- #1
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich das einmal schreibe.
Aber ja, die hormonelle Verhütung geht mir langsam auf den Senkel. Ich hatte eigentlich nie wirklich schlimme Probleme und die Vorteile waren für mich immer immens. Aber in den letzten Monaten hat sich doch ein Unwohlsein eingeschlichen und nachdem nun auch noch immer häufiger Zwischenblutungen dazu kamen und ich mehr auf meinen Körper hören will, kam ich immer zu dem Entschluss: Die Pille muss weg.
Hormone kommen für mich nicht mehr in Frage. Nach langem Nachforschen tendiere ich inzwischen immer mehr zur Kupferkette/Gynefix.
So ein paar Bedenken habe ich aber dennoch, aber hier sind ja viele erfahrene Userinnen
Meine Hauptsorgepunkte sind da:
-Zyklus/Regelblutung:
Ich hatte vor der Pille mit einem extrem unregelmässigen Zyklus zu kämpfen. Von 16 bis 60 Tage war alles drin. Angefangen die Pille zu nehmen habe ich übrigens mit 18, meine erste Periode hatte ich mit 13. In den 5 Jahren gab es nie auch nur den Hauch einer Besserung. Ich hatte weder eine besonders starke Regel und auch keine Schmerzen, aber eben, dieses ständige "Nicht-Wissen" ging mir auf den Geist.
Daher ist meine Sorge einfach grad, dass es genau so endet wie früher. :/ Einziger Vorteil: Ich verwende jetzt die Meluna anstatt wie früher Tampons. Die funktioniert ja zumindest auch wunderbar bei leichten Schmierblutungen.
-meine Haut:
Das war der Hauptgrund, warum ich überhaupt mit der Pille angefangen habe. Ich hatte zwar keine Akne, aber mein Gesicht glich regelmässig einer Kraterlandschaft. Mit 18 sah ich immernoch aus wie andere mit 13. Super ärgerlich.
Auch da wieder die Angst: Was, wenn ich dann wieder SO aussehe? Das wäre der Horror für mich.
-der Faden:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ragt ja ein Stück des Fadens tastbar heraus. Hat euch dies jemals beim GV gestört? Da wären vor allem Erfahrungsberichte von den Damen interessant, die vielleicht auch eng/kurz gebaut sind wie ich.
So, das waren erstmal meine ersten Gedanken. Danke für jeden, der sich das durchgelesen hat und über den ein oder anderen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
Harley
Hormone kommen für mich nicht mehr in Frage. Nach langem Nachforschen tendiere ich inzwischen immer mehr zur Kupferkette/Gynefix.
So ein paar Bedenken habe ich aber dennoch, aber hier sind ja viele erfahrene Userinnen
Meine Hauptsorgepunkte sind da:
-Zyklus/Regelblutung:
Ich hatte vor der Pille mit einem extrem unregelmässigen Zyklus zu kämpfen. Von 16 bis 60 Tage war alles drin. Angefangen die Pille zu nehmen habe ich übrigens mit 18, meine erste Periode hatte ich mit 13. In den 5 Jahren gab es nie auch nur den Hauch einer Besserung. Ich hatte weder eine besonders starke Regel und auch keine Schmerzen, aber eben, dieses ständige "Nicht-Wissen" ging mir auf den Geist.
Daher ist meine Sorge einfach grad, dass es genau so endet wie früher. :/ Einziger Vorteil: Ich verwende jetzt die Meluna anstatt wie früher Tampons. Die funktioniert ja zumindest auch wunderbar bei leichten Schmierblutungen.
-meine Haut:
Das war der Hauptgrund, warum ich überhaupt mit der Pille angefangen habe. Ich hatte zwar keine Akne, aber mein Gesicht glich regelmässig einer Kraterlandschaft. Mit 18 sah ich immernoch aus wie andere mit 13. Super ärgerlich.
Auch da wieder die Angst: Was, wenn ich dann wieder SO aussehe? Das wäre der Horror für mich.
-der Faden:
Wenn ich es richtig verstanden habe, ragt ja ein Stück des Fadens tastbar heraus. Hat euch dies jemals beim GV gestört? Da wären vor allem Erfahrungsberichte von den Damen interessant, die vielleicht auch eng/kurz gebaut sind wie ich.
So, das waren erstmal meine ersten Gedanken. Danke für jeden, der sich das durchgelesen hat und über den ein oder anderen Erfahrungsbericht wäre ich sehr dankbar.
Harley