
Benutzer6428
Doctor How
- #1
Hallo zusammen!
Ich mache mal, aus aktuellem Anlass, einen Thread zum Thema Familie auf. Wie wahrscheinlich in vielen Familien, kommt es auch in meiner zu...sagen wir mal "unschönen Diskussionen".
Bei mir können bestimmte Familienmitglieder sehr schnell dafür sorgen, dass ich mich unheimlich aufrege, traurig bin und irgendwie einfach nur erschöpft. Ich bekomme das Gefühl, dass ich irgendwie "verloren" habe, auch wenn es in solchen "Diskussionen" keine Gewinner geben kann. Wenn z.B. provoziert wird, geirrlichtert wird, gezielt angegriffen und taktiert. wenn man plötzlich in diesem riesen Minenfeld wieder mal eine größere Mine mitgenommen hat und aus dem Nichts eine Tirade kommt, die so laut wie sinnbefreit ist. Wenn man dann das Gespräch beenden will, aber nicht gelassen wird. Wenn behauptet wird, dass irgendwas ganz anders war, als man sich selbst erinnert..oder nicht statt gefunden hat oder anders gemeint war. Und WEHE man wehrt sich in irgend einer Form...
Ich denke ich kann mich ganz gut wehren und ich glaub auch, dass ich da trotzdem noch absolut was dazu lernen kann im Umgang mit der ein oder anderen Situation angehe. Unterm Strich ist es aber vor allem immer eins: Erschöpfend, deprimierend, nervig und vor allem sehr sehr frustrierend.
Man kann diesen Frust aber nicht da abladen wo er her kommt. Täte man das, würde nur für mehr Druck und Frust gesorgt werden. Nicht falsch verstehen..ich wehre mich schon...ich diskutiere auch lange lange nicht mehr alles aus, weil es nichts bringt und ohnehin sowieso vom Thema ablenken sollte. Aber Frust ist da..und zwar manchmal massiv. Es gibt da einfach keine Lösung. Keine Einsicht und keine Diskussionsgrundlage. Es wird halt entweder nicht zugehört oder einfach eine Frage gestellt, um dann die Antwort sofort hart zu unterbrechen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wohin mit dem Frust? Dat scheiß Zeug kann Schwimmen...Alkohol hilft also nicht. Sport scheint etwas zu helfen, aber auch nur zeitweise. Umarmungen sind gut. Reden hilft, weswegen ich mit guten Freunden drüber rede. Was macht ihr, um den Mist wieder abzubauen?
Ich mache mal, aus aktuellem Anlass, einen Thread zum Thema Familie auf. Wie wahrscheinlich in vielen Familien, kommt es auch in meiner zu...sagen wir mal "unschönen Diskussionen".
Bei mir können bestimmte Familienmitglieder sehr schnell dafür sorgen, dass ich mich unheimlich aufrege, traurig bin und irgendwie einfach nur erschöpft. Ich bekomme das Gefühl, dass ich irgendwie "verloren" habe, auch wenn es in solchen "Diskussionen" keine Gewinner geben kann. Wenn z.B. provoziert wird, geirrlichtert wird, gezielt angegriffen und taktiert. wenn man plötzlich in diesem riesen Minenfeld wieder mal eine größere Mine mitgenommen hat und aus dem Nichts eine Tirade kommt, die so laut wie sinnbefreit ist. Wenn man dann das Gespräch beenden will, aber nicht gelassen wird. Wenn behauptet wird, dass irgendwas ganz anders war, als man sich selbst erinnert..oder nicht statt gefunden hat oder anders gemeint war. Und WEHE man wehrt sich in irgend einer Form...
Ich denke ich kann mich ganz gut wehren und ich glaub auch, dass ich da trotzdem noch absolut was dazu lernen kann im Umgang mit der ein oder anderen Situation angehe. Unterm Strich ist es aber vor allem immer eins: Erschöpfend, deprimierend, nervig und vor allem sehr sehr frustrierend.
Man kann diesen Frust aber nicht da abladen wo er her kommt. Täte man das, würde nur für mehr Druck und Frust gesorgt werden. Nicht falsch verstehen..ich wehre mich schon...ich diskutiere auch lange lange nicht mehr alles aus, weil es nichts bringt und ohnehin sowieso vom Thema ablenken sollte. Aber Frust ist da..und zwar manchmal massiv. Es gibt da einfach keine Lösung. Keine Einsicht und keine Diskussionsgrundlage. Es wird halt entweder nicht zugehört oder einfach eine Frage gestellt, um dann die Antwort sofort hart zu unterbrechen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wohin mit dem Frust? Dat scheiß Zeug kann Schwimmen...Alkohol hilft also nicht. Sport scheint etwas zu helfen, aber auch nur zeitweise. Umarmungen sind gut. Reden hilft, weswegen ich mit guten Freunden drüber rede. Was macht ihr, um den Mist wieder abzubauen?