Er redet ständig von der EX Frau

L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Heute habe ich mal eine Frage für eine Freundin. Sie hat mir gestern folgendes erzählt und mir fiel es sehr schwer ihr wirklich weiter zu helfen, meine Meinung ist so zwigespalten.

Meine Freundin ist Anfang 40 und war 10 Jahre verheiratet. Vor 3 Jahren dann die Scheidung und jetzt hat sie jemand neu kennen gelernt. Sie sind noch in der kennenlern Phase, haben sich aber schon so 2 Monate gedatet. Es passt wohl soweit ganz gut, er redet aber von seiner EX Frau ständig noch als "seine Frau". Gut, faktisch gesehen ist sie das auch noch, die beiden sind räumlich getrennt aber nicht geschieden, die Kinder wohnen bei ihr.

Das stört sie natürlich schon ein bisschen, viel gravierender ist allerdings dass er springt wenn seine EX sich meldet. Der kaputte Ofen, ein Problem mit dem Dach usw. Und er lässt alles stehen und liegen um ihr zu helfen. Anfänglich hat er auch ein paar Mal gesagt er wäre bei Kumpels obwohl er eigentlich bei ihr was im Garten gemacht hat. Sie verkauft das unter dem Deckmantel, dass es den Kindern ja schlecht ginge, wenn sie nichts gescheit kochen kann (am Bsp Ofen defekt).

Jetzt hat mich meine Freundin halt gestern gefragt wie ich mich an ihrer Stelle verhalten würde. Und ehrlich gesagt ich weiss es nicht. Ansprechen?? Daraus schließen, dass er noch an seiner EX hängt und es sein lassen? Die waren halt einige Jahre verheiratet und sind erst seit 6 Monaten getrennt. Ist es vielleicht einfach noch zu wenig Zeit?

Ich weiss von mir selbst, dass nach einer langen Beziehung häufig vieles noch Gewohnheiten sind. Und im Fall meiner Freundin hat ihr neues Date 3 Kinder, also noch einfach viel Kontakt mit seiner EX. Ich selbst kenne ihn leider noch nicht persönlich, was es noch schwerer macht es einzuschätzen.

Bin gespannt auf eure Meinungen!
 
G
Benutzer Gast
  • #2
Schwere Situation: ich hab mich nach knapp 18 Jahren Beziehung getrennt. Die gemeinsame Tochter ist somit immer wieder eine Art Verbindung.
Als ich versuchte der Ex behilflich zu sein ihr etwas zu helfen und freundschaftlich umzugehen war das für meine Tochter sehr schön. Allerdings hat’s meine Ex dann deutlich bei mir verkackt durch verschiedenste Dinge.

Dennoch ist die Ex nach 3 Jahren noch immer im Kopf immer ein Aufreger wert. Ich hab auch keine Partnerin und hätte auch Angst da viel falsch zu machen.

Ist jetzt keine wirkliche Hilfestellung, aber ich wollte ausdrücken das einfach eben doch manchmal nicht einfach ist.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #3
Dass die Ex ständig Gesprächsthema ist, fällt mir schwer zu glauben. Sollte dies aber so sein, würde ich da direkt eine Grenze setzen. Es muss in einer frischen oder frisch entstehenden Beziehung einen exfreien Raum geben, einfach Raum, um eine neue Beziehung überhaupt zu ermöglichen. Dazu muss man reden.

Dass der Ex geholfen wird, hat sicherlich viel mit Gewohnheit zu tun, meiner Erfahrung nach wird das im Laufe der Zeit weniger, weil der Fokus sich einfach verlagert und die Ex vielleicht selbst irgendwann wieder einen Partner hat. Es ist ja schon noch recht frisch.

Was mich stören würde und ich als Red Flag sehe, sind die Lügen! Er lügt, wenn er der Ex hilft? Ganz schlecht, das macht es so schwer, Vertrauen aufzubauen.

Hier muss ganz klar ein offenes und ehrliches Gespräch geführt werden, wenn das Ziel des Datings eine Beziehung ist.

Und ja, die Ex wird immer eine Rolle spielen, immer dabei sein. Wenn die Freundin damit nicht zurechtkommt, ist vielleicht ein Mann ohne Kinder besser. 🙂
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #4
Also ich würde das auf jeden Fall ansprechen und auch eine klare Ansage machen.

1.) nochmal eine Lüge und die Sache ist aus. Wenn er meint, seiner noch Ehefrau mit dem Backofen helfen zu müssen, kann er das ja gerne tun. Aber dann offen / ehrlich und nicht „bin bei einem Freund“.

und natürlich

2.) dem Ganzen einen angemessenen Rahmen geben. Sprich die Beiden sind jetzt getrennt und er kann natürlich zum Wohle der Kinder sich auch noch um diverse Dinge kümmern. Aber wenn es nicht wirklich lebensbedrohlich ist, dann gibt es auch absolut keinen Grund, sofort zu springen wenn sie ruft.

Die Beiden haben sich getrennt und dann muss die Frau jetzt zusehen, wie sie ohne ihren Ex klar kommt. Also auch durchaus ein „ist ja nicht dringend, komme in 3 Tagen mal rum“ kommunizieren.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #5
Mmh,

Wer hat sich eigentlich getrennt? Die Frau von ihm oder er von ihr?
 
P
Benutzer205518  (62) Klickt sich gerne rein
  • #6
Jeder wie er meint und wie er kann, ich würde eine solche Beziehung niemals eingehen, weil sie voll mit Problemen gefüllt ist. Oft gehen diese Männer auch wieder zur Ex zurück, nachdem sie ein wenig fremde Ausflüge gemacht haben!
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #7
läuft überhaupt ein Scheidungsverfahren?
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #8
.
 
Zuletzt bearbeitet:
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #9
Dass die Ex ständig Gesprächsthema ist, fällt mir schwer zu glauben. Sollte dies aber so sein, würde ich da direkt eine Grenze setzen. Es muss in einer frischen oder frisch entstehenden Beziehung einen exfreien Raum geben, einfach Raum, um eine neue Beziehung überhaupt zu ermöglichen. Dazu muss man reden.

Dass der Ex geholfen wird, hat sicherlich viel mit Gewohnheit zu tun, meiner Erfahrung nach wird das im Laufe der Zeit weniger, weil der Fokus sich einfach verlagert und die Ex vielleicht selbst irgendwann wieder einen Partner hat. Es ist ja schon noch recht frisch.

Was mich stören würde und ich als Red Flag sehe, sind die Lügen! Er lügt, wenn er der Ex hilft? Ganz schlecht, das macht es so schwer, Vertrauen aufzubauen.

Hier muss ganz klar ein offenes und ehrliches Gespräch geführt werden, wenn das Ziel des Datings eine Beziehung ist.

Und ja, die Ex wird immer eine Rolle spielen, immer dabei sein. Wenn die Freundin damit nicht zurechtkommt, ist vielleicht ein Mann ohne Kinder besser. 🙂
Da hast du auf alle Fälle recht. Wie viel sie wirklich Gesprächsthema ist weiss ich natürlich nicht, aber meine Freundin ist nicht sonderlich empfindlich im Normalfall, wenns ihr auffällt dann wird es recht viel sein.

Mit dem Lügen da werde ich sie nochmal drauf ansprechen, das ist auch das was ich am bedenklichsten finde.
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #10
Also ich würde das auf jeden Fall ansprechen und auch eine klare Ansage machen.

1.) nochmal eine Lüge und die Sache ist aus. Wenn er meint, seiner noch Ehefrau mit dem Backofen helfen zu müssen, kann er das ja gerne tun. Aber dann offen / ehrlich und nicht „bin bei einem Freund“.

und natürlich

2.) dem Ganzen einen angemessenen Rahmen geben. Sprich die Beiden sind jetzt getrennt und er kann natürlich zum Wohle der Kinder sich auch noch um diverse Dinge kümmern. Aber wenn es nicht wirklich lebensbedrohlich ist, dann gibt es auch absolut keinen Grund, sofort zu springen wenn sie ruft.

Die Beiden haben sich getrennt und dann muss die Frau jetzt zusehen, wie sie ohne ihren Ex klar kommt. Also auch durchaus ein „ist ja nicht dringend, komme in 3 Tagen mal rum“ kommunizieren.
Ja was ich bisher so gehört habe fehlt mir ganz klar die Abgrenzung zu der EX Frau. Also eventuell auch mal nein sagen, wenns nicht wichtig ist. Ich hab halt selbst kaum Erfahrung mit Männern die bereits Kinder haben, deswegen fällt es mir so schwer einzuordnen was normal und was nicht normal ist.
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #11
Mmh,

Wer hat sich eigentlich getrennt? Die Frau von ihm oder er von ihr?
Die haben eine Paar Therapie gemacht und in dieser festgestellt, dass sie beide keinerlei romantische Gefühle mehr füreinander haben. Sie haben dann mit Hilfe des Therapeuten daran gearbeitet und gemerkt, dass sie nur noch als Eltern ein Team sind.

So wurde es mir erzählt. Kann ich sogar nachvollziehen weil ich eine sehr ähnliche Situation schon mal selbst hatte. Die Therapie sollte es retten und dann haben wir beide gemerkt, dass wir uns in andere Richtungen entwickelt haben. Deswegen würde ich das jetzt sogar mal glauben (ich bin bei dating bei Freunden immer der kritische Part, deswegen fragen die mich immer alle 😁)
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #12
Jeder wie er meint und wie er kann, ich würde eine solche Beziehung niemals eingehen, weil sie voll mit Problemen gefüllt ist. Oft gehen diese Männer auch wieder zur Ex zurück, nachdem sie ein wenig fremde Ausflüge gemacht haben!
Das kann einem leider immer passieren. Hat mein aller erster Freund auch gemacht, ohne Kinder, ohne Ehe.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #13
Ich würde mich da aber auch nicht zu sehr mit dem Punkt "ist das normal?" aufhalten. Selbst wenn das normal wäre (also in der MEhrzahl der Fälle so sein sollte), könnte man ja trotzdem sagen "das akzeptiere ich nicht, weil das ist einfach zuviel".
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #14
läuft überhaupt ein Scheidungsverfahren?
Gute Frage, glaube nein. Wie schnell läuft denn so ein Scheidungsverfahren? Die sind ja erst super kurz getrennt...muss man da nicht erstmal dieses Trennungsjahr durch machen? Eine Thema mit dem ich mich nie beschäftigt habe, weil ich nie heiraten wollte.
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #15
Also ich sehe das Problem auch eher bei den Lügen. Wenn er nicht ehrlich sein kann wo er sich aufhält, wie verhält er sich dann erst bei andern Dingen? Mein Mann hat auch viel Kontakt und Umgang mit seiner Ex Frau / + Ex Partnerin und seinen Kindern (einige sind erwachsen aber auch dort trifft er auf die Ex Frau und Ex Partnerin) , er hilft dort auch wegen Möbel, Auto ect, ect. Für mich stellt das kein Problem da, wenn es in Verbindung mit den Kindern ist. Defektes Auto - kaputter Herd = OK, wenn ihr Bett kaputt geht ihr Problem, geht eines der Kinderbette kaputt - gemeinsames Problem.
Ich glaube es kommt auch darauf an warum er dort hin zitieret wird.
Oft legt sich das, wenn ein neuer Partner im Spiel ist, weil er die Aufgaben übernimmt. Mein Ex Partner hat nach der Trennung auch Aufgaben hier übernommen, als mein (jetzt) Mann in mein Leben gekommen ist wurden diese weniger, weil er sie gerne übernommen hat (Rasenmähen, Autoreparatur ect)
Aber Lügen ist schon ein No Go.
Das stimmt, finde wenn jemand wirklich der Kinder zu liebe unterstützt ist das ja eher ein gutes Zeichen. Aber das mit dem Lügen geht wirklich gar nicht. Das hab ich ihr gestern auch schon gesagt. Sie ist es leider von ihrem ex total gewohnt angelogen zu werden und hat irgendwie verinnerlicht dass ja sowieso alle Männer so sind. Das ist gar nicht so einfach als Freundin diplomatisch darauf einzuwirken, dass nicht alle Menschen deswegen so sind und Lügen kein Alltag sein sollten
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #17
Gute Frage, glaube nein. Wie schnell läuft denn so ein Scheidungsverfahren? Die sind ja erst super kurz getrennt...muss man da nicht erstmal dieses Trennungsjahr durch machen? Eine Thema mit dem ich mich nie beschäftigt habe, weil ich nie heiraten wollte.
also einen Mann, der erst super kurz getrennt aus einer Langzeitbeziehung kommt und dann noch ständig von seiner Frau redet würde ich nicht weiter daten.
nicht mal nur für Sex.
 
P
Benutzer205518  (62) Klickt sich gerne rein
  • #18
also einen Mann, der erst super kurz getrennt aus einer Langzeitbeziehung kommt und dann noch ständig von seiner Frau redet würde ich nicht weiter daten.
nicht mal nur für Sex.
Dieser Erkenntnis stimme ich zu 100% zu! Wer aus einer Beziehung kommt, sollte erst einmal ohne Partner reflektieren, in sich gehen sich fragen, was er möchte und sich fragen, was er nicht mehr möchte. Sonst nimm er die ganzen Probleme aus der vergangenen Beziehung in die neue Beziehung mit rein.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #19
Naja.... so pauschal wäre ich jetzt nicht.

Er ist halt noch das Eheleben und Verantwortung gewöhnt. Er und seine Ex müssen sich auch erst einpendeln.

Aber lügen geht einfach gar nicht.
 
G
Benutzer Gast
  • #20
Er und seine Ex müssen sich auch erst einpendeln.

Aber lügen geht einfach gar nicht.
Ich find das wie gesagt nicht einfach nicht über das Ex zu sprechen. Wenn Kinder mit im Leben sind sind die immer ein Thema wie auch die Ex.

Aber ja lügen geht nicht. Auf keinen Fall nicht.
 
S
Benutzer152906  (47) Beiträge füllen Bücher
  • #21
Ich find das wie gesagt nicht einfach nicht über das Ex zu sprechen. Wenn Kinder mit im Leben sind sind die immer ein Thema wie auch die Ex.

Verstehe ich nicht? Wenn ich mich mit meiner neuen Freundin treffe, wieso ist es dann schwierig, nicht über die Ex und die Kinder zu sprechen?

Klar … wenn es um die Planung eines 14 tägigen Urlaubes geht, dann muss man die Kinder berücksichtigen.

Aber wenn man ins Kino geht, oder abends was zusammen kocht, gibt es doch überhaupt keinen Grund, ständig über die Ex zu reden.
 
G
Benutzer Gast
  • #22
Aber wenn man ins Kino geht, oder abends was zusammen kocht, gibt es doch überhaupt keinen Grund, ständig über die Ex zu reden.
So hab ich's auch nicht gemeint!

Ich denke auch die TE hat’s so nicht gemeint.
Aber wenn ich eine Freundin mal wieder haben sollte und ihr es völlig egal ist wie es meiner Tochter geht bzw. Desinteresse an ihr hat, kann die mir auch gestohlen bleiben.
Und dabei wird es sicher immer mal wieder, nicht ständig, täglich und ausschließlich vorkommen das die Ex erwähnt wird. Weil sie ja an der Erziehung des Kindes mitwirkt. In welcher Form auch immer.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #23
immer mal wieder, nicht ständig, täglich und ausschließlich vorkommen das die Ex erwähnt wird.
Wie definierst du denn „immer mal wieder“? 🙂 Hier kann durchaus schon einmal eine ganze Woche vergehen, ohne dass wir die Ex meines Mannes erwähnen. Jeden Kontakt mit ihr teilt er mir auch gar nicht mit, warum auch? Wenn es mich nichts angeht?

Dann ist natürlich ein Zeitraum von 6 Monaten nach der Trennung sehr kurz, die Ehe ist nicht geschieden, es wird noch von „der Frau“ (nicht Exfrau!) gesprochen, er springt, sobald die Ex was will – ja, das ist schon etwas :argh: und wäre in Summe für mich zum Beispiel gar nichts.

Wie gesagt, da gehören die Karten mal auf den Tisch.
 
G
Benutzer Gast
  • #24
Ich bin da ganz bei euch, ja das Ding ist einfach zu eng gestrickt und das der „typ“ zu seiner Frau springt wenn sie pfeift ist ganz ganz mies. Und das muss geklärt werden…

Hier kocht das Thema Ex schon einmal in 7 Tagen hoch, da die kleine immer was mitbringt was wieder los war, ich bezahlen soll, unterschreiben oder was weis ich… und sei es einfach nur das sie gemeckert hat. Das wird unmittelbar auch ein Partner hören müssen.

Einfach weil ich’s wohl auch irgendwie mit jemand besprechen wollen würde, aus dem Grund ob ich richtig liege oder einfach eine zweite Meinung möchte… aber hey… wer sagt das ich tauglich für eine neue Beziehung bin 🤷🏼‍♂️🤭🤔
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #25
Off-Topic:
und sei es einfach nur das sie gemeckert hat.

Einfach weil ich’s wohl auch irgendwie mit jemand besprechen wollen würde, aus dem Grund ob ich richtig liege oder einfach eine zweite Meinung möchte…
Das Diskutieren über Erziehungsthemen oder Unzufriedenheit mit der/dem Ex gehört in meinen Augen überhaupt nicht in eine frische Beziehung. Sehe ich gerade bei einer Freundin, deren neuer Partner mitten im Umgangsstreit mit der Ex hängt, und da ist alles gerade so schwierig und konfliktgeladen – warum tut man sich das an?

Nein, da ist man in meinen Augen definitiv noch nicht bereit für eine neue Beziehung, da müssen sich die Wogen glätten, Altlasten abgebaut werden… und nein, in meinen Augen ist auch der Mann, um den es der TS hier geht, nicht bereit für etwas Neues, er sollte erst einmal seine Ehe beenden und das Ende richtig verarbeiten.
 
G
Benutzer Gast
  • #26
Das Diskutieren über Erziehungsthemen oder Unzufriedenheit mit der/dem Ex gehört in meinen Augen überhaupt nicht in eine frische Beziehung. Sehe ich gerade bei einer Freundin, deren neuer Partner mitten im Umgangsstreit mit der Ex hängt, und da ist alles gerade so schwierig und konfliktgeladen – warum tut man sich das an?
tscha da ist man zum Glück verschieden.
Ich würde es einer Partnerin und dessen Kind schon gern geben wollen sie in schweren Situationen auffangen zu wollen. Ihnen halt und Sicherheit wie auch Unterstützung bieten.
Für mich wäre es eher eine Art des hintergehen wenn meine Partnerin mir nicht erzählt welche Probleme sie hat und wie schwer es vielleicht dem Kind fällt.
Ich möcht schon gern wissen warum die mies drauf ist 🤔🙄

Ja die TE - Freundin hat nen Typ der zu frisch und zu nah noch an der Sache ist. Das der Freund erstmal sein Leben ordnen muss ohne eine neue Beziehung steht außer Frage.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #27
.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Benutzer Gast
  • #28
Wichtig ist schon, dass man dem Expartner nicht mehr so nah ist. Also Anruf und springen ist schon auch so wie… naja sie liebt mich sie liebt mich nicht… das muss geklärt sein.
Wenn die natürlich anruft das was mit der kleinen ist, na dann bleibt alles liegen. Ist wohl auch klar.

Aber schön gesagt von Allegiance147 Allegiance147
Umgangsstreitigkeiten gibt's immer, einige Frauen zetteln das ewig neu an. Bei uns ging das alle 2 Jahre so, weil ihr dann wieder irgendwas quer ging. Wenn ich dann jedes mal meine Beziehung hin werfen müsste, wäre diese ja kpl sinnlos.
In einem gewissen Alter bringt man Altlasten mit. 🤷🏼‍♂️

Auch die Kinder wachsen und haben immer neue Flausen im Kopf, die kann man dann nicht hängen lassen nur weil das Ex doof ist und die neue Liebe es nicht akzeptieren mag.

Okay dann akzeptiere ich mein Single Leben für die nächsten 15 Jahre. Aber bin dann für die kleine immer abrufbereit. 😉
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #29
Off-Topic:
Bei uns gab es nie Streit um den Umgang, der Umgang wurde immer auf Wunsch der Kinder geregelt, erst 50/50, dann jedes 2. WE bei uns, jetzt 60 Prozent bei der Mutter und 40 Prozent bei uns, sobald wir umziehen, werden wir wieder 50/50 haben, bis die Großen dann ausziehen. Kontakt zu den Kindern gibt es aber auch in den Mamawochen, weil wir nur 5 Minuten voneinander entfernt wohnen.

Bei uns gab es anfangs aber sehr wohl einige verheerende Konflikte und auch schwierige Situationen im Laufe der Jahre, aber die Klärung erfolgte zwischen uns Erwachsenen (also zwischen uns allen) und wir haben nun alle ein gutes Verhältnis zueinander, was sehr wichtig ist, ja, Patchwork funktioniert anders nicht. Ich habe auch selbst Kontakt mit der Ex meines Mannes, meistens diskutieren wir Bücher, Filme, aber auch die Familie, klar.

Dennoch gibt es da mittlerweile eine deutliche Abgrenzung zwischen meinem Mann und seiner Ex. Ja, sie sind Eltern, sie gehen gemeinsam zu Veranstaltungen in der Schule, aber viele Sachen machen wir dann tatsächlich im größeren Patchwork (Feiern zum Beispiel), und sowohl der Bonuspapa als auch ich übernehmen mal Organisatorisches, wo nötig und möglich. 🙂

Aber allgemein spielt die Ex in unserer Paarzeit (!) gar keine Rolle. Warum auch?
 
L
Benutzer199524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #30
Danke für eure Meinungen. Hab daraufhin gestern Abend nochmal mit ihr telefoniert und sie hat inzwischen das Gespräch gesucht was sie an dem Umgang und ständigen Erwähnen der EX stört. Ich denke es ist gut, dass sie es angesprochen hat und man wird sehen wie es nun weiter geht. Ich hab auch hier bei dem Thema gemerkt, dass die Meinungen sehr auseinander gehen, wahrscheinlich gibt's kein falsch und richtig. Ich mache mir dennoch etwas Sorgen, dass er zurück zur EX gehen könnte. Meine Freundin hat aus ihrer letzten Beziehung schwere Traumata mit genommen, da macht man sich einfach Sorgen. Aber am Ende des Tages muss sie wahrscheinlich einfach auf ihr Gefühl hören
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #31
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 1 weitere Beiträge im Thema "Er redet ständig von der EX Frau", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren