F
Benutzer165098 (41)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo Leute,
ich habe mit meinem ex nach ca 2 Jahren vor ca 1 Woche Schluß gemacht. Zuerst hat er sehr geflucht und war sauer weil er nicht damit gerechnet hatte. Dann ist er aus der Wohnung gerannt und war richtig pissig auf mich. Zwischendrin war ich immer mal in der Wohnung und er hat normal mit mir geredet. Er nennt mich auch immer noch beim Kosenamen.Gestern hatte er mich aufgrund meines Geburtstags zum Kuchen eingeladen und hat mir auch Blumen geschenkt.des weiteren wollte er mir noch ein Kleidungsstück schenken dass ich mit ihm zusammen einkaufen gegangen wäre. Das habe ich allerdings abgelehnt. Ich hatte das Gefühl er will sich nur für seine Fehler entschuldigen und sein gewissen rein waschen. Er meinte gestern dass er die Trennung mittlerweile akzeptiert und es auch besser so findet.Jetzt will er mit mir befreundet sein und bietet an immer wenn ich Hilfe brauche da zu sein.Er tut so als könnte er das einfach so und hätte kein Problem damit wenn ich einen neuen habe. Nach der ganzen Aktion war er sehr rational. Er würde auch dabei helfen die ganzen Küchenutensilien zu trennen weil wir ja zusammen gelebt haben und ich jetzt ausziehen werde.
Ich frage mich nun warum er so schnell darüber weg ist und das so rational sieht? Ich kann diese Freundschaft nicht, da ich ihn ja auch gerne berühren würde wenn er neben mir sitzt. Er sagte dazu ja das ginge ihm ähnlich da wir unseren Alltag ja so verbracht haben. Dann kann man doch aber eine Freundschaft nicht wollen es sei denn man ist gefühlskalt.
Und übrigens hat er seinen Freunden und Mutter noch nicht konkret gesagt, dass Schluss ist mit der Begründung dass er sich den Abend damit nicht versauen will wenn dieses Thema angesprochen wird. Ich finde das sehr ignorant...
Was meint ihr?
ich habe mit meinem ex nach ca 2 Jahren vor ca 1 Woche Schluß gemacht. Zuerst hat er sehr geflucht und war sauer weil er nicht damit gerechnet hatte. Dann ist er aus der Wohnung gerannt und war richtig pissig auf mich. Zwischendrin war ich immer mal in der Wohnung und er hat normal mit mir geredet. Er nennt mich auch immer noch beim Kosenamen.Gestern hatte er mich aufgrund meines Geburtstags zum Kuchen eingeladen und hat mir auch Blumen geschenkt.des weiteren wollte er mir noch ein Kleidungsstück schenken dass ich mit ihm zusammen einkaufen gegangen wäre. Das habe ich allerdings abgelehnt. Ich hatte das Gefühl er will sich nur für seine Fehler entschuldigen und sein gewissen rein waschen. Er meinte gestern dass er die Trennung mittlerweile akzeptiert und es auch besser so findet.Jetzt will er mit mir befreundet sein und bietet an immer wenn ich Hilfe brauche da zu sein.Er tut so als könnte er das einfach so und hätte kein Problem damit wenn ich einen neuen habe. Nach der ganzen Aktion war er sehr rational. Er würde auch dabei helfen die ganzen Küchenutensilien zu trennen weil wir ja zusammen gelebt haben und ich jetzt ausziehen werde.
Ich frage mich nun warum er so schnell darüber weg ist und das so rational sieht? Ich kann diese Freundschaft nicht, da ich ihn ja auch gerne berühren würde wenn er neben mir sitzt. Er sagte dazu ja das ginge ihm ähnlich da wir unseren Alltag ja so verbracht haben. Dann kann man doch aber eine Freundschaft nicht wollen es sei denn man ist gefühlskalt.
Und übrigens hat er seinen Freunden und Mutter noch nicht konkret gesagt, dass Schluss ist mit der Begründung dass er sich den Abend damit nicht versauen will wenn dieses Thema angesprochen wird. Ich finde das sehr ignorant...
Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: