Einmach-, Likör-, Sirup-, Marmeladenthread

Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • #1
Bin mir Grad nicht sicher, ob es das hier schon mal gab, ähnlich wie der Backthread, aber eben für alles Eingemachte, Konfitüren, Marmeladen, Chutneys, Senf, Sirup, Liköre, Salsa und Pesto, Pasten und was ich sonst in der Richtung vergessen habe...:zwinker::grin:

Einfach so als Inspiration oder als virtuelles Apettithäppchen.:grin::smile:
Und weil ich neugierig bin.:tongue:

Was köchelt ihr grade so ein?
Was habt ihr zuletzt gemacht?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #2
ich mag bärlauchschnapps. schlicht die frischen, gewaschenen und abgetrockneten blätter in hochprozentigen schnaps einlegen - nimmt eine sehr aromatische note an. kann man als "verhüterlischnaps" verkaufen, weil die blätter dabei ihre farbe verlieren, nen bisschen aussehen wie gebrauchte verhüterli und sich im besten fall auch noch einrollen... :grin:

ansonsten steh ich total auf rumtopf mit trockenfrüchten. extrem gut gehen getrocknete aprikosen und pflaumen, aber auch mangos, ananas, rosinen, kiwis usw. sind lecker. weniger auf eine bestimmte zeit im jahr beschränkt, und dadurch dass es trockenfrüchte sind ist diese enorme zuckerzugabe nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Benutzer64981  (37) Beiträge füllen Bücher
  • #3
Ich hab in der Erdbeerzeit eine Erdbeer-Basilikum-Marmelade gekocht und eine Blaubeer-Bananen-Marmelade. Mjammi!
 
Bordnaboen
Benutzer165578  Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Habe vor 2 Wochen Holunderblüten im Garten gepflückt und ein paar Liter Sirup daraus gemacht. Der wurde zwischenzeitlich von der Familie und Freunden weggesüffelt, aber für Nachschub ist es jetzt leider schon zu spät. Nächstes Jahr wieder :smile:
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #5
Ich hab grade meine Marmelade der letzten zwei Wochen beschriftet und weggeräumt:
Schwarze Johannisbeermarmelade pur, Aprikose mit Schwips, Stachelbeeren mit Limette - Himbeeren, Johannisbeer-Minz-Marmelade, Johannisbeer-Feige mit orientalischen Gewürzen, Rhababer-Kokos Marmelade und jetzt hab ich wieder Stachelbeeren von meiner Mutter bekommen, die werde ich vielleicht mal pur oder mit Mango oder Himbeeren machen und aus den ganzen Biolimetten gibt es Caipimarmelade.:grin:

Sirup gibt es aus allem was da ist, Zitrone, Johannisbeer-Himbeeren, Rhababer-Himbeeren, Ingwer-Zitrone, Salbei-Zitrone, Veilchenblüten im Frühjahr.
Das wird bei uns immer schnell weggetrunken, ich pimp mir damit mein Wasser auf der Arbeit auf oder Abends mal den Lillet, Gin oder Sekt.

An Likör gab es im Herbst Quittenlikör und seit ich den Thermomix hab mindestens 3x Eierlikör:grin:, teils klassisch, teils mit Tonkabohne, wurde aber überwiegend verschenkt. :zwinker::grin:

An Soßen: Koriander-Knobi Grundstock, Salbei pesto, Minz-Dattel Sauce, Aprikosen-Chili Chutney, 2x eine Runde Gemüsepaste (Gemüsebrühe) .
 
ParkAvenue
Benutzer131834  (29) Meistens hier zu finden
  • #6
Hat schon mal jemand Mirabellen-Marmelade gemacht? Wird das nicht zu sauer? Bei uns in der Nähe habe ich einen Mirabellenbaum entdeckt, der voll in der Frucht steht. Und die schmecken sooo lecker :drool: Da würde ich gern etwas Marmelade von machen.
 
