
Benutzer63857 (61)
Sehr bekannt hier
- #1
Ja wie geil ist denn bitte diese Docking-Station? Gut ich habe noch längst nicht alles durchgetestet mit meinem Lenovo Tab M11 aber was mir wichtig war funktioniert und auch noch von selbst.
Ich habe mir heute die Docking-Station 00200139 von Hama gekauft. Ziel war es, dass ich PC-Verwöhnter User Eine Tatstatur und eine Maus an dem Tablet benutzen kann. Aber es war schwierig Tastatur und Maus mit Bluetooth zu finden, die auch mit einem Android-Tablet funktioniert. Die Tatstatur sollte dabei auch möglichst das Standardformat eine PC-Tatstatur haben. Im nahegelegenen Elektronikmarkt hat sich der Verkäufer (Ja ich konnte einen Verkäufer einfangen.
) Und obwohl er sich echte Mühe gab, konnte er im Laden nichts anbieten was meinen Wünschen entsprach. Vollwertige PC-Tastaturen konnten kein Android und was Android konnte waren Tatstaturen in Form von Notepads und Co also recht abgespeckt und mit tausendfacher Mehrbelegung der Tasten. Nichts was meinem Tatstaturempfinden auch nur annähernd entprach. Ich bin so an eine PC-Tatstatur gewöhnt, dass meine Figer einfach ständig daneben greifen, wenn es keine Standardtastatur vom PC ist.
Also kam ich auf die Idee den Verkäufer nach einer Docking-Station zu fragen die auch mit Android kann. Und da hatte er dann was und noch dazu im Regal vorrätig. Und was mir dabei wichtig war, kann sie auch noch. Nämlich nicht nur die gewünschten Schnittstellen bereitstellen sondern auch noch gleichzeitig das Tablet laden. Und mein Tablet kann jetzt nicht nur WLAN sondern auch Kabelnetzwerk, dank der Docking-Station.
Ich weiß jetzt nicht ob das jetzt ein Spezial von meinem Tablet ist aber bei entsprechenden Einstellungen geht das Tablet automatisch in den PC-Modus, wenn es eine Tastatur über die Docking-Station erkennt. Die Maus wird auch ohne weiteres zutun erkannt und funktioniert ohne mucken. Wer so eine Docking-Station für sein Tablet sucht, der sollte sich vielleicht mal diese Docking-Station etwas genauer ansehen. Ob sie bei anderen Tablets so funktioniert wie bei meinem, kann ich natürlich nicht sagen und nicht garantieren. Aber ich bin bis jetzt absolut zufrieden. Sie kann bisher alles was mir wichtig war.
Was man leider erst aus der Bedienungsanleitung der Docking-Station erfährt ist, dass mindestens ein 100W Ladegerät empfohlen wird. Ich hatte schon mit sowas gerechnet und mir das ISY IAC 5140 140W Universal GaN Charger gleich auch noch gekauft. Bei Belegung aller Ladeanschlüsse kann das Ding noch auf USB-C2 100W leisten und auf dem USB-C1 und USB-A jeweils noch 20W leisten. Da ist also noch etwas Ladeleistung nebenher für andere Geräte zum aufladen abgreifbar.
Ich habe mir heute die Docking-Station 00200139 von Hama gekauft. Ziel war es, dass ich PC-Verwöhnter User Eine Tatstatur und eine Maus an dem Tablet benutzen kann. Aber es war schwierig Tastatur und Maus mit Bluetooth zu finden, die auch mit einem Android-Tablet funktioniert. Die Tatstatur sollte dabei auch möglichst das Standardformat eine PC-Tatstatur haben. Im nahegelegenen Elektronikmarkt hat sich der Verkäufer (Ja ich konnte einen Verkäufer einfangen.
Also kam ich auf die Idee den Verkäufer nach einer Docking-Station zu fragen die auch mit Android kann. Und da hatte er dann was und noch dazu im Regal vorrätig. Und was mir dabei wichtig war, kann sie auch noch. Nämlich nicht nur die gewünschten Schnittstellen bereitstellen sondern auch noch gleichzeitig das Tablet laden. Und mein Tablet kann jetzt nicht nur WLAN sondern auch Kabelnetzwerk, dank der Docking-Station.
Ich weiß jetzt nicht ob das jetzt ein Spezial von meinem Tablet ist aber bei entsprechenden Einstellungen geht das Tablet automatisch in den PC-Modus, wenn es eine Tastatur über die Docking-Station erkennt. Die Maus wird auch ohne weiteres zutun erkannt und funktioniert ohne mucken. Wer so eine Docking-Station für sein Tablet sucht, der sollte sich vielleicht mal diese Docking-Station etwas genauer ansehen. Ob sie bei anderen Tablets so funktioniert wie bei meinem, kann ich natürlich nicht sagen und nicht garantieren. Aber ich bin bis jetzt absolut zufrieden. Sie kann bisher alles was mir wichtig war.
Was man leider erst aus der Bedienungsanleitung der Docking-Station erfährt ist, dass mindestens ein 100W Ladegerät empfohlen wird. Ich hatte schon mit sowas gerechnet und mir das ISY IAC 5140 140W Universal GaN Charger gleich auch noch gekauft. Bei Belegung aller Ladeanschlüsse kann das Ding noch auf USB-C2 100W leisten und auf dem USB-C1 und USB-A jeweils noch 20W leisten. Da ist also noch etwas Ladeleistung nebenher für andere Geräte zum aufladen abgreifbar.