A
Benutzer110958 (47)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe Community,
ich lese nun seit einigen Tagen hier mit in der Hoffnung, das mir das irgendwie weiterhelfen kann... aber ich glaube mein Problem ist doch zu speziell, also wende ich mich jetzt direkt an euch... denn ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich gehe an der Situation kaputt
Zuersteinmal ein paar Eckdaten:
Mein Ex-Freund (29) und ich (34) waren fast 2 Jahre ein Paar und sind jetzt 1 Monat getrennt. Ich bin Mutti von zwei Kindern im Alter von 10 und 13 Jahren.
Meine Vorgeschichte - vielleicht wichtig:
Bevor ich ihn kennenlernte, war ich 4 Jahre Single und davor hatte ich ausschließlich feste Beziehungen - unter anderem mit den Vätern meiner Kinder. In den 4 Jahren als Single war ich auf der "Suche" nach einer festen Partnerschaft - lockere Sachen bzw. Sex ohne Liebe ist nicht mein Ding Jedoch lernte ich fast ausschließlich Männer kennen, die mich entweder nur verarschen und ins Bett bekommen wollten oder sie waren aus irgendeinem Grund nicht beziehungsfähig. Mit den Jahren fiel es mir immer schwerer einem Mann zu vertrauen. Meine Angst wurde immer größer mich auf jemanden einzulassen und mich zu verlieben, ich wollte nicht mehr verletzt werden.
Dann lernte ich endlich meinen Ex-Freund kennen - unter besonderen Umständen, welche aber in der Problematik denke ich keine sehr wichtige Rolle spielt. Ich verschwieg ihm meine Angst nicht. Was ich richtig super fand und weshalb ich auch sehr schnell Vertrauen zu ihm fasste und mich quasi Hals über Kopf in ihn verliebte: er stand zu mir, egal wo & bei wem und er ging auf meine Ängste ein. Ich war die glücklichste Frau der Welt, weil er mir all das gab, was ich brauchte.
Da er jedoch aus beruflichen Gründen 50 km von uns entfernt wohnte, konnten wir uns überwiegend nur am Wochenende sehen. Wir verbrachten so viel Zeit wie nur möglich miteinander. Die Entfernung zwischen uns war natürlich nicht so schön, aber kein Problem. Ich konnte ihm vertrauen - obwohl er beruflich quasi den ganzen Tag von jungen Frauen umgeben war. Er hatte seinen Freiraum, er traf sich in seiner Freizeit hauptsächlich mit Freundinnen und die ersten Monate kam ich gut damit klar, machte mir keinen Kopf deswegen. Und damit war er richtig glücklich, das sagte er mir auch.
Wie alles begann:
Nach den ersten 3 Monaten unserer Beziehung beobachtete ich plötzlich, das er immer und überall sein Handy mitnahm - egal wo er hinging. Das war vorher nie so. Ich beobachtete dies einige Zeit, um mir sicher sein zu können, das ich es mir nicht nur einbildete. Mit diesem eigenartigen Verhalten meldete sich plötzlich wieder das blöde Misstrauen. Ich sprach ihn jedoch nicht darauf an, ich wollte nicht eifersüchtig erscheinen - zumindestens nicht grundlos. Doch mit der Zeit wurmte mich das so sehr, ich wusste nicht weshalb er sich so verhielt, aus meiner Sicht gab es keinen Grund, wir waren schließlich glücklich miteinander und sehr verliebt. In mir verhärtete sich immermehr der Verdacht, das eine andere Frau der Grund für sein Verhalten war. Und da ich mich nicht schon wieder verarschen lassen wollte... ging ich der Sache nach. Ich nutzte die nächst beste Gelegenheit und schnüffelte in seinem Handy. Ich weiß, sowas sollte man nicht machen Doch diese Ungewissheit hat mich richtig fertig gemacht. Und ich wurde auch fündig. Wir hatten nur wenige Wochen zuvor einen wirklich kleinen unbedeutenden Streit, nachdem er für wenige Stunden meine Wohnung verließ und ziemlich verletzt war. Wie ich herausfand, schrieb er an diesem Tag mit einer alten Affaire SMS, welche auch noch in der gleichen Stadt wohnte wie ich. Er wollte sich mit ihr treffen und es war offensichtlich, das er sich nicht nur zum quatschen mit ihr treffen wollte Zum Glück war sie gerade frisch verliebt und lehnte ab. Oh man, ich muss euch wahrscheinlich nicht beschreiben wie es mir ging. Ich war geschockt und stinksauer... aber ich ließ mir nichts anmerken - zum einen wollten wir direkt nach meiner Entdeckung zu seinen Ellis fahren und zum anderen... wie sollte ich ihm sagen, woher ich davon wusste? Er hätte sofort gewusst, das ich in sein Handy geschaut habe - das wollte ich nicht. Das schleppte ich also noch 2 Wochen mit mir herum, ohne ihn darauf angesprochen zu haben. Doch dann ergab sich eine gute Gelegenheit, womit ich vertuschen konnte, das ich in sein Handy geschaut hatte und konnte endlich die Katze aus dem Sack lassen. Wir haben uns furchtbar gestritten und durch diese Sache habe ich einen großen Teil meines Vertrauens zu ihm verloren. Wir haben zwar noch vernünftig darüber sprechen können und er bereute diesen Fehler... doch das konnte es nicht wieder gut machen.
Ab diesen Vorfall war die Entfernung zwischen uns und die Tatsache, das er täglich mit so vielen Frauen zu tun hatte nun doch irgendwo ein Problem für mich. Ich wurde extrem unruhig, wenn ich nicht wusste was er gerade machte... doch am schlimmsten war es für mich, wenn er mit seinen Freundinnen was unternahm. Ich hatte riesen Angst, das er mich betrügt. Ich wurde sauer, wenn er mich nicht wie vereinbart anrief oder wenn er mir nicht vorher mitteilte, das er was mit ihnen zusammen unternimmt. Ich habe versucht meine Angst nicht so sehr zu zeigen, doch es staute sich an und ich sagte ihm dann auch wie ich mich fühlte. Er versuchte auch darauf einzugehen, ich lernte dann auch seine Freundinnen kennen. Und das hat mir sehr geholfen, mir ging es besser, weil ich mich davon überzeugen konnte, das zwischen ihnen nichts war.
Das waren jetzt lediglich zwei Beispiele, die ich näher ausgeführt habe... damit ihr besser verstehen könnt, wie das Problem entstanden ist. Die meiste Zeit unserer Beziehung waren wir richtig glücklich, wir waren wie eine richtige Familie - er behandelte meine Kids wie seine eigenen Kinder, hat sich sehr bemüht uns ein besseres Leben zu ermöglichen, riss sich quasi den Arsch für uns auf - was ich niemals als selbstverständlich empfunden habe und weshalb ich ihm sehr dankbar war. Ich wusste, das er mich sehr liebt... ich fühlte mich die meiste Zeit auch sehr geliebt. Doch ich fand heraus, das er oft Bestätigung von anderen Frauen brauchte... er flirtete also mit anderen Frauen. Es war jedoch immer über der Gürtellinie geblieben. Das verletzte mich jedoch trotzdem sehr, ich zweifelte an seiner Liebe und Treue zu mir... fühlte mich nicht bestätigt Das führte dazu, das mir Dinge wichtig wurden, die ihm unwichtig erschienen... Weshalb er (wie ich nun weiß) ständig Angst hatte etwas falsch zu machen. Denn ich war schnell sauer und stellte oft tagelang auf stur.
So nahm ich ihm aber auch einen großen Teil seines ihm so wichtigen Freiraumes, ich engte ihn mit meiner Angst ein, eben weil er versuchte Rücksicht auf mich zu nehmen. Ich versuchte ihm immerwieder klarzumachen wie ich mich fühlte und hoffte, das ich ihm so viel bedeutete, das er die Flirterei sein lassen würde. Er erklärte mir oft, das ihm nicht bewusst ist, das er mich mit manchen Dingen verletzt... er möchte mich aber niemals verlieren, weil er mich liebt... ich sollte mir deswegen nicht so einen Kopf machen.
Nun... um es auf den Punkt zu bringen: Die Tatsache, das er die Bestätigung von anderen Frauen brauchte, hat mich mit der Zeit immermehr innerlich zerissen. Klar liebte ich diesen Mann trotzdem über alles, er war ja sonst ein wundervoller Mensch... doch ich zweifelte immermehr daran, das wir eine lange glückliche Zukunft miteinander haben können - ich hatte das Gefühl, das er mich irgendwann betrügen wird, wenn er weiterhin flirtete. Es war schon längere Zeit geplant, das wir zusammen in seine Heimatstadt ziehen und auch eine eigene Familie gründen (er war derjenige, der zuerst diesen Wunsch äußerte). Ich hatte mich richtig auf ein Leben mit ihm gefreut, war super glücklich einen Mann wie ihn an meiner Seite zu haben. Und er wusste ja auch was er an mir hatte... das ich ihn liebte und das ich ihm sehr sehr treu war - ich ließ nichts zu, was uns hätte auseinanderbringen können.
Ich war jedoch irgendwann so sehr verletzt, das ich ihm mehrmals sagte, das ich über eine Trennung nachdenke und ich daran zweifele, ob es eine gute Idee ist, das wir zusammenziehen. Ich merkte aber, das ihn das auch sehr verletzte und das er sich wirklich bemühte... also gab ich uns immerwieder eine Chance. Seine berufliche Situation änderte sich vor wenigen Monaten, er kündigte seine Wohnung und zog vorübergehend - voraussichtlich für die nächsten 6 Monate, bis wir in unsere eigene gemeinsame Wohnung ziehen - zu uns. Ich freute mich sehr endlich mit ihm zusammenleben zu können, wie eine richtige Familie.
Doch so bekam ich nur noch mehr mit, wie er sich vor mir zurückzog - ich glaubte, damit ich nicht bemerke das er sich wieder seine Bestätigung bei anderen Frauen holte. Inzwischen stellte er immermehr auf stur, ich konnte kaum noch mit ihm über meine Gefühle sprechen, ohne das er genervt reagierte... und er sprach auch nicht mehr über seine Gefühle, was ihm so schon immer schwer fiel. Also ließ ich es irgendwann bleiben, ich hatte das Gefühl, es hätte sowieso keinen Sinn. So kam es, das wir uns nicht mehr so viel zu sagen hatten. Das stand dann zwischen uns.
Dann fand ich durch Zufall heraus, das er sich bei Facebook angemeldet hatte... ohne mich darüber zu informieren bzw. mich auch in seine Freundesliste aufzunehmen - er wusste, das ich dort auch ein Profil habe. Das schlimmste aber war, das er seinen Beziehungsstatus nicht angab - ich hatte deswegen das Gefühl, das er nicht mehr zu uns steht und das er sich dort nur angemeldet hatte, um ungestört flirten zu können. Ich war zutiefst verletzt und sauer. Zumal eine Person in seiner Freundesliste war, wo es offensichtlich war, weshalb er Kontakt zu ihr pflegte
Ich sagte ihm, das ich es nicht in Ordnung finde, das er seinen Beziehungsstatus nicht angibt. Er meinte, das wäre ihm nicht so wichtig... es wüsste sowieso jeder und es geht die Öffentlichkeit nichts an. Ich wartete einige Wochen und hoffte, das er seinen Beziehungsstatus von sich aus ändern würde, aber es passierte nichts. Ich wollte ihn damit auch nicht nerven. Es ergab sich aber nochmal eine Gelegenheit, wo ich es zur Sprache brachte und er meinte, er hätte es bereits geändert. Doch davon war auf seinem Profil nichts zu sehen, das sagte ich ihm auch. Er wusste angeblich nicht wieso das so war. Ich erzählte dies meiner Freundin, da sie auch seit Kurzem mit ihrem Schatz bei Facebook angemeldet war. Und sie meinte, das man es automatisch im Profil sehen würde, wenn der Partner die Anfrage bzgl. des Beziehungsstatus bestätigt. Tja, ich dachte deshalb er hätte mich angelogen. Inzwischen weiß ich, das er wirklich seinen Beziehungsstatus geändert hatte, er sah es auch selbst in seinem Profil stehen... doch er wusste nicht, das seine Privatssphäre so eingestellt war, das es niemand anderes sehen konnte.
Dann fing er auch noch an öffentlich - das jeder es lesen konnte - mit dieser einen Person auf Facebook zu flirten... ich war außer mir und verlangte von ihm diese Person aus seiner Freundesliste zu löschen. Er zog es zuerst ins lächerliche, aber ich musste nicht mit ihm diskutieren, er sagte, das er sie löschen würde. Von da an hatte ich komplett auf stur gestellt. Dieses Mal wollte ich nicht so schnell nachgeben, er sollte merken wie sehr mich sein Verhalten verletzt. Ich ließ keinerlei körperliche Nähe zu (kein Kuss, kein kuscheln oder mehr), zog mich zurück, obwohl er sich wirklich bemühte mich wieder zu besänftigen, er suchte oft meine Nähe, war besonders lieb zu mir. Nach 2 Tagen löschte er diese Person... und damit hätte das Thema eigentlich vom Tisch sein können. Aber ich zog es weiter durch. Natürlich fand ich es schön und war ihm dankbar, das er sich bemühte und natürlich hat das nichts an meinen Gefühlen für ihn geändert. Aber ich war verletzt und konnte ihm meine wahren Gefühle nicht mehr zeigen. Das ging eine ganze Woche so... Doch dann brach plötzlich der ganze Frust aus ihm heraus, wir stritten uns und er packte seine Sachen... beendete die Beziehung
Er sagte mir an diesem Tag noch, das er keinen Sinn mehr sieht, das seine Gefühle nicht mehr für eine Beziehung reichen und das er - wenn es so weiter gegangen wäre - mir wahrscheinlich wirklich fremdgegangen wäre. Ich bedeute ihm jedoch trotzdem sehr viel und er möchte mich nicht noch mehr verletzen also geht er lieber.
Direkt nach dem Streit war es mir recht, das er geht... doch als er seine Sachen packte, wollte ich ihn am liebsten festhalten und ihn nicht gehen lassen, war am heulen. Doch ich unternahm nichts, ließ ihn gehen.
Zuerst bereute ich, das ich ihn gehen ließ... ich liebte ihn doch so sehr. Ich bereute zutiefst, das ich mich so kühl verhalten hatte... ich hatte bemerkt, wie sehr ihn das verletzt hat und es tat mir in der Seele weh, weil ich wusste, wie sensibel er in Wirklichkeit ist - auch wenn er es nicht so zeigen kann und will. Mir ging es hundeelend.
Bereits einen Tag später versuchte ich ihm schriftlich zu erklären, weshalb ich mich so verhalten hatte... ich wollte das mit ihm klären. Doch er wollte davon nichts hören. Er verhielt sich wie ein kleiner bockiger Junge. Er schrieb mir, er hätte nicht mehr so viele Gefühle für mich. Aber das glaube ich bis heute nicht, denn ich kenne ihn... wenn er so sehr verletzt ist, dann steht er nie zu seinen wahren Gefühlen, behauptet das Gegenteil. Das hat er oft nach einem Streit gemacht und als wir uns ausgesprochen hatten, war wieder alles super schön, als wäre nichts passiert. Außerdem hat er sich wirklich sehr bemüht, hatte bis zuletzt meine Nähe gesucht, mir seine Zuneigung gezeigt... ich wusste, er liebt mich und diese Gefühle konnten doch nicht innerhalb weniger Stunden einfach verschwunden sein.
Ich ließ nicht locker, versuchte immerwieder ihm zu erklären was ich empfand... beichtete ihm meine ganzen Gefühle... was er mir bedeutete und was er für mich war. Er war meine große Liebe und mein bester Freund, ich war ihm für alles sehr dankbar was er für uns tat. Ich hatte natürlich auch viel nachgedacht und plötzlich fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Er hatte so extrem viel gegeben, sowas macht nur jemand, der eine Person wirklich vom ganzen Herzen liebt und ich spürte, das seine Flirterei uns hätte nie auseinanderbringen können. Das macht mich total fertig. Diese Erkenntnis schrieb ich ihm auch.
Daraufhin schrieb auch er mir seine Gefühle... das auch ich seine große Liebe war und auch seine beste Freundin, er hielt unsere Beziehung für etwas besonderes. Doch er verlor seine beste Freundin in dem Moment, als ich begann in seinen Sachen zu schnüffeln - das hat wohl viel in seiner Denkweise verändert. Meine Zweifel und mein Verhalten haben ihn sehr verletzt. Einerseits war er gerne bei uns, aber andererseits hat es ihn fertig gemacht, das zwischen uns nicht mehr viel war. Seine Flirterei hätte wirklich nichts an seiner Treue zu mir geändert, ganz im Gegenteil... niemand hätte sich zwischen uns drängen können. Wir haben aber beide in der Vergangenheit viele Fehler begangen und diese Fehler haben dazu geführt, das er sich von mir getrennt hat. Die Trennung tut ihm auch sehr weh, denn er weiß ja auch was er an mir hatte, aber dieser Schritt musste sein - er konnte nicht mehr so weiter machen. Es war für ihn die beste Entscheidung, er fühlt sich jetzt wieder wohl.
Nach diesen Zeilen brach eine Welt für mich zusammen... Jetzt fühlte ich mich in meiner Erkenntnis noch mehr bestätigt und mache mir bis heute riesen Vorwürfe, nun wusste ich was ich schon immer an ihm hatte, doch meine Angst hat mich blind werden lassen Klar war er nicht unschuldig daran, und er hatte mir auch nie während der Beziehung seine wahren Gefühle für mich gestanden. Ich glaube das hätte vieles geändert, ich hätte nie so schnell das Vertrauen zu ihm verloren.
Tja, nun weiß ich was ich wirklich an ihm hatte, das seine Flirterei keine Gefahr für uns war ud das ich ihm hätte vertrauen können. Das macht mich echt fertig! Ich weiß, wie sehr ich ihn verletzt habe und mir tut das alles schrecklich leid. Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen... Klingt vielleicht absurd, aber jetzt nachdem er mir seine wahren Gefühle gestanden hat, habe ich mein verloren geglaubtes Vertrauen zu ihm wiedergefunden. Doch was nutzt mir das jetzt? Er möchte mir einfach keine Chance geben, hat komplett auf stur gestellt, hat sogar wenige Tage nach der Trennung eine eigene Wohnung in seiner Heimatstadt (50 km von mir entfernt) angemietet. Er schreibt oft bei Facebook öffentlich Dinge, wo er ganz genau weiß, das sie mich verletzen. Und wenn wir miteinander schreiben, verhält er sich recht kühl mir gegenüber.
Ich habe das sichere Gefühl, das er noch immer etwas für mich empfindet... doch das er Angst hat weich zu werden und wir uns wieder gegenseitig so sehr verletzen, wenn wir es nochmal miteinander versuchen. Er hängt auch sehr an den Kids, hat sie zu sich eingeladen (wo ich gezwungenermaßen mit dabei sein werde), schrieb meiner Tochter, das er wünschte sie wäre seine Tochter. Er schrieb ihr auch, das ich einen anderen, besseren Mann finden werde - das spricht wieder für sein verletztes Ego. Er fragt mich nie wie es mir geht, er befragt jedoch meine Schwester. Ich habe jedoch auch erfahren, dass er seine Freiheit genießt, sich wohl auch mit der einen oder anderen Frau "ablenkt". Es scheint aber nichts ernstes zu sein. Er scheint wieder in sein altes Verhalten zurückgefallen zu sein... früher hat er sich gerne ausgetobt, hatte einige Affairen. Später ging er aber lieber feste Beziehungen ein und ich weiß auch, das er regelrecht in der Rolle des Partners aufblüht und alles gibt.
Oh man, ich bin mir einfach so verdammt sicher, das wir jetzt nach der Trennung und meiner Erkenntnis doch noch eine glückliche Zukunft miteinander haben können! Doch wie schaffe ich es ihn davon zu überzeugen und ihn zurückzugewinnen? Wie bitte ich ihm am besten um Verzeihung? Wie kann ich ihm beweisen wieviel er mir bedeutet? Wie kann ich sein verletztes Ego wieder aufbauen, ohne ihn zu sehr zu bedrängen? Ich zerbreche mir jeden Tag darüber den Kopf - ich muss einfach etwas tun, ich möchte ihn auf keinen Fall für immer verlieren!
Selbst wenn er sich jetzt austobt und mit anderen Frauen schläft wird das nichts an meinen Gefühlen ändern können. Ich weiß was ich an ihm habe, das er der Beste für mich ist und das ihn keiner ersetzen kann. Mich interessieren keine anderen Männer, ich will nur ihn!
Sorry, für den langen Text Aber ich glaube das spiegelt nur wieder, wie verzweifelt ich bin. Und ich denke das hilft euch auch sich in die Situation hineinzufühlen.
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen???
Liebe Grüße!
ich lese nun seit einigen Tagen hier mit in der Hoffnung, das mir das irgendwie weiterhelfen kann... aber ich glaube mein Problem ist doch zu speziell, also wende ich mich jetzt direkt an euch... denn ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich gehe an der Situation kaputt
Zuersteinmal ein paar Eckdaten:
Mein Ex-Freund (29) und ich (34) waren fast 2 Jahre ein Paar und sind jetzt 1 Monat getrennt. Ich bin Mutti von zwei Kindern im Alter von 10 und 13 Jahren.
Meine Vorgeschichte - vielleicht wichtig:
Bevor ich ihn kennenlernte, war ich 4 Jahre Single und davor hatte ich ausschließlich feste Beziehungen - unter anderem mit den Vätern meiner Kinder. In den 4 Jahren als Single war ich auf der "Suche" nach einer festen Partnerschaft - lockere Sachen bzw. Sex ohne Liebe ist nicht mein Ding Jedoch lernte ich fast ausschließlich Männer kennen, die mich entweder nur verarschen und ins Bett bekommen wollten oder sie waren aus irgendeinem Grund nicht beziehungsfähig. Mit den Jahren fiel es mir immer schwerer einem Mann zu vertrauen. Meine Angst wurde immer größer mich auf jemanden einzulassen und mich zu verlieben, ich wollte nicht mehr verletzt werden.
Dann lernte ich endlich meinen Ex-Freund kennen - unter besonderen Umständen, welche aber in der Problematik denke ich keine sehr wichtige Rolle spielt. Ich verschwieg ihm meine Angst nicht. Was ich richtig super fand und weshalb ich auch sehr schnell Vertrauen zu ihm fasste und mich quasi Hals über Kopf in ihn verliebte: er stand zu mir, egal wo & bei wem und er ging auf meine Ängste ein. Ich war die glücklichste Frau der Welt, weil er mir all das gab, was ich brauchte.
Da er jedoch aus beruflichen Gründen 50 km von uns entfernt wohnte, konnten wir uns überwiegend nur am Wochenende sehen. Wir verbrachten so viel Zeit wie nur möglich miteinander. Die Entfernung zwischen uns war natürlich nicht so schön, aber kein Problem. Ich konnte ihm vertrauen - obwohl er beruflich quasi den ganzen Tag von jungen Frauen umgeben war. Er hatte seinen Freiraum, er traf sich in seiner Freizeit hauptsächlich mit Freundinnen und die ersten Monate kam ich gut damit klar, machte mir keinen Kopf deswegen. Und damit war er richtig glücklich, das sagte er mir auch.
Wie alles begann:
Nach den ersten 3 Monaten unserer Beziehung beobachtete ich plötzlich, das er immer und überall sein Handy mitnahm - egal wo er hinging. Das war vorher nie so. Ich beobachtete dies einige Zeit, um mir sicher sein zu können, das ich es mir nicht nur einbildete. Mit diesem eigenartigen Verhalten meldete sich plötzlich wieder das blöde Misstrauen. Ich sprach ihn jedoch nicht darauf an, ich wollte nicht eifersüchtig erscheinen - zumindestens nicht grundlos. Doch mit der Zeit wurmte mich das so sehr, ich wusste nicht weshalb er sich so verhielt, aus meiner Sicht gab es keinen Grund, wir waren schließlich glücklich miteinander und sehr verliebt. In mir verhärtete sich immermehr der Verdacht, das eine andere Frau der Grund für sein Verhalten war. Und da ich mich nicht schon wieder verarschen lassen wollte... ging ich der Sache nach. Ich nutzte die nächst beste Gelegenheit und schnüffelte in seinem Handy. Ich weiß, sowas sollte man nicht machen Doch diese Ungewissheit hat mich richtig fertig gemacht. Und ich wurde auch fündig. Wir hatten nur wenige Wochen zuvor einen wirklich kleinen unbedeutenden Streit, nachdem er für wenige Stunden meine Wohnung verließ und ziemlich verletzt war. Wie ich herausfand, schrieb er an diesem Tag mit einer alten Affaire SMS, welche auch noch in der gleichen Stadt wohnte wie ich. Er wollte sich mit ihr treffen und es war offensichtlich, das er sich nicht nur zum quatschen mit ihr treffen wollte Zum Glück war sie gerade frisch verliebt und lehnte ab. Oh man, ich muss euch wahrscheinlich nicht beschreiben wie es mir ging. Ich war geschockt und stinksauer... aber ich ließ mir nichts anmerken - zum einen wollten wir direkt nach meiner Entdeckung zu seinen Ellis fahren und zum anderen... wie sollte ich ihm sagen, woher ich davon wusste? Er hätte sofort gewusst, das ich in sein Handy geschaut habe - das wollte ich nicht. Das schleppte ich also noch 2 Wochen mit mir herum, ohne ihn darauf angesprochen zu haben. Doch dann ergab sich eine gute Gelegenheit, womit ich vertuschen konnte, das ich in sein Handy geschaut hatte und konnte endlich die Katze aus dem Sack lassen. Wir haben uns furchtbar gestritten und durch diese Sache habe ich einen großen Teil meines Vertrauens zu ihm verloren. Wir haben zwar noch vernünftig darüber sprechen können und er bereute diesen Fehler... doch das konnte es nicht wieder gut machen.
Ab diesen Vorfall war die Entfernung zwischen uns und die Tatsache, das er täglich mit so vielen Frauen zu tun hatte nun doch irgendwo ein Problem für mich. Ich wurde extrem unruhig, wenn ich nicht wusste was er gerade machte... doch am schlimmsten war es für mich, wenn er mit seinen Freundinnen was unternahm. Ich hatte riesen Angst, das er mich betrügt. Ich wurde sauer, wenn er mich nicht wie vereinbart anrief oder wenn er mir nicht vorher mitteilte, das er was mit ihnen zusammen unternimmt. Ich habe versucht meine Angst nicht so sehr zu zeigen, doch es staute sich an und ich sagte ihm dann auch wie ich mich fühlte. Er versuchte auch darauf einzugehen, ich lernte dann auch seine Freundinnen kennen. Und das hat mir sehr geholfen, mir ging es besser, weil ich mich davon überzeugen konnte, das zwischen ihnen nichts war.
Das waren jetzt lediglich zwei Beispiele, die ich näher ausgeführt habe... damit ihr besser verstehen könnt, wie das Problem entstanden ist. Die meiste Zeit unserer Beziehung waren wir richtig glücklich, wir waren wie eine richtige Familie - er behandelte meine Kids wie seine eigenen Kinder, hat sich sehr bemüht uns ein besseres Leben zu ermöglichen, riss sich quasi den Arsch für uns auf - was ich niemals als selbstverständlich empfunden habe und weshalb ich ihm sehr dankbar war. Ich wusste, das er mich sehr liebt... ich fühlte mich die meiste Zeit auch sehr geliebt. Doch ich fand heraus, das er oft Bestätigung von anderen Frauen brauchte... er flirtete also mit anderen Frauen. Es war jedoch immer über der Gürtellinie geblieben. Das verletzte mich jedoch trotzdem sehr, ich zweifelte an seiner Liebe und Treue zu mir... fühlte mich nicht bestätigt Das führte dazu, das mir Dinge wichtig wurden, die ihm unwichtig erschienen... Weshalb er (wie ich nun weiß) ständig Angst hatte etwas falsch zu machen. Denn ich war schnell sauer und stellte oft tagelang auf stur.
So nahm ich ihm aber auch einen großen Teil seines ihm so wichtigen Freiraumes, ich engte ihn mit meiner Angst ein, eben weil er versuchte Rücksicht auf mich zu nehmen. Ich versuchte ihm immerwieder klarzumachen wie ich mich fühlte und hoffte, das ich ihm so viel bedeutete, das er die Flirterei sein lassen würde. Er erklärte mir oft, das ihm nicht bewusst ist, das er mich mit manchen Dingen verletzt... er möchte mich aber niemals verlieren, weil er mich liebt... ich sollte mir deswegen nicht so einen Kopf machen.
Nun... um es auf den Punkt zu bringen: Die Tatsache, das er die Bestätigung von anderen Frauen brauchte, hat mich mit der Zeit immermehr innerlich zerissen. Klar liebte ich diesen Mann trotzdem über alles, er war ja sonst ein wundervoller Mensch... doch ich zweifelte immermehr daran, das wir eine lange glückliche Zukunft miteinander haben können - ich hatte das Gefühl, das er mich irgendwann betrügen wird, wenn er weiterhin flirtete. Es war schon längere Zeit geplant, das wir zusammen in seine Heimatstadt ziehen und auch eine eigene Familie gründen (er war derjenige, der zuerst diesen Wunsch äußerte). Ich hatte mich richtig auf ein Leben mit ihm gefreut, war super glücklich einen Mann wie ihn an meiner Seite zu haben. Und er wusste ja auch was er an mir hatte... das ich ihn liebte und das ich ihm sehr sehr treu war - ich ließ nichts zu, was uns hätte auseinanderbringen können.
Ich war jedoch irgendwann so sehr verletzt, das ich ihm mehrmals sagte, das ich über eine Trennung nachdenke und ich daran zweifele, ob es eine gute Idee ist, das wir zusammenziehen. Ich merkte aber, das ihn das auch sehr verletzte und das er sich wirklich bemühte... also gab ich uns immerwieder eine Chance. Seine berufliche Situation änderte sich vor wenigen Monaten, er kündigte seine Wohnung und zog vorübergehend - voraussichtlich für die nächsten 6 Monate, bis wir in unsere eigene gemeinsame Wohnung ziehen - zu uns. Ich freute mich sehr endlich mit ihm zusammenleben zu können, wie eine richtige Familie.
Doch so bekam ich nur noch mehr mit, wie er sich vor mir zurückzog - ich glaubte, damit ich nicht bemerke das er sich wieder seine Bestätigung bei anderen Frauen holte. Inzwischen stellte er immermehr auf stur, ich konnte kaum noch mit ihm über meine Gefühle sprechen, ohne das er genervt reagierte... und er sprach auch nicht mehr über seine Gefühle, was ihm so schon immer schwer fiel. Also ließ ich es irgendwann bleiben, ich hatte das Gefühl, es hätte sowieso keinen Sinn. So kam es, das wir uns nicht mehr so viel zu sagen hatten. Das stand dann zwischen uns.
Dann fand ich durch Zufall heraus, das er sich bei Facebook angemeldet hatte... ohne mich darüber zu informieren bzw. mich auch in seine Freundesliste aufzunehmen - er wusste, das ich dort auch ein Profil habe. Das schlimmste aber war, das er seinen Beziehungsstatus nicht angab - ich hatte deswegen das Gefühl, das er nicht mehr zu uns steht und das er sich dort nur angemeldet hatte, um ungestört flirten zu können. Ich war zutiefst verletzt und sauer. Zumal eine Person in seiner Freundesliste war, wo es offensichtlich war, weshalb er Kontakt zu ihr pflegte
Ich sagte ihm, das ich es nicht in Ordnung finde, das er seinen Beziehungsstatus nicht angibt. Er meinte, das wäre ihm nicht so wichtig... es wüsste sowieso jeder und es geht die Öffentlichkeit nichts an. Ich wartete einige Wochen und hoffte, das er seinen Beziehungsstatus von sich aus ändern würde, aber es passierte nichts. Ich wollte ihn damit auch nicht nerven. Es ergab sich aber nochmal eine Gelegenheit, wo ich es zur Sprache brachte und er meinte, er hätte es bereits geändert. Doch davon war auf seinem Profil nichts zu sehen, das sagte ich ihm auch. Er wusste angeblich nicht wieso das so war. Ich erzählte dies meiner Freundin, da sie auch seit Kurzem mit ihrem Schatz bei Facebook angemeldet war. Und sie meinte, das man es automatisch im Profil sehen würde, wenn der Partner die Anfrage bzgl. des Beziehungsstatus bestätigt. Tja, ich dachte deshalb er hätte mich angelogen. Inzwischen weiß ich, das er wirklich seinen Beziehungsstatus geändert hatte, er sah es auch selbst in seinem Profil stehen... doch er wusste nicht, das seine Privatssphäre so eingestellt war, das es niemand anderes sehen konnte.
Dann fing er auch noch an öffentlich - das jeder es lesen konnte - mit dieser einen Person auf Facebook zu flirten... ich war außer mir und verlangte von ihm diese Person aus seiner Freundesliste zu löschen. Er zog es zuerst ins lächerliche, aber ich musste nicht mit ihm diskutieren, er sagte, das er sie löschen würde. Von da an hatte ich komplett auf stur gestellt. Dieses Mal wollte ich nicht so schnell nachgeben, er sollte merken wie sehr mich sein Verhalten verletzt. Ich ließ keinerlei körperliche Nähe zu (kein Kuss, kein kuscheln oder mehr), zog mich zurück, obwohl er sich wirklich bemühte mich wieder zu besänftigen, er suchte oft meine Nähe, war besonders lieb zu mir. Nach 2 Tagen löschte er diese Person... und damit hätte das Thema eigentlich vom Tisch sein können. Aber ich zog es weiter durch. Natürlich fand ich es schön und war ihm dankbar, das er sich bemühte und natürlich hat das nichts an meinen Gefühlen für ihn geändert. Aber ich war verletzt und konnte ihm meine wahren Gefühle nicht mehr zeigen. Das ging eine ganze Woche so... Doch dann brach plötzlich der ganze Frust aus ihm heraus, wir stritten uns und er packte seine Sachen... beendete die Beziehung
Er sagte mir an diesem Tag noch, das er keinen Sinn mehr sieht, das seine Gefühle nicht mehr für eine Beziehung reichen und das er - wenn es so weiter gegangen wäre - mir wahrscheinlich wirklich fremdgegangen wäre. Ich bedeute ihm jedoch trotzdem sehr viel und er möchte mich nicht noch mehr verletzen also geht er lieber.
Direkt nach dem Streit war es mir recht, das er geht... doch als er seine Sachen packte, wollte ich ihn am liebsten festhalten und ihn nicht gehen lassen, war am heulen. Doch ich unternahm nichts, ließ ihn gehen.
Zuerst bereute ich, das ich ihn gehen ließ... ich liebte ihn doch so sehr. Ich bereute zutiefst, das ich mich so kühl verhalten hatte... ich hatte bemerkt, wie sehr ihn das verletzt hat und es tat mir in der Seele weh, weil ich wusste, wie sensibel er in Wirklichkeit ist - auch wenn er es nicht so zeigen kann und will. Mir ging es hundeelend.
Bereits einen Tag später versuchte ich ihm schriftlich zu erklären, weshalb ich mich so verhalten hatte... ich wollte das mit ihm klären. Doch er wollte davon nichts hören. Er verhielt sich wie ein kleiner bockiger Junge. Er schrieb mir, er hätte nicht mehr so viele Gefühle für mich. Aber das glaube ich bis heute nicht, denn ich kenne ihn... wenn er so sehr verletzt ist, dann steht er nie zu seinen wahren Gefühlen, behauptet das Gegenteil. Das hat er oft nach einem Streit gemacht und als wir uns ausgesprochen hatten, war wieder alles super schön, als wäre nichts passiert. Außerdem hat er sich wirklich sehr bemüht, hatte bis zuletzt meine Nähe gesucht, mir seine Zuneigung gezeigt... ich wusste, er liebt mich und diese Gefühle konnten doch nicht innerhalb weniger Stunden einfach verschwunden sein.
Ich ließ nicht locker, versuchte immerwieder ihm zu erklären was ich empfand... beichtete ihm meine ganzen Gefühle... was er mir bedeutete und was er für mich war. Er war meine große Liebe und mein bester Freund, ich war ihm für alles sehr dankbar was er für uns tat. Ich hatte natürlich auch viel nachgedacht und plötzlich fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Er hatte so extrem viel gegeben, sowas macht nur jemand, der eine Person wirklich vom ganzen Herzen liebt und ich spürte, das seine Flirterei uns hätte nie auseinanderbringen können. Das macht mich total fertig. Diese Erkenntnis schrieb ich ihm auch.
Daraufhin schrieb auch er mir seine Gefühle... das auch ich seine große Liebe war und auch seine beste Freundin, er hielt unsere Beziehung für etwas besonderes. Doch er verlor seine beste Freundin in dem Moment, als ich begann in seinen Sachen zu schnüffeln - das hat wohl viel in seiner Denkweise verändert. Meine Zweifel und mein Verhalten haben ihn sehr verletzt. Einerseits war er gerne bei uns, aber andererseits hat es ihn fertig gemacht, das zwischen uns nicht mehr viel war. Seine Flirterei hätte wirklich nichts an seiner Treue zu mir geändert, ganz im Gegenteil... niemand hätte sich zwischen uns drängen können. Wir haben aber beide in der Vergangenheit viele Fehler begangen und diese Fehler haben dazu geführt, das er sich von mir getrennt hat. Die Trennung tut ihm auch sehr weh, denn er weiß ja auch was er an mir hatte, aber dieser Schritt musste sein - er konnte nicht mehr so weiter machen. Es war für ihn die beste Entscheidung, er fühlt sich jetzt wieder wohl.
Nach diesen Zeilen brach eine Welt für mich zusammen... Jetzt fühlte ich mich in meiner Erkenntnis noch mehr bestätigt und mache mir bis heute riesen Vorwürfe, nun wusste ich was ich schon immer an ihm hatte, doch meine Angst hat mich blind werden lassen Klar war er nicht unschuldig daran, und er hatte mir auch nie während der Beziehung seine wahren Gefühle für mich gestanden. Ich glaube das hätte vieles geändert, ich hätte nie so schnell das Vertrauen zu ihm verloren.
Tja, nun weiß ich was ich wirklich an ihm hatte, das seine Flirterei keine Gefahr für uns war ud das ich ihm hätte vertrauen können. Das macht mich echt fertig! Ich weiß, wie sehr ich ihn verletzt habe und mir tut das alles schrecklich leid. Ich wünschte ich könnte die Zeit zurückdrehen... Klingt vielleicht absurd, aber jetzt nachdem er mir seine wahren Gefühle gestanden hat, habe ich mein verloren geglaubtes Vertrauen zu ihm wiedergefunden. Doch was nutzt mir das jetzt? Er möchte mir einfach keine Chance geben, hat komplett auf stur gestellt, hat sogar wenige Tage nach der Trennung eine eigene Wohnung in seiner Heimatstadt (50 km von mir entfernt) angemietet. Er schreibt oft bei Facebook öffentlich Dinge, wo er ganz genau weiß, das sie mich verletzen. Und wenn wir miteinander schreiben, verhält er sich recht kühl mir gegenüber.
Ich habe das sichere Gefühl, das er noch immer etwas für mich empfindet... doch das er Angst hat weich zu werden und wir uns wieder gegenseitig so sehr verletzen, wenn wir es nochmal miteinander versuchen. Er hängt auch sehr an den Kids, hat sie zu sich eingeladen (wo ich gezwungenermaßen mit dabei sein werde), schrieb meiner Tochter, das er wünschte sie wäre seine Tochter. Er schrieb ihr auch, das ich einen anderen, besseren Mann finden werde - das spricht wieder für sein verletztes Ego. Er fragt mich nie wie es mir geht, er befragt jedoch meine Schwester. Ich habe jedoch auch erfahren, dass er seine Freiheit genießt, sich wohl auch mit der einen oder anderen Frau "ablenkt". Es scheint aber nichts ernstes zu sein. Er scheint wieder in sein altes Verhalten zurückgefallen zu sein... früher hat er sich gerne ausgetobt, hatte einige Affairen. Später ging er aber lieber feste Beziehungen ein und ich weiß auch, das er regelrecht in der Rolle des Partners aufblüht und alles gibt.
Oh man, ich bin mir einfach so verdammt sicher, das wir jetzt nach der Trennung und meiner Erkenntnis doch noch eine glückliche Zukunft miteinander haben können! Doch wie schaffe ich es ihn davon zu überzeugen und ihn zurückzugewinnen? Wie bitte ich ihm am besten um Verzeihung? Wie kann ich ihm beweisen wieviel er mir bedeutet? Wie kann ich sein verletztes Ego wieder aufbauen, ohne ihn zu sehr zu bedrängen? Ich zerbreche mir jeden Tag darüber den Kopf - ich muss einfach etwas tun, ich möchte ihn auf keinen Fall für immer verlieren!
Selbst wenn er sich jetzt austobt und mit anderen Frauen schläft wird das nichts an meinen Gefühlen ändern können. Ich weiß was ich an ihm habe, das er der Beste für mich ist und das ihn keiner ersetzen kann. Mich interessieren keine anderen Männer, ich will nur ihn!
Sorry, für den langen Text Aber ich glaube das spiegelt nur wieder, wie verzweifelt ich bin. Und ich denke das hilft euch auch sich in die Situation hineinzufühlen.
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen???
Liebe Grüße!