Demetra
Benutzer155480  (42) Sehr bekannt hier
  • #7
Ich koche regelmäßig Likör aus Rotwein, Vodka und regionalen und saisonalem Obst. Die Marmeladensaison war leider enttäuschend, weil uns die Kirschen erfroren sind. Normalerweise koche ich im Sommer immer 30 Glas KiBa Marmelade.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #8
Hat schon mal jemand Mirabellen-Marmelade gemacht? Wird das nicht zu sauer? Bei uns in der Nähe habe ich einen Mirabellenbaum entdeckt, der voll in der Frucht steht. Und die schmecken sooo lecker :drool: Da würde ich gern etwas Marmelade von machen.
Die sind doch überhaupt nicht sauer, ganz im Gegenteil.
Die kann man prima zu Marmelade verarbeiten, steht bei mir auch auf der Liste.:zwinker:


Aus den Stachelbeeren gab es 3 größere Gläser Marmelade mit Rosmarin.
Schön säuerlich herb.
 
Rory
Benutzer65998  Sehr bekannt hier
  • #9
Oh ja, ParkAvenue ParkAvenue , Mirabellen-Marmelade schmeckt richtig toll, finde ich. Bei den Früchten, die mein Marmeladen-Baum abwirft, ist es allerdings so, dass das Fruchtfleisch nur sehr schwer vom Kern zu lösen ist. Daher koche ich die nur eingeritzten Mirabellen behutsam auf und schöpfe dann die Kerne ab, das geht ganz gut. Nur als Tipp. :smile:
 
deep voice
Benutzer140528  (54) Meistens hier zu finden
  • #10
Rezept von einem Kollegen für Tomate Mozarella.

2 Strünke Basilikum (inkl. Stiehl) klein hächseln im Mixer.
Dazu ein Esslöffel Salz und 8-10 Zehen Knoblauch.
Dann ein gutes Öl. Macht zusammen ca. einen halben Liter.
Schmeckt sehr kräftig, aber passt super dazu. Auch auf Gegrilltem. Mjam. :smile:

Hält im Kühlschrank ewig.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #11
So jetzt musste ich zum ersten mal ein Gelee nacharbeiten, also erneut aufkochen.:grin:

Das lang geplante Caipirinha Gelee ist auch nach 24 Stunden nicht fest geworden:confused:, hab's also noch einmal aufgekocht mit 100 g zusätzlichen 2:1 Gelierzucker.
Jetzt scheint es fest zu werden.:zwinker:
Ist jetzt halt süßer, aber auch nicht schlimm wegen der Säuren der Limette.
Ich werde gleich mal ein Probebrot von der Gelierprobe machen.:smile::smile::smile:

Lecker!!!! Hmmm. :smile: könnte aber noch fester werden wird sicher auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tischtaenzerin
Benutzer114808  (38) Beiträge füllen Bücher
  • #12
Lollypoppy Lollypoppy ich würde mich ja als Testesser zur Verfügung stellen! Caipi klingt gut, ist das aus der Cookidoo?
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #13
Lollypoppy Lollypoppy ich würde mich ja als Testesser zur Verfügung stellen! Caipi klingt gut, ist das aus der Cookidoo?
Mal schauen ob die jetzt was werden, ich bleib aber dran und werde dir mal ein Gläschen zukommen lassen.

Leider nein.
Aus der Rezeptwelt und normal halt mit normalem Zucker und Rohrzucker, dass erschien mir zu süß, hab's mit 2: 1 Gelierzucker gemacht und normal ist das idiotensicher, sogar bei diesen ganzen Kokosmilch Marmeladen.
Ich weder aber auch noch mal Pina Colada Marmelade machen, dass wäre bestimmt auch was für dich.:zwinker::grin:
 
Tischtaenzerin
Benutzer114808  (38) Beiträge füllen Bücher
  • #14
Mal schauen ob die jetzt was werden, ich bleib aber dran und werde dir mal ein Gläschen zukommen lassen.

Ich weder aber auch noch mal Pina Colada Marmelade machen, dass wäre bestimmt auch was für dich.:zwinker::grin:
Das ist beides sehr lieb von dir. Nächstes Jahr hab ich bestimmt auch wieder mehr Zeit am Stück um mich da kreativ auszutoben.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #15
Das Caipirinha Gelee ist immer noch nicht fest.:mad:
Meine Mutter guckt sich das an und sagt nur, "ach so, da ist Alkohol drinn, dann funktioniert das auch nicht mit dem Zucker sparen"
Na toll. Dann höre ich halt das nächste mal auf das Rezept.:grin:
Und auf meine Mama.:whistle::grin:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #19
So grade kühlt die dritte Ladung Ingwer-Curcuma Konzentrat ab, dann kommt noch Zitronensaft, Pfeffer und Honig dazu und das ergibt wieder 3-4 Flaschen (Anti-Infekt) Sirup, ich trink das mit Wasser verdünnt derzeit Literweise.:smile:
Das schmeckt erstaunlich lecker.

Letzte Woche habe ich einige Gläser Quitten-Meerrettich hergestellt, super Beilage zu Fisch und Fleisch, gibt es heute auch zum Grillen.

Dann noch Chiliernte zu Würzpaste und Schoko-Chilisalz verarbeitet.
Petersiliengrundstock und dir Unmengen an Pfefferminze auf der Terrasse hab ich zu Minzzucker verarbeitet (Total lecker im Kakao).
Jetzt wird noch die Liebstöckel-Ernte zu Salz oder Paste verarbeitet.

Ach ja und Himbeer-Quittenmarmelade mach ich heut auch noch.:smile:
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #21
Hast du ein Rezept für mich?
Klar
300 g Bio Ingwer mit Schale grob in Stücken geschnitten
Ca. 50 g frische Kurkumawurzel
2 gute Prisen frisch gemahlenem Pfeffer
Schale einer unbehandelten Zitrone

10 Sekunden Stufe 7

1 Liter Wasser dazu , das ganze 20 Minuten bei 100 Grad ohne Messbecher kochen.
Auf 40 Grad abkühlen.

Saft von 5 (Bio)Zitronen auspressen und dazu geben
350g-500 g Honig dazugeben.
10 Sekunden Stufe 2 verrühren und durch ein Sieb/Tuch in heiß ausgespülte Flaschen füllen.
Ergibt etwa 1,25-1,5 Liter Sirup.
Im Kühlschrank lagern.20171015_134804.jpg

Pro Glas etwa 1-2 EL und 250-300 ml Wasser auffüllen.
Man kann es aber auch pur als Shot trinken, ist dann halt scharf.
Oder mit Gin und Tonic Water.

Sieht aus wie Orangensaft und ist echt süffig und gar nicht so scharf, wie man denkt.
Achja es macht leider auch geil, wie alles mit Ingwer eine stark Libido steigernde Wirkung.:grin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #47
Lollypoppy Lollypoppy , wie machst du den Waldmeistersirup?
Ich hab jetzt einfach mal ein Standardrezept genutzt.
500 g Wasser
250-300g Zucker
Saft einer Zitrone

Ein Bund Waldmeister, über Nacht welken gelassen (das ist immer wichtig bei Waldmeister)

Die ersten 3 Zutaten unter rühren aufkochen lassen, so daß sich der Zucker löst.
Den welken Waldmeister in einen Krug oder Karaffe mit Deckel geben und mit der heißen Flüssigkeit übergießen und einige Stunden ziehen lassen.

Dann in einen Topf abseihen und nochmal kurz aufkochen und in heiß ausgespülte Flaschen füllen und sofort schließen.
Wer seinen Sirup grün will, muss beim letzten aufkochen Farbe zufügen, ich lass meinen transparent.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #59
Lollypoppy Lollypoppy hast du dafür ein Rezept? :smile:
Natürlich, ist aus der Rezeptwelt (von mir etwas abgewandelt) für den Thermomix geht natürlich sicher auch so.

1000 g Tomaten
1/2 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
200-250 Aprikosen getrocknet (ich hab stattdessen Cranberries, Feigen und Datteln genommen)
100 g Apfelessig
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1TL Paprika edelsüß

Ich hab noch 2 Nelken, Lorbeerblatt, Galgant, Kreuzkümmel, Chili , Piment, Koriander, Kurkuma rein, von allem nur eine Prise oder 1-2 Körnchen.
Im Originalrezept ist nur Salz Pfeffer, geht vermutlich auch.

Alles erst grob schreddern, 40 Minuten einkochen und dann fein pürieren.
Heiß abfüllen.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #63
Hat hier schon jemand Limoncello gemacht? Habe bei einem Nachbarn der Italiener ist welchen getrunken und der war lecker. Selbstgemacht hat er den aus speziellen italienischen Zitronen die man hier nicht bekommt.
Habe mir jetzt welchen gekauft der nicht im Ansatz so geil ist. Deshalb möchte ich ihn selber machen und suche noch gescheite Zitronen. Kann da jemand was empfehlen?
Ich ahne welche Zitronen er meint und bei uns gibt es dir auf dem Wochenmarkt.
Denke aber einfach man braucht schöne ausgereifte Zitronen und da man die Schale mitverwendet natürlich Biozitronen. Ich kauf meine imner vom Griechenland die sind schon in der Limonade geil.

Tatsächlich hatte ich überlegt das mit dem Limoncello auch mal zu machen.
Glaub es gibt ein geiles TM Rezept dafür.

Ansonsten kann ich den von der Schnapsbrennerei Scheible wärmstens empfehlen. Der hebt sich deutlich ab von dem, was man sonst als Limoncello zu kaufen bekommt.
Nicht ganz günstig, aber der auf Eis ist der Hammer.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #66
So und jetzt hab ich auch noch 2 Eimer Zwetschgen bekommen.:whistle:
Einen habe ich fast verarbeitet.

Klassisches Pflaumenmus (Latwersch)
Zwetschgenmarmelade
Und ich hab meinen Cassislikör abgeseit und die beschwipsten Joohannisbeeren die zu Schade zum wegwerfen waren mit Zwetschen zusammen als Marmelade gekocht.

Ein Teil habe ich entkernt eingefroren für Kuchen oder Eis.

Mal sehen was ich mit dem Rest noch mache?
Likör, Chutney oder Rotwein Pflaumen als Kompott.
Mal gucken wie viel Zeit ich dafür finde.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #68
So es kam wieder einiges dazu....
Birnenlikör
Quitttenlikör
Quitten-Ingwer-Honig (für Halsschmerrzen)

Apfel-Minz-Marmelade
Apfel-Mango-orangen
Quittengelee
Quittenmus aus den Restmatsch

Heute soll es aber noch Quittensenf und Quittenschmalz geben.

Und meine ersten Oliven hab ich geerntet und gewässert, das allein dauert einige Tage.
Da können in den nächsten Tagen aber sicher noch so 2 Hände voll dazu.
Musste erst mal nachschauen wie man mit Eigenernte umgeht.::grin:
praeteritum war da ja schon hilfreich.

Da man die vor dem Wässern quetschen oder einschneiden oder weichklopfen soll, war ich schon mal sehr überrascht was da tatsächlich an öligen Saft rauskommt. Natürlich total bitter.
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #75
So nun hat mein Colastrauch eine Höhe erreicht das ich etwas ernten konnte.
Hab jetzt Colasirup im Thermi am Kochen, bin mal gespannt, wie das geschmacklich raus kommt.

Das Kraut roch jetzt eher intensiv blumig.
Der Dampf eher nach Marmelade, naja vielleicht doch ein bisschen nach warmer Cola.:grin:
Ich werde berichten, wie das Fertigprodukt schmeckt.:grin:

Ach Marmelade hatte ich auch gekocht , Waldheidelbeeren vom Markt, sündhaft teuer, aber soooo lecker.

Und Pfefferminzsirup, da muss ich auch Nachschub kochen, das wächst schneller als man gucken u d trinken kann.
[doublepost=1563439608,1563438376][/doublepost]So der erste Schluck ist, mit kaltem Wasser verdünnt, schon verkostet, klar lauwarm.:grin:
Aber lecker, kann jetzt nicht sagen das es nach Cola schmeckt (gut hab ich jetzt eh schon seit über 22 Jahren nicht mehr getrunken), aber es ist ein sehr leckerer angenehmer blumiger Geschmack.

Der Zitronensaft übertönt es vielleicht ein bisschen oder es war einfach auch zu wenig Kraut.
Aber eine leckere Abwechslung ist es sicher.
Mangels normalen Zucker, mit Erythrit gekocht, daher kalorienarm.
Muss aber schnell getrunken werden.:smile:
 
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #79
Das mit den Kernen hätte ich mal früher wissen müssen, hab nämlich aus Faulheit die Mirabellen Entsafter und Mirabellengelee gekocht und so schön mühelos fast nur Kerne im Rückstand gehabt.
Beim nächsten mal dann.

Das Gelee hatte übrigens eine ganz andere Farve als die Mirabellenmarmelade, aber sehr lecker.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Lollypoppy
Benutzer71335  (57) Planet-Liebe ist Startseite
  • Themenstarter
  • #96
Aber wenn es nur um die Kerne geht, die hasse ich auch, dann wäre die Flotte Lotte doch die einfachste Lösung.


Damfentsafter sind natürlich die perfekte Geleesaftproduzenten.

Gibt übrigens auch schöne kleine für 2 Kilo Obst, gabs letzt in meinem Supermarkt für 20,00 €, hab zu spät geschaltet, wäre eigentlich perfekt gewesen, dann hätte ich die geerbten Riesenteile von meiner Mutter entsorgt.
Im Thermomix kann man auch entsaften, aber immer in kleinen Portionen, 1-1,5Kilo und das ist zeitweise nervig.
 
Wundertüte
Benutzer91008  (37) Sehr bekannt hier
  • #169
Diese Woche war ich schon fleißig, Zirbenlikör angesetzt, Salsa eingekocht und Basilikumpesto gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20230812_165207.jpg
    IMG_20230812_165207.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20230811_184248.jpg
    IMG_20230811_184248.jpg
    1 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20230810_173842.jpg
    IMG_20230810_173842.jpg
    948,4 KB · Aufrufe: 16
Wundertüte
Benutzer91008  (37) Sehr bekannt hier
  • #170
Gestern noch Ketchup eingekocht und heute Tomatensoße :smile:
Zwar von allem keine Unmengen aber doch einige Gläschen.
 
alomea
Benutzer142126  (39) Verbringt hier viel Zeit
  • #171
Gestern habe ich ungeplanterweise Marillen- (aka Aprikosen-) Marmelade eingekocht.
Aus ca. 3,7 kg sind 6-8 Liter Marmelade entstanden. Mit dieser Basis kann ich mich im Winter dann mal an einer Sachertorte probieren :whoot:

Vorige Woche habe ich aus 1kg Himbeeren aus dem eigenen Garten Himbeermarmelade gemacht (leider ohne Bild).

20240630_090730-COLLAGE.jpg
 
G
Benutzer Gast
  • #172
Was köchelt ihr grade so ein?
Was habt ihr zuletzt gemacht?

Da wir insgesamt 13 Obstbäume und zwei Reihen Beerensträucher haben kochen wir so gut wie alles ein. *

Erstens: bekommen wir das selbst nicht weggefuttert.
Zweitens: auch verschenken an die Nachbarn geht nur teilweise, die haben selbst reichlich. Manchmal tauschen wir (Zucchini gegen frische Eier etc.)

Hauptsächlich wird Marmelade (darf man das wieder so nennen?) gemacht.
Dieses Jahr haben wir zum ersten mal mit Likör angefangen. Kirsche. Ist in fünf Wochen trinkreif.
Danach probieren wir Birne, Feige und Pfirsich.
Wer kommt zum Verkosten vorbei?


* Ausnahme: die beiden Marillenbäume. Das sind echte Zicken. Dieses Jahr wegen zu viel Niederschlag, später Frost und zu hoher Schädlingsbefall Ertrag gleich "Null". Sieht aber landsweit so aus, zumindest bei den Biosorten. Echt kacke.
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #173
G
Benutzer Gast
  • #174
Wann durfte man das nicht so nennen?
Soweit ich weiß, hatten bis zum Brexit die Briten das Anrecht auf das Wort "Marmelade" - der Rest der EU musste "Fruchtaufstrich" sagen, was so sexy klingt wie Fußbodenschleifmaschinenenverleih.

Sehr viel Arbeit, für euch also vielleicht nicht immer, aber für mich: 🔥
Wir haben hier im Vergleich zu anderen im Ort fast das kleinste Grundstück mit "nur" 680qm. Unsere Grünbereiche sind hier quasi dreigeteilt: doppelter Vorgarten vor dem Haus und hintaus halt der "richtige" Garten mit knapp 400qm - eigentlich nicht viel.
Obstbäume stehen zwei vorne (Feige und Walnuss), die restlichen elf - ups, nur noch zehn, den Apfelbaum hat es letzte Woche beim Sturm umgehauen - stehen im eigentlichen Garten.
Dazu fünf Hochbeete mit Salat und Gemüse.
Jetzt wo der Apfelbaum weg ist, denken wir über ein Gewächshaus nach. Platz wäre da.
Also ja, wir haben trotz der kompakten Größe fast das ganze Jahr alle Hände voll zu tun. Und das neben dem Beruf.
Aber es lohnt sich!

Ich würde vorbeikommen und ab und an gegen gelegentliches Ernterecht helfen. 😍
Bei den Feigen und Zucchini bist Du herzlich eingeladen.
Wann kannst Du da sein?
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #175
Soweit ich weiß, hatten bis zum Brexit die Briten das Anrecht auf das Wort "Marmelade" - der Rest der EU musste "Fruchtaufstrich" sagen, was so sexy klingt wie Fußbodenschleifmaschinenenverleih.
Vgl. „Marmeladenverordnung
Konfitüre und Konfitüre Extra wäre der richtige Begriff. Der Fruchtaufstrich kommt dann zum Einsatz, wenn der Fruchtanteil zu gering ist 😉

thraca thraca , für dich ist dabei folgendes relevant:
„Die in Anlage 1 aufgeführten Erzeugnisse unterliegen dieser Verordnung, soweit sie dazu bestimmt sind, als Lebensmittel gewerbsmäßig in den Verkehr gebracht zu werden.“
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #176
axis mundi axis mundi Ich hätte jetzt eher gesagt, für mich ist v.a. Folgendes relevant:

1719775957366.png

Oder habe ich was Wichtiges übersehen? Ich gebe zu, den Rest nicht gelesen zu haben. :grin:


Aber was du zitiert hast besagt, dass ich zu Hause einfach alles nennen kann, wie ich will, ohne, dass mir jemand an den Karren fahren kann, ja? :grin: (Was ich sowieso tun würde, da kommt meine rebellische Ader wieder durch.)
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #177
Oder habe ich was Wichtiges übersehen? Ich gebe zu, den Rest nicht gelesen zu haben. :grin:
Genau, steht meiner Aussage auch nicht entgegen: Marmelade nur aus Zitrusfrüchten, alles andere ist Konfitüre oder Konfitüre extra (die übrigens auch aus Zitrusfrüchten hergestellt werden kann) und bei zu geringem Fruchtanteil wird das dann alles zum Fruchtaufstrich 😁
 
G
Benutzer Gast
  • #178
Konfitüre und Konfitüre Extra wäre der richtige Begriff. Der Fruchtaufstrich kommt dann zum Einsatz, wenn der Fruchtanteil zu gering ist 😉
Bei uns heißt es ja "Mamalade" weil die Mama die macht.
Kann ich mir das irgendwo schützen lassen?

Übrigens: wir haben jedes Jahr übrigens einen wahsinnigen Feigenüberschuss.
Erstens kommen wir mit dem Essen und Verarbeiten nicht hinterher, zweitens kommen Feigen ja ständig nach bis es zu kalt wird.
Verschenken ist nicht, fast alle Nachbarn haben ebenfalls eine Feige stehen.

Was kann man damit noch anstellen?
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #179
ShanDei Spontan fällt mir noch Feigen-Chutney und überbackene Feigen mit Feta ein.
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #182
Die erste Charge der selbstgemachten Birnen-Apfel-Marmelade. Drei weitere folgten dann noch.
20241005_154116.jpg
 
Es gibt 142 weitere Beiträge im Thema "Einmach-, Likör-, Sirup-, Marmeladenthread", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren