I
Benutzer175296 (26)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo, ihr Lieben.
Ich versuche mich kurz zu halten und alles zu erklären. Also...
Mein Freund (22) und ich (20) sind im November seit vier Jahren ein Pärchen. Wir zwei sind wirklich sehr sehr glücklich miteinander und können uns ein Leben ohne den jeweils anderen nicht mehr vorstellen. Natürlich denkt man dann auch an die gemeinsame Zukunft... Heiraten, Kinder kriegen wäre dann nur nicht eine Sache... Er ist Moslem, ich Atheist... wie sieht das dann mit der Hochzeit aus...? Ich habe mit ihm darüber in den ganzen fast vier Jahren noch nie drüber gesprochen weil ich Angst habe dass er sagt dass ich seine Religion annehmen muss. So gern wie ich das auch tun würde für ihn...ich glaube einfach nicht an Gott und es ist sinnlos seine Religion anzunehmen obwohl ich nicht gläubig bin...
Meine Frage ist: MUSS ich seine Religion annehmen oder nicht...? Ich kenne mich wirklich gar nicht mit diesem Thema aus und hoffe das mir hier vielleicht wer Auskunft darüber geben kann
Was vielleicht noch wichtig ist zu wissen ist dass er nicht streng gläubig ist (er raucht zb. auch Zigaretten und trinkt Alkohol, was manch anderer nicht tut) und ich seinen Glauben respektieren tue und ich mich im Alltag auch an Sachen anpasse zb. kein Schweinefleisch.
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!
Ich versuche mich kurz zu halten und alles zu erklären. Also...
Mein Freund (22) und ich (20) sind im November seit vier Jahren ein Pärchen. Wir zwei sind wirklich sehr sehr glücklich miteinander und können uns ein Leben ohne den jeweils anderen nicht mehr vorstellen. Natürlich denkt man dann auch an die gemeinsame Zukunft... Heiraten, Kinder kriegen wäre dann nur nicht eine Sache... Er ist Moslem, ich Atheist... wie sieht das dann mit der Hochzeit aus...? Ich habe mit ihm darüber in den ganzen fast vier Jahren noch nie drüber gesprochen weil ich Angst habe dass er sagt dass ich seine Religion annehmen muss. So gern wie ich das auch tun würde für ihn...ich glaube einfach nicht an Gott und es ist sinnlos seine Religion anzunehmen obwohl ich nicht gläubig bin...
Meine Frage ist: MUSS ich seine Religion annehmen oder nicht...? Ich kenne mich wirklich gar nicht mit diesem Thema aus und hoffe das mir hier vielleicht wer Auskunft darüber geben kann
Was vielleicht noch wichtig ist zu wissen ist dass er nicht streng gläubig ist (er raucht zb. auch Zigaretten und trinkt Alkohol, was manch anderer nicht tut) und ich seinen Glauben respektieren tue und ich mich im Alltag auch an Sachen anpasse zb. kein Schweinefleisch.
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!