
Benutzer155480 (42)
Sehr bekannt hier
- #1
Hallo allerseits,
zur Behandlung meiner gedrückten Stimmung habe ich mich vor 10 Tagen nach einem Gespräch mit meinem Arzt und meiner Therapeutin für hochdosiertes Johanniskraut entschieden. Mir war klar, dass es die Pille aushebeln würde (immerhin lese ich Packungsbeilagen
) und dass meine Lichtempfindlichkeit steigen würde.
Karfreitag hatte ich also über die Tage hinweg insgesamt 8 Tabletten Johanniskraut genommen und habe nach meiner siebentägigen Pause wieder mit der Pille angefangen. Soweit, so normal.
Gestern bin ich auf eine Wanderung gegangen. Frühlingssonne, viel Schatten. Ich trug ein Halstuch, eine Kappe und Schutzfaktor 20. Gestern Abend sah ich aus, als hätte ich auf Mallorca ungeschützt eine Stunde in der Mittagssonne gelegen. Mein Hals war komplett mit Pusteln bedeckt und alles tat weh. Ich war wirklich schockiert, denn ich bin ein aktiver Mensch und liebe es - gerade jetzt, in der depressiven Zeit - in der Sonne zu sein und Kraft zu tanken.
Also habe ich das Johanniskraut abgesetzt und frage mich nun - wann ist meine Pille jetzt wieder 'safe'? Erst im nächsten Zyklus? Wie hoch muss die Wirkstoffkonzentration von Johanniskraut sein, um die Wirkung der Pille wirklich zu gefährden? Wann kann ich wieder in die Sonne gehen, wann also sind die 8 Tage Wirkstoff abgebaut?
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch Erfahrungen damit hat, ich bin gerade sehr verunsichert.
zur Behandlung meiner gedrückten Stimmung habe ich mich vor 10 Tagen nach einem Gespräch mit meinem Arzt und meiner Therapeutin für hochdosiertes Johanniskraut entschieden. Mir war klar, dass es die Pille aushebeln würde (immerhin lese ich Packungsbeilagen
Karfreitag hatte ich also über die Tage hinweg insgesamt 8 Tabletten Johanniskraut genommen und habe nach meiner siebentägigen Pause wieder mit der Pille angefangen. Soweit, so normal.
Gestern bin ich auf eine Wanderung gegangen. Frühlingssonne, viel Schatten. Ich trug ein Halstuch, eine Kappe und Schutzfaktor 20. Gestern Abend sah ich aus, als hätte ich auf Mallorca ungeschützt eine Stunde in der Mittagssonne gelegen. Mein Hals war komplett mit Pusteln bedeckt und alles tat weh. Ich war wirklich schockiert, denn ich bin ein aktiver Mensch und liebe es - gerade jetzt, in der depressiven Zeit - in der Sonne zu sein und Kraft zu tanken.
Also habe ich das Johanniskraut abgesetzt und frage mich nun - wann ist meine Pille jetzt wieder 'safe'? Erst im nächsten Zyklus? Wie hoch muss die Wirkstoffkonzentration von Johanniskraut sein, um die Wirkung der Pille wirklich zu gefährden? Wann kann ich wieder in die Sonne gehen, wann also sind die 8 Tage Wirkstoff abgebaut?
Ich würde mich freuen, wenn jemand von Euch Erfahrungen damit hat, ich bin gerade sehr verunsichert.