
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
da ich mich seit Wochen frage, ob ich irgendwo seltsam bin, muss ich mal rumfragen, wie andere Leute das sehen.
Also: Ich habe im Rahmen meiner Ausbildung einige nette Leute kennengelernt, wo man sich auch mal einlädt usw. Einer davon ist ein bisschen "etepetete", verkehrt in äußerst vornehmen Kreisen und legt sehr viel Wert auf kulturelle und gesellschaftliche Anlässe. Ist ein wirklich netter Kerl und mein Freund und ich haben uns häufig mit ihm getroffen.
Nun ist es so, dass dieser gute Kollege mit weiteren Leuten befreundet ist, die recht reich und wohlhabend sind und ebenfalls zu "besseren Kreisen" gehören. Es gibt regelmäßig größere Parties, Abendessen, Treffen auf kulturellen Veranstaltungen - jeweils in Abendgaderobe, mit Kisten voller Champagner, klassischer Musik usw.
Mein Freund und ich wurden dann häufig über den Kollegen gefragt, ob wir nicht auch kommen möchten. Wir waren jetzt ein paar Mal dabei und hatten regelmäßig ein etwas komisches Gefühl, bei Leuten im Haus eingeladen zu sein, die man vielleicht 2-3 Mal gesehen hat.
Es hieß aber immer von meinem Kollegen, er solle einfach rumfragen, wer auch kommen möchte und das wäre alles ganz locker und unverbindlich und wir wären doch so nett und die Gastgeber würden sich freuen. Da regelmäßig auch zahlreiche andere Kollegen kamen, die anscheinend keine Probleme haben, bei Leuten im Haus zu feiern, die sie nur vom Namen her kennen, sind wir eben auch mal mit - und es waren nette Abende.
Problem ist trotzdem, dass mein Freund und ich nie wissen, was wir mit den Gastgebern sollen - wir werden nicht richtig warm mit ihnen, finden sie nett - mehr aber auch nicht. Dazu kommt, dass die beiden älter sind, als unsere Eltern - das alleine ist kein Problem, aber wenn sich dann alle duzen und so unendlich offen und liberal sind - naja, mich irritiert das einfach.
Es kam jetzt zu der Situation, dass der Mann dieses Paares Geburtstag hat. Ein großer, runder Geburtstag. Und es wurde wieder die komplette Gruppe von eben diesem Kollegen eingeladen, so nach dem Motto "Es ist Geburtstag, und ihr seid alle eingeladen! Ich soll alle einladen, ihr kommt doch?"
Ich habe dann ein paar Mal gefragt, ob das nicht eher etwas Familiäres wäre, was jetzt mein Freund und ich da zu suchen hätten - es wurde immer mit "Ach was, das ist doch ganz locker und unverbindlich!" abgetan und wir kamen aus der Nummer irgendwie nicht so recht raus.
Letztendlich haben wir jetzt vorhin abgesagt, nachdem wir gestern fast 2 Stunden (!) darüber diskutiert haben, wie wir vorgehen.
Mein Freund und ich hatten jetzt beide ein paar Tage ein Unwohlsein wegen des Themas, man möchte nicht unhöflich sein, man ist offiziell eingeladen - aber zugleich fühlt man sich so unwohl, bei Leuten eingeladen zu sein, die man kaum kennt. Man geht dann hin, gibt die Hand und gratuliert - und ansonsten ist man im Kreis der Kollegen, die man ja eh kennt.
Ich muss sagen, dass ich das Prinzip einfach nicht verstehe. Ich weiß nicht, wieso Leute das machen und was der Sinn dahinter ist.
Was ich aber auch nicht verstehe: Mein Freund und ich sind anscheinend die Einzigen, die mit dem Thema ein Problem haben. Alle anderen sagen einfach "Danke für die Einladung!" und gehen ganz normal hin.
Ich muss natürlich auch sagen, dass ich das wohl anders sehen würde, wenn es eine Party bei Gleichaltrigen im lockeren Kreis wäre - aber das ist eben eher ein "Empfang", mit teuren Getränken, chicer Gaderobe und Villa - und Geschirr, was teurer ist, als mein Wohnzimmereinrichtung
Ich verstehe einfach nicht, was ich da soll und wieso - und noch weniger, wieso alle anderen da einfach hingehen und da keinerlei Bedenken haben.
Ich denke mir einfach, dass ich bei Leuten, die mich persönlich eigentlich nicht interessieren, da ich sie kaum kenne, nichts verloren habe - und dass das "Mitnehmen" meiner Kollegen doch irgendwo was Schmarotzendes an sich hat, man geht hin, weil man sonst keine Chance hat, in einer Villa zu verkehren - oder wieso wollen alle dahin? Für mich wäre es einfach heuchlerisch, dahin zu gehen, für mich ist ein Geburtstag für sowas der falsche Anlass und eben was Anderes, als ein lockeres Zusammensitzen am Wochenende.
Letztendlich ist das jetzt kein weltbewegendes Thema - trotzdem macht es mir eben Magenschmerzen, da weitere solcher Anlässe bevor stehen und ich einfach nicht unhöflich sein möchte. Da wundert es mich einfach, dass mein "Problem" nicht nachvollzogen wird und nur mein Freund meine Gedanken teilt.
Was meint ihr?
da ich mich seit Wochen frage, ob ich irgendwo seltsam bin, muss ich mal rumfragen, wie andere Leute das sehen.
Also: Ich habe im Rahmen meiner Ausbildung einige nette Leute kennengelernt, wo man sich auch mal einlädt usw. Einer davon ist ein bisschen "etepetete", verkehrt in äußerst vornehmen Kreisen und legt sehr viel Wert auf kulturelle und gesellschaftliche Anlässe. Ist ein wirklich netter Kerl und mein Freund und ich haben uns häufig mit ihm getroffen.
Nun ist es so, dass dieser gute Kollege mit weiteren Leuten befreundet ist, die recht reich und wohlhabend sind und ebenfalls zu "besseren Kreisen" gehören. Es gibt regelmäßig größere Parties, Abendessen, Treffen auf kulturellen Veranstaltungen - jeweils in Abendgaderobe, mit Kisten voller Champagner, klassischer Musik usw.
Mein Freund und ich wurden dann häufig über den Kollegen gefragt, ob wir nicht auch kommen möchten. Wir waren jetzt ein paar Mal dabei und hatten regelmäßig ein etwas komisches Gefühl, bei Leuten im Haus eingeladen zu sein, die man vielleicht 2-3 Mal gesehen hat.
Es hieß aber immer von meinem Kollegen, er solle einfach rumfragen, wer auch kommen möchte und das wäre alles ganz locker und unverbindlich und wir wären doch so nett und die Gastgeber würden sich freuen. Da regelmäßig auch zahlreiche andere Kollegen kamen, die anscheinend keine Probleme haben, bei Leuten im Haus zu feiern, die sie nur vom Namen her kennen, sind wir eben auch mal mit - und es waren nette Abende.
Problem ist trotzdem, dass mein Freund und ich nie wissen, was wir mit den Gastgebern sollen - wir werden nicht richtig warm mit ihnen, finden sie nett - mehr aber auch nicht. Dazu kommt, dass die beiden älter sind, als unsere Eltern - das alleine ist kein Problem, aber wenn sich dann alle duzen und so unendlich offen und liberal sind - naja, mich irritiert das einfach.
Es kam jetzt zu der Situation, dass der Mann dieses Paares Geburtstag hat. Ein großer, runder Geburtstag. Und es wurde wieder die komplette Gruppe von eben diesem Kollegen eingeladen, so nach dem Motto "Es ist Geburtstag, und ihr seid alle eingeladen! Ich soll alle einladen, ihr kommt doch?"
Ich habe dann ein paar Mal gefragt, ob das nicht eher etwas Familiäres wäre, was jetzt mein Freund und ich da zu suchen hätten - es wurde immer mit "Ach was, das ist doch ganz locker und unverbindlich!" abgetan und wir kamen aus der Nummer irgendwie nicht so recht raus.
Letztendlich haben wir jetzt vorhin abgesagt, nachdem wir gestern fast 2 Stunden (!) darüber diskutiert haben, wie wir vorgehen.
Mein Freund und ich hatten jetzt beide ein paar Tage ein Unwohlsein wegen des Themas, man möchte nicht unhöflich sein, man ist offiziell eingeladen - aber zugleich fühlt man sich so unwohl, bei Leuten eingeladen zu sein, die man kaum kennt. Man geht dann hin, gibt die Hand und gratuliert - und ansonsten ist man im Kreis der Kollegen, die man ja eh kennt.

Ich muss sagen, dass ich das Prinzip einfach nicht verstehe. Ich weiß nicht, wieso Leute das machen und was der Sinn dahinter ist.
Was ich aber auch nicht verstehe: Mein Freund und ich sind anscheinend die Einzigen, die mit dem Thema ein Problem haben. Alle anderen sagen einfach "Danke für die Einladung!" und gehen ganz normal hin.
Ich muss natürlich auch sagen, dass ich das wohl anders sehen würde, wenn es eine Party bei Gleichaltrigen im lockeren Kreis wäre - aber das ist eben eher ein "Empfang", mit teuren Getränken, chicer Gaderobe und Villa - und Geschirr, was teurer ist, als mein Wohnzimmereinrichtung
Ich denke mir einfach, dass ich bei Leuten, die mich persönlich eigentlich nicht interessieren, da ich sie kaum kenne, nichts verloren habe - und dass das "Mitnehmen" meiner Kollegen doch irgendwo was Schmarotzendes an sich hat, man geht hin, weil man sonst keine Chance hat, in einer Villa zu verkehren - oder wieso wollen alle dahin? Für mich wäre es einfach heuchlerisch, dahin zu gehen, für mich ist ein Geburtstag für sowas der falsche Anlass und eben was Anderes, als ein lockeres Zusammensitzen am Wochenende.
Letztendlich ist das jetzt kein weltbewegendes Thema - trotzdem macht es mir eben Magenschmerzen, da weitere solcher Anlässe bevor stehen und ich einfach nicht unhöflich sein möchte. Da wundert es mich einfach, dass mein "Problem" nicht nachvollzogen wird und nur mein Freund meine Gedanken teilt.
Was meint ihr?
