
Benutzer158733
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Leute,
ich frage hier für einen guten Freund, dessen Familien- und persönliche Situation mich sehr beschäftigt. Mir ist bewusst, dass ich ihn nicht allein dort herausholen kann, jedoch würde ich ihn gerne unterstützen. So langsam bin ich aber mit meinem Latein am Ende.
Besagter Freund ist Ü30 und lebt noch im Elternhaus, ist relativ einsam, häufig antriebslos und leidet möglicherweise an Depressionen.
Insgesamt ist er sehr pflichtbewusst und immer für Andere da; um sich selbst kümmert er sich aber kaum und ist nicht bereit bzw. hat nicht die Energie, sein Leben zu ändern.
Finanziell hat er keine Sorgen; er geht einer festen Arbeit nach, mit der er ganz glücklich ist und seinen Lebensunterhalt sichern kann. Dort kniet er sich sehr rein, macht oft Überstunden.
Er pflegt seine Hobbies, arbeitet immer mal wieder an eigenen interessanten Projekten und engagiert sich ehrenamtlich in einem Verein. Trotzdem macht ihn all das nicht wirklich glücklich, und ich glaube, das liegt an seiner Einsamkeit - außer mir gibt es niemanden, dem er seine Gefühle und Erlebnisse anvertrauen kann.
Seine Familie ist zerrüttet; er hatte nie ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Aktuell lassen diese sich scheiden, womit auch unklar ist, ob er weiterhin in seinem Elternhaus wohnen bleiben kann.
Sein Vater lebt noch im Haus, verhält sich aber wie ein großes Kind; mein Freund muss ihm hinterherräumen und aufpassen, dass er aus Schusseligkeit keinen Schaden anrichtet.
Die Mutter hatte (verständlicherweise) die Schnauze voll und ist zu einem anderen Mann ins Ausland gezogen. Damit bleibt die Verantwortung an meinem Freund hängen; er muss sich auch um die kranke Großmutter allein kümmern.
Ich bin überzeugt, dass ihm ein Umzug guttun würde, damit er mal etwas Abstand von seiner bescheuerten Familie bekommt.
Das lehnte er bisher immer ab (Grund: Er will auf dem Land wohnen bleiben und braucht unbedingt eine eigene Werkstatt, um seinen Hobbies nachgehen zu können).
Ich hab ihm auch (freundlich) vorgeschlagen, seinen Lebensstil etwas gesünder zu gestalten, damit er den seelischen Belastungen besser standhalten kann. Aktuell schläft er nur 3-4 Stunden pro Nacht, da er abends nicht vom Rechner wegkommt - wahrscheinlich als Flucht vor all den Problemen bzw. Folge seiner Depression.
Er scheint aber nicht willens/imstande (?), daran etwas zu ändern; sein Kommentar dazu ist meist nur ein ausweichendes "mal schauen".
Professionelle Hilfe hatte er mal in Form einer Neurologin und hat eine Zeitlang Antidepressiva genommen (warum er die abgesetzt hat, weiß ich nicht mehr). Zudem war er mehrere Wochen auf Kur, das hat ihm gar nichts gebracht.
Gesprächstherapie lehnt er ab, "das nützt ja nichts, meine Probleme gehen nicht davon weg, dass ich darüber rede".
Das geht schon über Jahre so, ohne dass sich etwas ändert - wie kann ich ihm noch helfen?
Ich würde gern einfach kommentarlos zuhören, aber das fällt mir sehr schwer.
Den Kontakt möchte ich nicht abbrechen, da ich ihn als Freund sehr schätze und ihn nicht im Stich lassen will.
Habt ihr 'ne Idee? Und wenn nicht, danke ich euch trotzdem vielmals fürs Lesen.
ich frage hier für einen guten Freund, dessen Familien- und persönliche Situation mich sehr beschäftigt. Mir ist bewusst, dass ich ihn nicht allein dort herausholen kann, jedoch würde ich ihn gerne unterstützen. So langsam bin ich aber mit meinem Latein am Ende.
Besagter Freund ist Ü30 und lebt noch im Elternhaus, ist relativ einsam, häufig antriebslos und leidet möglicherweise an Depressionen.
Insgesamt ist er sehr pflichtbewusst und immer für Andere da; um sich selbst kümmert er sich aber kaum und ist nicht bereit bzw. hat nicht die Energie, sein Leben zu ändern.
Finanziell hat er keine Sorgen; er geht einer festen Arbeit nach, mit der er ganz glücklich ist und seinen Lebensunterhalt sichern kann. Dort kniet er sich sehr rein, macht oft Überstunden.
Er pflegt seine Hobbies, arbeitet immer mal wieder an eigenen interessanten Projekten und engagiert sich ehrenamtlich in einem Verein. Trotzdem macht ihn all das nicht wirklich glücklich, und ich glaube, das liegt an seiner Einsamkeit - außer mir gibt es niemanden, dem er seine Gefühle und Erlebnisse anvertrauen kann.
Seine Familie ist zerrüttet; er hatte nie ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern. Aktuell lassen diese sich scheiden, womit auch unklar ist, ob er weiterhin in seinem Elternhaus wohnen bleiben kann.
Sein Vater lebt noch im Haus, verhält sich aber wie ein großes Kind; mein Freund muss ihm hinterherräumen und aufpassen, dass er aus Schusseligkeit keinen Schaden anrichtet.
Die Mutter hatte (verständlicherweise) die Schnauze voll und ist zu einem anderen Mann ins Ausland gezogen. Damit bleibt die Verantwortung an meinem Freund hängen; er muss sich auch um die kranke Großmutter allein kümmern.
Ich bin überzeugt, dass ihm ein Umzug guttun würde, damit er mal etwas Abstand von seiner bescheuerten Familie bekommt.
Das lehnte er bisher immer ab (Grund: Er will auf dem Land wohnen bleiben und braucht unbedingt eine eigene Werkstatt, um seinen Hobbies nachgehen zu können).
Ich hab ihm auch (freundlich) vorgeschlagen, seinen Lebensstil etwas gesünder zu gestalten, damit er den seelischen Belastungen besser standhalten kann. Aktuell schläft er nur 3-4 Stunden pro Nacht, da er abends nicht vom Rechner wegkommt - wahrscheinlich als Flucht vor all den Problemen bzw. Folge seiner Depression.
Er scheint aber nicht willens/imstande (?), daran etwas zu ändern; sein Kommentar dazu ist meist nur ein ausweichendes "mal schauen".
Professionelle Hilfe hatte er mal in Form einer Neurologin und hat eine Zeitlang Antidepressiva genommen (warum er die abgesetzt hat, weiß ich nicht mehr). Zudem war er mehrere Wochen auf Kur, das hat ihm gar nichts gebracht.
Gesprächstherapie lehnt er ab, "das nützt ja nichts, meine Probleme gehen nicht davon weg, dass ich darüber rede".
Das geht schon über Jahre so, ohne dass sich etwas ändert - wie kann ich ihm noch helfen?
Ich würde gern einfach kommentarlos zuhören, aber das fällt mir sehr schwer.
Den Kontakt möchte ich nicht abbrechen, da ich ihn als Freund sehr schätze und ihn nicht im Stich lassen will.
Habt ihr 'ne Idee? Und wenn nicht, danke ich euch trotzdem vielmals fürs Lesen.
Zuletzt bearbeitet: