
Benutzer12616 (36)
Sehr bekannt hier
- #1
Ich habe nun endlich vor, schnellstmöglich meinen PKW-Führerschein zu machen.
Aus diversen Gründen, u.a. ein ziemlich unschöner Roller-Unfall mit 16 und die daraus resuliterende Panik vor dem Straßenverkehr, habe ich dieses Thema bisher gemieden, nun muss ich es aber doch angehen.
Ich habe nun bei ein paar Fahrschulen rundgerufen.
In einer sagte man mir auf konkrete Nachfrage meinerseits, dass ich keine Theoriestunden mehr ableisten müsse und mir somit die Kosten dafür ebenfalls sparen könne. Die Theorieprüfung muss ich natürlich trotzdem ablegen.
Das läge daran, dass ich bereits einen Führerschein der Klasse M besitze und dazu noch 8 weitere, bescheinigte Theoriestunden in einer anderen Fahrschule gemacht habe (Heimatstadt, bin dann fort gezogen und habe erst einmal aufgehört).
Insgesamt könne ich mir somit ausreichend Stunden anrechnen lassen.
Das klingt für mich gut, denn momentan habe ich sehr wenig Zeit und außerdem sollte es nun möglichst schnell gehen, da ich den Führerschein leider dringend benötige.
Die Fahrschule, die mir diese Auskunft gab, ist nun leider etwas zu weit weg.
Deshalb habe ich mich weiter bei Fahrschulen in meiner Nähe erkundigt.
Zunächst hieß es dort, das sei gar nicht möglich, nachdem ich dann weiter darauf beharrte, bot man mir an, ich müsse nur die Hälfte der Grundgebühr zahlen und bräuchte die Stunden nicht zu leisten.
Ich will natürlich weiter suchen.
Aber zuerst wollte ich fragen: Gibt es dann dazu keine ausdrückliche Regel? Kann jede Fahrschule das tatsächlich willkürlich entscheiden?
Danke sehr.
Aus diversen Gründen, u.a. ein ziemlich unschöner Roller-Unfall mit 16 und die daraus resuliterende Panik vor dem Straßenverkehr, habe ich dieses Thema bisher gemieden, nun muss ich es aber doch angehen.
Ich habe nun bei ein paar Fahrschulen rundgerufen.
In einer sagte man mir auf konkrete Nachfrage meinerseits, dass ich keine Theoriestunden mehr ableisten müsse und mir somit die Kosten dafür ebenfalls sparen könne. Die Theorieprüfung muss ich natürlich trotzdem ablegen.
Das läge daran, dass ich bereits einen Führerschein der Klasse M besitze und dazu noch 8 weitere, bescheinigte Theoriestunden in einer anderen Fahrschule gemacht habe (Heimatstadt, bin dann fort gezogen und habe erst einmal aufgehört).
Insgesamt könne ich mir somit ausreichend Stunden anrechnen lassen.
Das klingt für mich gut, denn momentan habe ich sehr wenig Zeit und außerdem sollte es nun möglichst schnell gehen, da ich den Führerschein leider dringend benötige.
Die Fahrschule, die mir diese Auskunft gab, ist nun leider etwas zu weit weg.
Deshalb habe ich mich weiter bei Fahrschulen in meiner Nähe erkundigt.
Zunächst hieß es dort, das sei gar nicht möglich, nachdem ich dann weiter darauf beharrte, bot man mir an, ich müsse nur die Hälfte der Grundgebühr zahlen und bräuchte die Stunden nicht zu leisten.
Ich will natürlich weiter suchen.
Aber zuerst wollte ich fragen: Gibt es dann dazu keine ausdrückliche Regel? Kann jede Fahrschule das tatsächlich willkürlich entscheiden?
Danke sehr.