H
Benutzer197829 (41)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo liebe Liebenden (naaa, wer kennt noch Brisko Schneider
,
folgende Situation:
Ich, w, Single und 38, habe mir Bumble runtergeladen und ihn, Single, 39, kontaktiert. Wir schrieben ein bisschen, tauschten Nummern aus und trafen uns vor 2 Wochen zu einem Spaziergang und Kaffee. Wir haben uns gut unterhalten über allgemeines und persönliches, es war super angenehm. Ein bisschen Körperkontakt war auch da. Das Date dauerte so 2, vielleicht 2,5 Stunden. Am Ende, als ich ihn zum Parkplatz begleitete, fragte er, wie ich das so sehe, ob ich Lust auf ein zweites Treffen hätte. Ich bejahte das, und sagte, dass er ein interessanter Typ wäre und ich das Gespräch toll fand. Er sagte das selbe.
Seitdem waren wir in Kontakt, der flachte dann ein bisschen ab. In der Woche nach dem Date deutete ich an, ich hätte eine Idee für das nächste, wenn er keine Höhenangst hat. Fragte, ob er sich traut. Er meint "natürlich" und fragte aber nicht weiter nach, schlug auch nix vor. Sein Wochenende war voll, mir war klar, da passt es nicht. Die Woche darauf wieder, also diese Woche, fragte ich, ob er Sonntag Zeit hätte und er sagte, er hatte geplant, zu einem Freund zu fahren (weiter weg). Das stünde noch nicht 100% fest. Er schlug vor, es bis Donnerstag zu klären. Ich meinte, er kann sich dann gerne melde und wenn er da ist, schauen wir einfach, ob es passt, wann und was. Donnerstag verging. Er meldete sich nicht. Es kam der Samstag, er meldete sich mit einem "Hallo, wie geht's? Wie war deine Woche". Ich beantwortet dies, fragte ihn nach seiner. Und das war's. Er nahm den Faden nicht auf. Sagte weder, ob er verreist ist, noch fragte er nach einem Date, noch machte er einen Gegenvorschlag. Also wozu überhaupt schreiben.
Ich würde ihn wirklich gerne wiedersehen. So nette, angenehme Dates hat man selten. Ich bin jetzt aber unsicher, ob es seinerseits an Interesse mangelt (Erfahrung sagt mir ja) oder ob es seine Umstände sind. Er ist seit 5 Monaten getrennt (sie hat ihn betrogen), nach 10+ Jahren Beziehung und hat ein Kind (Grundschulalter). Sie wohnen nicht mehr zusammen, aber er kümmert sich viel um sein Kind, es ist oft bei ihm. Außerdem ist er beruflich auch teilweise mehrere Tage unterwegs. Alleine schon die Tatsache, dass er erst kurz getrennt ist, ließ mich im ersten Gedanken zurück schrecken. Aber ich versuche, nicht alte Schablonen über neue Menschen zu legen.
Ich will ihn aber nicht ein drittes Mal fragen. Das ist mir zu unausgeglichen. Überhaupt schreiben, das ist blöd. Da kann so vieles missverstanden werden. An sich denke ich, kein Mann lässt sich mehrmals nach einem Date fragen, wenn er Interesse hat. Und es gibt sicherlich die Fraktion, die sagt: Sei nicht zu sehr hinterher, lass den Mann kommen, er muss dich erobern wollen. Das passiert nicht, wenn du dich zu sehr anbietest.
Und ich frage mich, was ich tun soll. Abschreiben. Abwarten und wenn nix passiert abschreiben. Oder einfach schreiben: Du, ich fand unser Treffen schön, bin neugierig auf dich und möchte dich mehr kennenlernen. Geht es dir ähnlich? Und wenn nicht, woran liegt es?
Ich hab keine Lust auf solche Spielchen wie alle paar Tage eine Nachricht schreiben und dieses belanglose "Wie geht's? Wie war dein Tag?"
Was meint ihr?
folgende Situation:
Ich, w, Single und 38, habe mir Bumble runtergeladen und ihn, Single, 39, kontaktiert. Wir schrieben ein bisschen, tauschten Nummern aus und trafen uns vor 2 Wochen zu einem Spaziergang und Kaffee. Wir haben uns gut unterhalten über allgemeines und persönliches, es war super angenehm. Ein bisschen Körperkontakt war auch da. Das Date dauerte so 2, vielleicht 2,5 Stunden. Am Ende, als ich ihn zum Parkplatz begleitete, fragte er, wie ich das so sehe, ob ich Lust auf ein zweites Treffen hätte. Ich bejahte das, und sagte, dass er ein interessanter Typ wäre und ich das Gespräch toll fand. Er sagte das selbe.
Seitdem waren wir in Kontakt, der flachte dann ein bisschen ab. In der Woche nach dem Date deutete ich an, ich hätte eine Idee für das nächste, wenn er keine Höhenangst hat. Fragte, ob er sich traut. Er meint "natürlich" und fragte aber nicht weiter nach, schlug auch nix vor. Sein Wochenende war voll, mir war klar, da passt es nicht. Die Woche darauf wieder, also diese Woche, fragte ich, ob er Sonntag Zeit hätte und er sagte, er hatte geplant, zu einem Freund zu fahren (weiter weg). Das stünde noch nicht 100% fest. Er schlug vor, es bis Donnerstag zu klären. Ich meinte, er kann sich dann gerne melde und wenn er da ist, schauen wir einfach, ob es passt, wann und was. Donnerstag verging. Er meldete sich nicht. Es kam der Samstag, er meldete sich mit einem "Hallo, wie geht's? Wie war deine Woche". Ich beantwortet dies, fragte ihn nach seiner. Und das war's. Er nahm den Faden nicht auf. Sagte weder, ob er verreist ist, noch fragte er nach einem Date, noch machte er einen Gegenvorschlag. Also wozu überhaupt schreiben.
Ich würde ihn wirklich gerne wiedersehen. So nette, angenehme Dates hat man selten. Ich bin jetzt aber unsicher, ob es seinerseits an Interesse mangelt (Erfahrung sagt mir ja) oder ob es seine Umstände sind. Er ist seit 5 Monaten getrennt (sie hat ihn betrogen), nach 10+ Jahren Beziehung und hat ein Kind (Grundschulalter). Sie wohnen nicht mehr zusammen, aber er kümmert sich viel um sein Kind, es ist oft bei ihm. Außerdem ist er beruflich auch teilweise mehrere Tage unterwegs. Alleine schon die Tatsache, dass er erst kurz getrennt ist, ließ mich im ersten Gedanken zurück schrecken. Aber ich versuche, nicht alte Schablonen über neue Menschen zu legen.
Ich will ihn aber nicht ein drittes Mal fragen. Das ist mir zu unausgeglichen. Überhaupt schreiben, das ist blöd. Da kann so vieles missverstanden werden. An sich denke ich, kein Mann lässt sich mehrmals nach einem Date fragen, wenn er Interesse hat. Und es gibt sicherlich die Fraktion, die sagt: Sei nicht zu sehr hinterher, lass den Mann kommen, er muss dich erobern wollen. Das passiert nicht, wenn du dich zu sehr anbietest.
Und ich frage mich, was ich tun soll. Abschreiben. Abwarten und wenn nix passiert abschreiben. Oder einfach schreiben: Du, ich fand unser Treffen schön, bin neugierig auf dich und möchte dich mehr kennenlernen. Geht es dir ähnlich? Und wenn nicht, woran liegt es?
Ich hab keine Lust auf solche Spielchen wie alle paar Tage eine Nachricht schreiben und dieses belanglose "Wie geht's? Wie war dein Tag?"
Was meint ihr?