Eisbaden

P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Ich habe in letzter Zeit (auch heute) im TV öfter Berichte über Eisbader gesehen, die bei Schnee und Kälte in Seen steigen. Heute ging man in Dresden in der Elbe baden. Mir friert schon wenn ich das im TV sehe. Ich glaube ich würde sofort tot umfallen wenn ich in das kalte Wasser steigen würde. :cry:

Wer von euch macht so etwas? Und was ist der Grund dafür?
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #2
Meine Kumpels machen das immer. Beginnend im Oktober gehen sie regelmäßig, haben sogar extra eine Eishacke. Bis November war ich auch mal mit, dann war es mir zu kalt...
Warum...einfach aus Geselligkeit.
 
G
Benutzer Gast
  • #3
Ist doch nichts besonderes, dass ist hier auch seit Jahren gang und gebe. Es ist nur beim ersten mal kalt dann geht's...
 
froschteich
Benutzer164451  (38) Beiträge füllen Bücher
  • #4
Ich war im Winter im Meer in Dänemark - das war großartig und ich würds immer wieder machen :smile:
 
Sorceress Apprentice
Benutzer89539  Team-Alumni
  • #5
Ich könnte mir das prinzipiell schon vorstellen. Warum? Weil es gesund ist, weil es manchmal gut tut über Grenzen zu gehen, und weil ich mir das Gefühl danach mega geil vorstelle.
 
LeonardShelby
Benutzer134579  Meistens hier zu finden
  • #6
LiseLise
Benutzer151729  Sehr bekannt hier
  • #7
Das sollte auch was mit dem Hormonhaushalt zu tun haben. Wenn der Schmerz weg ist, bist du dann "glücklicher" als vorher.
Das kann sogar süchtig machen...
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Richtig Eisbaden hat sich noch nicht ergeben, aber ich hüpfe ganzjährig oft in den Atlantik, jetzt im Winter ist das auch ordentlich kalt.

Das Gefühl ist halt super, erst die Überwindung, dann das tolle Gefühl im Wasser und hinterher prickelt die Haut am ganzen Körper, man fühlt sich irre lebendig.

Die Stresshormonausschüttung macht euphorisch und viele glauben an positive Effekte fürs Immunsystem und Herz-Kreislauf, obwohl das nicht belegt ist.

Ich bin jedenfalls fast nie krank, ob es am Wasser liegt, wer weiß.
 
G
Benutzer Gast
  • #9
Das ist Freiheit und Lebendigkeit pur :smile: Gibt es natürlich auch auf vielen anderen Wegen, aber trotzdem super :smile:
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Ich war schon mehrmals im Winter in einem wenige Grad kalten Naturbadeteich, auf dem teilweise sogar kleine Eisschollen geschwommen sind. - Aber nur für wenige Sekunden nach einem ausgiebigen Saunagang. :zwinker:

Ohne vorherigen Saunagang habe ich bisher nur zweistellige Wassertemperaturen erlebt und würde auch nicht mehr freiwillig in kaltes Wasser springen, seit mein Kreislauf nach einer solchen Aktion im Rahmen eines "Spaß-Triathlons" mal nicht mehr so ganz rund laufen wollte und die Leute vom DLRG schon gefragt haben, ob sie mich aus dem Wasser ziehen sollen.
Da bin ich also lieber ein Weichei.
 
G
Benutzer Gast
  • #11
Ich war schon mehrmals im Winter in einem wenige Grad kalten Naturbadeteich, auf dem teilweise sogar kleine Eisschollen geschwommen sind. - Aber nur für wenige Sekunden nach einem ausgiebigen Saunagang. :zwinker:

Ohne vorherigen Saunagang habe ich bisher nur zweistellige Wassertemperaturen erlebt und würde auch nicht mehr freiwillig in kaltes Wasser springen, seit mein Kreislauf nach einer solchen Aktion im Rahmen eines "Spaß-Triathlons" mal nicht mehr so ganz rund laufen wollte und die Leute vom DLRG schon gefragt haben, ob sie mich aus dem Wasser ziehen sollen.
Da bin ich also lieber ein Weichei.


Weichei, eher nicht wenn du mit der Gesundheit zu kämpfen hattest! Vorsicht ist besser wie nachsicht.
 
kopfsache
Benutzer109947  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #12
Das Eisbecken nach einem ausgiebigen Saunagang reicht mir vollkommen aus. Alles andere muss nicht sein, ich habs lieber (zu) warm als kalt.

Unser örtlicher Schwimmverein bietet das jedes Jahr Anfang Januar an (Neujahrsschwimmen im Freibad)... ist erstaunlicherweise immer gut besucht.
 
T
Benutzer109783  Beiträge füllen Bücher
  • #13
Ich wohne am Meer und gehe auch im Winter rein. An vielen Stellen gibt es dann temporäre Saunen. Es ist einfach ein schönes Erlebnis. Manche Orte bieten auch besondere Aktivitäten an, wie z.B. Vollmondabende/Mitternachtsbaden oder Eurovision Song Contest-Abend, d.h. es geht auch um das Soziale wie eben bei vielen anderen Hobbys.
 
A
Benutzer167118  (31) Sehr bekannt hier
  • #14
Ich war einmal im Oktober bei 12 Grad in einem See baden, mit einem Freund, der das immer macht. Das war schon viel zu kalt. Eisbaden? Niemals! Ich würde ganz sicher sterben .^^
 
G
Benutzer Gast
  • #15
für kein geld der welt würde ich eisbaden machen..:ninja:
ich war nicht mal im sommer im atlantik, weil der für mich "eiskalt" war.. :ROFLMAO:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
C
Benutzer219562  (46) dauerhaft gesperrt
  • #23
G
Benutzer173382  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • #24
Also mir wäre das nichts...
Da bevorzuge ich eindeutig die Badewanne zu Hause mit angenehm warmem Wasser.☺
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #25
Ich habe zwar eine aktuelle Grippeschutzimpfung, trotzdem bin ich überzeugt, dass ich nach dem Eisbaden erst mal tagelang das Bett hüten muss.
 
C
Benutzer219562  (46) dauerhaft gesperrt
  • #26
Ich habe zwar eine aktuelle Grippeschutzimpfung, trotzdem bin ich überzeugt, dass ich nach dem Eisbaden erst mal tagelang das Bett hüten muss.
Tatsächlich haben Leute, die das regelmäßig machen, eher eine stärkere Gesundheit.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #27
Tatsächlich haben Leute, die das regelmäßig machen, eher eine stärkere Gesundheit.
Das mag sein. Ich habe einfach einen zu weiten Weg zum nächsten Badesee - und kein Auto. Mit dem Fahrrad zu weit. Aber ganz ehrlich: Ich habe auch keine richtige Lust dazu, denn das muss man ja regelmäßig tun.
 
C
Benutzer219562  (46) dauerhaft gesperrt
  • #28
Das mag sein. Ich habe einfach einen zu weiten Weg zum nächsten Badesee - und kein Auto. Mit dem Fahrrad zu weit. Aber ganz ehrlich: Ich habe auch keine richtige Lust dazu, denn das muss man ja regelmäßig tun.
Klar, verständlich. Ist halt nichts für jeden. Wollte ich damit auch nicht ausdrücken.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #29
Habe ich schon gemacht, finde ich super. 😁
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #30
🥶🥶🥶⛔❌🆘
 
V
Benutzer163532  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #31
Ich würd's mit den passenden Personen mitmachen. Aber so von mir aus hab ich nicht so die Lust, es zu versuchen 😁. Ich bin eh nicht so der Mensch, der extreme Erfahrungen sucht und braucht. Aber ich lasse mich durchaus schon mal mitreißen.
 
Berglöwe
Benutzer195152  (63) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
Kaltbaden war ich schon öfters. Zum Eisbaden hätte ich gerne eine Begleitperson, jemand, der mir im Notfall unter die Arme greifen kann. Das läßt sich aber lösen.

Warum?
Ich dusche seit September '22 kalt. Mein Körper hat sich gut daran gewöhnt. Meine Überzeugung ist, daß unser Körper nur gesund bleiben kann, wenn wir ihn immer wieder den Härten aussetzen, für die er im Laufe der Evolution auch gemacht worden ist. Das ist vielschichtiger als nur Eisbaden. So war beispielsweise auch unsere Speisekammen vor der Industrialisierung mal über längere Zeiten leer. Das hat die Natur sinnvoll genutzt um Zellmüll aufzuarbeiten (Autophagie). Aus der Komfortzone auf nicht nur diese, sondern auf mannigfaltige Weise herauszukommen, ist, so hoffe ich, die Eintrittskarte dafür gesund zu bleiben.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #33
Berglöwe
Benutzer195152  (63) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #34
Kalt oder eiskalt?
Immer, also auch im Winter wenn du vom kalten rein kommst?
Machst du kalt/warm Wechsel, so ne Art kneipsche Güsse?
Ich dusche so kalt, wie es aus der Kaltwasserleitung kommt, also ohne die geringste Zufuhr warmen Wassers. Im Sommer sind das etwa 15°C, jetzt dürften es etwa 11°C sein. Ich habe mich neulich mal in die kalte Badewanne gelegt (mache ich öfters) und habe die Wassertemperatur zuvor gemessen. Die lag bei 11,5°C.

Ja, auch im Winter. Ich komme ja meist vom Laufen und da ist der Körper von innen noch durchwärmt.
 
G
Benutzer Gast
  • #35
Das habe ich auch schon 3-4 mal gemacht. Ja, es bedarf Mut und alles brennt auf der Haut. Wenn man nachher draußen ist, kommt es einem vor, als sei man in der Sauna
 
S
Benutzer220811  (44) Ist noch neu hier
  • #36
Ich habe einmal Eisbären gemacht, vor einigen Jahren. War eigentlich schön, hat sich danach aber nicht mehr ergeben.
 
B
Benutzer181412  (67) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #37
In letzter Zeit übe ich, nach der Sauna für 2 - 3 Minuten im Naturteich zu stehen. Gestern war es mit 7-8 ⁰ zu warm. Letzte Woche 3-4 ⁰ war o.k.
 
Es gibt 7 weitere Beiträge im Thema "Eisbaden", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren