
Benutzer39498 (37)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
So, hier geht's weiter! 
Zähl doch einfach mal 10 Sekunden.Jetzt bin ich nicht wirklich schlauer![]()
Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legenZähl doch einfach mal 10 Sekunden.
Nö, aber sofort nach dem Laufen zählen. Viel schlechter als seine Pulsuhr kann das auch nicht funktionieren.Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legen![]()
(armes Mädel, kann der niemand helfen?)
@hubby75 Da freut sich der Rücken
Heute Morgen hat der Schweinehund gesiegt, ich bin nicht ins Cycling gegangen. So kann das einfach nicht weiter gehen, ich muss wieder mal zum Sport. Auskuriert bin ich auch wieder. Heute Abend wäre ja noch Body Attack... Los gebt mir einen Arschtritt, ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Beweg dich., ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Verkehrschaos. Ich mache Homesport.Ich werde gleich das leere Fitti ausnutzen
Ich seh jeden Sonntag solch wunderbare Dinge - in letzter Zeit knallt sich irgendwie jeder die Kreuzbänder durch, der an der Beinpresse arbeitet. Ich frag mich, warum der Trainer das nicht korrigiert. Oder die sonst teils komplett falschen Ausführungen und sinnlose Trainingspläne.. (Squads an der geführten Hantelstange, Beinstrecker, Squads am Kabelzug und Beinpresse - jeweils 3 Sätze mit knapp 10 Kilo... Und das seit längerer Zeit - anstrengend sah es für den Teilnehmer nicht aus.. ähm ja..)Noch schlimmer finde ich aber dass ihr zugeschaut wird aber niemand was sagt...
Na hopp....
Ich hasse laufen....ich hasse Regen....undich bin gestern im Regen gelaufen.
Wenn ich das kann, kannst du das heute Abend schon lange!
Beweg dich.![]()
Ja. In aller Regel sind das zwei unterschiedliche Klicksysteme. Um mal bei Shimano zu bleiben: SPD (MTB) und SPD-SL (Rennrad). Darüber hinaus gibt es noch weitere beliebte Systeme, z.B. LOOK Keo oder Time XPresso.Rennrad- oder Mountainbike-Schuhe? Was sind die Hauptunterschiede? Kommt es sehr drauf an wofür ich mich entscheide?
Zum freizeitmäßigen durch die Gegend gondeln sicherlich. Zum Sport nicht.Taugen solche "Allzweckschuhe" (Beispiel hier: ▷ Shimano SH-CW41G Schuhe Damen grün online bestellen bei bikester.ch ) was?
So 75 Euro.Darf ich mal fragen, was denn "nicht irre teuer" hier heißt?![]()
Bäh, 13% ist aber auch echt steil. Vor Allem wenn es sich länger zieht. Da bin auch ich im kleinsten GangIch weiß nur nicht, wie ich die Straße hier mit 13 % Steigung schaffen und überieben sollDas sieht mit dem Auto schon immer so übel aus.
Mit oder ohne Dynamo?Vielleicht hast du auch noch einen Geheimtipp bezüglich Fahrradlampen?
Nee, kenne ich nicht. Es gibt soooo viele Sättel. Ich fuhr bisher auf dem Rennrad den Ergon SR3 (von 2013), jetzt habe ich den hier: Ergon SR Sport Gel Women Damensattel und am Fargo den hier: Ergon SM Sport Gel Women DamensattelIch habe von Terry Arteria den Women Max Race Comfort. Kennst du den? Hast du da einen Vergleich? An sich super zufrieden damit, merke aber schon leichte Druckstellen.
Welches Modell von Ergon hast du denn?
Quatsch, von so was habe ich keine AhnungKeine Uhr, aber vielleicht kann mir jemand ein GPS/Navi für's Fahrrad empfehlen? Aktuell nutze ich mein Handy, aber da macht der Akku einfach nicht lange genug mit.
Ich finde, es hat sich sehr gelohnt. Die Theorie war mir ja nicht neu, aber die ganzen praktischen Übungen waren super - und die Laufanalysen. Ein Mal mit den Schuhen die ich meistens zum Laufen trage, einmal barfuß, einmal barfuß nach den Übungen und Korrekturen.Hab das bei Instagram gesehen, hat sich der Kurs fürs Barfusslaufen gelohnt? In der Nachhervariante setzt du flacher auf, oder?
Ja.Verstehe ich Dich richtig, dass Du auch im Winter richtig barfuß laufen willst? Auch wenns nass ist und auch wenn Frost ist?
Damit habe ich auch angefangen. Intuitiv. Fühlt sich auch auf jeden Fall besser an als mit Schuhen (meine letzten gepolsterten, bewegungskontrollierenden Laufschuhe hatte ich 2010 an), aber ich bin damit trotzdem nie wirklich zu einer Läuferin geworden. So richtig effizient war es doch nie.Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich habe das mit dem Vorfuß-Lauf selbst ausprobiert. Barfuß oder in Barfuß-Schuhen macht man das ja eigentlich automatisch, weil es sich ja sonst ziemlich scheiße anfühlt. Ich habe dann schon mit Schrittlängen etc. rumgespielt und laufe halt so, wie es sich am besten und am leichtesten und lockersten anfühlt.
Ich habe mir 2010 die ersten Five Fingers gekauft - damals war ich damit noch ein Exot - und bin damit um die ganze Welt gereist, sogar durch den Grand Canyon gewandertDie Barfußschuhe sind übrigens mein liebster Schuh inzwischen, nicht nur beim Laufen, sondern auch bei Wanderungen, wenn es nicht gerade alpin wird. Im Alltag trage ich inzwischen übrigens auch Barfußchuhe...aber andere.
Dann stimmt was mit der Lauftechnik nicht. Vermutlich bremst du dich bei jedem Schritt selbst aus und setzt nicht unter dem Körperschwerpunkt auf. Blasen bedeuten IMMER, das etwas nicht stimmt.Im Sommer habe ich das auch oft gemacht, aber das war schon grenzwertig so bei 10km. Da hatte ich oft Blutblasen.![]()
Leute die das wirklich konsequent machen tun das nicht, in München kannte ich z.B. einen Läufer, der bis Ultra barfuß gelaufen ist und auch Schotterwege und so.Mit ausschliesslich richtig nackig Barfußlaufen beschränkt man sich doch aber schon sehr bei der Wahl des Untergrunds, oder?
...das habe ich auch schon oft so gehandhabt, dann ziehe ich eben für einen Wegabschnitt die Sandalen an und später wieder aus, wenn ich Bock habe. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin trage ich eh Sandalen, weil ich da einfach nicht permanent auf den Boden achten kann.Nehme mir aber immer Sandalen mit für wenn die Füße nicht mehr können.
Ja, das geht. Die Watt-Daten sind dann so 5-10% ungenau aber zum trainieren macht das nichts (wo es blöd ist, ist wenn man in Zwift an Rennen teilnimmt). Den kannst du über ANT+ koppeln. Ich empfehle dir noch den Trittfrequenzsensor von Wahoo und einen kompatiblen Pulsgurt - und, weil es ein Wheel on Trainer ist, einen günstigen Slick-Hinterreifen, du machst dir sonst deine Straßenreifen kaputt.Élite Quobo Power Smart B+
Mir haben fixe Zeiten geholfen, und die Tatsache, dass ich mich in meinem Gym sehr wohlfühle. Ich freue mich ein paar Leute dort zu treffen und zu quatschen, ich mag die paar Kurse die ich besuche, und die Option, zu dehnen oder Krafttraining an den Geräten zu machen wenn ich zu müde für was anderes bin. Die Sauna danach ist mittlerweile ein Ritual. Also würde ich raten etwas zu suchen was in deiner Nähe ist, und dir Spaß macht, und fixe Zeiten, um trotzdem hinzugehen wenn sich der Schweinehund meldet..Also Jungs und Mädels… wie wird man denn so der sportliche Mensch 😅
Das klingt jetzt komisch, aber ich hab ein absolutes Drannbleiben - Problem.
Dazu kommt noch, dass ich jetzt im Alter…. 😎 merke, dass ich unbeweglich geworden bin.
Was würdet ihr sportlichen Menschen mir für eine Herangehensweise empfehlen?
Also mein Ziel ist: fitter statt fetter, Abnehmen und mehr Beweglichkeit.
Ich zieh immer durch, egal, wie das Wetter ist. Ausgeschlossen natürlich sowas wie Glätte o.ä., das sicherheitsrelevant ist.Lasst ihr das dann ausfallen oder zieht ihr durch?
Deshalb denke ich nicht mehr an Training draußen, weil ich es in der Vergangenheit einfach sausen habe lassen. Ich war eh schon müde und demotiviert. Und draußen ist immer was. Zu heiß, zu kalt, zu windig, zu dunkel, zu warm, zu naß, Pollen.Geht ihr eigentlich auch bei schlechtem Wetter joggen? Mein Mann und ich joggen immer zusammen und aus organisatorischen Gründen haben wir meistens feste Tage. Heute ist natürlich schlechtes Wetter, es ist nass und kalt und der Himmel sieht nicht vielversprechend aus. Lasst ihr das dann ausfallen oder zieht ihr durch? Ich wäre ja für Durchziehen, leider macht mein Mann gerade nicht mit.
Berglöwe das unbekannte Konzept heißt Alter( oder habe ich evtl. die Ironie übersehen).
Ich mache seit meiner Jugend Sport anfangs auch Leistungssport, ich habe auch festgestellt, dass ich in den letzten Jahren einfach etwas länger brauche, um zu regenerieren.
Eigentlich nicht. Dehnen nur nach dem Krafttraining. Mobility gerne davor.Da scheiden sich die Geister ob vor oder nach dem Training besser sein soll.
Ich habe es immer danach gemacht.