C
Benutzer214440 (43)
Klickt sich gerne rein
- #1
Ich frage mich, ob es anderen auch so geht: seit wir ein Kind (4) haben, hat sich unsere Beziehung stark verändert.
Ich habe das Gefühl, dass mein Mann öfter mir gegenüber laut wird, teilweise auch gegenüber unserem Sohn. Er jammert immer herum, dass er nicht dazu kommt, sich zu bewegen, als ob es meine Schuld wäre. Ich arbeeite an 2 Abeden und gehe einen Abend zum Sport. Die anderen Abende hat er. Aber er will dann Zeit mit unserem Sohn verbringen.
Ich arbeite freiberuflich etwas weniger als Teilzeit und mache den Großteil der Hausarbeit. Leider habe ich das Gefühl,dass das nicht wirklich wertgeschätzt wird. Er hält es nicht für so notwendig und es wäre ihm egal, wenn es nicht gemacht werden würde. Ich habe nie ein einziges Danke bekommen. Einmal bin ich, als unser Sohn nicht in den Kiga konnte, weil er krank war, um 6 Uhr aufgestanden, um zu saugen und habe kein Danke bekommen. Mit unserem Sohn klappt Hausarbeit leider nicht so gut. Er setzt sich dann auf den Sauger...
Paarzeit haben wir keine, weil die Großeltern nicht vor Ort sind und wir keinen Babysitter haben. Ehrlich gesagt, habe ich auch kein großes Bedürfnis mit meinem Mann abends etwas zu unternehmen, weil ich abends immer müde bin. Wenn ich mir dann überege wie viel ein Theaterbesuch z.B. mit Babysitter kosten würde, denke cih daran, was ich davon kaufen knnte mit bleibendem Wert (z.B. Bücher für unsere kleine Leseratte, Spielzeig, Klamotten für mich;-))
Ich habe meinen Sport (Ich gehe jeden Tag joggen, auch im Winter, bin ein jogocolic;-)) und dann im Winter einmal pro Woche zum Sportkurs. Das reicht mir als Ausgleich. Freundinnen vor Ort habe ich nicht. Aber ich vermisse das auch nicht, weil cih meinen Sport habe.
Wie hat sich eure Beziehung verändert?
Ich habe das Gefühl, dass mein Mann öfter mir gegenüber laut wird, teilweise auch gegenüber unserem Sohn. Er jammert immer herum, dass er nicht dazu kommt, sich zu bewegen, als ob es meine Schuld wäre. Ich arbeeite an 2 Abeden und gehe einen Abend zum Sport. Die anderen Abende hat er. Aber er will dann Zeit mit unserem Sohn verbringen.
Ich arbeite freiberuflich etwas weniger als Teilzeit und mache den Großteil der Hausarbeit. Leider habe ich das Gefühl,dass das nicht wirklich wertgeschätzt wird. Er hält es nicht für so notwendig und es wäre ihm egal, wenn es nicht gemacht werden würde. Ich habe nie ein einziges Danke bekommen. Einmal bin ich, als unser Sohn nicht in den Kiga konnte, weil er krank war, um 6 Uhr aufgestanden, um zu saugen und habe kein Danke bekommen. Mit unserem Sohn klappt Hausarbeit leider nicht so gut. Er setzt sich dann auf den Sauger...
Paarzeit haben wir keine, weil die Großeltern nicht vor Ort sind und wir keinen Babysitter haben. Ehrlich gesagt, habe ich auch kein großes Bedürfnis mit meinem Mann abends etwas zu unternehmen, weil ich abends immer müde bin. Wenn ich mir dann überege wie viel ein Theaterbesuch z.B. mit Babysitter kosten würde, denke cih daran, was ich davon kaufen knnte mit bleibendem Wert (z.B. Bücher für unsere kleine Leseratte, Spielzeig, Klamotten für mich;-))
Ich habe meinen Sport (Ich gehe jeden Tag joggen, auch im Winter, bin ein jogocolic;-)) und dann im Winter einmal pro Woche zum Sportkurs. Das reicht mir als Ausgleich. Freundinnen vor Ort habe ich nicht. Aber ich vermisse das auch nicht, weil cih meinen Sport habe.
Wie hat sich eure Beziehung verändert?