M
Benutzer16137 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
--> Zur Erklärung: kursiv = Name ersetzt
Hallihallo, ich muss mal Dampf ablassen. ACHTUNG: LANG!
Ich bin seit gut 2 Jahren mit meinem Freund (25) zusammen, wir leben seit einem Jahr zusammen in meiner kleinen Einlieger-Wohnung im Haus meiner Ma und eigentlich ist alles gut - wenn nur seine Eltern nicht wären. Da kommen so viele Sachen zusammen, dass ich garnicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich versuch's einfach mal.
Also... ersteinmal: Wenn ich es ganz nüchtern betrachte, habe ich eigentlich keinen Grund mich aufzuregen. Als mein Freund (nennen wir ihn einfach mal "mein Dicker"
- hat nix mit seiner Figur zu tun, aber so nenne ich ihn halt, ich bin ja auch seine "Olle" ) noch Zuhause wohnte, hatte ich mit den Eltern zum Glück nicht allzuviel zu tun.
Er ist 65, Frührentner, redet wie ein Wasserfall (und zwar nur über den typischen Nachbarschaftsklatsch: "Haste schon gehört? Der und der hat ein neues Auto, sowas kann der sich doch garnicht leisten blablabla") und sieht aus wie das Pulverfass, das auf dem Fluss darunter herumdümpelt. Sie ist 59, geistig behindert (mein Dicker nannte es mal "so wie Forrest Gump"), geht 2mal die Woche putzen und redet nur um des Redens Willen ("Muss Mama arbeiten?" "Und? Was macht die Schule?" "Ist ganz schön kalt geworden...") - was aber eher an ihrem geistigen Horizont liegt, denn der geht über eben genannte Beispiele nicht hinaus (Versteht mich nicht falsch - ich schildere lediglich die Situation und verurteile niemanden aufgrund einer Behinderung).
So. Mein Dicker hatte bei seinen Eltern zuhause den ersten Stock komplett für sich - und da sein Alter (auf deutsch gesagt) zu dick und seine Ma Probleme mit den Knien hat, hatte man da oben nun wirklich seine Ruhe. ABER! Sobald man auch nur die oberste Treppenstufe betreten hat um nach unten zur Haustür oder auf die Toilette zu gehen, standen beide wie bestellt und nicht abgeholt im Flur und haben einen regelrecht abgefangen, um irgendein hirnloses Gespräch anzufangen. Das hat mich, aber vorallem meinen Dicken irgendwann so dermaßen genervt, dass die Frage von mir, ob er nicht zu mir ziehen möchte, für ihn wohl wie eine Erlösung war (denn er wollte sich keine Wohnung alleine suchen, da die Mietpreise hier in der Gegend recht hoch sind und seine Eltern ja eh keine Kohle verlangt haben, von daher praktisch).
Er zog dann also zu mir, und wir wohnen rund 20 km von seinem Elternhaus entfernt. Jetzt dachten wir beide natürlich, dass erstmal Ruhe herrscht. Ja von wegen! Sein Alter ruft min. jeden zweiten Tag an (man könnte ja von heute auf morgen gestorben sein oder sowas) und labert meinem Dicken die Ohren blutig. Gut, habe ich ja so gesehen nichts mit zu tun, aber wenn man das "Gespräch" fast täglich mit anhören muss, wird man irgendwann wahnsinnig. Man hört dann von meinem Freund mindestens eine Viertelstunde lang nichts anderes als ein demonstrativ genervt klingendes Tonbandantworten á la "Mhm. Nja. Ne. Mhm. Keine Ahnung. Mhm. Ne. Nee. Nein. Ja, Tschüss." Und das Beste daran ist:
- "War das dein Alter?"
- "Jo."
- "Und?"
- "Ja nichts, wie immer."
Das nervt mich gewaltig!! Scheiß Rentner haben einfach zu viel Zeit und sind dennoch schlau genug, täglich unsere Nummer zu wählen, um dann irgendeine Sch... zu monologisieren, die keine Sau interessiert.
Ich muss natürlich nicht erwähnen, dass seine Eltern noch zu der Generation gehören, wo Mann arbeiten geht und Frau zuhause bleibt, nicht wahr? Letztens bin dummerweise ich ans Telefon gegangen, als der Alte wieder anrief.
- "Hallo?"
- "Ja Halllooooo, hier ist der Alte!!!" (und das in einem Tonsingsang, als wenn ich im Lotto gewonnen hätte: "Herzlichen Glückwunsch!!! Sie haben 6 Richtige!!!")
- "Ja. Tach." (schon voll den Kaffee auf)
- "Ist dein Chef zu sprechen?"
- "Wer?" (*überleg* Wie konterst du jetzt?)
- "Gib' mir mal den Chef!"
- "Der Chef ist dran! :angryfire " (sehr gereizt von mir, aber ich konnte nicht anders)
- "Ja, ähm, achso, haha.... Dann gib' mir mal den mein Dicker."
Boah, ich war am Kochen!!! Wenn der glaubt, dass ich nicht längst durchschaut habe, dass mein Dicker zuhause bei seinen Alten wie in Saus und Braus gelebt hat und nichts (!) konnte, was Haushalt angeht, dann hat der sich geschnitten - mein Dicker hat seine Socken inzwischen selbst zu waschen, das Klo putze ich aus Prinzip nicht (ich pinkele ja auch nicht daneben), Spülen ist seine Sache und wie man ordentlich wischt, habe ich ihm auch gezeigt - denn hier wohnt es sich nicht wie bei Mami! (Anmerkung: Mein Dicker ist inzwischen aber ein recht passabler "Hausmann" geworden, keine Sorge.)
Und dann immer beim Kaffeetrinken (*kotz* Augen zu und durch): Dann bekommt "der arme Junge" Kekse geschenkt, "damit er was Ordentliches zu Essen hat". Muss ich mir sowas anhören? Und warum kann der Alte auf einmal nicht mehr selbst zum TÜV fahren, was er jahrelang konnte? Nein, seit "der arme Junge" ausgezogen ist, wird jeder noch so kleine Vogelschiss als Anlass genommen, hier anzurufen und ihn "nach Hause" zu bitten (er ist HIER zuhause, das sagt er selbst auch, aber der Alte schnallt das nicht) - wo der Alte sonst mit Vergnügen seinem einzigen Hobby nachgegangen ist und stundenlang Rasenmähen und Hecken schneiden konnte, muss mein Freund jetzt sogar rüberfahren, um das Öl am Rasenmäher aufzufüllen? Hallo?!?
Ich könnte ewig so weiter machen (Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?)... Aber letztendlich isses mein Freund, der bewirkt, dass ich nicht längst ausgerastet bin. Er kann ja nichts für seine Eltern und sie sind ihm sowieso schon peinlich, da möchte ich ihn nicht auch noch damit belasten, zu mal sie ja so gesehen immer sehr nett und freundlich zu mir sind (abgesehen von den blöden Sprüchen des Alten, die aber wohl immer witzig gemeint sein sollen... haha ich lach' mich tot). Aber es nervt...
Wie würdet ihr damit umgehen? Ich war schon kurz davor, offen zu sagen, dass mir NICHTS an dem Kontakt zu ihnen liegt und ich keine Lust mehr auf oberflächliche Kaffeetrinken habe, in einem Wohnzimmer, wo bestimmt seit 3 Jahren kein Staub mehr gewischt wurde, die Hundehaare im Sessel als Sitzkissen herhalten müssen :wuerg: (dabei ist der Köter schon 6 Monate tot!) und ein Fenster jegliche versuchte "Konversation" (Achtung: Ironie!) unmöglich macht (weil der Alte ja nichts verpassen will, was die Nachbarn angeht... und jede Sensation sofort mitgeteilt wird, ob man es hören will oder nicht), aber das möchte ich meinem Freund nicht antun.
PS: Ich habe letztens sogar geträumt, dass wir 500 km weit weg gezogen sind (obwohl das in Wirklichkeit rein beruflich garnicht möglich wäre), damit wir - vorallem ich - nicht irgendwann Amok laufen und wir unsere Ruhe haben. Ich bin schweißgebadet aufgewacht in dem Moment, wo sie uns hinterhergezogen sind.
Hallihallo, ich muss mal Dampf ablassen. ACHTUNG: LANG!
Ich bin seit gut 2 Jahren mit meinem Freund (25) zusammen, wir leben seit einem Jahr zusammen in meiner kleinen Einlieger-Wohnung im Haus meiner Ma und eigentlich ist alles gut - wenn nur seine Eltern nicht wären. Da kommen so viele Sachen zusammen, dass ich garnicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich versuch's einfach mal.
Also... ersteinmal: Wenn ich es ganz nüchtern betrachte, habe ich eigentlich keinen Grund mich aufzuregen. Als mein Freund (nennen wir ihn einfach mal "mein Dicker"
Er ist 65, Frührentner, redet wie ein Wasserfall (und zwar nur über den typischen Nachbarschaftsklatsch: "Haste schon gehört? Der und der hat ein neues Auto, sowas kann der sich doch garnicht leisten blablabla") und sieht aus wie das Pulverfass, das auf dem Fluss darunter herumdümpelt. Sie ist 59, geistig behindert (mein Dicker nannte es mal "so wie Forrest Gump"), geht 2mal die Woche putzen und redet nur um des Redens Willen ("Muss Mama arbeiten?" "Und? Was macht die Schule?" "Ist ganz schön kalt geworden...") - was aber eher an ihrem geistigen Horizont liegt, denn der geht über eben genannte Beispiele nicht hinaus (Versteht mich nicht falsch - ich schildere lediglich die Situation und verurteile niemanden aufgrund einer Behinderung).
So. Mein Dicker hatte bei seinen Eltern zuhause den ersten Stock komplett für sich - und da sein Alter (auf deutsch gesagt) zu dick und seine Ma Probleme mit den Knien hat, hatte man da oben nun wirklich seine Ruhe. ABER! Sobald man auch nur die oberste Treppenstufe betreten hat um nach unten zur Haustür oder auf die Toilette zu gehen, standen beide wie bestellt und nicht abgeholt im Flur und haben einen regelrecht abgefangen, um irgendein hirnloses Gespräch anzufangen. Das hat mich, aber vorallem meinen Dicken irgendwann so dermaßen genervt, dass die Frage von mir, ob er nicht zu mir ziehen möchte, für ihn wohl wie eine Erlösung war (denn er wollte sich keine Wohnung alleine suchen, da die Mietpreise hier in der Gegend recht hoch sind und seine Eltern ja eh keine Kohle verlangt haben, von daher praktisch).
Er zog dann also zu mir, und wir wohnen rund 20 km von seinem Elternhaus entfernt. Jetzt dachten wir beide natürlich, dass erstmal Ruhe herrscht. Ja von wegen! Sein Alter ruft min. jeden zweiten Tag an (man könnte ja von heute auf morgen gestorben sein oder sowas) und labert meinem Dicken die Ohren blutig. Gut, habe ich ja so gesehen nichts mit zu tun, aber wenn man das "Gespräch" fast täglich mit anhören muss, wird man irgendwann wahnsinnig. Man hört dann von meinem Freund mindestens eine Viertelstunde lang nichts anderes als ein demonstrativ genervt klingendes Tonbandantworten á la "Mhm. Nja. Ne. Mhm. Keine Ahnung. Mhm. Ne. Nee. Nein. Ja, Tschüss." Und das Beste daran ist:
- "War das dein Alter?"
- "Jo."
- "Und?"
- "Ja nichts, wie immer."
Das nervt mich gewaltig!! Scheiß Rentner haben einfach zu viel Zeit und sind dennoch schlau genug, täglich unsere Nummer zu wählen, um dann irgendeine Sch... zu monologisieren, die keine Sau interessiert.
Ich muss natürlich nicht erwähnen, dass seine Eltern noch zu der Generation gehören, wo Mann arbeiten geht und Frau zuhause bleibt, nicht wahr? Letztens bin dummerweise ich ans Telefon gegangen, als der Alte wieder anrief.
- "Hallo?"
- "Ja Halllooooo, hier ist der Alte!!!" (und das in einem Tonsingsang, als wenn ich im Lotto gewonnen hätte: "Herzlichen Glückwunsch!!! Sie haben 6 Richtige!!!")
- "Ja. Tach." (schon voll den Kaffee auf)
- "Ist dein Chef zu sprechen?"
- "Wer?" (*überleg* Wie konterst du jetzt?)
- "Gib' mir mal den Chef!"
- "Der Chef ist dran! :angryfire " (sehr gereizt von mir, aber ich konnte nicht anders)
- "Ja, ähm, achso, haha.... Dann gib' mir mal den mein Dicker."
Boah, ich war am Kochen!!! Wenn der glaubt, dass ich nicht längst durchschaut habe, dass mein Dicker zuhause bei seinen Alten wie in Saus und Braus gelebt hat und nichts (!) konnte, was Haushalt angeht, dann hat der sich geschnitten - mein Dicker hat seine Socken inzwischen selbst zu waschen, das Klo putze ich aus Prinzip nicht (ich pinkele ja auch nicht daneben), Spülen ist seine Sache und wie man ordentlich wischt, habe ich ihm auch gezeigt - denn hier wohnt es sich nicht wie bei Mami! (Anmerkung: Mein Dicker ist inzwischen aber ein recht passabler "Hausmann" geworden, keine Sorge.)
Und dann immer beim Kaffeetrinken (*kotz* Augen zu und durch): Dann bekommt "der arme Junge" Kekse geschenkt, "damit er was Ordentliches zu Essen hat". Muss ich mir sowas anhören? Und warum kann der Alte auf einmal nicht mehr selbst zum TÜV fahren, was er jahrelang konnte? Nein, seit "der arme Junge" ausgezogen ist, wird jeder noch so kleine Vogelschiss als Anlass genommen, hier anzurufen und ihn "nach Hause" zu bitten (er ist HIER zuhause, das sagt er selbst auch, aber der Alte schnallt das nicht) - wo der Alte sonst mit Vergnügen seinem einzigen Hobby nachgegangen ist und stundenlang Rasenmähen und Hecken schneiden konnte, muss mein Freund jetzt sogar rüberfahren, um das Öl am Rasenmäher aufzufüllen? Hallo?!?
Ich könnte ewig so weiter machen (Wer hat noch nicht? Wer will nochmal?)... Aber letztendlich isses mein Freund, der bewirkt, dass ich nicht längst ausgerastet bin. Er kann ja nichts für seine Eltern und sie sind ihm sowieso schon peinlich, da möchte ich ihn nicht auch noch damit belasten, zu mal sie ja so gesehen immer sehr nett und freundlich zu mir sind (abgesehen von den blöden Sprüchen des Alten, die aber wohl immer witzig gemeint sein sollen... haha ich lach' mich tot). Aber es nervt...
Wie würdet ihr damit umgehen? Ich war schon kurz davor, offen zu sagen, dass mir NICHTS an dem Kontakt zu ihnen liegt und ich keine Lust mehr auf oberflächliche Kaffeetrinken habe, in einem Wohnzimmer, wo bestimmt seit 3 Jahren kein Staub mehr gewischt wurde, die Hundehaare im Sessel als Sitzkissen herhalten müssen :wuerg: (dabei ist der Köter schon 6 Monate tot!) und ein Fenster jegliche versuchte "Konversation" (Achtung: Ironie!) unmöglich macht (weil der Alte ja nichts verpassen will, was die Nachbarn angeht... und jede Sensation sofort mitgeteilt wird, ob man es hören will oder nicht), aber das möchte ich meinem Freund nicht antun.
PS: Ich habe letztens sogar geträumt, dass wir 500 km weit weg gezogen sind (obwohl das in Wirklichkeit rein beruflich garnicht möglich wäre), damit wir - vorallem ich - nicht irgendwann Amok laufen und wir unsere Ruhe haben. Ich bin schweißgebadet aufgewacht in dem Moment, wo sie uns hinterhergezogen sind.