
Benutzer173901 (28)
Benutzer gesperrt
- #1
Hey alle zusammen!
Ich sitze, wenn ich zuhause bin (also nach dem Arbeiten, bin Physio, stehe also eh schon viel), viel vor dem PC und zocke auch recht viel, surfe im Internet, etc.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass evtl. ein höhenverstellbarer Schreibtisch dem ganzen "Gesitze" etwas entgegenwirken könnte. Grade nach einer längeren Session merkt man den Rücken durchaus, auch, wenn nicht wirklich viel (und Sport mache ich ja auch). Vorallem ist mein aktueller Schreibtisch nicht perfekt eingestellt, sodass ich mit den Füßen im Sitzen ganz leicht über dem Boden hänge - auch nicht grade ideal.
Da der Schreibtisch aber festgeschraubt ist, möchte ich diesen nicht jetzt wieder abschrauben, die Füße vorne nach unten verstellen und anschließend wieder festschrauben. Macht ja nur unnötig Löcher, evtl. passts ja dann wieder nicht ganz.
Ich hab mich jetzt etwas umgeschaut und war von den Preisen erstaunt - ab 200€ gehts los, bis unendlich weit nach oben. Auch diese Schreibtischaufsätze habe ich mir angeschaut, aber da ist für meine Maus einfach zu wenig Platz. Das geht gar nicht.
Mit einer Kurbel sieht mir das irgendwie sehr nach Sollbruchstelle aus, auch, wenn ich mit der Bewegung kein Problem hab. Aber man hat das Gefühl, dass das ja fast irgendwann kaputtgehen MUSS.
Daher fiel der Blick jetzt eher auf die elektrisch verstellbaren Geräte...
Also, folgende Kriterien:
-> elektrisch verstellbar
-> NUR das Gestell - Platte hab ich ja vom alten Schreibtisch schon
-> so günstig wie möglich, so teuer wie nötig (mit etwas um die 300-350€ hab ich jetzt fest gerechnet...)
Draufkommen wird lediglich ein Monitor (32", etwa 6,5kg schwer), mein 2.1-Verstärker-Dingens, Maus, Tastatur und halt diverses Kleinkrams, wie Kopfhörer und halt allerlei Unterlagen.
Also kein Dual-Monitor oder sonst was, PC soll unterm Schreibtisch bleiben.
Angetan hat es mir bisher das Gestell von Ergonia in der Basic-Variante für knapp 330€ - das fand ich relativ fair. Hat halt "nur" einen Motor, ist dafür aber recht günstig. Zudem halt in Deutschland und nicht irgendwo sonst... ansonsten wäre die nächst höherpreisige Möglichkeit das Gestell von BOHO, kostet aber halt auch gleich 400€...
Hat da jemand Empfehlungen für mich?
Ich sitze, wenn ich zuhause bin (also nach dem Arbeiten, bin Physio, stehe also eh schon viel), viel vor dem PC und zocke auch recht viel, surfe im Internet, etc.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass evtl. ein höhenverstellbarer Schreibtisch dem ganzen "Gesitze" etwas entgegenwirken könnte. Grade nach einer längeren Session merkt man den Rücken durchaus, auch, wenn nicht wirklich viel (und Sport mache ich ja auch). Vorallem ist mein aktueller Schreibtisch nicht perfekt eingestellt, sodass ich mit den Füßen im Sitzen ganz leicht über dem Boden hänge - auch nicht grade ideal.
Da der Schreibtisch aber festgeschraubt ist, möchte ich diesen nicht jetzt wieder abschrauben, die Füße vorne nach unten verstellen und anschließend wieder festschrauben. Macht ja nur unnötig Löcher, evtl. passts ja dann wieder nicht ganz.
Ich hab mich jetzt etwas umgeschaut und war von den Preisen erstaunt - ab 200€ gehts los, bis unendlich weit nach oben. Auch diese Schreibtischaufsätze habe ich mir angeschaut, aber da ist für meine Maus einfach zu wenig Platz. Das geht gar nicht.
Mit einer Kurbel sieht mir das irgendwie sehr nach Sollbruchstelle aus, auch, wenn ich mit der Bewegung kein Problem hab. Aber man hat das Gefühl, dass das ja fast irgendwann kaputtgehen MUSS.
Daher fiel der Blick jetzt eher auf die elektrisch verstellbaren Geräte...
Also, folgende Kriterien:
-> elektrisch verstellbar
-> NUR das Gestell - Platte hab ich ja vom alten Schreibtisch schon
-> so günstig wie möglich, so teuer wie nötig (mit etwas um die 300-350€ hab ich jetzt fest gerechnet...)
Draufkommen wird lediglich ein Monitor (32", etwa 6,5kg schwer), mein 2.1-Verstärker-Dingens, Maus, Tastatur und halt diverses Kleinkrams, wie Kopfhörer und halt allerlei Unterlagen.
Also kein Dual-Monitor oder sonst was, PC soll unterm Schreibtisch bleiben.
Angetan hat es mir bisher das Gestell von Ergonia in der Basic-Variante für knapp 330€ - das fand ich relativ fair. Hat halt "nur" einen Motor, ist dafür aber recht günstig. Zudem halt in Deutschland und nicht irgendwo sonst... ansonsten wäre die nächst höherpreisige Möglichkeit das Gestell von BOHO, kostet aber halt auch gleich 400€...
Hat da jemand Empfehlungen für mich?