S
Benutzer157910 (35)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo
Ich schreibe hier, da ich mir einfach ein paar neutrale Meinungen einholen möchte in einer Liebesfrage. Ich bin etwas verzweifelt und freue mich deshalb über jeden Ratschlag…
Es geht um einen Mann, fast 37 Jahre, nennen wir ihn „PR“ und mich, 26 Jahre alt. Wir haben von 2011 bis Mitte 2014 zusammen gearbeitet. Er war der Inhaber und somit mein Vorgesetzter. Kennen tun wir uns schon seit 2009, geschäftlich, jedoch arbeiteten wir nicht zusammen.
Gefallen hat er mir prinzipiell schon immer sehr. Da er jedoch mein Chef war, habe ich mich nie getraut dies irgendwie zu sagen oder zu zeigen. Das war für mich einfach ein No-Go. Ich versuchte ihn zu vergessen und dabei habe ich mich in einen anderen Mitarbeiter verguckt (jaja, ich weiss). Mit diesem war es jedoch ernst, wir haben uns verliebt, sind zusammengezogen. Im März dieses Jahres kam jedoch die Trennung nach zwei Jahren und er zog wieder aus.
Ich gestehe, PR konnte ich nie richtig vergessen. So kam es, dass ich ihm während der Trennungszeit geschrieben habe und gefragt habe, ob wir zusammen etwas trinken gehen möchten (nach fast einem Jahr keinen Kontakt) – mit einem geschäftlichen Vorwand (ich hatte tatsächlich noch etwas kleineres zu klären). Bis er jedoch zurück geschrieben hatte und wir schlussendlich einen Termin fanden, vergingen fast zwei Monate, einfach weil er immer laaange brauchte um zu antworten. Ich wollte den Aufwand nicht umsonst und frage deshalb, ob wir nicht gleich zusammen essen wollen – er bejahte.
Tja, daraufhin haben wir einen tollen, lustigen, spannenden Abend in einem schönen Restaurant verbracht. Wir sind mehr als vier Stunden zusammen gewesen und es war keine Minute langweilig. Er wandte seinen Blick nicht einmal von mir ab. Er war charmant und witzig. Und er sagte mal schmunzelnd, ob es jetzt wieder solange dauern würde bis wir uns wieder sehen. Und dann lud er mich für die Zukunft zu sich nach Hause ein (da er umziehen werde). Ich müsse ihm einfach noch etwas Zeit geben. Ich war hin und weg. Er hat mich zu diesem Essen eingeladen und dann nach Hause gefahren. Freundschaftlicher Abschied. Ich = euphorisch.
Vier Tage später schreibe ich ihm (in einem Art Schwebezustand irgendwo in den Wolken) und bedanke mich für den schönen Abend, es hätte mich gefreut ihn wieder zu sehen, ich würde mich freuen, ihn bald wieder zu sehen…. Antwort am nächsten Tag: kurz, ohne Smilies, kalt, er hätte den Abend auch „gemütlich“ gefunden. „Können wir gerne wiederholen. Lieber Gruss.“ Ich muss euch jetzt nicht sagen, wie enttäuscht ich war…. Und einen Tag später so wütend, dass ich ihm geschrieben habe: „Nur gemütlich?“, ich hätte den Abend als schön empfunden und dass wir es super miteinander gehabt hätten. „Ich schreibe dir ehrlich und direkt, dass ich dich wiedersehen möchte. Aber wenn du nicht möchtest, aus welchen Gründen auch immer, dann sag das bitte. Dann muss ich auch nicht stundenlang versuchen dein sms zu interpretieren.“
Am nächsten Morgen sehe ich seine Antwort, die er mitten in der Nacht geschrieben hat: „Es tut ihm leid, dass das so negativ rüberkam, das war nicht so gedacht. Er hat den Abend auch super gefunden und würde sich natürlich auch freuen mich wieder zu sehen. Und er würde sich freuen, wenn ich ihn mal zuhause besuchen komme.“ (ich schon so „juhui“) „Das war aber nicht mit mehr Hintergedanken verbunden, sorry.“ (und ich = „……“). Lange Rede, kurzer Sinn: Ernüchterung und die Erkenntnis, dass er einfach kein Interesse hat.
Ich habe mir aus diesem Grund vorgenommen nie mehr zu schreiben. Die Monate vergingen, es wurde September. Aus dem nichts eine Nachricht von ihm. Er habe gehört, ich möchte mich beruflich verändern, wie es mir geht UND: ich müsse ihn mal besuchen kommen. Ich dachte, tja der ist wieder einfach höflich und habe sehr neutral geschrieben wie es beruflich steht und zur Einladung ein „klar, machen wir“. Mehr nicht. Als ich dann im Oktober berufliche News hatte, habe ich ihm diese mitgeteilt (weil er sie ja wissen wollte), immer noch sehr neutral. Daraufhin hat er sich gefreut und gesagt, jetzt müssen wir einen Termin finden. Er lade mich offiziell zu sich ein mit Nachtessen. Ich war schon etwas baff. Habe dann etwas auf „rar“ gemacht und gesagt, dass ich die nächsten zwei Wochen keine Zeit habe. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben möglichst uninteressiert zu schrieben. Wir haben dann einen Termin gefunden.
So kam besagter Abend, ich war schon ziemlich nervös und nach einer Stunde Autofahrt war ich dann bei ihm. Erster Eindruck: Hammer. Die Wohnung blitzeblank, schön dekoriert, er hatte viele Kerzen (!) aufgestellt und angezündet, war charmant wie eh und je und zuvorkommend. Tja und was soll ich sagen, der Abend war wunderschön. Wir haben zusammen gekocht (haha) aber erst nachdem wir ca. 2 Stunden geredet hatten beim Aperitif = es wurde ein später Abend (ich kam um 1.30 Uhr nach Hause und das unter der Woche). Es herrschte definitiv keine „Business“ Stimmung, nein, romantisch trifft es eher. Wir lachten viel und mir fiel auf, dass er mich ein, zwei Mal beim Reden am Arm berührte.
Er machte zwei, drei Mal subtile Bemerkungen wie „… dann musst du mich eben wieder besuchen kommen“ oder „… du hast gesagt, deine Wohnung ist so toll…“, „…wir könnten die Weinflasche auch austrinken und du bleibst hier…“.
Erwähnen muss ich auch, und das macht das Ganze für mich so schwierig, dass er NIE irgendwas von seinem (früheren) Liebesleben erzählt. Wohingegen ich meine Karten ziemlich offen legen musste, da mein Ex ja gleichzeitig unser gemeinsamer Mitarbeiter bzw. auch sein Angestellter war… Ich habe mit meinem Ex übrigens noch regelmässigen und guten Kontakt, da wir nicht im Bösen auseinander sind. Das habe ich PR auch mitgeteilt, er hat nix dazu gesagt….
So wie ich nun mal bin, war ich in den darauffolgenden Tagen natürlich happy und euphorisch. So schrieb ich ihm wieder vier Tage später und bedankte mich für den schönen Abend. Dass ich den guten Wein sehr gerne mit ihm fertig getrunken hätte *zwinker*. Und dass ich mich freuen würde, ihn bald wieder zu sehen…. Und wisst ihr was seine Antwort darauf ist? KEINE! Er hat einfach nicht mehr zurückgeschrieben. Es sind nun 10 Tage seit meiner Nachricht vergangen und es kommt einfach NIX. Das macht mich echt so fertig. Er war auch öfters online und hat die Nachricht sehr wohl gesehen. Aber nein, mir schreibt er nicht.
Ich hoffe, ihr erkennt mein Dilemma. Kann ein Mann Interesse nur vortäuschen? Kann das alles wirklich nur absolut freundschaftlich gewesen sein ohne jegliche Hintergedanken? Schreibt er einfach nicht zurück, weil ich ihn ja nichts gefragt habe (rein nach der Logik „Männer ticken anders“)? Oder liegt es am Alter / Generation?
Das letzte was ich will ist, aufdringlich und nervig zu sein. Das war auch der Grund warum ich vor unserer zweiten Verabredung nicht mehr oder wenn, dann nur kalt geschrieben habe. Auf der anderen Seite gefällt er mir wirklich SEHR und ich würde ihn so gerne wiedersehen. Einfach, weil wir uns super verstehen und ich mich extrem wohl bei ihm fühle, es passt einfach. Wenn wir zusammen sind, zeigt er ja Interesse. Aber ansonsten meldet er sich nie oder schreibt jeweils nur komisch / knapp und kalt zurück (oder wie dieses Mal einfach gar nicht). Wenn ein Mann doch wirklich Interesse hat, dann würde er doch schreiben?! Klar, er hat eine Menge zu tun, er hat ein Unternehmen gegründet, hat gerade seinen Wohnungswechsel hinter sich (also, ein grosses Haus), hatte in diesem Jahr auch noch eine Operation, ist sportlich und in Vereinen stark engagiert… Aber zwei Minuten in 10 Tagen für eine Nachricht an mich hat er nicht? Dann kann ich ja wohl auch nicht so wichtig sein… Fazit: „virtuell“ ist er gefühlslos, undurchschaubar und auch unzuverlässig. Aber „live“ zeigt er mir das komplette Gegenteil.
Was meint ihr? Soll ich mich einfach nochmal melden? Ich würde echt gerne, aber ich getrau mich irgendwie nicht mehr… Und wenn ja, was soll ich ihm überhaupt schreiben? Ich habe ja eigentlich keinen Grund um ihm zu schreiben. Soll ich mich gleich revanchieren und ihn zu mir nach Hause zum Abendessen einladen? Oder soll ich ihn einfach mal fragen, ob wir zusammen was trinken gehen?
Bitte, bitte helft mir :-( Danke!!
Ich schreibe hier, da ich mir einfach ein paar neutrale Meinungen einholen möchte in einer Liebesfrage. Ich bin etwas verzweifelt und freue mich deshalb über jeden Ratschlag…
Es geht um einen Mann, fast 37 Jahre, nennen wir ihn „PR“ und mich, 26 Jahre alt. Wir haben von 2011 bis Mitte 2014 zusammen gearbeitet. Er war der Inhaber und somit mein Vorgesetzter. Kennen tun wir uns schon seit 2009, geschäftlich, jedoch arbeiteten wir nicht zusammen.
Gefallen hat er mir prinzipiell schon immer sehr. Da er jedoch mein Chef war, habe ich mich nie getraut dies irgendwie zu sagen oder zu zeigen. Das war für mich einfach ein No-Go. Ich versuchte ihn zu vergessen und dabei habe ich mich in einen anderen Mitarbeiter verguckt (jaja, ich weiss). Mit diesem war es jedoch ernst, wir haben uns verliebt, sind zusammengezogen. Im März dieses Jahres kam jedoch die Trennung nach zwei Jahren und er zog wieder aus.
Ich gestehe, PR konnte ich nie richtig vergessen. So kam es, dass ich ihm während der Trennungszeit geschrieben habe und gefragt habe, ob wir zusammen etwas trinken gehen möchten (nach fast einem Jahr keinen Kontakt) – mit einem geschäftlichen Vorwand (ich hatte tatsächlich noch etwas kleineres zu klären). Bis er jedoch zurück geschrieben hatte und wir schlussendlich einen Termin fanden, vergingen fast zwei Monate, einfach weil er immer laaange brauchte um zu antworten. Ich wollte den Aufwand nicht umsonst und frage deshalb, ob wir nicht gleich zusammen essen wollen – er bejahte.
Tja, daraufhin haben wir einen tollen, lustigen, spannenden Abend in einem schönen Restaurant verbracht. Wir sind mehr als vier Stunden zusammen gewesen und es war keine Minute langweilig. Er wandte seinen Blick nicht einmal von mir ab. Er war charmant und witzig. Und er sagte mal schmunzelnd, ob es jetzt wieder solange dauern würde bis wir uns wieder sehen. Und dann lud er mich für die Zukunft zu sich nach Hause ein (da er umziehen werde). Ich müsse ihm einfach noch etwas Zeit geben. Ich war hin und weg. Er hat mich zu diesem Essen eingeladen und dann nach Hause gefahren. Freundschaftlicher Abschied. Ich = euphorisch.
Vier Tage später schreibe ich ihm (in einem Art Schwebezustand irgendwo in den Wolken) und bedanke mich für den schönen Abend, es hätte mich gefreut ihn wieder zu sehen, ich würde mich freuen, ihn bald wieder zu sehen…. Antwort am nächsten Tag: kurz, ohne Smilies, kalt, er hätte den Abend auch „gemütlich“ gefunden. „Können wir gerne wiederholen. Lieber Gruss.“ Ich muss euch jetzt nicht sagen, wie enttäuscht ich war…. Und einen Tag später so wütend, dass ich ihm geschrieben habe: „Nur gemütlich?“, ich hätte den Abend als schön empfunden und dass wir es super miteinander gehabt hätten. „Ich schreibe dir ehrlich und direkt, dass ich dich wiedersehen möchte. Aber wenn du nicht möchtest, aus welchen Gründen auch immer, dann sag das bitte. Dann muss ich auch nicht stundenlang versuchen dein sms zu interpretieren.“
Am nächsten Morgen sehe ich seine Antwort, die er mitten in der Nacht geschrieben hat: „Es tut ihm leid, dass das so negativ rüberkam, das war nicht so gedacht. Er hat den Abend auch super gefunden und würde sich natürlich auch freuen mich wieder zu sehen. Und er würde sich freuen, wenn ich ihn mal zuhause besuchen komme.“ (ich schon so „juhui“) „Das war aber nicht mit mehr Hintergedanken verbunden, sorry.“ (und ich = „……“). Lange Rede, kurzer Sinn: Ernüchterung und die Erkenntnis, dass er einfach kein Interesse hat.
Ich habe mir aus diesem Grund vorgenommen nie mehr zu schreiben. Die Monate vergingen, es wurde September. Aus dem nichts eine Nachricht von ihm. Er habe gehört, ich möchte mich beruflich verändern, wie es mir geht UND: ich müsse ihn mal besuchen kommen. Ich dachte, tja der ist wieder einfach höflich und habe sehr neutral geschrieben wie es beruflich steht und zur Einladung ein „klar, machen wir“. Mehr nicht. Als ich dann im Oktober berufliche News hatte, habe ich ihm diese mitgeteilt (weil er sie ja wissen wollte), immer noch sehr neutral. Daraufhin hat er sich gefreut und gesagt, jetzt müssen wir einen Termin finden. Er lade mich offiziell zu sich ein mit Nachtessen. Ich war schon etwas baff. Habe dann etwas auf „rar“ gemacht und gesagt, dass ich die nächsten zwei Wochen keine Zeit habe. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben möglichst uninteressiert zu schrieben. Wir haben dann einen Termin gefunden.
So kam besagter Abend, ich war schon ziemlich nervös und nach einer Stunde Autofahrt war ich dann bei ihm. Erster Eindruck: Hammer. Die Wohnung blitzeblank, schön dekoriert, er hatte viele Kerzen (!) aufgestellt und angezündet, war charmant wie eh und je und zuvorkommend. Tja und was soll ich sagen, der Abend war wunderschön. Wir haben zusammen gekocht (haha) aber erst nachdem wir ca. 2 Stunden geredet hatten beim Aperitif = es wurde ein später Abend (ich kam um 1.30 Uhr nach Hause und das unter der Woche). Es herrschte definitiv keine „Business“ Stimmung, nein, romantisch trifft es eher. Wir lachten viel und mir fiel auf, dass er mich ein, zwei Mal beim Reden am Arm berührte.
Er machte zwei, drei Mal subtile Bemerkungen wie „… dann musst du mich eben wieder besuchen kommen“ oder „… du hast gesagt, deine Wohnung ist so toll…“, „…wir könnten die Weinflasche auch austrinken und du bleibst hier…“.
Erwähnen muss ich auch, und das macht das Ganze für mich so schwierig, dass er NIE irgendwas von seinem (früheren) Liebesleben erzählt. Wohingegen ich meine Karten ziemlich offen legen musste, da mein Ex ja gleichzeitig unser gemeinsamer Mitarbeiter bzw. auch sein Angestellter war… Ich habe mit meinem Ex übrigens noch regelmässigen und guten Kontakt, da wir nicht im Bösen auseinander sind. Das habe ich PR auch mitgeteilt, er hat nix dazu gesagt….
So wie ich nun mal bin, war ich in den darauffolgenden Tagen natürlich happy und euphorisch. So schrieb ich ihm wieder vier Tage später und bedankte mich für den schönen Abend. Dass ich den guten Wein sehr gerne mit ihm fertig getrunken hätte *zwinker*. Und dass ich mich freuen würde, ihn bald wieder zu sehen…. Und wisst ihr was seine Antwort darauf ist? KEINE! Er hat einfach nicht mehr zurückgeschrieben. Es sind nun 10 Tage seit meiner Nachricht vergangen und es kommt einfach NIX. Das macht mich echt so fertig. Er war auch öfters online und hat die Nachricht sehr wohl gesehen. Aber nein, mir schreibt er nicht.
Ich hoffe, ihr erkennt mein Dilemma. Kann ein Mann Interesse nur vortäuschen? Kann das alles wirklich nur absolut freundschaftlich gewesen sein ohne jegliche Hintergedanken? Schreibt er einfach nicht zurück, weil ich ihn ja nichts gefragt habe (rein nach der Logik „Männer ticken anders“)? Oder liegt es am Alter / Generation?
Das letzte was ich will ist, aufdringlich und nervig zu sein. Das war auch der Grund warum ich vor unserer zweiten Verabredung nicht mehr oder wenn, dann nur kalt geschrieben habe. Auf der anderen Seite gefällt er mir wirklich SEHR und ich würde ihn so gerne wiedersehen. Einfach, weil wir uns super verstehen und ich mich extrem wohl bei ihm fühle, es passt einfach. Wenn wir zusammen sind, zeigt er ja Interesse. Aber ansonsten meldet er sich nie oder schreibt jeweils nur komisch / knapp und kalt zurück (oder wie dieses Mal einfach gar nicht). Wenn ein Mann doch wirklich Interesse hat, dann würde er doch schreiben?! Klar, er hat eine Menge zu tun, er hat ein Unternehmen gegründet, hat gerade seinen Wohnungswechsel hinter sich (also, ein grosses Haus), hatte in diesem Jahr auch noch eine Operation, ist sportlich und in Vereinen stark engagiert… Aber zwei Minuten in 10 Tagen für eine Nachricht an mich hat er nicht? Dann kann ich ja wohl auch nicht so wichtig sein… Fazit: „virtuell“ ist er gefühlslos, undurchschaubar und auch unzuverlässig. Aber „live“ zeigt er mir das komplette Gegenteil.
Was meint ihr? Soll ich mich einfach nochmal melden? Ich würde echt gerne, aber ich getrau mich irgendwie nicht mehr… Und wenn ja, was soll ich ihm überhaupt schreiben? Ich habe ja eigentlich keinen Grund um ihm zu schreiben. Soll ich mich gleich revanchieren und ihn zu mir nach Hause zum Abendessen einladen? Oder soll ich ihn einfach mal fragen, ob wir zusammen was trinken gehen?
Bitte, bitte helft mir :-( Danke!!