Das bisschen Haushalt III

axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #1
Weiter geht’s!

Wie nass ist denn dss Sofa hinterher, also ab wann ist es wieder normal nutzbar?
War eine Frage und aus gegebenem Anlass: wie bekommt man unterwegs aus Satin Flecken raus? Fleckentücher hinterlassen Flecken darauf 😅
Optimal wäre wohl einmal mit Fleckentuch und dann mit destilliertem Wasser drübergehen. Aber das habe ich natürlich nicht dabei 🫣
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #2
Zur Sofa-Frage: Ich habe das zuletzt Samstag Vormittag gemacht mit dem Sofa und am Sonntag Abend war es an ein paar Stellen noch leicht feucht, Montag war es komplett trocken. Es kommt halt drauf an, wie oft / fest aufgedrückt man abgesaugt hat und auch aus was für einem Material das Sofa ist
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #3
Weiter geht’s!



Optimal wäre wohl einmal mit Fleckentuch und dann mit destilliertem Wasser drübergehen. Aber das habe ich natürlich nicht dabei 🫣
Ich habe fast immer einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel dabei, mit Fleckenzwerge... Genau für solche Situationen.

Alternativ hab ich auch überall verteilt diese gepressten mini Tücher, die sich bei Wasser Kontakt entfalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-27-10-53-54-075_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2024-05-27-10-53-54-075_com.android.chrome-edit.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 48
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #4
Kennt jemand sowas wie diese WC-Duftdinger, aber ohne "Duft"? Soll nur nen bisschen gegen Kalk helfen in erster Linie.

Hatte früher mal so Tabs, die man in den Wasserkasten geworfen hat, aber die waren blau und haben nachhaltige Verfärbungen verursacht, das war auch nicht so geil... sowas ohne Farbe wäre mir noch lieber. Nur halt nicht täglich nachfüllen.
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #5
Kennt jemand sowas wie diese WC-Duftdinger, aber ohne "Duft"? Soll nur nen bisschen gegen Kalk helfen in erster Linie.

Hatte früher mal so Tabs, die man in den Wasserkasten geworfen hat, aber die waren blau und haben nachhaltige Verfärbungen verursacht, das war auch nicht so geil... sowas ohne Farbe wäre mir noch lieber. Nur halt nicht täglich nachfüllen.
Dauerhaft oder für ab und an?
Ab und an finde ich kukident (bzw das billizeug von DM) ganz nett. Das hat kaum Geruch.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #6
Bevorzugt eigentlich dauerhaft, arg kalkiges Wasser halt. Deshalb auch gerne im Spülkasten, da besteht das Problem ja auch. Geruchlich gibt es kein Problem und ich möchte auch nichts riechen müssen.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #7
Off-Topic:
axis mundi axis mundi Wie schreibst du denn eine römische III ? :grin:
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #8
Off-Topic:

Off-Topic:
axis mundi axis mundi Wie schreibst du denn eine römische III ? :grin:
Fünf minus drei zwei 😁
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?


Frage 2: wie bekommt man Satin glatt, wenn man nicht bügeln darf und aushängen und waschen bisher nicht geklappt haben?
Ich kaufe normalerweise einfach knitterfreie Sachen, habe aber dieses Mal zu sehr auf die Optik geschaut. :ninja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #9
Dampfer :smile:
 
B
Benutzer186459  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #11
Off-Topic:
Vor allen Dingen, da FÜNF minus DREI gleich ZWEI ist :grin:
Mein römisches Herz blutet grade so ein bisschen :grin:
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #12
Also ich hab mir diese pinke Paste gekauft und damit erfolgreich alle möglichen hartnäckigen Kalkflecken im Bad beseitigt (Halleluja!). Die dunklen Verfärbungen in der Silgranit-Spüle sind aber leider nicht weggegangen, und die belasten mich auch sehr. Hat jemand dafür einen Tipp?
 
