L
Benutzer76959 (34)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Eine Frage an die Studenten unter euch: Wenn ich durchs web surfe und mir aus Langeweile Stellenangebote für Hochschulabsolventen anschaue (monster, stepstone etc.), fällt mir immer wieder auf, wie hoch die Ansprüche sind. Da frag ich mich natürlich, ob das einfach nur "Wunschvorstellungen" der Arbeitgeber sind, oder ob es mittlerweile tatsächlich Realität ist, dass der Großteil der Studenten z.b. ins ein Jahr im Ausland studiert hat. Ich habe definitiv Respekt vor jedem, der solch einen Schritt wagt. Aber ist es heute ein "Must-Have", nicht nur seine Heimat, sondern sein Heimatland zu verlassen? Ich könnte mir das nur schwerlich vorstellen. Nach dem Abitur möchte ich auch ein Jahr ins Ausland, aber dies eher aus dem Grunde, dass ich ein Jahr Zivildienst machen muss und ich dies als eine gute Möglichkeit ansehe, noch etwas hinzuzulernen. Trotzallem sind so Programme teuer und danach würde mein Erspartes auch aufgebraucht sein. Wenn ich mir dann anschaue, wie hoch Studiengebühren z.B. in GB sind und diese gerade mal mit Bafög decken könnte, ist es doch fast unmöglich quer um den Globus zu reißen.