
Benutzer200527 (25)
Ist noch neu hier
- #1
Hi alle zusammen! 
Bin gerade zusammen mit meinem Freund in den Bergen ⛰️ auf Winterurlaub auf einer kleinen Hütte. Hier gibt es nicht viel, außer Schnee und die Gipfel rundherum. Da wir beide gerne Ziele und Pläne machen, ist das hier natürlich der perfekte Ort dafür. Diese Zeit, um unser Leben neu zu sortieren wollten wir uns auch bewusst nehmen. Jetzt ist es so, dass mein Freund seit einigen Tagen davon spricht, sich gerne umzuorientieren. Er steckt gerade im Journalismus Studium- merkt aber, dass ihm das von Semester zu Semester weniger Spaß macht. Und er meint, er habe sein Talent zum Schreiben eindeutig überschätzt. Ihm ist aufgefallen, dass er am liebsten über technische Zusammenhänge schreibt, gerne Geräte erklär oder komplexe Zusammenhänge. Und wenn er nicht gerade studiert, bastelt er in seiner Freizeit an unserem Zuhause rum. Mal sind es die Fahrräder, mal die Kaffeemaschine oder ein anderes Mal kommt er mit Solarpanelen nach Hause. Ihm macht das einfach unglaublich viel Spaß, selbst Hand anzulegen. Nach bisschen googlen ist er auf Mechatronik gekommen. So eine Mischung aus Mechanik, Technik und Informatik. Jetzt steht er natürlich kurz vor dem Bachelorabschluss und fragt sich, ob und wie sinnvoll es wäre, als Quereinsteiger noch eine Mechatronik Lehre oder Ausbildung zu beginnen. Ich kann seine Gedanken richtige kreisen hören – hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer technischen Ausbildung dazu und mag die gerne teilen? Würde auf jeden Fall sehr weiterhelfen! Wir kommen aus Wien- aber sind für jede Erfahrung – egal woher- dankbar!
Bin gerade zusammen mit meinem Freund in den Bergen ⛰️ auf Winterurlaub auf einer kleinen Hütte. Hier gibt es nicht viel, außer Schnee und die Gipfel rundherum. Da wir beide gerne Ziele und Pläne machen, ist das hier natürlich der perfekte Ort dafür. Diese Zeit, um unser Leben neu zu sortieren wollten wir uns auch bewusst nehmen. Jetzt ist es so, dass mein Freund seit einigen Tagen davon spricht, sich gerne umzuorientieren. Er steckt gerade im Journalismus Studium- merkt aber, dass ihm das von Semester zu Semester weniger Spaß macht. Und er meint, er habe sein Talent zum Schreiben eindeutig überschätzt. Ihm ist aufgefallen, dass er am liebsten über technische Zusammenhänge schreibt, gerne Geräte erklär oder komplexe Zusammenhänge. Und wenn er nicht gerade studiert, bastelt er in seiner Freizeit an unserem Zuhause rum. Mal sind es die Fahrräder, mal die Kaffeemaschine oder ein anderes Mal kommt er mit Solarpanelen nach Hause. Ihm macht das einfach unglaublich viel Spaß, selbst Hand anzulegen. Nach bisschen googlen ist er auf Mechatronik gekommen. So eine Mischung aus Mechanik, Technik und Informatik. Jetzt steht er natürlich kurz vor dem Bachelorabschluss und fragt sich, ob und wie sinnvoll es wäre, als Quereinsteiger noch eine Mechatronik Lehre oder Ausbildung zu beginnen. Ich kann seine Gedanken richtige kreisen hören – hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einer technischen Ausbildung dazu und mag die gerne teilen? Würde auf jeden Fall sehr weiterhelfen! Wir kommen aus Wien- aber sind für jede Erfahrung – egal woher- dankbar!