
Benutzer104498
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo ihr Lieben!
Dating Apps - ja, habe mein Interesse geweckt! Und ich habe einige Fragen dazu. Ich hoffe, der eine oder andere kann mir hierbei einen Tipp geben, vielen Dank!
Ich überlege mir wirklich eine Datin-App zuzulegen, aus Neugierde, aus Spaß, aus..."ich will jetzt unbedingt" oder "mal gucken was sich ergibt". Ich habe nicht prinzipiell Probleme jemanden kennenzulernen, aber ich wünsche mir definitiv viel mehr Frequenz (und auch mehr Bequemlichkeit), gerade, weil ich desöfteren auch in verschiedenen Städten unterwegs bin.
Ich kenne mich nur überhaupt nicht aus, habe über einzele Apps etwas gelesen, aber mir fehlen persönliche Erfahrungen. Als Frau habe ich sicherlich einen leichteren Stand als Männer (generell, und auch offenbar was die Funktionalität der Apps angeht, Stichwort: alle Funktionen kostenlos, weil weiblich.)
Es kommen für mich auch nur Apps in Frage, die möglichst viele nutzen, weil sonst sinnlos oder Abstriche...und da stoße ich eigentlich nur auf diese beiden Apps:
Tinder: Da geht es ja nur um Sex. (so liest man das häufig)
Das Tinder - Match Prinzip gefällt mir am besten, auch wenn es irgendwie an OnlineShopping erinnert.
Gut, plumpe Anfragen werden aussortiert, "ehrliche" Sexanfragen gegengecheckt (falls Laune besteht) und großes BlaBla auch erstmal gecheckt... Ebenso wie tolles Drumrum auch erst einmal geprüft wird... eigentlich wie im wahren Leben nur der Kontakt wurde anders hergestellt - und ja, mehr Frequenz, yay!
Was an Tinder stört? Facebookzwang! Das geht für mich eigentlich gar nicht und zugegebenermaßen verstehe ich auch nicht die Tragweite der Verbindung, die aus der Kombination FB und Tinder entsteht. (Von Profilfotos bis hin zu gefällt mir Angaben usw., Klarnamen u.v.m.) Vielleicht kann hier jemand beraten?
Lovoo: Hat, so wie ich das verstanden habe, keinen Facebookzwang (eventueller Nachteil: mehr Fakes?)
Was an Lovoo stört: für Männer eher nachteilig, weil viele Funktionen gekauft werden müssen. (so habe ich das gelesen)
Hierbei frage ich mich natürlich inwiefern das von Männern häufig genutzt wird und wie das in der Praxis aussieht, wenn man sich über die App kennenlernt. Muss man da etwas freischalten wieder, sodass man schreiben darf usw. Käme ein Kontakt nicht zustande, weil der gegenüber irgendeine Bezahlfunktion nicht freigeschaltet hat (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll),... ergo, leidet die Frequenz?
Mir kommt es also auf hohe Frequenz (wichtigste!), Datenkrake light (also Datenschutz) und hohe Funktionalität auf beiden Seiten an.
Wäre das beispielsweise bei Lovoo gegeben?
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere von euch einen Tipp hat. Gerne auch zu alternativen Dating apps die meinen Kriterien entsprechen.
Gerne auch Erfahrungsberichte!
Vielen Dank!
Dating Apps - ja, habe mein Interesse geweckt! Und ich habe einige Fragen dazu. Ich hoffe, der eine oder andere kann mir hierbei einen Tipp geben, vielen Dank!
Ich überlege mir wirklich eine Datin-App zuzulegen, aus Neugierde, aus Spaß, aus..."ich will jetzt unbedingt" oder "mal gucken was sich ergibt". Ich habe nicht prinzipiell Probleme jemanden kennenzulernen, aber ich wünsche mir definitiv viel mehr Frequenz (und auch mehr Bequemlichkeit), gerade, weil ich desöfteren auch in verschiedenen Städten unterwegs bin.
Ich kenne mich nur überhaupt nicht aus, habe über einzele Apps etwas gelesen, aber mir fehlen persönliche Erfahrungen. Als Frau habe ich sicherlich einen leichteren Stand als Männer (generell, und auch offenbar was die Funktionalität der Apps angeht, Stichwort: alle Funktionen kostenlos, weil weiblich.)
Es kommen für mich auch nur Apps in Frage, die möglichst viele nutzen, weil sonst sinnlos oder Abstriche...und da stoße ich eigentlich nur auf diese beiden Apps:
Tinder: Da geht es ja nur um Sex. (so liest man das häufig)
Das Tinder - Match Prinzip gefällt mir am besten, auch wenn es irgendwie an OnlineShopping erinnert.
Gut, plumpe Anfragen werden aussortiert, "ehrliche" Sexanfragen gegengecheckt (falls Laune besteht) und großes BlaBla auch erstmal gecheckt... Ebenso wie tolles Drumrum auch erst einmal geprüft wird... eigentlich wie im wahren Leben nur der Kontakt wurde anders hergestellt - und ja, mehr Frequenz, yay!
Was an Tinder stört? Facebookzwang! Das geht für mich eigentlich gar nicht und zugegebenermaßen verstehe ich auch nicht die Tragweite der Verbindung, die aus der Kombination FB und Tinder entsteht. (Von Profilfotos bis hin zu gefällt mir Angaben usw., Klarnamen u.v.m.) Vielleicht kann hier jemand beraten?
Lovoo: Hat, so wie ich das verstanden habe, keinen Facebookzwang (eventueller Nachteil: mehr Fakes?)
Was an Lovoo stört: für Männer eher nachteilig, weil viele Funktionen gekauft werden müssen. (so habe ich das gelesen)
Hierbei frage ich mich natürlich inwiefern das von Männern häufig genutzt wird und wie das in der Praxis aussieht, wenn man sich über die App kennenlernt. Muss man da etwas freischalten wieder, sodass man schreiben darf usw. Käme ein Kontakt nicht zustande, weil der gegenüber irgendeine Bezahlfunktion nicht freigeschaltet hat (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll),... ergo, leidet die Frequenz?
Mir kommt es also auf hohe Frequenz (wichtigste!), Datenkrake light (also Datenschutz) und hohe Funktionalität auf beiden Seiten an.
Wäre das beispielsweise bei Lovoo gegeben?
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere von euch einen Tipp hat. Gerne auch zu alternativen Dating apps die meinen Kriterien entsprechen.
Gerne auch Erfahrungsberichte!
Vielen Dank!