M
Benutzer30735  Sehr bekannt hier
  • #13
Also ich hab mir diese pinke Paste gekauft und damit erfolgreich alle möglichen hartnäckigen Kalkflecken im Bad beseitigt (Halleluja!). Die dunklen Verfärbungen in der Silgranit-Spüle sind aber leider nicht weggegangen, und die belasten mich auch sehr. Hat jemand dafür einen Tipp?
Super :smile::thumbsup:
Welche Verfärbungen sind es denn (Kaffee, etc.?)
Du könntest einen Spülmaschinentab mal in der mit Wasser gefüllten Spüle auflösen und einwirken lassen (kann man bei meiner bis zu 24 h) - schau sonst mal auf die Pflegehinweise vom Hersteller aber auch, womöglich ist meine vom Material nicht identisch.
Alternativ Spülmittel mit kreisenden Bewegungen und Scrub Mommy und etwas Geduld.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #14
Bleichen? Also wenns nur um die Optik geht.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #15
Mehrfach entkalken/einwirken lassen?

Das Material ist ja eigentlich recht robust, außer Kalk und Metallabrieb sollte es da eigentlich keine Flecken geben.

Vielleicht das hier mal probieren?
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #106
Freut mich, wenn es geholfen hat.

So zur Vorbeugung alle 3 Monate eine Kochwäsche mit Geschirrspültab wirkt auch besser als jeder kaufbare Maschinenreiniger.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
fragil
Benutzer110662  (46) Sehr bekannt hier
  • #169
Wir haben hier einmal die Woche für die Grundreinigung jemanden. Sie ist offiziell tätig, da selbstständig und abgerechnet wird nach Stundennachweis monatlich gegen Rechnung...alles ist vertraglich geregelt, Schäden sind via Haftpflicht ihrerseits versichert und die Basis ist natürlich Vertrauen. Da die Person in der Firma, in der ich arbeite seit Jahren die Reinigungsarbeiten durchführt, war das Engagement naheliegend und Vorbehalte nicht wirklich gegeben. Kostet dafür etwas mehr aber da meine Frau und ich berufstätig sind, sind zwei Stunden Freizeit statt Putzen in der Woche uns das wert (und es sprengt nicht unseren finanziellen Rahmen).
Abgesprochen ist Grundreinigung und Wäsche bügeln und zusätzlich einmal im Quartal Fenster putzen. Sie macht von sich aus zusätzlich alles was sie noch so sieht, was ziemlich genial ist.
Vertrauliche Dokumente u.ä. liegen nicht offen hier rum aber wir schließen nichts extra weg. Ich denke, wenn ich da ein mulmiges Gefühl hätte, würde ich grundsätzlich Abstand von einer Haushaltshilfe nehmen.

Edit: Kostet € 21,- / Std +MwSt
 
M
Benutzer210596  (33) Klickt sich gerne rein
  • #172
Bei meinem Ex hatten wir eine/mehrer Putzfrauen/Haushaltshilfen, bzw. lange Zeit die selbe, aber dann haben wir gewechselt. Ich beziehe mich jetzt mal nur auf die, die lange für uns geputzt hat.
Wie habt ihr eure Haushaltshilfe gefunden?
Die erste kannte ich noch aus meiner WG. Also Empfehlung/kannte sie schon persönlich. Danach haben wir Damen über Empfehlungen gefunden, zB die Nachbarschafts-App, aber waren leider nie so zufrieden.
Worauf habt ihr beim Kennenlernen geachtet?
Mir war wichtig, dass sie so putzen, wie es mir wichtig ist. Ich habe tatsächlich für jedes Mal Putzen eine Liste ausgedruckt - mit den Räumen, die an dem Tag dran waren, aber zum Beispiel auch Fotos von bestimmten Putzmitteln für Bad/Fliesen/… Ich habe auch wichtige Anmerkungen aufgeschrieben, zB dass gewisse Oberflächen nur leicht mit Wasser gewischt werden sollten.
Wie habt ihr es mit sensibleren Unterlagen gehandhabt?
Ich habe damals von zu Hause gearbeitet, deshalb hatte ich nie Sorge, dass was geklaut wird. Wirklich Wertgegenstände lagen bei uns aber eh nie rum. Mein Schmuck war auch in dem Zimmer, in dem ich gearbeitet habe. Ich habe aber eine richtig schlimme Story in der Nachbarschaft gehört: Da hat die Putzhilfe wohl die Luxustaschen in der Wohnung geklaut und war nie mehr gesehen.
Habt ihr Wertgegenstände oder Ausweisdokumente weggeschlossen?
Nee. :smile: Aber wie gesagt: Das war eh alles in meinem Zimmer.
Ich kenne aber tatsächlich einen Britisch-pakistanischen Mann, der seinen britischen Pass im Hotel immer im Safe einsperrt. Ich bin da wohl bissl gutgläubig. 🙈
Welche Aufgaben habt ihr extern vergeben?
Manchmal hat sie gebügelt. Manchmal habe ich sie gebeten, den Ofen innen zu reinigen. Einmal auch ein Fenster zu putzen. Man muss halt gucken, dass sie das zeitlich alles schaffen kann.
Wie oft kommt eure Unterstützung und wie lange bleibt sie?
Unsere kam einmal die Woche für drei Stunden.
Was auch so eine Sache ist: ich habe mich im Umfeld umgehört und habe dann auch zwei Nummern zugespielt bekommen. Als ich angerufen habe, war bei beiden die Anmeldung das Problem. Uns ist klar, dass wir mehr zahlen werden, wenn wir die Person anmelden, aber wir möchten niemanden ohne Anmeldung beschäftigen. War das für euch auch so ein Hindernis? (Oder handhabt ihr das anders?)
Nee, wir haben nichts angemeldet. Aber ich wohne nicht in Deutschland.
Und zusätzlich (gerne auch per PN, falls ihr das nicht öffentlich sagen möchtet): was zahlt ihr? Welches Bezahlmodell nutzt ihr? Wie habt ihr das festgelegt?
Umgerechnet so 60€ für 3 Stunden.

Das mit den Haushaltshilfen/Putzfrauen ist aber echt so eine Sache… Wir waren ja lange mit unserer zufrieden, bis sich die negativen Ereignisse häuften. Es wurde spontan abgesagt, sie hat Wasser in unseren damals neuen Staubsauger eingesaugt (war dann kaputt) und wortlos den Wischmopp kaputt gemacht. Es ist schon auch ein Risiko.
Und ich selber habe mich immer wie eine Fremde in meiner eigenen Wohnung gefühlt, wenn die Putzfrau da war. 🙈 Ich habe es auch gehasst ihr zu sagen, was sie zu putzen hat. Aber das ist auch meine Persönlichkeit. Ich bin einfach keine Chefin. 😃 Dazu muss man am Tag, bevor sie kommt, auch immer die Wohnung aufräumen. Das war manchmal echt nervig und hat für Stress gesorgt. Es hat Vor- und Nachteile.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #176
An der Stelle möchte ich vorsichtig anmerken, dass eine Putzhilfe ähnlich viel Zeit zum wegzaubern braucht. :ninja:
Legitimer Punkt! Ich hätte gerne 'Hilfe zur Selbsthilfe', sozusagen. Wir räumen auf und dadurch wird es besser, aber der Grundzustand wird auf Dauer verbessert (durch die Haushaltshilfe) und eben nicht nur, weil nächstes Wochenende meine Eltern vorbeikommen oder so :ninja:
Im Moment sammelt es sich dann und wird immer schlimmer, davon müssen wir weg und hin zu einer aufgeräumten und schönen Wohnung, in der wir gerne leben :smile:
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #179
Ich bin mir nicht sicher ob eine Haushaltshilfe zur Chaosbeseitigung das richtige ist. Ideal ist sie aus meiner Sicht dann wenn es aufgeräumt ist und sie nur wischen/putzen muss.
Was mir hilft sind eine Grundordnung. Ein Platz für alle Sachen und täglich einen Timer stellen und diese 30 min oder 60 nur für Haushalt zu verwenden. In einer Stunde schafft man viel.
Vielleicht kannst du auch eine Freundin oder Freund bitten euch mit einer Grundordnung zu helfen. Ich habe das mal bei einer Freundin gemacht und ihr hat das echt geholfen.
Wenn es tatsächlich eine Haushaltshilfe sein soll würde ich im Bekanntenkreis rumfragen wer wen empfehlen kann. Das halte ich für sinnvoller als Kaltaquise.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #182
Dann wäre noch eine Idee Dinge massiv zu reduzieren. Weniger Kram, weniger Chaos.
Und ansonsten fragt doch mal im Bekanntenkreis rum. Viele Haushaltshilfen, die ich kenne putzen halt nur aber räumen nicht auf. Zumindest nicht andere Zimmer als die Küche. Und die Zeit musst du auch bedenken. Bei Chaos beseitigen plus putzen kommen auch mal 4 oder mehr Stunden zusammen, das geht dann auch ins Geld. Schlussendlich müsst ihr es halt einfach mal versuchen.
Wir sind dran, im Endeffekt haben wir auch nicht allzu viel, aber halt eben doch alles in der Wohnung, da wir keinen Keller haben. Der Stauraum ist leider schon recht voll mit Winterkleidung, Winter-Bettzeug, Fahrradkrams, Werkzeug, Brettspielen, Unterlagen, Küchenutensilien, Vorräten, Fahrrad, usw. (fürs Fahrrad hatten wir schon eine Lösung - einen eigens angemieteten PKW-Stellplatz in einer Tiefgarage - gefunden, dort stand es hinten an einem PKW-Parkplatz und wurde dann zweimal von einer uns unbekannten Person mittig auf den Parkplatz gestellt, wobei die Person recht grob mit dem Fahrrad umgegangen ist und es trotz Schloss bewegt hat, wodurch das Schloss die Felgen beschädigt hat). Wir sind dran, aber auch mittlerweile leicht verzweifelt, weil wir immer wieder aufräumen und es dann nach einer Woche schon wieder nicht mehr toll ist, wir es aber nicht schaffen, das zu beheben oder ausreichend dranzubleiben. Einen Keller/Lagerraum in der Nähe suchen wir derzeit auch, dann könnten wir die Sachen, die wir zwar kurzfristig immer Mal wieder, aber nicht täglich brauchen, dort lagern.

Wenn jemand wirklich regelmäßig die Küche aufräumen würde, wäre das schon großartig (weil dann würden wir wahrscheinlich auch wieder häufiger kochen, so sparen wir uns das, um die Küche nicht dreckig zu machen), genauso wie Wäsche abhängen und zusammenlegen/aufhängen, Spülmaschine ausräumen/einräumen. Unser Chaos entsteht in Stufen, sobald die eine Stufe entstanden ist, wird es immer mehr.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #189
Off-Topic:
Rechtsberatung ist ja verboten, aber du solltest bedenken, dass eine Garage nicht als Stauraum genutzt werden darf wegen Brandvorschriften und anderen Vorschriften und das Ordnungsamt dich da jederzeit zur Leerung auffordern kann. Eine Garage ist nur für die Unterbringung von Fahrzeugen zulässig
 
Lalilia
Benutzer66067  (38) Meistens hier zu finden
  • #248
Wie sortiert ihr (insbesondere die Foodies unter euch, die vielleicht auch gerne „spannende“ Lebensmittel kaufen und sie dann aber lagern, weil sie besonders sind)?
Ich habe sortierte Schränke.

Es gibt den Nudelschrank (aktuell 19 Kilo mit 21 Sorten), eine Schublade Tomaten- und Hülsenfrüchte-Dosen, eine Schublade sonstige Konserven, eine Schublade Reserve Mehl & Reis, eine Schublade angebrochene Trockenlebensmittel, eine Schublade angebrochene Nudeln und "spannende" Lebensmittel.

Eine Schublade Gewürze, ein Hängeschrank Essig/Öl/Sojasauce etc, ein Regalbrett im Einbauschrank für Marmelade uä sowie Notfall-Aufbackbrötchen.

Einen Kühlschrank in der Küche für Frühstück und Abendbrot,
Eine Kühl-/Gefrierkombination im Flur mit den Lebensmitteln für den Wochenplan.

Ich schaue regelmäßig alles bzgl. MHD durch und überlege dann, ob ich es rechtzeitig verbrauche(n möchte), sonst geht es zur Tafel (die nimmt hier Privatspenden an), oder es ist mir schlicht egal (bei Nudeln zB).
 
Lalilia
Benutzer66067  (38) Meistens hier zu finden
  • #255
Bei vielen Sachen, wie bspw. Nudeln, ist es mir einfach wirklich egal, und meinen Mann auch, der fragt da auch nie nach.

Meine Tomaten-/ Hülsenfrüchte-Schublade sieht im Moment so aus:
IMG_20240925_120752_1.jpg


Wie man sieht, fehlen gerade Kidney-Bohnen 🤫
An dieser Schublade komme ich wöchentlich mindestens 1x vorbei, und so alle 4-6 Wochen schaue ich die MHDs mal durch, und verwende dann die, die am nächsten dran sind.

Bei mir ist das auch nicht unbedingt fifo, sagt die Erfahrung gerade bei Obstkonserven.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • Themenstarter
  • #259
V Velvet , ich ziehe es mal hierher.
Generell geben sich die verschiedenen Heißluftfritteusen nicht allzu viel, da die Technologie dahinter recht simpel ist. Worauf ich achten würde wären Form und Größe. Bei unserer vorherigen Heißluftfritteuse passten leider nur die runden Ikea-Formen rein. Jetzt bei der neuen auch die größeren rechteckigen oder auch Lasagneformen für eine Portion :smile:
Der Vorteil an den Ikeaformen ist, dass es sie in einer Glas und einer Metallversion gibt und dass auf beide die gleichen komplett dichten Deckel passen. Es gibt mit Sicherheit auch andere Systeme, aber aufgrund von Verfügbarkeit und Preis haben wir uns vorerst für dieses entschieden 😁
Irgendwelche Drehteile brauchst du im allgemeinen nicht, aber viele Menschen füllen den Korb zu voll, was ungünstig ist, wenn man knusprige Pommes haben möchten.
Rührfunktionen sind wohl auch nicht allzu sehr zu empfehlen.
Sowohl mit der Xiaomi (sie lebt mittlerweile bei der Oma meines Partners) als auch mit der Cosori sind wir sehr zufrieden. In letztere passen wie gesagt auch die Ikeaformen :smile:
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #481
Off-Topic:
Bitte keine Morddrohungen, ich wollte ja nur einen Tipp :smile2:
 
Blaubeerin
Benutzer179302  (30) Öfter im Forum
  • #482
Passt sonst nirgends rein: was mache ich mit Mandelmus, bei dem sich oben Öl gesammelt hat?
Der Teil unten lässt sich nicht mit dem Öl vermischen, er ist einfach zu fest.
Passiert mir auch regelmäßig. Sicher, dass das mit dem Mixer nicht klappt? Ich nehme ein Handführgerät und mache da einen (von zweien) Knethaken rein. Glas gut festhalten (sehr wichtig, dreht sich sonst und alles spritzt raus) und langsamste Stufe. Das ist in null Komma nix wieder geil cremig und homogen.

Das Öl lieber nicht abgießen, das hat seinen Sinn darin. Ohne Öl bleibt ja nur der Klotz übrig, das wird nie wieder geil.
 
Tokala
Benutzer37179  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #483
Passt sonst nirgends rein: was mache ich mit Mandelmus, bei dem sich oben Öl gesammelt hat?
Der Teil unten lässt sich nicht mit dem Öl vermischen, er ist einfach zu fest.
Ich stelle sowas immer in ein warmes Wasserbad. Einfach ein bisschen warten, dann wird das Feste wieder weich und man kann alles gut durchrühren. :smile:
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #484
Sicher, dass das mit dem Mixer nicht klappt?
Das ist ein kleines, volles Glas. Ich fürchte, dass da zu viel rausspritzt, wenn ich es mit einem Mixer versuche.
Und das Zeug unten ist recht fest. Von anderen "Musen" kenne ich das tatsächlich nicht so fest (mag auch daran liegen, dass das MHD schon rum ist :ninja:)
Ich stelle sowas immer in ein warmes Wasserbad. Einfach ein bisschen warten, dann wird das Feste wieder weich und man kann alles gut durchrühren. :smile:
Das versuch ich wahrscheinlich mal. Sonst bleibt das Glas noch länger so stehen.
 
Tokala
Benutzer37179  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #485
Das versuch ich wahrscheinlich mal. Sonst bleibt das Glas noch länger so stehen.
Funktioniert echt gut. Das Wasser muss nur wirklich warm/heiss sein und man braucht halt etwas Geduld.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #486
Sonst bleibt das Glas noch länger so stehen.
Wenn Du es noch länger stehen lässt, dreh es zumindest um. Das Öl möchte so oder so nach oben, auch wenn der "Klotz" im Weg ist - und Öl ist hartnäckig.

Was ich an sowas länger lagere drehe ich immer mal um genau das zu vermeiden.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #487
Ich bin gespannt, was du erzählst. Ich bin nämlich auch immer noch am überlegen, welche Pfanne ich kaufe. Hatte hier vor einiger Zeit ebenfalls nach Tipps gefragt.

Nochmal ein Update hierzu:

Die Pfanne ist oft im Einsatz und performt super bei Kartoffel- oder Ei-Gerichten oder gebratenem Reis/Nudelpfannen. Man kann sie ganz leicht reinigen und wir kochen seit der Anschaffung gerne solche Sachen, die davor in der Edelstahlpfanne doch ziemlich nervig waren. Bisher ist keine Abnutzung der Antihaft-Wirkung erkennbar. Es dauert bisschen länger diese Pfanne auf Temperatur zu bringen, aber alles noch total im Rahmen. Also, bisher sind wir zufrieden!
 
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #488
Ich brauche mal nen Rat zum Thema Wäsche. Ich hab im Keller vorhin Decken von Ikea wiedergefunden. Ich weiß noch warum ich sie damals "aussortiert" habe. Sie waren recht schnell ergraut und somit nicht mehr schön. Ich hab sie normal bei 40 Grad gewaschen ohne Erfolg. Wie bekomme ich solche Decken wieder schön hell. Chlorix kommt nicht in Frage, aber gibt es vielleicht ein gutes Waschmittel was das kann?
Das hier ist sie
IKEA (Ofelia Ophelia Decke, Weiß https://amzn.eu/d/2rnnwLl
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #489
Naja, wenn sie verfärbt sind, brauchst du Bleiche 🤷‍♀️ Wenn Sonne und Sauerstoffbleiche nichts mehr bringt, bleibt nur Chlorix und Co.
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #490
Cathy1234 Cathy1234 Ich weiß nicht, worauf man beim Material achten muss, aber evtl. funktionieren Sauerstoffbleiche oder Soda(lösung). Gibt's beides zum Beispiel von Heitmann. Manche Anleitungen (für die verschiedenen Anwendungsfälle) stehen hinten auf der Packung, online auf deren Website gibt es bestimmt nochmal mehr Infos.
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #491
Naja, wenn sie verfärbt sind, brauchst du Bleiche 🤷‍♀️ Wenn Sonne und Sauerstoffbleiche nichts mehr bringt, bleibt nur Chlorix und Co.
Wobei das ja so Polyesterkram ist, keine Ahnung ob man das überhaupt bleichen kann.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #492
Da ich schonmal versehentlich Schimmelentferner (ist ja auch nur Chlor) über einen Polyesterteppich gekippt habe: Doch, das geht mitunter schon....
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #493
Da ich schonmal versehentlich Schimmelentferner (ist ja auch nur Chlor) über einen Polyesterteppich gekippt habe: Doch, das geht mitunter schon....
Ich glaube schon, dass das geht, ich weiß nur nicht, in wie weit das wie gewünscht weiß bleicht :grin:
Synthetische Materialen verfärben sich da ja auch mal gern oder regieren sonst wie komisch mit Oxidationsmitteln.
 
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #495
ch glaube schon, dass das geht, ich weiß nur nicht, in wie weit das wie gewünscht weiß bleicht :grin:
Synthetische Materialen verfärben sich da ja auch mal gern oder regieren sonst wie komisch mit Oxidationsmitteln.
Ja gut. Der Teppich war mal schwarz und hatte hinterher ein interessantes, rosa-orangenes Sprenkelmuster. Also die Grün- und Blauanteile wurden definitiv weggebleicht :grin:

Aber die Decke ist ja weiß (bzw. jetzt grau) und ich wüsste nicht, warum die da komplett die Farbe wechseln sollte.

Aber ich würd auch erstmal Sauerstoffbleiche versuchen, wenn das noch nicht versucht wurde. Irgendwas, wo "Oxy" draufsteht (gibts auch immer mal bei Aldi oder Lidl und die tun sich alle nicht wirklich viel), und ruhig viel, denn das Zeug wirkt nicht so stark.
 
Es gibt 455 weitere Beiträge im Thema "Das bisschen Haushalt III", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren