Der Hochzeitsplauderthread II

Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • #1
Ich hab dann doch mal meine Meinungen geändert und wir haben etwas umgeplant :grin:

Sonntag hatte ich zwei Fotografen aus der Stadt angeschrieben und eigentlich gedacht, dass sie so kurz vorher keine Termine mehr haben. Einer war auch schon belegt, aber der zweite hat Zeit.
Am Montag gab es dann direkt ein Gespräch zum Ablauf und er meinte, dass das Shooting auf jeden Fall zwischen Trauung und Restaurant passt. Je nach Wetter hatte er auch schon Orte für die Bilder vorgeschlagen.
Die Gäste können dann schon mal vorfahren und kriegen was zu snacken.

Aus dem Grund hätte ich dann aber doch gerne am Standesamt was zum Anstoßen und werde dafür Prosecco, Mixgetränke und nicht alkoholisches in kleinen Flaschen/Dosen holen. Die werden in schöne Körbe gepackt und die drücke ich dann meiner Schwester in die Hand, dass sie die mitbringt.
Da groß mit Gläsern usw. aufzufahren würde sich bei so wenig Leuten gar nicht lohnen.
Der Alk lockert uns dann hoffentlich schon gut auf für die Fotos, wir sind zwei echt unfotogene Menschen 😅

Dazu habe ich am Freitag dann doch einen Termin beim Frisör für die Brautfrisur und mir sogar für zwei Tage vor der Trauung einen Termin zur Maniküre geben lassen. Viel zu viel Aufwand für mich :ashamed:

Wobei ich grade doch wieder echt traurig bin, nicht auch direkt mit Freunden feiern zu können :sorry:
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #2
Ein Tag später und ich habe schon wieder keine Lust mehr :upsidedown:

Habe grade die Auskunft bekommen, dass inkl. Brautpaar 14 Leute ins Standesamt dürfen.
Wir sind mit Fotograf 18.
Gäste müssen Maske tragen, das Brautpaar darf die bei der Trauung ablegen.

Wie entscheidet man denn jetzt, wer draußen bleiben muss?
Das ist ja schon nur die engste Familie.
Jetzt hat zwar schon der Partner meiner Schwester gesagt, dass er draußen bleibt, weil sie den Hund mit dabei haben, aber dann wären es immer noch drei.

Mein Partner will jetzt am liebsten nur zu zweit rein.
Dann wenigstens nur die Eltern?
Aber man kann dann ja auch nicht 10 Leute vor dem Standesamt warten lassen.

Und das, obwohl alle geimpft sind und sich testen lassen würden :geknickt:
Dachte das hätte sich dann alles mal mehr gelockert.😩
 
G
Benutzer Gast
  • #3
Aber man kann dann ja auch nicht 10 Leute vor dem Standesamt warten lassen.
Bei uns war es ja so (durften nur zu zweit rein) und es war dann total schön, denn als wir rauskamen, spielten die Familien Musik und standen quasi Spalier, jeder hatte dann gleich seinen Sekt parat, war echt toll.
Drei Personen auszuschließen ist natürlich doof, vielleicht wirklich auf die Eltern (und ggf. Trauzeugen) beschränken und der Rest bereitet draußen den Empfang vor?
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #4
Drei Personen auszuschließen ist natürlich doof, vielleicht wirklich auf die Eltern (und ggf. Trauzeugen) beschränken
Muss wohl.
Aber meine Familie besteht nur aus 4 Personen und dann meine Schwester und Tante auszuschließen, fühlt sich aber auch falsch an :ashamed:
Trauzeugen haben wir nicht.

Dann muss der Fotograf wirklich gute Bilder für den Rest machen.
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #5
Bei uns war es ja so (durften nur zu zweit rein) und es war dann total schön, denn als wir rauskamen, spielten die Familien Musik und standen quasi Spalier, jeder hatte dann gleich seinen Sekt parat, war echt toll.
Wie habt ihr das den Leuten denn mitgeteilt, dass niemand mit rein darf?
Ich finde es irgendwie merkwürdig, allen zu sagen, dass sie zum Standesamt kommen sollen und dann aber draußen bleiben müssen.:ashamed:


Das Probestecken beim Frisur war super, auch wenn mein Beispiel nicht so ganz zu meinen Haaren passt und sie es jetzt anders gebastelt hatte. (Kack hoher Ansatz/Geheimratsecken machen auch viele Frisuren unmöglich...) Auch das Haargesteck würde nicht passen und ich werde jetzt einfach Perlen-Haarnadeln nehmen.
Aber es passt zeitlich, dass auch meine Mama, Schwester und Tante mit zum Friseur können und die Friseurin hat direkt empfohlen, dass wir Sekt mitbringen sollen :grin:

Die Ringe konnten wir heute auch abholen :herz:

Jetzt noch das Gespräch mit dem Restaurant am Montag und dann sollte alles stehen.
Außer noch Infos über uns an das Standesamt für eine kleine Rede, wenn wir das denn wollen 🤔
 
efeu
Benutzer122533  (36) Sehr bekannt hier
  • #6
Außer noch Infos über uns an das Standesamt für eine kleine Rede, wenn wir das denn wollen 🤔
Die Vorstellung finde ich nach wie vor total abstrus. Dass da jemand, der mich nicht kennt, was über mich erzählt. :confused:
 
Bria
Benutzer65313  (36) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #7
Puh, hat er denn so viel nahe Verwandschaft? :/ Im Zweifel hätte ich gesagt, die Partner der Geschwister bleiben draußen bzw halt abwärts vom Verwandschaftsgrad. Ist kacke, aber ändern könnt ihr es nicht. Wie siehts mit einer online-Verbindung nach draußen aus?
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #8
Die Vorstellung finde ich nach wie vor total abstrus. Dass da jemand, der mich nicht kennt, was über mich erzählt. :confused:
Aus dem Grund werden wir das wohl auch eher lassen.
Bei meiner Cousine damals hatte der Standesbeamte aber trotzdem eine nette Erzählung über das Kennenlernen abgeliefert.
Aber bei uns selber sehe ich da keine Geschichte, die man "interessant" verpacken könnte 😅

Puh, hat er denn so viel nahe Verwandschaft?
Bei ihm sind es Vater und Mutter mit jeweils dem neuen Partner, die Halbschwester mit Mann und die beiden Patentanten jeweils mit Partner.
Bei mir dann Eltern, Tante, Schwester und Partner.
Ich kann ja dann nicht sagen, dass seine Tanten draußen bleiben müssen, aber meine mit rein soll.

(Wobei ich seine Patentanten in 18 Jahren Beziehung vielleicht 2-3 Mal gesehen habe :unsure:
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • #9
Also bei uns dürfen außer uns 8 Personen rein und die Maske darf am Platz abgenommen werden. Finde ich toll. Allerdings warten dann der Freund meiner Trauzeugin plus 4 Familienmitglieder draußen, das ist eben so. Wir haben für die engsten und für uns wichtigsten Familienmitglieder, größtenteils ohne Partner, entschieden. Jeder der Familienmitglieder, die draußen bleiben müssen, zeigt Verständnis.
Wir machen anschließend eine kleine Feier, da kommen auch noch enge Freunde dazu.
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • #10
Bei ihm sind es Vater und Mutter mit jeweils dem neuen Partner, die Halbschwester mit Mann und die beiden Patentanten jeweils mit Partner.
Bei mir dann Eltern, Tante, Schwester und Partner.
Ich kann ja dann nicht sagen, dass seine Tanten draußen bleiben müssen, aber meine mit rein soll.

(Wobei ich seine Patentanten in 18 Jahren Beziehung vielleicht 2-3 Mal gesehen habe :unsure:
Können die Partner der Tanten draußen bleiben?
 
Bria
Benutzer65313  (36) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #11
Puh, also ganz ehrlich, doch. Wenn bei dir nur vier Leute reinkommen und du mit deiner Tante viel mehr Kontakt hat als er mit seiner, doch, dann finde ich schon, dass das geht. Ich würde aber tatsächlich auf jeden Fall die Partner kürzen. Auch der deiner Schwester bleibt draußen, dann können die Partner der Tanten und der seiner Halbschwester auch raus - falls letzterer nicht schon total eng mit euch ist. Und ich weiß nicht, wie sehr die Partner der Eltern schon Teil der Familie sind, aber auch da finde ich es nachdenkenswert. Klar, wenn sie ihn großgezogen haben ist das was anderes, aber wenn sie "erst" seit ein paar Jahren da sind, dann muss da halt jemand weichen. Klar ist das scheiße, aber ich hoffe doch sehr, dass sie Verständnis haben für euch. Ihr habt das ja nicht ausgesucht...
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #12
Können die Partner der Tanten draußen bleiben?
Also von mir aus schon, ich weiß nur nicht, wie seine Familie das sehen wird.

Puh, also ganz ehrlich, doch. Wenn bei dir nur vier Leute reinkommen und du mit deiner Tante viel mehr Kontakt hat als er mit seiner, doch, dann finde ich schon, dass das geht.
Der Partner meiner Schwester bleibt ja eh schon draußen wegen dem Hund. Falls seine Schwester den Hund auch mitbringt, müsste da ihr Mann eh auch schon draußen bleiben. Dann wäre es optimal, wenn die Männer der Tanten draußen bleiben würden. Aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie das "angesehen" wird.

Die neuen Partner der Eltern sind schon fast so lange da wie unsere Beziehung andauert, also schon ein direkter Teil der Familie mittlerweile.
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #13
Wir werden uns gerade nicht einig mit der Personenzahl im Standesamt.
Er ist bisher fest der Meinung, dass wir nur mit den Eltern reingehen, weil wir nicht 4 Leute vor der Tür stehen lassen können.
(Besonders, wenn das das den Teil seiner Familie betreffen würde).

Da hätte ich lieber direkt die Auskunft bekommen, dass wir nur die Eltern mitnehmen dürfen :annoyed:

Gestern war auch die Besprechung mit dem Restaurant wegen der Feier und dem Essen. Die Inhaber sind mega sympathisch.
Schon schwierig eine Auswahl treffen zu müssen, wenn man immer alles essen will :grin:
 
Bria
Benutzer65313  (36) Toto-Champ 2008 & 2017
  • #14
Also lieber alle verzichten statt nur wenige? Ist doch blöd... Wie sieht's mit ner liveschalte nach draußen aus? Seid ihr denn so dicke mit den Partnern der Tanten?
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #15
Also lieber alle verzichten statt nur wenige? Ist doch blöd... Wie sieht's mit ner liveschalte nach draußen aus? Seid ihr denn so dicke mit den Partnern der Tanten?
Also ich nicht. Wie gesagt habe ich sie in meinem leben 2 oder 3 mal gesehen.
Aber es ist eben seine Familie und da will er dann wohl auch nicht sagen, dass ein Teil draußen bleiben muss.

Für ihn ist es aber so die beste Lösung, weil er von Anfang an am liebsten ganz allein geheiratet hätte :upsidedown:

Liveschaltung, keine Ahnung. Mal sehen :hmm:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #30
Wir haben ganz spontan doch noch eine kleine Hochzeitsreise für die Tage nach der Hochzeit in ein Wellness-Hotel gebucht :love:
Gab leider kein kitschiges Pärchen-Angebot, aber trotzdem Flasche Sekt und Pralinen auf dem Zimmer :grin:

Aber kurz aufregen muss ich mich gerade doch nochmal :ashamed:
Die Einladungen haben jetzt doch etwas länger gebraucht als gedacht und ich hatte extra farbig passende Briefumschläge mitbestellt, die mir dort vorgeschlagen wurden. Dummerweise habe ich dem Vorschlag vertraut und die Umschläge haben nu die falsche Grüße, sie sind zu klein für die Karten. Da hätte ich jetzt aber auch angenommen, dass denen das bei der Kontrolle der Bestellung auffällt, was dort extra betont war.

Naja, es wissen ja trotzdem alle, wann sie am Standesamt sein müssen.
 
Moewmoew
Benutzer95651  (39) Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #52
Die Fotos sind fertig :whoot:
Die Bilder von uns im herbstlichen Stadtpark sind sooooo schön :love::herz:

Leider hat Schwiegermutter alle Gruppenbilder gesprengt, weil sie auf jedem Bild total am Arm meines Mannes klammert und einen riesigen weißen Plastikblumenstrauß in der Hand hält, der mir vorher gar nicht aufgefallen war :annoyed:

Jetzt nur noch ein wenig mit der Namensänderung rumärgern und auch daran gewöhnen :ashamed:
(Meine Bank will mich z.B. "rausschmeißen" bzw. hat mir nahe gelegt in die Bank meiner Stadt zu wechseln, weil sie den Papierkram nicht per Post erledigen wollen, so unglücklich hatte sich der Azubi am Telefon ausgedrückt :rolleyes:)


Ich hätte ja auch nicht gedacht, dass die Hochzeit nach 18 Jahren Beziehung doch nochmal alles intensivieren kann, aber ich fühle mich wieder wie in frisch verliebtes Paar :herz:
Auch von seiner Seite aus bemerke ich die Tage vermehrt längere Blicke und dass er mich mehr beobachtet und auch kommentiert, dass es sich "anders" anfühlt :ashamed:
 
*Kolibri*
Benutzer162226  Sehr bekannt hier
  • #173
Seid ihr verlobt? 🤩
Ich habe noch keinen Antrag bekommen, wir haben aber einen Termin beim Standesamt. :grin:
Da wir eine spezielle Außenstelle wollen und die Termine genau ein Jahr im Voraus vergeben werden, dachten wir, wir probieren es einfach mal - wer weiß, wie lange es dauert. Und wir haben den letzten verfügbaren Termin an unserem Wunschdatum bekommen. :love:


Und nun überlegen wir, was und wie wir feiern wollen. Unsicher sind wir bei der Frage, ob wir Standesamt und Kirche an einem Tag wollen oder lieber getrennt. Beides hat Vor- und Nachteile.
Feiern wir zusammen, ist der Tag echt lang. Feiern wir getrennt, ist die Frage, wann die kirchliche Trauung stattfinden wird/soll… Genau ein Jahr später wäre ich gerne schon schwanger. :ninja:

Unser Termin ist bereits um 9:30 Uhr.

Option 1 ist also morgens Standesamt, Brunch mit den Gästen und danach vielleicht sogar direkt in die Flitterwochen.

Option 2 ist morgens Standesamt, dann Pause (also nach Sektempfang, Häppchen, ggf Führung), kirchliche Hochzeit, Feier.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Kolibri*
Benutzer162226  Sehr bekannt hier
  • #214
Also bei mir hat sich das echt gelohnt
Das glaube ich! Ich möchte daran auch nicht sparen bzw. weiß ich, wo unsere Prioritäten liegen und wo wir ggf. bereit sind, Geld einzusparen.

Wie unsere Deko aussieht, ist noch nicht ganz klar. Aktuell müssen wir uns erst einmal zwischen verschiedenen Locations entscheiden.

Heute habe ich so viel gegoogelt und gesucht… vielleicht will ich doch lieber einen professionellen Planer. 😅 😂

Der aktuelle Stand ist nun, dass wir die standesamtliche Trauung mit unseren Familien feiern und im Anschluss zum Brunch einladen. Mein Freund findet das völlig in Ordnung. Ich habe die Befürchtung, dass das den Tag ggf zu schnell enden lässt? Abends könnten wir dann noch alleine (oder mit unseren Eltern) Essen gehen.

Die kirchliche Trauung findet 1-2 Wochen später statt. Wir wollen den Termin um 13:30 Uhr (würdet ihr früher/später wählen?).
Im Anschluss gäbe es entweder einen Sektempfang vor der Kirche und dann Kaffee in der Location, oder wir verlagern auch den Sektempfang schon in die Location (Meinungen dazu?). Danach dann das übliche Programm mit Abendessen, Mitternachtssnack etc.

Lustige Unterhaltung heute:
Ich: „Es ist schwierig, die ganzen Entscheidungen zu treffen, ohne sich Rat bei anderen zu holen.“
Mein Freund: „Das stimmt… wird Zeit, dass ich in die Pötte komme und dir den Antrag mache, damit wir es endlich allen erzählen können!“

Romantik? Können wir. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Vianne
Benutzer151786  (40) Sehr bekannt hier
  • #502
Ich würde es wohl schon etwas befremdlich finden, wenn ich also ohne Kind zur Hochzeit komme und da dann plötzlich doch ein paar auserwählte Kinder sind, weil die eben willkommener sind als meins. Entweder ganz oder gar nicht, finde ich zumindest. Bei max. zwölf Kindern zusätzlich würde ich wohl gar nichts unternehmen und darauf hoffen, dass gerade die älteren Kinder tatsächlich keinen Bock auf eine Hochzeit unbekannter Leute haben.

Wie wäre denn das Verhältnis Erwachsene : Kinder? Wir hatten knapp 50 Gäste, davon acht Kinder. Die ganz Kleinen sind bei der Feier relativ früh mit einem Elternteil aufs Zimmer, die älteren waren unauffällig und die paar übrigen, die tatsächlich rumgeflitzt sind, waren echt nicht störend. "Wildes Tohuwabohu" kann ich mir bei 10-12 Kindern nicht vorstellen. Gerade die etwas Älteren finden sich doch meistens schnell zusammen und treiben sich irgendwo draußen rum, wo man sie dann nie wieder findet. :grin:
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #614
Wir hatten gestern übrigens ein interessantes Erlebnis. Wir haben die Probetorte vom Konditor abgeholt - und fanden jedes Stück ekelhaft. 😂
Meiner Erfahrung nach sind ziemlich viele Hochzeitstorten geschmacklich nicht so gut. Hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass sie einerseits sehr fest sein müssen, teilweise über mehrere Tage hinweg in Kühlhäusern stehen und oft eben mehr aufs Aussehen geachtet wird als auf die Qualität innendrin.
Nein,es wurde in der gleichen Konfektion bestellt,wie ich im November anhatte. Das Ausstellungsmodel hat perfekt gepasst und das bestellte Kleid fällt trotz gleicher Konfektion irgendwie kleiner aus😪. Da wurde nirgends abgesteckt.
Ja, aber sie hätten dich darauf hinweisen sollen, dass es wahrscheinlich dann enger sitzt. Ich würde das auch nochmal probieren mit der Gegenprobe. Vielleicht machen sie es ja aus Kulanz. Sie hätten das wissen müssen, das ist deren Job.
 
G
Benutzer Gast
  • #727
Bei der letzten Hochzeit wurden die Gäste schon durch die Sitzordnung an Tische sortiert und diese wurden dann in der Rede des Bräutigams kurz vorgestellt (z.B. ein Tisch mit Schulfreunden der Braut, einer mit Singles, einer mit Familien mit Kindern… kann natürlich auch etwas blöd rüberkommen 😅).

Bei unserer Hochzeit musste man niemanden vorstellen, die war sehr klein. Reden haben mein Mann und ich beide eine kurze gehalten, haben auch beide dabei geheult 😄
Generell fand ich die Reden der Gäste einen der tollsten Teile unserer Hochzeit (zum Glück haben wir ein Hochzeitsvideo ❤️) und war bei allen Hochzeiten ohne Reden (nicht nur vom Brautpaar, sondern auch von Eltern, Freunden etc.) bisher immer etwas enttäuscht :ashamed:
 
wild_rose
Benutzer164330  Beiträge füllen Bücher
  • #775
und ich frage mich was zum Geier daran so lang dauern soll. :upsidedown:
Das passt schon, so ein Styling ist ganz anders als man es für sich selbst machen würde. Ich hatte eine halboffene Frisur mit Locken. Alleine die ganzen Locken (Hitzeschutz, Lockenstab, jede Locke einzeln feststecken zum Abkühlen), das Toupieren einzelner Strähnen zum Hochstecken, sorgfältiges Stecken sodass alles hält und man gleichzeitig die Klemmen nicht zu sehr sieht hat schon ewig gedauert. Dann gefällt einem vielleicht etwas nicht und soll nochmal korrigiert werden.
Ich sah auch echt nicht stark geschminkt aus, aber bis alles gut hält braucht es trotzdem erstaunlich viele Schichten.

Aber es gibt ja auch oft ein Probestyling, da merkt man dann schon wie viel Zeit es braucht. Die Bedürfnisse sind ja auch immer anders :smile:
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #903
Daylight Daylight Wir haben einmal sachlich drüber gesprochen und einige Wochen später bekam ich einen Antrag mit Blume und Kniefall auf nem Platz in Italien.
Mir war es peinlich aber irgendwie war es auch süß und unsere Freunde und Leute drum herum haben sich voll gefreut und geklatscht und dann habe ich tatsächlich auch ein bisschen geweint.
Ich denke sachlich mal drüber reden macht schon Sinn. So ne Abfuhr bei so was sitzt glaube ich schon sehr tief.
Ich glaube ganz fest, dass er dich heiraten würde. Immerhin wohnt er ja mit dir und dem Kind zusammen und gibt ja dadurch schon gewissermaßen seine Freiheit auf. Und planen kann er doch auch gut wie man an deinem Geburtstag gesehen hat. Ihr seid ja auch alt genug um das Ganze nüchtern zu betrachten und wenn das nüchterne erledigt ist darf es romantisch werden.
ugga ugga : sehr goldig ihr Zwei. :love:
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #905
Mein Mann hat irgendwann nach einigen Monaten mal, während er am Kochen war, so beiläufig gesagt: "Du, für mich gehört es irgendwie schon dazu, zu heiraten, wenn man ne Weile zusammen ist... also nicht jetzt sofort, aber irgendwann. Wie siehst du das?" Das Gespräch hätte genauso auch andersrum gestartet werden können, das ist ja egal. War über zwei Jahre vor unserer Hochzeit, es ging nur mal darum, darüber zu sprechen.

Daylight Daylight ich hatte dich in anderen Threads so verstanden, dass er nicht so gerne wollte, aber ihr habt noch nie darüber gesprochen und du vermutest es nur, oder?
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #935
Ich habe mich gegen einen Verlobungsring entschieden. Wenn frau mit der Tradition bricht, kann sie sich neue Wege überlegen :zwinker:

War auch gut so, ich hätte die völlig falsche Metallfarbe ausgesucht.
Aber ein paar nette hatte ich trotzdem entdeckt, u.a. diesen hier:

Ring CUBE, Gold 585, Handmade in Germany, Jonathan Radetz Jewellery

Oder diesen hier:
https://ol-schmidt.de/wp-content/up...ten-ring-maritim_302304-15-GG-02_grau_web.jpg

Bei den meisten, nicht allen, Juwelieren findet man immer wieder dasselbe in grün. Man muss schon suchen.
 
Lalilia
Benutzer66067  (39) Meistens hier zu finden
  • #936
wortevollerliebe wortevollerliebe
Bei unseren beiden Anträgen,

Ich hab gefragt, er hat nein gesagt,
Er hat gefragt, ich hab ja gesagt,

gab es keinen Ring dazu.
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • #937
Danke 🤩

Ja, das habe ich auch schon feststellen müssen. Die meisten haben mir nicht zugesagt. Ich spiele da schon mit anderen Gedanken…andererseits mag er Kristalle gerne…ein passender hierzu (ich habe mich verliebt) wäre cool. Antrag in ein DND-Spiel verpackt? In einem Pokéball? Ich habe zu viele Ideen 💡 🤣
 
M
Benutzer210596  (33) Klickt sich gerne rein
  • #938
Mal ein Thema aus der Sicht eines Gastes:
Wie viel Geld seid ihr bereit für eine Hochzeit auszugeben? Eine Bekannte von mir hat mich zu ihrer Hochzeit in einem anderen Land eingeladen und ich überlege gerade abzusagen - aus finanziellen Gründen. Flug, Mietauto/Zug zum Hotel und zurück, 2 Nächte im Hotel, Gastgeschenk,... Das ist, zumal ich immer noch auf Jobsuche bin, viel zu viel Geld für mich für ein Wochenende. Habt ihr schon mal aus Geldgründen abgesagt, bzw. hat jemand deshalb bei eurer Hochzeit abgesagt?
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #939
Für mich hängt das sehr davon ab, was ich mir leisten kann und wie nahe ich dem Hochzeitspaar stehe.
Für den allerbesten Freund habe ich da auch schon ziemlich Geld zusammengekratzt, bei der entfernten Cousine aber auch schon freundlich abgesagt, obwohl ich es mir gut hätte leisten können, es war es mir aber einfach nicht wert.

Bei unserer Hochzeit waren wir überrascht und überwältigt, wieviele doch die lange Anreise und den Aufenthalt auf sich genommen haben. Aber wir haben bei jedem von Anfang an Verständnis signalisiert, wenn jemand das nicht möchte oder kann.
Finde ich wichtig, dass das nicht einfach erwartet wird.
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • #940
Für meine beste Freundin wäre ich gewillt eine längere Fahrt auf mich zu nehmen, auch mehr Geld auszugeben für alles (max 800 Euro sage ich jetzt aus dem Bauch heraus), für meine Cousine, mit der ich gar keinen Kontakt habe, nicht. Da würde ich gar nicht erwägen zur Zochzeit zu gehen.
Ich fände es in deinem Fall legitim abzusagen.
 
Modsun
Benutzer198571  Öfter im Forum
  • #941
Ich kann das absolut nachvollziehen. Ich war dieses Jahr auf einer Hochzeit im Ausland, die mich insgesamt einen vierstelligen Betrag gekostet hat. Im Vorfeld habe ich auch lange überlegt abzusagen, mich aber letztendlich entschieden, hinzugehen. Ich habe es für mich als „Urlaub" verbucht und es war tatsächlich eine sehr schöne Zeit. Dennoch würde ich es rückblickend nicht nochmal so machen, weil ich das Geld anderweitig gebraucht hätte.

Gerade in deiner Situation, wenn du aktuell auf Jobsuche bist, klingt es sehr vernünftig, die Einladung abzulehnen, falls die Kosten eine zu große Belastung sind. Niemand sollte sich finanziell übernehmen müssen, nur um bei einer Hochzeit dabei zu sein. Ich finde das (ehrlich und offen kommuniziert) komplett legitim gegenüber Freunden/Bekannten und ich finde das sollte eine Freundschaft aushalten können.
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #942
Mal ein Thema aus der Sicht eines Gastes:
Wie viel Geld seid ihr bereit für eine Hochzeit auszugeben?
So viel, wie ich mir leisten kann, ohne dass es mir weh tut.
Kann ich nur so allgemein formulieren, weil sich Lebensumstände auch mal ändern und damit ggf. auch finanzielle Möglichkeiten.

Für eine Freundin bin ich um die 950 km gefahren, mit Baby und mehreren Hotelübernachtungen.
Das wäre definitiv nicht in allen Lebensphasen möglich gewesen.
 
Caelyn
Benutzer87573  (36) Sehr bekannt hier
  • #943
Bei mir käme es drauf an, um wen es sich handelt (beste Freundin vs. Arbeitskollegin / entfernte Verwandte) und darum, wie teuer es tatsächlich wird.

Kann ich es mit einem Urlaub verbinden und habe das Geld an sich würde ich es machen. Muss ich gerade jeden Cent umdrehen eher nicht.

An deiner Stelle würde ich es glaube ich eher lassen. Ich würde das aber dann auch kommunizieren warum ich absage, damit kein falscher Eindruck entsteht.
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #944
bzw. hat jemand deshalb bei eurer Hochzeit abgesagt?
Nein, aber wir haben 2 Freundinnen die Übernachtung bezahlt und allen Übernachtungsgästen das Frühstück, weil wir wussten, dass es finanziell eng bei einigen geworden wäre.
 
K
Benutzer84387  (36) Verbringt hier viel Zeit
  • #945
Nein, aber wir haben 2 Freundinnen die Übernachtung bezahlt und allen Übernachtungsgästen das Frühstück, weil wir wussten, dass es finanziell eng bei einigen geworden wäre.
Wir haben auch bei einer Person (zu dem Zeitpunkt noch Azubi) die Anreise und Übernachtung privat organisiert und ich habe gesagt sie soll uns auch nichts schenken. Wir freuen uns einfach, wenn sie dabei sein kann.
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #946
Mein Ex-Freund hat mich mal zu seiner Hochzeit eingeladen. Fest stand das Datum, aber nicht der Ort. Ich war davon ausgegangen, dass es in unserer Heimat stattfindet und habe zugesagt. Am Ende war es aber 1, 5 Stunden von dort, in einem winzigen Ort, wo es nur das Feierhotel gab und dieses kostete 120 Euro die Nacht. War mir in Verbindung mit 500 km Fahrt für eine Strecke auch zu viel und ich habe abgesagt. Er war dann sehr enttäuscht, weil viele abgesagt haben. Aber das muss man sich dann einfach vorher Mal überlegen...
 
coolchica
Benutzer46728  Beiträge füllen Bücher
  • #947
Wir waren vor 2 Jahren auf einer Hochzeit von meiner ehemaligen Arbeitskollegin und Freundin im Ausland eingeladen. Luftlinie: 2300 km, 4 Stunden Flug und 3 Stunden mit dem Mietwagen. Es gab keine Öffis vor Ort. Ein wunderschöner Ort am Arsch der Welt. Wir sind hingeflogen und haben es mit einem zweiwöchigem Urlaub verbunden. Geschenkt haben wir genauso viel, wie vor Ort, weil es uns auch einen wunderschönen Urlaub gebracht hat.
Ich glaube wir würden keine Einladung zur Hochzeit ausschlagen, sondern ggf. das Geschenk bescheidener halten.
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #948
In einer finanziell schwierigen Situation würde ich absagen. Ich finde das auch abseits einer finanzielle schwierigen Situation vollkommen legitim, wenn eine Hochzeitseinladung mit Folgekosten wie Übernachtung, Anreise und ggf. Verpflegung vor Ort dazu kommt. Klar auch, dass man da sicherlich nochmal Unterschiede macht, je nachdem, um wen es sich da handelt bzw. wie nah man sich steht.

Eine Bekannte von mir konnte sich früher mal ihren eigenen Jahresurlaub nicht mehr leisten, weil sie in dem Jahr auf mehreren Hochzeiten eingeladen war, die dann zum Teil auch mit oben erwähnten Folgekosten daherkamen. Das hat mich schon nachhaltig (negativ) beeindruckt.

Generell finde ich, dass die Erwartungshaltung so einiger Hochzeitspaare zugenommen hat im Vergleich zu "früher" (subjektives Empfinden meinerseits). Da wird ja auch schon gern mal der Junggesellen/Junggesellinnen-Abschied ins Ausland verlegt, einfach weil es vll mehr her macht oder gut klingt. Und von Anderen wird dann erwartet, dass sie schon vor der eigentlichen Hochzeit dann ein paar Hundert Euro ausgeben. Mir fällt da auch noch eine entferntere Freundin ein, die ihren Ehemann unbedingt zum Datum der Silberhochzeit gern nochmal heiraten möchte. Also eine Erneuerung/ Bekräftigung des Ehegelöbnisses oder so. Das soll dann aber auf einer karibischen oder zur Not auch einer balearischen Insel sein und, natürlich, sollen dann auch alle Freunde hinfliegen, um dem Ganzen beizuwohnen. Ja danke!

Ich finde es okay, wenn es persönliche Verbindung ins Land oder in den Ort gibt, in dem man feiern möchte. Aber auch da sollte man schon abwägen, ob man nun 100 Leute in ein anderes Land fliegen lässt oder sich 10 Verwandte von dort ins Land, in dem man selbst lebt, einfliegen lässt. Irgendwie sollte das schon im Verhältnis stehen, finde ich.

Generell denke ich mir, eine Hochzeit soll auch für die Gäste ein schönes Erlebnis sein und sie nicht zu sehr unter finanziellen Druck stellen. Wenn man selbst und sein Umfeld in einem bestimmten Alter ist, fallen manchmal ja auch mehrere Hochzeiten in ein Jahr (und oft gar nur auf die Sommermonate). Das muss man dann auch erstmal stemmen können und wollen.

Was ich grundsätzlich bereit bin auszugeben, kann ich gar nicht genau sagen. Beim Geschenk bin ich eher großzügig, aber wenn mir Folgekosten (wie oben geschrieben) aufgedrängt werden, nervt es mich.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #949
Alles was einen Flug erfordern würde wäre mir schon so zutiefst unsympathisch, dass ich ohnehin absagen würde, vollkommen unabhängig von Finanzen.

Ansonsten müsste sich das Paar ggf. entscheiden, ob es ein Geschenk oder meine Anwesenheit wünscht, und wenns wirklich weh tut wird halt abgesagt.
 
Es gibt 909 weitere Beiträge im Thema "Der Hochzeitsplauderthread II", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren