drin, wäre ich auch sehr skeptisch weil kurzzeitig die Situation ändern und dann wieder daheim ankommen.
Auch haben wir eigentlich einen Küchentisch zum Essen, oft haben wir dann trotzdem so im WZ beim TV gesessen und gegessen, ja ich weiß auch falsch.
Hab auch wieder angenfange dort zu essen, sie kam nicht.
Ich bin ein recht harmonischer Mensch bzw. ich mag Familie, ich such die Zweisamkeit und ich brauch sie auch. Sie ist da etwas anders, sie war glaub ich jetzt schon seit über 1 Jahr nicht mehr bei meiner Familie. Angeblich wegen ihren Familienproblemen (bei ihr in der Familie gibt es mit Vater (wobei hier schon lange kein Kontakt) und nun auch mit der Mutter Probleme). Wobei das mit der Mutter erst seit einem halben Jahr, davor hat sie einfach keine Lust oder Muse gehabt, keine Ahnung.
Hab ich ihr das gesagt, ja ich fand es fast schon unverschämt gegenüber meiner Familie, die wirklich lieb ist und sie mit offenen Armen aufnimmt und sich freut. Sie kommt dann auch immer mit Hinweisen das sie mit ihrem Dad nicht auskommt und somit mit meinem auch nicht.
Dann war sie kurz in psychologischer Behandlung bzgl. Depressionen, Tabletten nimmt sie noch, zur Gesprächstherapie ist sie nach gewisser Zeit nicht mehr hin. Ich kann sie nicht hinzwingen, ich hab es ehrlich nicht gut gefunden und ihr gesagt. Aber bei so Gesprächstherapien geht es ja auch um das Wollen und nun nimmt sie nur noch Tabletten (dafür hat sie noch einen Doktor) aber ansonsten macht sie nichts mehr.
Auch Aktivitäten sind fast nicht mehr vorhanden, ja ich bin auch mitschuld, das will ich nicht verleugnen. Es ist halt wirklich so nach der Arbeit hat man oft nicht die Muse noch in die Gänge zu kommen, wobei ich ihr immer wieder Kino, Spazieren gehen oder einfach Bummeln anbiete. Aber da heißt es immer keine Lust.
Jetzt könnte man sagen, geh halt mit Freunden weg... welche Freunde? Ich hab echt nicht allzuviel Freunde in meinem Leben gehabt bzw. die ich so definieren würde, Eigentlich bin ich aktuell alleine in der Stadt, außer jetzt meine Freundin.
Man kann alles ändern, wenn man will. Das ist mir auch klar, nur seh ich auch die Gefahr zuviel Veränderung kann auch negative Auswirkungen haben. Ich glaub ich weiß auch selbst nicht mehr was ich will, ich fühle mich irgendwie ausgebrannt, ich mach wirklich viel bzw. fast den ganzen Haushalt oder Unterlagenszeug.
Und auch das Thema Sex, darüber will sie mit mir nicht reden. Ich weiß nach der ganzen Zeit nicht was ihr richtig Spaß macht. Sie mag es (oder lässt es sich über sich ergehen? wobei macht man das dann eine halbe Stunde?) oral zu bekommen, aber ich bleib außen vor. D. h. sie kommt oder ich verursache wieder einen Schmerz, und dann bricht alles zusammen. Und das kommen ist aktuell auch sehr schwer, seit sie die Anti-Depressiva nimmt, davor war das recht "einfach" aber seit die Tabletten nimmt ist es sehr sehr schwer.
Ja, kann man auch sagen vielleicht bin ich zu doof, aber etwas kann man Regungen und Verhalten interpretieren (glaub ich
Aber über allen schwebt aktuell dieses Damoklesschwert, das flirten und auch wenn der Kerl 500 km wegwohnt, wo beginnt der Bruch des Vertrauens?
Das waren jetzt echt einfach so Gedanken, vielleicht kann Jemand damit was anfangen, ich bin zur Zeit in unterschiedlichen Richtungen unterwegs. Ich versuch alles zu verbessern, auch mich selbst (Auftreten, Verhalten) und mich mehr zu entdecken. Vielleicht hab ich auch den Fokus zu sehr auf sie gelegt und muss einfach akzeptieren. Und ja vielleicht ist es nur eine Schwärmerei, fühlt sich von mir nicht beachtet. Sie bekommt Blumen, ich sage und zeige ihr das sie für mich sehr sexy ist und gefällt.
Viele empfehlen das man auch gegenhalten soll und selbst seinen "Marktwert" herausfinden sollte, aber ist gleiches mit gleichen vergelten nicht kindisch. Und ja es ist kindisch sowas nicht direkt anzusprechen, nur jedes durchgespielte Gespräch geht mit einem Nachgeschmack aus.
Aktuell kann ich damit umgehen, ich kann sogar recht gu gelaunt wirken und fühle mich teilweise auch gut. Aber manchmal holt einen doch alles ein
in diesem Sinne und vielen Dank für die Zeit
Meine Freundin, wir sind nun knapp 12 Jahre zusammen, flirtet wieder online mit Jemand anderes. Ja, es ist nur online und nein ich hab nicht gezielt nachgeforscht.
Und nein lass ihr eigentlich viel Freiraum, aber jetzt sind wieder so Säulen zerrüttet... es ist schwer zu beschreiben.
Sie kennt ihn innerhalb eines Onlinegames und man merkt das sie seine Aufmerksamkeit braucht bzw. auf seine Antworten nicht gerne wartet. Sie hat ihm dann schon so zweideutigkeiten geschickt (ja, ich hab Augen wenn ich knapp 2-3 m weg von ihr sitze). Wobei er aber meinte sie soll so Sachen nicht schreiben. Auch schreibt sie seit über einer Woche extrem in Whatsapp mit ihm, was keine Ahnung, ich weiß nur das sie mit ihm schreibt. Und das sie dann immer ziemlich oft aufs Handy schaut.
Jetzt kann man alles schwarz oder weiß malen, nur ich bin mir jetzt unsicher wo ich hinwill. Sprich sie an und dann? Ok kann ich erzwingen das sie aufhört, aber gibt es nicht das Sprichtwort wenn sie dich liebt kommt sie zurück. Ja, es ist romantisch, vielleicht bin ich da echt etwas zu sehr auf Liebe getrimmt.
Ok sag ich sie soll damit aufhören, muss man immer wieder fragen warum ist es passiert. Klar wir sitzen viel aufeinander, haben keine echten Hobbies und dann sitzt man halt auch mal stundenlang auf der Couch.
Ich hab dann seit letzter Woche angefangen abends immer eine Runde spazieren zu gehen, sie ist einmal mit und nach 3 Minuten wollte sie wieder zurück. Hab sie dann gehen lassen und bin dann eine halbe Stunde allein herumgeirrt.
Ja, Kino ist jetzt kein kommunikativer Ort, aber immerhin kommt man mal raus aus den vier Wänden. Null Interesse ihrerseits.
Urlaub ist aktuell nicht drin, wäre ich auch sehr skeptisch weil kurzzeitig die Situation ändern und dann wieder daheim ankommen.
Auch haben wir eigentlich einen Küchentisch zum Essen, oft haben wir dann trotzdem so im WZ beim TV gesessen und gegessen, ja ich weiß auch falsch.
Hab auch wieder angenfange dort zu essen, sie kam nicht.
Ich bin ein recht harmonischer Mensch bzw. ich mag Familie, ich such die Zweisamkeit und ich brauch sie auch. Sie ist da etwas anders, sie war glaub ich jetzt schon seit über 1 Jahr nicht mehr bei meiner Familie. Angeblich wegen ihren Familienproblemen (bei ihr in der Familie gibt es mit Vater (wobei hier schon lange kein Kontakt) und nun auch mit der Mutter Probleme). Wobei das mit der Mutter erst seit einem halben Jahr, davor hat sie einfach keine Lust oder Muse gehabt, keine Ahnung.
Hab ich ihr das gesagt, ja ich fand es fast schon unverschämt gegenüber meiner Familie, die wirklich lieb ist und sie mit offenen Armen aufnimmt und sich freut. Sie kommt dann auch immer mit Hinweisen das sie mit ihrem Dad nicht auskommt und somit mit meinem auch nicht.
Dann war sie kurz in psychologischer Behandlung bzgl. Depressionen, Tabletten nimmt sie noch, zur Gesprächstherapie ist sie nach gewisser Zeit nicht mehr hin. Ich kann sie nicht hinzwingen, ich hab es ehrlich nicht gut gefunden und ihr gesagt. Aber bei so Gesprächstherapien geht es ja auch um das Wollen und nun nimmt sie nur noch Tabletten (dafür hat sie noch einen Doktor) aber ansonsten macht sie nichts mehr.
Auch Aktivitäten sind fast nicht mehr vorhanden, ja ich bin auch mitschuld, das will ich nicht verleugnen. Es ist halt wirklich so nach der Arbeit hat man oft nicht die Muse noch in die Gänge zu kommen, wobei ich ihr immer wieder Kino, Spazieren gehen oder einfach Bummeln anbiete. Aber da heißt es immer keine Lust.
Jetzt könnte man sagen, geh halt mit Freunden weg... welche Freunde? Ich hab echt nicht allzuviel Freunde in meinem Leben gehabt bzw. die ich so definieren würde, Eigentlich bin ich aktuell alleine in der Stadt, außer jetzt meine Freundin.
Man kann alles ändern, wenn man will. Das ist mir auch klar, nur seh ich auch die Gefahr zuviel Veränderung kann auch negative Auswirkungen haben. Ich glaub ich weiß auch selbst nicht mehr was ich will, ich fühle mich irgendwie ausgebrannt, ich mach wirklich viel bzw. fast den ganzen Haushalt oder Unterlagenszeug.
Und auch das Thema Sex, darüber will sie mit mir nicht reden. Ich weiß nach der ganzen Zeit nicht was ihr richtig Spaß macht. Sie mag es (oder lässt es sich über sich ergehen? wobei macht man das dann eine halbe Stunde?) oral zu bekommen, aber ich bleib außen vor. D. h. sie kommt oder ich verursache wieder einen Schmerz, und dann bricht alles zusammen. Und das kommen ist aktuell auch sehr schwer, seit sie die Anti-Depressiva nimmt, davor war das recht "einfach" aber seit die Tabletten nimmt ist es sehr sehr schwer.
Ja, kann man auch sagen vielleicht bin ich zu doof, aber etwas kann man Regungen und Verhalten interpretieren (glaub ich
Aber über allen schwebt aktuell dieses Damoklesschwert, das flirten und auch wenn der Kerl 500 km wegwohnt, wo beginnt der Bruch des Vertrauens?
Das waren jetzt echt einfach so Gedanken, vielleicht kann Jemand damit was anfangen, ich bin zur Zeit in unterschiedlichen Richtungen unterwegs. Ich versuch alles zu verbessern, auch mich selbst (Auftreten, Verhalten) und mich mehr zu entdecken. Vielleicht hab ich auch den Fokus zu sehr auf sie gelegt und muss einfach akzeptieren. Und ja vielleicht ist es nur eine Schwärmerei, fühlt sich von mir nicht beachtet. Sie bekommt Blumen, ich sage und zeige ihr das sie für mich sehr sexy ist und gefällt.
Viele empfehlen das man auch gegenhalten soll und selbst seinen "Marktwert" herausfinden sollte, aber ist gleiches mit gleichen vergelten nicht kindisch. Und ja es ist kindisch sowas nicht direkt anzusprechen, nur jedes durchgespielte Gespräch geht mit einem Nachgeschmack aus.
Aktuell kann ich damit umgehen, ich kann sogar recht gu gelaunt wirken und fühle mich teilweise auch gut. Aber manchmal holt einen doch alles ein
in diesem Sinne und vielen Dank für die Zeit