M
Benutzer127150 (33)
dauerhaft gesperrt
- #1
Hallo liebes PL-Forum,
ich habe mich nun doch entschlossen mich hier an das Forum zu wenden, weil ich merke, dass meine Gedanken immer und immer wieder um das Geschehene kreisen. Gut, es ist noch nicht lange her, aber man sagt ja auch, dass Aufschreiben hilft, Erlebnisse zu verarbeiten – und vielleicht habt ihr ja noch das ein oder andere liebe Wort für mich.
Wie es anfing
Mitte Oktober habe ich über eine Online-Partnervermittlung einen Mann kennen gelernt. Mitte 30, Arzt, ganz aus meiner Nähe. Er gefiel mir – er legte auch viel Wert auf Familie, Treue war ihm wichtig und unsere Nachrichten nahmen an Textumfang immer mehr zu. Bald tauschten wir Handynummern aus und trafen uns. Und das Date war super – wir redeten und lachten. Und er sagte mir ganz klar, dass er eine Frau für’s Leben sucht – keine Affäre. Irgendwann gegen 1 Uhr nachts machte die Bar zu, in der wir saßen, sodass wir uns wieder voneinander verabschieden mussten. Kurz nach unserem Treffen schrieb er mir sogar noch eine kleine Nachricht á la „War wirklich schön – möchte ich wieder sehen!“ – und ich war happy.
Und doch kam es bald zum ersten „Missverständnis“: Für mich heißt ein erstes Date einfach noch nicht, dass mir der Mann auch sicher ist – gerade bei Partnervermittlungen, weshalb ich dort auch nach unserem ersten Treffen noch online ging und auf noch laufende Nachrichten antwortete. Als ER das rausbekam, war er sauer/enttäuscht; begründete das mit „Ich bin so begeistert von dir! Wie kannst du da noch online gehen? Bist du nicht begeistert von mir? Willst du nichts Ernstes?“. Ich entschuldigte mich, erklärte ihm meine Gründe, versprach aber, einfach nicht mehr dort online zu gehen. War ja kein Akt.
Wir trafen uns öfter, hielten beim dritten/vierten Date Händchen, küssten uns beim vierten/fünften, schliefen miteinander,… Es war einfach wunderschön. Gerade, weil es auch alles so langsam anlief – endlich mal niemand, der sofort mit mir in die Kiste wollte. Ich genoss das sehr und hatte anfangs das Gefühl IHN gefunden zu haben. Den Mann, mit dem ich mir auch eine Zukunft vorstellen konnte. Er sagte auch so liebe Sachen zu mir: „So intensiv wie mit dir war es noch nie!“, „Ich langweile mich nie mit dir!“, „Kriege nicht genug von dir!“,…
Missverständnisse
Leider kam es trotzdem immer wieder zu Missverständnissen. Er war so oft unsicher. Da meldete ich mich mal an einem Tag ein paar Stunden nicht per Whatsapp – da wurde er sauer. Und obwohl ich ihm erklärte, dass ich einfach kein Mensch bin, der dauernd am Handy hängt und schließlich auch in die Uni gehe, verstand er das nicht wirklich. „Für eine kurze Nachricht hat man immer Zeit!“, meinte er. Und auch da versuchte ich ihm entgegen zu kommen. Versuchte mich regelmäßiger zu melden. Leider kam es immer wieder dazu, dass ich mich in seinen Augen nicht genug meldete. Nicht oft genug fragte, ob wir uns sehen. Sorgen machten mir diese Diskussionen aber langsam schon. Schließlich war das ja die verliebte Anfangszeit.
Was mich verunsicherte
Was mich wiederum verunsicherte waren Geschichten, die er mir von seiner Ex erzählte. Die beiden waren sieben Jahre lange zusammen - er wusste aber immer, dass sie nicht die Frau für’s Leben sei. Er hoffte immer, dass die großen Gefühle für sie noch kommen würden. Sonderlich nett war er aber nicht zu ihr – was er da so erzählt hat… Teilweise wirklich schockierend. Beispiel: An ihrem Geburtstag machte sie eine Party – auf die er aber keine Lust hatte. So kaufte er am Tag ihres Geburtstags noch schnell irgendwo ein Parfum und erschien viel zu spät zu der Feier, weil er davor lieber Autos angucken ging. Und das erzählte er mir damals fast „stolz“. Fand er irgendwie lustig. Das hätte mich wohl schon aufhorchen lassen müssen… Der Hammer war ja dann, dass er die siebenjährige Beziehung per Whatsapp beendete. Fand er aber irgendwie auch nicht schlimm. Nicht wirklich. Er begründete das mit „Na ja, du weißt ja nicht, wie sie so in der Beziehung war!“.
Ich dachte mir: Na ja, solange er zu MIR so nicht ist, ist die Vergangenheit ja egal.
(Noch ein paar Eckdaten zu ihm: Er ist extrem (!) mit seiner Familie verwurzelt. Er wohnt momentan wieder zu Hause, isst jeden Tag dort zu Mittag (Mama/Schwester kocht), die Familie fährt zweimal im Jahr zusammen in den Urlaub. Die Exfreundin war anscheinend sogar eifersüchtig auf die Familie.
Hinzu kommt auch noch, dass er ein ziemlicher Macho ist. Frauen haben zu kochen, Männer verdienen das Geld, die Frau darf nicht mehr verdienen als der Mann, seine Tochter sollte bloß nie Fußball spielen (Ist ja ein Männersport),… Lauter solche Sachen. Für mich waren das damals halt nur Sprüche. Solange er mit mir nicht so umgehen würde, war mir das doch egal. Gut fand ich das aber nicht.
Ein paar Eckdaten zu mir: Weihnachten verbringe ich alleine, da meine Familie im Ausland lebt. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass er mich zumindest am 1. Weihnachtsfeiertag zu sich einladen würde. Er war ja schließlich mein Freund.)
Wie es weiter ging
Und dann Anfang Dezember lud er mich zu einem Konzert mit seiner Familie ein. Zum ersten Mal auf seine ihm so wichtige Familie treffen – man, war ich nervös. Der Abend war schön – auch, wenn weder seine ihm so heilige Mutter noch der Rest der Bande (bis auf seine Cousins) wirklich Interesse an mir hatten. Mir wurde keine einzige Frage gestellt. Nett waren sie aber. Heute frage ich mich, ob das vielleicht ein Test gewesen könnte – quasi „die mögliche Schwiegertochter abchecken“.
Und dann kippte es. Wir hatten an einem Tag (Mittwoch im Dezember) nämlich ausgemacht, dass wir uns sehen würden. Ich freute mich schon, fragte ihn nachmittags, wann er denn bei mir vorbei käme. Und daraufhin schrieb er: „Oh, du, ich bin heute müde. Besser heute nicht!“ Und ich wurde echt sauer und war mega enttäuscht. ICH musste spuren, ICH musste mich im 2h-Takt melden, ihn betüddeln,… und bekam ja schon Ärger, wenn ich mal einmal NICHT fragte, ob wir uns sehen – und er DURFTE mir einfach so absagen. Das tat echt weh. Ich kam mir so dumm vor. Er maß mit zweierlei Maß. Ich wurde daraufhin zickig, schrieb wenig zurück, wurde kalt. Das war kindisch und übertrieben, das weiß ich. Ein paar Tage später trafen wir uns dann, diskutierten die Sache aus, ich entschuldigte mich für meine heftige Reaktion und eigentlich war alles wieder ok.
Dann war am Sonntag der Geburtstag eines Freundes von ihm – es gab Fleisch. Ich bin Vegetarierin. ER hatte schlichtweg vergessen seinen Freund darüber zu informieren, dass ich kein Fleisch esse. Er entschuldigte sich aber auch nicht, während ich trockenen Reis kaute. Verletzte mich schon.
Nach dem Geburtstag hatten wir an dem Abend noch zweimal Sex, es war dann halb elf Uhr abends – und er schickte mich nach Hause. Das hatte er früher auch nie gemacht. Wir waren sonst immer noch stundenlang zusammen und kuschelten. Ich kam mir vor wie eine Nutte ohne Bezahlung. Sprach es aber (noch) nicht an. Irgendwas war anders. Ich spürte das. Ich fuhr heulend nach Hause und schrieb ihm dann noch eine Nachricht, dass ich so traurig sei. Darauf reagierte er mit einem „Nee. Ist doch nix!“. Kein Anruf. Kein Beschwichtigen. Ich hatte das Gefühl, ich nervte. Er wollte sich damit nicht beschäftigen. Er ging dann auch einfach ins Bett, während ich heulend im Bett lag. Das war die Woche vor Weihnachten.
Ich schrieb ihm dann auch noch zwei Mails und bat ihn mich bitte zurückzurufen, damit wir das per Telefon klären konnten. Als einzige Reaktion kam eine kurze Nachricht per Whatsapp – es sei doch nichts, ich solle nicht so übertreiben. Erst am Mittwoch rief er mich endlich an. Ich war inzwischen krank geworden und lag mit Erkältung und 40 Grad Fieber im Bett. Als er meine kranke Stimme hörte, fragte er nur: „Bist du krank?“ – mehr nicht. Ich erklärte ihm, wie verletzt ich war („Wieso kümmert es dich nicht, wenn ich dir sage, ich habe Sorgen/bin traurig?“) – er sah seinen Fehler aber nicht wirklich ein. Er war so kalt und böse am Telefon. Verabschiedete sich mit den Worten: „Gute Besserung!“. Ich war wirklich schockiert. Und DAS sollte mein Freund sein? Daraufhin meldete er sich wieder nicht. Mir wurde immer klarer, dass das nichts mehr werden würde. Schließlich kam auch Weihnachten. Ich war krank und alleine – und nur noch am Heulen. Und ihm war das scheißegal.
Am Freitag schickte ich ihm eine lange Mail, in der ich erklärte, wie enttäuscht ich sei und dass ich die Beziehung beenden wollte. Ich rief ihn am Abend noch an, weil ich über die Mail REDEN wollte – er ging nicht dran, war aber online auf Whatsapp. An Weihnachten kam dann eine Nachricht über Whatsapp „Frohe Weihnachten und schöne Weihnachtsfeiertage! Ich habe keine Lust zu streiten – Lass doch nach Weihnachten mal telefonieren!“.
Und da war es für mich echt aus. Ich blockierte ihn auf allen Kanälen und schickte ihm die Sachen, die er noch bei mir hatte ein paar Tage später per Post.
Tzja, und jetzt sitze ich hier und frage mich, wie das passieren konnte. Wie kann sich ein Mensch so wandeln? Was habe ich getan?
Er hat sich – zum Glück (?)– auch nicht mehr gemeldet. Ich will ihn nicht mehr sehen müssen. Gleichzeitig kann ich auch nicht richtig abschließen. Ich verstehe nicht, wie das alles so weit kommen konnte. Wir hatten so viele Pläne – zwei Hochzeiten im Sommer, zu denen er mich schon eingeladen hatte, eine Tagung,… Und auf einmal war ich ihm so egal? In meinem Kopf rattert es extrem – war ich der Familie nicht gut genug? Haben die ihm reingeredet (Ich bin kein „Hausfrauchen“, das jeden Tag Fleisch kocht (Wie seine Mama))? Ist er einfach so ein Soziopath, der, wenn man IHN kritisiert, sein wahres Gesicht zeigt? Das macht alles keinen Sinn. Er war so liebevoll – am Anfang. Ich frage mich, was ich getan habe.
Er war so herzlos zum Schluss...
Und er hat auch nichts mehr klar gestellt. Rein gar nichts... Und sich auch nicht mehr entschuldigt (Wenn er wollte, hätte er mich ja unter einer anderen Nummer anrufen können). Es ist einfach vorbei. Jetzt hatte er tolle Weihnachtsfeiertage mit seiner "tollen Familie" und morgen fahren die eine Woche Skifahren. Und ich zerdenke alles, was war - analysiere.
Ich hoffe, der Text ist nicht komplett wirr geschrieben und man blickt einigermaßen durch. :/
Vielleicht könnt ihr mir zumindest das beanworten: Wie schließt ihr mit einer Beziehung ab, wenn es nie ein klärendes Gespräch zum Schluss gab? (Wobei ich ja auch eigentlich keins möchte, weil er seinen Fehler ja sowieso nicht einsehen würde).
Und: Wie kann es sein, dass sich Menschen SO wandeln?
Und: Wie erkenne ich solche Menschen schon "früher" - bevor mein Herz involviert ist?
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar liebe Worte für mich.
Mrs. Happy
ich habe mich nun doch entschlossen mich hier an das Forum zu wenden, weil ich merke, dass meine Gedanken immer und immer wieder um das Geschehene kreisen. Gut, es ist noch nicht lange her, aber man sagt ja auch, dass Aufschreiben hilft, Erlebnisse zu verarbeiten – und vielleicht habt ihr ja noch das ein oder andere liebe Wort für mich.
Wie es anfing
Mitte Oktober habe ich über eine Online-Partnervermittlung einen Mann kennen gelernt. Mitte 30, Arzt, ganz aus meiner Nähe. Er gefiel mir – er legte auch viel Wert auf Familie, Treue war ihm wichtig und unsere Nachrichten nahmen an Textumfang immer mehr zu. Bald tauschten wir Handynummern aus und trafen uns. Und das Date war super – wir redeten und lachten. Und er sagte mir ganz klar, dass er eine Frau für’s Leben sucht – keine Affäre. Irgendwann gegen 1 Uhr nachts machte die Bar zu, in der wir saßen, sodass wir uns wieder voneinander verabschieden mussten. Kurz nach unserem Treffen schrieb er mir sogar noch eine kleine Nachricht á la „War wirklich schön – möchte ich wieder sehen!“ – und ich war happy.
Und doch kam es bald zum ersten „Missverständnis“: Für mich heißt ein erstes Date einfach noch nicht, dass mir der Mann auch sicher ist – gerade bei Partnervermittlungen, weshalb ich dort auch nach unserem ersten Treffen noch online ging und auf noch laufende Nachrichten antwortete. Als ER das rausbekam, war er sauer/enttäuscht; begründete das mit „Ich bin so begeistert von dir! Wie kannst du da noch online gehen? Bist du nicht begeistert von mir? Willst du nichts Ernstes?“. Ich entschuldigte mich, erklärte ihm meine Gründe, versprach aber, einfach nicht mehr dort online zu gehen. War ja kein Akt.
Wir trafen uns öfter, hielten beim dritten/vierten Date Händchen, küssten uns beim vierten/fünften, schliefen miteinander,… Es war einfach wunderschön. Gerade, weil es auch alles so langsam anlief – endlich mal niemand, der sofort mit mir in die Kiste wollte. Ich genoss das sehr und hatte anfangs das Gefühl IHN gefunden zu haben. Den Mann, mit dem ich mir auch eine Zukunft vorstellen konnte. Er sagte auch so liebe Sachen zu mir: „So intensiv wie mit dir war es noch nie!“, „Ich langweile mich nie mit dir!“, „Kriege nicht genug von dir!“,…
Missverständnisse
Leider kam es trotzdem immer wieder zu Missverständnissen. Er war so oft unsicher. Da meldete ich mich mal an einem Tag ein paar Stunden nicht per Whatsapp – da wurde er sauer. Und obwohl ich ihm erklärte, dass ich einfach kein Mensch bin, der dauernd am Handy hängt und schließlich auch in die Uni gehe, verstand er das nicht wirklich. „Für eine kurze Nachricht hat man immer Zeit!“, meinte er. Und auch da versuchte ich ihm entgegen zu kommen. Versuchte mich regelmäßiger zu melden. Leider kam es immer wieder dazu, dass ich mich in seinen Augen nicht genug meldete. Nicht oft genug fragte, ob wir uns sehen. Sorgen machten mir diese Diskussionen aber langsam schon. Schließlich war das ja die verliebte Anfangszeit.
Was mich verunsicherte
Was mich wiederum verunsicherte waren Geschichten, die er mir von seiner Ex erzählte. Die beiden waren sieben Jahre lange zusammen - er wusste aber immer, dass sie nicht die Frau für’s Leben sei. Er hoffte immer, dass die großen Gefühle für sie noch kommen würden. Sonderlich nett war er aber nicht zu ihr – was er da so erzählt hat… Teilweise wirklich schockierend. Beispiel: An ihrem Geburtstag machte sie eine Party – auf die er aber keine Lust hatte. So kaufte er am Tag ihres Geburtstags noch schnell irgendwo ein Parfum und erschien viel zu spät zu der Feier, weil er davor lieber Autos angucken ging. Und das erzählte er mir damals fast „stolz“. Fand er irgendwie lustig. Das hätte mich wohl schon aufhorchen lassen müssen… Der Hammer war ja dann, dass er die siebenjährige Beziehung per Whatsapp beendete. Fand er aber irgendwie auch nicht schlimm. Nicht wirklich. Er begründete das mit „Na ja, du weißt ja nicht, wie sie so in der Beziehung war!“.
Ich dachte mir: Na ja, solange er zu MIR so nicht ist, ist die Vergangenheit ja egal.
(Noch ein paar Eckdaten zu ihm: Er ist extrem (!) mit seiner Familie verwurzelt. Er wohnt momentan wieder zu Hause, isst jeden Tag dort zu Mittag (Mama/Schwester kocht), die Familie fährt zweimal im Jahr zusammen in den Urlaub. Die Exfreundin war anscheinend sogar eifersüchtig auf die Familie.
Hinzu kommt auch noch, dass er ein ziemlicher Macho ist. Frauen haben zu kochen, Männer verdienen das Geld, die Frau darf nicht mehr verdienen als der Mann, seine Tochter sollte bloß nie Fußball spielen (Ist ja ein Männersport),… Lauter solche Sachen. Für mich waren das damals halt nur Sprüche. Solange er mit mir nicht so umgehen würde, war mir das doch egal. Gut fand ich das aber nicht.
Ein paar Eckdaten zu mir: Weihnachten verbringe ich alleine, da meine Familie im Ausland lebt. Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass er mich zumindest am 1. Weihnachtsfeiertag zu sich einladen würde. Er war ja schließlich mein Freund.)
Wie es weiter ging
Und dann Anfang Dezember lud er mich zu einem Konzert mit seiner Familie ein. Zum ersten Mal auf seine ihm so wichtige Familie treffen – man, war ich nervös. Der Abend war schön – auch, wenn weder seine ihm so heilige Mutter noch der Rest der Bande (bis auf seine Cousins) wirklich Interesse an mir hatten. Mir wurde keine einzige Frage gestellt. Nett waren sie aber. Heute frage ich mich, ob das vielleicht ein Test gewesen könnte – quasi „die mögliche Schwiegertochter abchecken“.
Und dann kippte es. Wir hatten an einem Tag (Mittwoch im Dezember) nämlich ausgemacht, dass wir uns sehen würden. Ich freute mich schon, fragte ihn nachmittags, wann er denn bei mir vorbei käme. Und daraufhin schrieb er: „Oh, du, ich bin heute müde. Besser heute nicht!“ Und ich wurde echt sauer und war mega enttäuscht. ICH musste spuren, ICH musste mich im 2h-Takt melden, ihn betüddeln,… und bekam ja schon Ärger, wenn ich mal einmal NICHT fragte, ob wir uns sehen – und er DURFTE mir einfach so absagen. Das tat echt weh. Ich kam mir so dumm vor. Er maß mit zweierlei Maß. Ich wurde daraufhin zickig, schrieb wenig zurück, wurde kalt. Das war kindisch und übertrieben, das weiß ich. Ein paar Tage später trafen wir uns dann, diskutierten die Sache aus, ich entschuldigte mich für meine heftige Reaktion und eigentlich war alles wieder ok.
Dann war am Sonntag der Geburtstag eines Freundes von ihm – es gab Fleisch. Ich bin Vegetarierin. ER hatte schlichtweg vergessen seinen Freund darüber zu informieren, dass ich kein Fleisch esse. Er entschuldigte sich aber auch nicht, während ich trockenen Reis kaute. Verletzte mich schon.
Ich schrieb ihm dann auch noch zwei Mails und bat ihn mich bitte zurückzurufen, damit wir das per Telefon klären konnten. Als einzige Reaktion kam eine kurze Nachricht per Whatsapp – es sei doch nichts, ich solle nicht so übertreiben. Erst am Mittwoch rief er mich endlich an. Ich war inzwischen krank geworden und lag mit Erkältung und 40 Grad Fieber im Bett. Als er meine kranke Stimme hörte, fragte er nur: „Bist du krank?“ – mehr nicht. Ich erklärte ihm, wie verletzt ich war („Wieso kümmert es dich nicht, wenn ich dir sage, ich habe Sorgen/bin traurig?“) – er sah seinen Fehler aber nicht wirklich ein. Er war so kalt und böse am Telefon. Verabschiedete sich mit den Worten: „Gute Besserung!“. Ich war wirklich schockiert. Und DAS sollte mein Freund sein? Daraufhin meldete er sich wieder nicht. Mir wurde immer klarer, dass das nichts mehr werden würde. Schließlich kam auch Weihnachten. Ich war krank und alleine – und nur noch am Heulen. Und ihm war das scheißegal.
Am Freitag schickte ich ihm eine lange Mail, in der ich erklärte, wie enttäuscht ich sei und dass ich die Beziehung beenden wollte. Ich rief ihn am Abend noch an, weil ich über die Mail REDEN wollte – er ging nicht dran, war aber online auf Whatsapp. An Weihnachten kam dann eine Nachricht über Whatsapp „Frohe Weihnachten und schöne Weihnachtsfeiertage! Ich habe keine Lust zu streiten – Lass doch nach Weihnachten mal telefonieren!“.
Und da war es für mich echt aus. Ich blockierte ihn auf allen Kanälen und schickte ihm die Sachen, die er noch bei mir hatte ein paar Tage später per Post.
Tzja, und jetzt sitze ich hier und frage mich, wie das passieren konnte. Wie kann sich ein Mensch so wandeln? Was habe ich getan?
Er hat sich – zum Glück (?)– auch nicht mehr gemeldet. Ich will ihn nicht mehr sehen müssen. Gleichzeitig kann ich auch nicht richtig abschließen. Ich verstehe nicht, wie das alles so weit kommen konnte. Wir hatten so viele Pläne – zwei Hochzeiten im Sommer, zu denen er mich schon eingeladen hatte, eine Tagung,… Und auf einmal war ich ihm so egal? In meinem Kopf rattert es extrem – war ich der Familie nicht gut genug? Haben die ihm reingeredet (Ich bin kein „Hausfrauchen“, das jeden Tag Fleisch kocht (Wie seine Mama))? Ist er einfach so ein Soziopath, der, wenn man IHN kritisiert, sein wahres Gesicht zeigt? Das macht alles keinen Sinn. Er war so liebevoll – am Anfang. Ich frage mich, was ich getan habe.
Er war so herzlos zum Schluss...
Und er hat auch nichts mehr klar gestellt. Rein gar nichts... Und sich auch nicht mehr entschuldigt (Wenn er wollte, hätte er mich ja unter einer anderen Nummer anrufen können). Es ist einfach vorbei. Jetzt hatte er tolle Weihnachtsfeiertage mit seiner "tollen Familie" und morgen fahren die eine Woche Skifahren. Und ich zerdenke alles, was war - analysiere.
Ich hoffe, der Text ist nicht komplett wirr geschrieben und man blickt einigermaßen durch. :/
Vielleicht könnt ihr mir zumindest das beanworten: Wie schließt ihr mit einer Beziehung ab, wenn es nie ein klärendes Gespräch zum Schluss gab? (Wobei ich ja auch eigentlich keins möchte, weil er seinen Fehler ja sowieso nicht einsehen würde).
Und: Wie kann es sein, dass sich Menschen SO wandeln?
Und: Wie erkenne ich solche Menschen schon "früher" - bevor mein Herz involviert ist?
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar liebe Worte für mich.
Mrs. Happy