Die Zeit rennt

GeGe2
Benutzer222254  (62) Ist noch neu hier
  • #1
Beim lesen des Threads über den Neujahrsex ist mir aufgefallen, dass seitdem das erste Drittel des Jahres schon gelebt wurde.
Ich habe den Eindruck, dass Weihnachten jedes Jahr schneller wieder vor der Tür steht.
Geht es euch auch so, dass die Zeit von Jahr zu Jahr schneller zu vergehen scheint oder ist das nur so für ü. 50?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
ich empfinde das schon seit über 10 Jahren so :zwinker:
 
ligneus_mortis
Benutzer209146  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Das wird von Jahr zu Jahr immer schlimmer. In der Jugend hat ein Schuljahr ewig gedauert, jetzt bei den eigenen Kids wundert man sich jedes Jahr das es schon wieder Zeugnise gibt, obwohl das Schuljahr erst begonnen hat. Oder die Abstände zwischen den eigenen Geburtstagen werden immer kürzer. Hängt bestimmt mit der globalen Erderwärmung zusammen oder der Russe ist Schuld....
 
haarefan
Benutzer38494  Sehr bekannt hier
  • #5
Die Antwort von Weseraue Weseraue kenne ich seit etwa 20 Jahren. :thumbsup:


Ich mache gerne den Witz: "Nächste Woche gibt's schon wieder Geld!"

Im Laufe des Lebens rast die Zeit immer schneller davon.
In der Schulzeit war eine Doppelstunde oder die Zeit bis zum Klingeln der Schlussglocke eine gefühlte Ewigkeit.
Im Vergleich zur Kindheit vergeht die gleiche Zeit gefühlt wie ein paar Minuten.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #6
Ich finde ja eigentlich nur, dass die Wochenenden schnell vergehen. :hmpf:
 
GeGe2
Benutzer222254  (62) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #7
Ich finde ja eigentlich nur, dass die Wochenenden schnell vergehen. :hmpf:
Also sozusagen eine selektive Zeitwahrnemung. 😉
So ungefähr wie alles hat ein Ende nur die Wurst (das Gute oder Angenehme) hat zwei und kann von beiden Enden angeknabbert werden.
Interessant zu lesen, dass auch jüngere Menschen davon betroffen sind, zumindest einige. Habe das bei mir eigentlich nur in den letzten Jahren wahrgenommen.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #9
Zeitwahrnehmung ist immer selektiv.
So sieht es aus. Es ist ein Unterschied, ob ich 10 Sekunden mit einer Frau im Bett verbringe oder mit dem nacktem Mors auf einer heißen Herdplatte.
 
M
Benutzer215030  (62) Ist noch neu hier
  • #11
 
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Klickt sich gerne rein
  • #12
Gibt ja Studien, dass je älter man wird / ist, die Zeit schneller verfliegt.
Nun bin ich nicht einmal 20 und kann mich dem seit dem corona war anschließen
 
hts87
Benutzer173280  (37) Meistens hier zu finden
  • #14
Geht mir genauso. Die Zeit rennt wie verrückt! 😵‍💫😦
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #15
Die Zeit rennt gefühlt definitiv immer schneller, bis auf, etwas ist ganz schlimm und man kann nur abwarten. Insofern sage ich mir, sei froh, dass es so schnell rennt und kein "jede Minute ist eine Qual und zieht sich endlos" ist.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #16
Geht mir auch so. Allerdings kommt es drauf an, in welcher Situation man sich befindet. Wartet man nämlich auf etwas (Beispiel verspäteter Zug, lange Schlange an der Kasse, Arzt-Wartezimmer, Warten auf Paketsendung usw.) kommt es einem vor als wenn die Zeit viel zu langsam vergeht.
 
F
Benutzer217578  (37) Klickt sich gerne rein
  • #17
Beim lesen des Threads über den Neujahrsex ist mir aufgefallen, dass seitdem das erste Drittel des Jahres schon gelebt wurde.
Ich habe den Eindruck, dass Weihnachten jedes Jahr schneller wieder vor der Tür steht.
Geht es euch auch so, dass die Zeit von Jahr zu Jahr schneller zu vergehen scheint oder ist das nur so für ü. 50?

Ich interpretiere dieses Thema etwas anders. Für mich ist es völlig normal, dass ich mit 13 Jahren ein Jahr viel länger gefühlt habe als heute. Das ist für mich einfache Mathematik und ehrlichgesagt bin ich sehr froh darüber.
Die Parkinsonerkrankung meiner Mutter hat mir Endlichkeit auf ganz andere Weise bewusst gemacht und ich habe ganz lebensnah verstanden, dass es nicht immer so bleibt, wie es heute ist. Daran habe ich dann doch etwas gelitten.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #19
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #20
Ich habe mal.gelesen, dass man dem entgegenwirken kann, in dem man viel neues ausprobiert. Zeit die immer gleich ist, verfliegt rückwirkend, neues bleibt stärker abgespeichert. Das können Reisen, Events, Erlebnisse, Umzüge, etc sein.
 
Faraka
Benutzer146476  (45) Meistens hier zu finden
  • #21
Ich habe mal.gelesen, dass man dem entgegenwirken kann, in dem man viel neues ausprobiert. Zeit die immer gleich ist, verfliegt rückwirkend, neues bleibt stärker abgespeichert. Das können Reisen, Events, Erlebnisse, Umzüge, etc sein.
Genau das ist es. Je älter man wird, desto weniger neues erlebt man im Alltag. Was die Zeit rasen lässt: Same same. Also öfter mal was neues wagen, neues ausprobieren. Wie LULU1234 LULU1234 geschrieben hat.
 
S
Benutzer186153  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #22
Meine Theorie ist die, dass man Zeit immer im Verhältnis zur bisherigen eigenen Lebenszeit erlebt. Demnach erlebt ein Zehnjähriger ein Jahr als 1/10 seines Lebens, ein Fünfzigjähriger eben als 1/50.
Noch ein Fun Fact dazu: Als ich als Kind dem Sekundenzeiger einer Uhr zugesehen habe, kamen mir subjektiv die Sekunden langsamer vor als jetzt.
 
A
Benutzer167118  (31) Sehr bekannt hier
  • #24
Ja, es geht jedes Jahr ein bisschen schneller.
Als Kind war ein Jahr eine Ewigkeit. Inzwischen wundere ich mich immer spätestens zur Adventszeit weil Selvester doch erst letze Woche war... gefühlt.
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
So ungefähr :confused:

1000044816.jpg
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren