Y
Benutzer166785 (32)
Benutzer gesperrt
- #1
Ihr Lieben, ein nettes Hallo in die Runde 
Ich bin ganz neu hier und falle gleich mal mit der Tür ins Haus: ich habe ein "Problem".
Und zwar date ich seit ca. 4 Monaten einen Mann (wir Beide Mitte 20, relativ frisch getrennt), mit dem ich total auf einer Wellenlänge bin: super Gespräche, viel Lachen, eine wirkliche "Verbindung", grandioser Sex.
Wir haben das Ganze sehr offen und locker begonnen, bis halt beidseitig Gefühle ins Spiel kamen. Das haben wir auch so verbalisiert. Nur ab da ging das Chaos los: er hat sich immer mal wieder ruckartig distanziert, weil er das "gerade nicht könne/wolle" (da steigen sowohl er als auch ich nicht durch, was er eigentlich überhaupt möchte). Oft meint er: keine Beziehung. Dann "schlittern" wir aber wieder in dieses "Vorbeziehungsding" mit Romantik, Nähe, Gefühlen. Alles is wunderbar und dann wieder: Affe tot.
Das Problem sehen er und ich ganz klar auch darin, dass er auf emotionaler Ebene in jüngster Vergangenheit sehr große K*** durchgemacht hat. Also so richtig. Genauer möchte ich darauf nicht eingehen, aber wirklich nichts alltägliches. Er meinte, dass er dadurch zur Zeit nicht wirklich fähig wäre, Gefühle zu haben. so als Selbstschutz. Wenn es dann doch mal dazu kommt, werden die quasi wieder abgetötet durch seinen Kopf. Und das verstehe ich auch irgendwie. Andererseits - was soll ich tun? Warten oder Weiterziehen? Er kann mir ja nicht sagen, ob sich das Warten lohnen wird. Oder ob es im Endeffekt nie anders zwischen uns sein wird, weil ich einfach nicht die Richtige bin.
Hat sich jemand schon mal in einer ähnlichen Situation befunden, vielleicht auch aus seiner Perspektive? Sollte ich aufhören, Luftschlösser zu bauen und die Sache optimistisch zu sehen, oder ihm einfach die Zeit und den Raum (was eben dann nur eine Art Affäre mit mehr Gefühl und Bindung wäre, ohne Richtung) geben, eben abwarten? Auch, wenn es mir wehtut? (Darum weiß er im übrigen und sagt zu mir, er versteht, wenn ich weiterziehen möchte, das wäre wohl schlauer). Irgendwie kann ich aber nicht loslassen. Und er auch nicht..
Hilfe
Ich bin ganz neu hier und falle gleich mal mit der Tür ins Haus: ich habe ein "Problem".
Und zwar date ich seit ca. 4 Monaten einen Mann (wir Beide Mitte 20, relativ frisch getrennt), mit dem ich total auf einer Wellenlänge bin: super Gespräche, viel Lachen, eine wirkliche "Verbindung", grandioser Sex.
Wir haben das Ganze sehr offen und locker begonnen, bis halt beidseitig Gefühle ins Spiel kamen. Das haben wir auch so verbalisiert. Nur ab da ging das Chaos los: er hat sich immer mal wieder ruckartig distanziert, weil er das "gerade nicht könne/wolle" (da steigen sowohl er als auch ich nicht durch, was er eigentlich überhaupt möchte). Oft meint er: keine Beziehung. Dann "schlittern" wir aber wieder in dieses "Vorbeziehungsding" mit Romantik, Nähe, Gefühlen. Alles is wunderbar und dann wieder: Affe tot.
Das Problem sehen er und ich ganz klar auch darin, dass er auf emotionaler Ebene in jüngster Vergangenheit sehr große K*** durchgemacht hat. Also so richtig. Genauer möchte ich darauf nicht eingehen, aber wirklich nichts alltägliches. Er meinte, dass er dadurch zur Zeit nicht wirklich fähig wäre, Gefühle zu haben. so als Selbstschutz. Wenn es dann doch mal dazu kommt, werden die quasi wieder abgetötet durch seinen Kopf. Und das verstehe ich auch irgendwie. Andererseits - was soll ich tun? Warten oder Weiterziehen? Er kann mir ja nicht sagen, ob sich das Warten lohnen wird. Oder ob es im Endeffekt nie anders zwischen uns sein wird, weil ich einfach nicht die Richtige bin.
Hat sich jemand schon mal in einer ähnlichen Situation befunden, vielleicht auch aus seiner Perspektive? Sollte ich aufhören, Luftschlösser zu bauen und die Sache optimistisch zu sehen, oder ihm einfach die Zeit und den Raum (was eben dann nur eine Art Affäre mit mehr Gefühl und Bindung wäre, ohne Richtung) geben, eben abwarten? Auch, wenn es mir wehtut? (Darum weiß er im übrigen und sagt zu mir, er versteht, wenn ich weiterziehen möchte, das wäre wohl schlauer). Irgendwie kann ich aber nicht loslassen. Und er auch nicht..
Hilfe