D
Benutzer109811
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hi liebe Planet-Liebe-Community. 
Heute habe ich eine Frage v.a. an die Mädels, wobei natürlich auch gerne Männer ihre Erfahrungen teilen dürfen. Und zwar dreht es sich um das leidige Thema Schreiben(per WhatsApp).
Meine Frage ist eigentlich ganz schnell auf den Punkt gebracht: Würdet ihr empfehlen, grundsätzlich weiter zu schreiben, obwohl bereits ein Date verabredet ist und man bis dahin, sagen wir etwa drei Tage, nichts voneinander hört und auch im Alltag nichts voneinander sieht? Als Zusatzinformation: Es geht hierbei um ein Kennenlern-Date, es ist eben noch nichts gelaufen.
Bis vor kurzem bin ich das Thema Schreiben immer recht spartanisch angegangen: Sobald erst mal Nummern getauscht waren, habe ich eben ein bisschen hin und her geschrieben, ein Treffen ausgemacht und gesagt "bis dann". Einen Tag vorher noch mal gefragt, obs dabei bleibt. Nun hab ich letztens die Erfahrung gemacht, dass eine Dame erst mal total enttäuscht war und tatsächlich noch mal angekommen ist und gefragt hat, ob wir nicht weiterschreiben wollen.
Das hat mir ein bisschen zu denken gegeben: Fühlt sich eine Frau jetzt etwas vor den Kopf gestoßen, wenn man den Kontakt erst mal einstellt und die anderen haben einfach nichts gesagt? Zumindest meiner Vorstellung nach ist es doch eigentlich so, dass man interessanter ist, wenn man nicht dauerhaft erreichbar ist. Warte zwar aus Prinzip meist allermindestens 1-2 Stunden mit einer Antwort, auch weil ich generell viel zu tun habe und mir auch denke, ansonsten ist es zu langweilig(und dieses Dauertexten ist selbst mit der Freundin nervig). Mache da nur Ausnahmen, wenn man gerade wenig zu tun hat und es offensichtlich ist, dass "sie" am Handy klebt und wartet. Ich meine, um sich jetzt im wahrsten Sinne näher zu kommen hat schreiben doch eigentlich keinen Beitrag und wenn man es zu gut meint, wird es schnell öde. Oder nicht?
Eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Heute habe ich eine Frage v.a. an die Mädels, wobei natürlich auch gerne Männer ihre Erfahrungen teilen dürfen. Und zwar dreht es sich um das leidige Thema Schreiben(per WhatsApp).
Meine Frage ist eigentlich ganz schnell auf den Punkt gebracht: Würdet ihr empfehlen, grundsätzlich weiter zu schreiben, obwohl bereits ein Date verabredet ist und man bis dahin, sagen wir etwa drei Tage, nichts voneinander hört und auch im Alltag nichts voneinander sieht? Als Zusatzinformation: Es geht hierbei um ein Kennenlern-Date, es ist eben noch nichts gelaufen.
Bis vor kurzem bin ich das Thema Schreiben immer recht spartanisch angegangen: Sobald erst mal Nummern getauscht waren, habe ich eben ein bisschen hin und her geschrieben, ein Treffen ausgemacht und gesagt "bis dann". Einen Tag vorher noch mal gefragt, obs dabei bleibt. Nun hab ich letztens die Erfahrung gemacht, dass eine Dame erst mal total enttäuscht war und tatsächlich noch mal angekommen ist und gefragt hat, ob wir nicht weiterschreiben wollen.
Das hat mir ein bisschen zu denken gegeben: Fühlt sich eine Frau jetzt etwas vor den Kopf gestoßen, wenn man den Kontakt erst mal einstellt und die anderen haben einfach nichts gesagt? Zumindest meiner Vorstellung nach ist es doch eigentlich so, dass man interessanter ist, wenn man nicht dauerhaft erreichbar ist. Warte zwar aus Prinzip meist allermindestens 1-2 Stunden mit einer Antwort, auch weil ich generell viel zu tun habe und mir auch denke, ansonsten ist es zu langweilig(und dieses Dauertexten ist selbst mit der Freundin nervig). Mache da nur Ausnahmen, wenn man gerade wenig zu tun hat und es offensichtlich ist, dass "sie" am Handy klebt und wartet. Ich meine, um sich jetzt im wahrsten Sinne näher zu kommen hat schreiben doch eigentlich keinen Beitrag und wenn man es zu gut meint, wird es schnell öde. Oder nicht?
Eure Meinungen/Erfahrungen dazu?