L
Benutzer217107 (29)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo ihr,
ich habe in meiner Beziehung das im Titel bereits benanntes Problem und hoffe auf Rat oder Zuspruch, da mich das Thema zeitweise schon stark verunsichert und belastet.
Mein Partner und ich (beide 28) sind nun knapp ein Jahr zusammen und haben bereits jetzt bzw. schon seit mehreren Monaten das Problem, das mein Partner absolut keinen Sexdrive mehr hat und die Initiative wenn immer von meiner Seite ausgeht.
Worüber ich auch von Anfang an offen kommuniziert habe und sofort angesprochen habe, wenn mich etwas gestört hat.
Ich kann mit meinem Partner auch ansonsten immer offen reden und er spricht auch relativ offen über seine Probleme, was ich sehr an ihm schätze.
Nur belastet es mich ungemein, wie solch ein Problem schon nach so kurzer Zeit der Beziehung bestehen kann und mich dir Frage nach der (sexuellen) Zukunft unserer Beziehung beschäftigt, da ich mir sehr wünsche, dass sich diese Situation irgendwann wieder ändert. Da auf meiner Seite hingegen die Libido sehr hoch ist und ich im Prinzip kein Problem damit hätte jeden Tag Sex zu haben und die ideale Anzahl, mit der ich aktuell wohl glücklich und zufrieden wäre, so bei 2-3 mal die Woche läge.
Das ist angeblich auch einer der Gründe die mein Gegenüber unter Druck setzt, da er das ja weiß und mich auch nicht enttäuschen möchte. Er sagt, wenn es anders wäre, dass ich nicht so große Lust hätte, dann wäre das anders, was in seinen vorherigen Beziehungen auch immer der Fall war- da war die Sache umgekehrt.
Natürlich fühle ich mich auch verunsichert und habe auch schon thematisiert, ob er mich einfach nicht anziehend genug findet, wo er vehement widerspricht und mir auch oft ungefragt sagt, wie schön er mich und unsere Beziehung findet und sich ansonsten selbst nicht erklären kann, wo die Lustlosigkeit herkommt.
Sollte ich die Sache einfach mal versuchen ein paar Wochen nicht zu thematisieren und keine Annäherungsversuche mehr unternehmen?
ich habe in meiner Beziehung das im Titel bereits benanntes Problem und hoffe auf Rat oder Zuspruch, da mich das Thema zeitweise schon stark verunsichert und belastet.
Mein Partner und ich (beide 28) sind nun knapp ein Jahr zusammen und haben bereits jetzt bzw. schon seit mehreren Monaten das Problem, das mein Partner absolut keinen Sexdrive mehr hat und die Initiative wenn immer von meiner Seite ausgeht.
Worüber ich auch von Anfang an offen kommuniziert habe und sofort angesprochen habe, wenn mich etwas gestört hat.
Ich kann mit meinem Partner auch ansonsten immer offen reden und er spricht auch relativ offen über seine Probleme, was ich sehr an ihm schätze.
Nur belastet es mich ungemein, wie solch ein Problem schon nach so kurzer Zeit der Beziehung bestehen kann und mich dir Frage nach der (sexuellen) Zukunft unserer Beziehung beschäftigt, da ich mir sehr wünsche, dass sich diese Situation irgendwann wieder ändert. Da auf meiner Seite hingegen die Libido sehr hoch ist und ich im Prinzip kein Problem damit hätte jeden Tag Sex zu haben und die ideale Anzahl, mit der ich aktuell wohl glücklich und zufrieden wäre, so bei 2-3 mal die Woche läge.
Das ist angeblich auch einer der Gründe die mein Gegenüber unter Druck setzt, da er das ja weiß und mich auch nicht enttäuschen möchte. Er sagt, wenn es anders wäre, dass ich nicht so große Lust hätte, dann wäre das anders, was in seinen vorherigen Beziehungen auch immer der Fall war- da war die Sache umgekehrt.
Natürlich fühle ich mich auch verunsichert und habe auch schon thematisiert, ob er mich einfach nicht anziehend genug findet, wo er vehement widerspricht und mir auch oft ungefragt sagt, wie schön er mich und unsere Beziehung findet und sich ansonsten selbst nicht erklären kann, wo die Lustlosigkeit herkommt.
Sollte ich die Sache einfach mal versuchen ein paar Wochen nicht zu thematisieren und keine Annäherungsversuche mehr unternehmen?