
Benutzer56624 (36)
Benutzer gesperrt
- #1
Zu einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben gehört auch ein Bewerbungsfoto. So heißt es doch immer. Ich habe aber gelesen, dass in den USA oder in manchen Ländern ein Bewerbungsfoto geradezu verpönt wenn nicht schon strafbar sei, weil man aus dem Foto Rückschlüsse auf die Rassenzugehörigkeit oder Religionszugehörigkeit (z.B. Turban, Kopftuch) ziehen könne, die Personalchefs veranlassen könnte, unliebsam aussehende Kandidaten schon im Vorfeld herauszuselektieren.
Das gibt mir schon zu denken. Findet ihr, dass man auch in Deutschland die Praxis in anderen Ländern zum Vorbild nehmen und auf Bewerbungsfotos verzichten sollte? Ich meine nicht, dass ihr persönlich darauf verzichtet, sondern ob man nicht diese Tradition ein Bewerbungsfoto mitzuschicken abschaffen sollte, vielleicht auf juristischem Wege? Auch in Deutschland gibt es ein Antidiskriminierungsgesetz, aber vielleicht ist das ja nur auf dem Papier gültig und Personalchefs verlangen nach wie vor ein Bewerbungsfoto, als ob sie von diesem Gesetz noch nie gehört hätten.
Was denkt ihr darüber?
Das gibt mir schon zu denken. Findet ihr, dass man auch in Deutschland die Praxis in anderen Ländern zum Vorbild nehmen und auf Bewerbungsfotos verzichten sollte? Ich meine nicht, dass ihr persönlich darauf verzichtet, sondern ob man nicht diese Tradition ein Bewerbungsfoto mitzuschicken abschaffen sollte, vielleicht auf juristischem Wege? Auch in Deutschland gibt es ein Antidiskriminierungsgesetz, aber vielleicht ist das ja nur auf dem Papier gültig und Personalchefs verlangen nach wie vor ein Bewerbungsfoto, als ob sie von diesem Gesetz noch nie gehört hätten.
Was denkt ihr darüber?