T
Benutzer57692 (37)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen!
Ich studiere seit einem Jahr Biologie und habe vor 3 Wochen das 3. Semester angefangen. Langsam häufen sich wieder die Gedanken, dass es vielleicht doch nicht das Richtige ist für mich. Ich bin total unmotiviert und mag die meisten Fächer nicht, ausser Anatomie!
Bevor ich mich für Biologie entschieden hatte, studierte ich lange an Medizin. Schlussendlich entschied ich mich dagegen, weil ich Angst hatte, dass ich so ein schwieriges Studium nicht schaffen würde und weil ich mich irgendwie nicht als Ärztin sehen konnte.
Ich entschied mich dann für Biologie mit dem Ziel, den Master in Humanbiologie zu machen.
Ende des 1. Semesters plagten mich die ersten Zweifel und ich überlegte lange, ob ich mich für den Numerus Clausus anmelden sollte (Anmeldeschluss ist jeweils im Feb, Prüfung im Juli). Nach langem Überlegen entschied ich mich dagegen. Aus den gleichen Gründen wie zuvor. Ich verdrängte dann das Thema ziemlich erfolgreich.
Ein paar Monate später erfuhr ich, dass sich eine gute Freundin von mir für den NC angemeldet hatte. Ich war enttäuscht, dass sie mir nie davon erzählt hatte, einerseits weil das Freundinnen doch tun und andererseits weil ich mir dann vielleicht mehr Gedanken gemacht hätte und mich mitziehen lassen hätte.
Seit gestern habe ich wieder starke Zweifel. Ich weiss nicht, was ich nach meinem Studium genau tun will. Doktorieren? Weiss nicht ob ich das schaffe... In der Forschung arbeiten? So ein schwammiger Begriff...kann ich mir nix drunter vorstellen. Schon gar nicht mit Humanbiologie. Aber der Rest interessiert mich nun mal nicht sonderlich.
Ich habe das Gefühl, aus Angst vor dem Versagen auf mein geeignetes Studium verzichtet zu haben.
Doch dann denke ich wieder, wie schwer es mir fällt, früh mit lernen zu beginnen. Kann ich so ein Medizinstudium überhaupt schaffen? Kann ich an einer Leiche rumschneiden? Welchen Job könnte ich später ausüben? Ich habe ja immer Angst zu versagen und als Arzt darf man nun mal einfach nicht versagen!
Hinzu kommt noch, dass ich 2 Jahre verlieren würde, wenn ich mich jetzt für Medizin entscheiden würde. Wenn ich den NC nicht bestehen würde, könnte ich weiterhin Biologie studieren, aber mit dem Wissen, dass ich für etwas "besseres" zu schlecht bin. Achja.. irgendwie sehe ich Medizin als etwas höheres an. Ich fühle mich manchmal minderwertig, weil ich "nur" Biologie studiere
Es könnte auch sein, dass ich den NC bestehe, aber in eine andere Stadt gehen muss, weil ich für Zürich zu schlecht war. Dann müsste ich ausziehen...
Ich weiss echt nicht was ich tun soll. Ich habe das Gefühl, egal wie ich mich entscheide, ich werde irgendwas bereuen :kopfschue
Ich musste das jetzt einfach mal loswerden. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Eine Anregung?
Evtl. gehe ich nochmals zum Studienberater, aber leider konnte der mir damals auch nicht gross weiterhelfen. Aber ich brauche ein Ziel vor Augen, einen Beruf, den ich nachher ausüben kann. Ich werde ja dauernd gefragt, was ich denn nachher tun möchte (die Studenten unter euch, werden das kennen) und ich sage einfach immer "Forschung". Aber eigentlich weiss ich es gar nicht und so schwindet meine Motivation für dieses Studium.
Ich studiere seit einem Jahr Biologie und habe vor 3 Wochen das 3. Semester angefangen. Langsam häufen sich wieder die Gedanken, dass es vielleicht doch nicht das Richtige ist für mich. Ich bin total unmotiviert und mag die meisten Fächer nicht, ausser Anatomie!
Bevor ich mich für Biologie entschieden hatte, studierte ich lange an Medizin. Schlussendlich entschied ich mich dagegen, weil ich Angst hatte, dass ich so ein schwieriges Studium nicht schaffen würde und weil ich mich irgendwie nicht als Ärztin sehen konnte.
Ich entschied mich dann für Biologie mit dem Ziel, den Master in Humanbiologie zu machen.
Ende des 1. Semesters plagten mich die ersten Zweifel und ich überlegte lange, ob ich mich für den Numerus Clausus anmelden sollte (Anmeldeschluss ist jeweils im Feb, Prüfung im Juli). Nach langem Überlegen entschied ich mich dagegen. Aus den gleichen Gründen wie zuvor. Ich verdrängte dann das Thema ziemlich erfolgreich.
Ein paar Monate später erfuhr ich, dass sich eine gute Freundin von mir für den NC angemeldet hatte. Ich war enttäuscht, dass sie mir nie davon erzählt hatte, einerseits weil das Freundinnen doch tun und andererseits weil ich mir dann vielleicht mehr Gedanken gemacht hätte und mich mitziehen lassen hätte.
Seit gestern habe ich wieder starke Zweifel. Ich weiss nicht, was ich nach meinem Studium genau tun will. Doktorieren? Weiss nicht ob ich das schaffe... In der Forschung arbeiten? So ein schwammiger Begriff...kann ich mir nix drunter vorstellen. Schon gar nicht mit Humanbiologie. Aber der Rest interessiert mich nun mal nicht sonderlich.
Ich habe das Gefühl, aus Angst vor dem Versagen auf mein geeignetes Studium verzichtet zu haben.
Doch dann denke ich wieder, wie schwer es mir fällt, früh mit lernen zu beginnen. Kann ich so ein Medizinstudium überhaupt schaffen? Kann ich an einer Leiche rumschneiden? Welchen Job könnte ich später ausüben? Ich habe ja immer Angst zu versagen und als Arzt darf man nun mal einfach nicht versagen!
Hinzu kommt noch, dass ich 2 Jahre verlieren würde, wenn ich mich jetzt für Medizin entscheiden würde. Wenn ich den NC nicht bestehen würde, könnte ich weiterhin Biologie studieren, aber mit dem Wissen, dass ich für etwas "besseres" zu schlecht bin. Achja.. irgendwie sehe ich Medizin als etwas höheres an. Ich fühle mich manchmal minderwertig, weil ich "nur" Biologie studiere
Es könnte auch sein, dass ich den NC bestehe, aber in eine andere Stadt gehen muss, weil ich für Zürich zu schlecht war. Dann müsste ich ausziehen...
Ich weiss echt nicht was ich tun soll. Ich habe das Gefühl, egal wie ich mich entscheide, ich werde irgendwas bereuen :kopfschue
Ich musste das jetzt einfach mal loswerden. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Eine Anregung?
Evtl. gehe ich nochmals zum Studienberater, aber leider konnte der mir damals auch nicht gross weiterhelfen. Aber ich brauche ein Ziel vor Augen, einen Beruf, den ich nachher ausüben kann. Ich werde ja dauernd gefragt, was ich denn nachher tun möchte (die Studenten unter euch, werden das kennen) und ich sage einfach immer "Forschung". Aber eigentlich weiss ich es gar nicht und so schwindet meine Motivation für dieses Studium.