Frauen können kein Auto fahren?

Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • #1
Ich weiß, dass die Headline sehr provokant und sexistisch klingt, aber ich bin ja selbst eine Frau und würde mich damit auch selbst beleidigen.

Leider treffe ich tatsächlich oft auf Frauen, die nicht gerade dafür bekannt sind, gute Fahrerinnen zu sein.

Heute war es wieder extrem wegen Schnee. Eine Nachbarin fragt mich ernsthaft, ob ich ihre Einkäufe erledigen kann, nur weil sie bei Schnee nicht fahren will. Da habe ich gesagt, dass ich keine Zeit habe, sonst nachher kommen alle an.

Auch in eine Garage einparken. Machen viele nicht, wenn der Mann das machen kann.

Am besten ist immer noch das zögerliche Überholen auf der Autobahn oder allein schon das viel zu langsame Auffahren auf die Autobahn. Lieber bleiben die Damen hinter dem LKW anstatt zu überholen.

Ich kann absolut nachvollziehen, wenn man sich mit neuen Technologien am Auto schwer tut oder das neue Auto größer ist und deshalb vorsichtiger einparkt. Auch ich tue mich damit noch schwer an E-Ladesäulen so zu parken, dass es mit dem Kabel passt.

Aber wenn man schon seit mindestens 20 Jahren den Führerschein hat und regelmäßig bei Wind und Wetter fährt, dann sollte man doch endlich verstanden haben, dass man bei Schnee langsamer fahren und mehr Abstand einhalten muss.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #2
Wenn sich das jemand nicht zutraut, bin ich sehr dafür, das Auto stehen zu lassen, bevor man einen Unfall baut und sich und andere verletzt.
Gilt übrigens für beide Geschlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
T
Benutzer20277  (44) Meistens hier zu finden
  • #3
Ich weiß, dass die Headline sehr provokant und sexistisch klingt, aber ich bin ja selbst eine Frau und würde mich damit auch selbst beleidigen.
Off-Topic:
Einem bestimmten Geschlecht anzugehören bewährt ja keinesfalls davor, sexistische Stereotype zu produzieren oder zu wiederholen.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Aber wenn man schon seit mindestens 20 Jahren den Führerschein hat und regelmäßig bei Wind und Wetter fährt, dann sollte man doch endlich verstanden haben, dass man bei Schnee langsamer fahren und mehr Abstand einhalten muss.
Vielleicht macht genau das einfach nicht jede Frau??
Den Führerschein zu haben bedeutet nicht, dass man viel fährt.
Und es gibt halt Menschen, denen winterliche Straßenverhältnisse Angst machen. Ich seh keinen Grund diese Angst nicht zu respektieren 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #5
Vielleicht macht genau das einfach nicht jede Frau??
Den Führerschein zu haben bedeutet nicht, dass man viel fährt.
Und es gibt halt Menschen, denen winterliche Straßenverhältnisse Angst machen. Ich seh keinen Grund diese Angst nicht zu respektieren 🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️
Und was ist, wenn der Kühlschrank leer ist, oder dringend etwas einen Termin einhalten muss? Und wie will man dann zur Arbeit kommen?
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #6
Was willst du uns mit diesem Thread sagen? Dass du die geilste Autofahrerin der Welt bist?

Es kommt ja auch drauf an wo man wohnt. Ich wohne in der Großstadt und laufe, fahre Rad oder Bahn. Wenn ich mal Auto fahren muss, fahre ich eher unsicher obwohl ich Jahrzehnte meinen Führerschein habe. Schlicht weil ich die Routine nicht habe.

Ich fahre trotzdem nicht assi oder bin ein Verkehrshindernis.

Würde ich anders wohnen würde ich vermutlich täglich fahren. Ich habe mich aber bewusst entschieden in der Stadt zu wohnen und das Auto nur zum Einkaufen, Ausflüge, Urlaube zu nutzen. Ich bin auch kein Kindertaxi. Meine laufen, fahren Roller oder Rad oder Bahn. Das ist uns wichtig für die Selbstständigkeit.

Ich teile deine Aufregung daher nicht. Ich bin kein Autofreund und die Welt wäre besser wenn nicht Hinz und Kunz alles mit dem Auto fahren würde sondern auch mal Beine und Rad benutzen würde. Just saying.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #7
Und was ist, wenn der Kühlschrank leer ist, oder dringend etwas einen Termin einhalten muss? Und wie will man dann zur Arbeit kommen?
Man bittet jemanden dass er einen mitnimmt, man bestellt online, man nimmt den Bus oder geht zu Fuß...
Braucht dich doch nicht zu interessieren wie andere leute im Winter einkaufen 🤨

Was ist denn dein Problem?
Du hast doch selbst massenhaft Baustellen in deinem Leben. Da finde ich deine Überheblichkeit ehrlich gesagt unangebracht.
 
N
Benutzer205771  (27) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #8
Ich glaube auf jeden Fall, dass Männer tendenziell mehr Risiko eingehen. Das hat nicht nur positive Seiten.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Und was ist, wenn der Kühlschrank leer ist, oder dringend etwas einen Termin einhalten muss?
Dann haben manche Menschen vielleicht hilfsbereitere Nachbarn :zwinker:

Da wir selten einen ganz unerwarteten Wintereinbruch haben, kann man auch schlicht so planen, dass man nicht bei Schnee fahren muss. Oder man ist ganz crazy und macht es wie all die vielen Leute ohne Auto.
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #10
Man bittet jemanden dass er einen mitnimmt, man bestellt online, man nimmt den Bus oder geht zu Fuß...
Braucht dich doch nicht zu interessieren wie andere leute im Winter einkaufen 🤨

Was ist denn dein Problem?
Du hast doch selbst massenhaft Baustellen in deinem Leben. Da finde ich deine Überheblichkeit ehrlich gesagt unangebracht.
Was haben jetzt meine Baustellen damit zu tun?
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #11
Bei uns bleibt das Auto bei viel Schnee stehen. Trotz Winterreifen mit Stahlstiften.

Wir sind beide routinierte Autofahrer, aber ich bevorzuge tatsächlich das Fahrrad als Transportmittel. 🙂
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #12
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #13
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #14
Ich glaube auf jeden Fall, dass Männer tendenziell mehr Risiko eingehen. Das hat nicht nur positive Seiten.
Ja, gut möglich. Einmal war ich sauer auf meinen Nachbarn, weil er einfach hinter mein Auto gelaufen ist. Hätte ich die Kamera und den Pieper nicht gehabt, hätte ich ihn locker angefahren.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #15
Pro Tipp: biete ihr doch an mal mit dir zu fahren damit sie sieht wie du es machst. Biete an, dass du mit fährst und schaust wenn sie Angst hat. Biete ihr an die Einkäufe zu übernehmen und sie macht dafür was anderes für dich. Wäre zb ne Option.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #17
Alle meine Freundinnen sind gute Autofahrerinnen. soweit ich das weiß. Bei Männern hatte ich viel häufiger den Fall, dass sie deutlich näher an den physikalischen Grenzbereich rangefahren sind oder z.B ständig dicht auffahren. Unter "gut" verstehe ich was anderes. Klar kann ich auch nah am physikalischen Grenzbereich fahren, ich seh da aber (mittlerweile) keine Notwendigkeit. Ich bin nicht auf der Rennstrecke und die Sturm- und Drangphase ist vorbei.
Ich hatte einmal eine Freundin, mit der ich gemeinsam im Urlaub war. Sie wollte gar nicht weg vom Steuer des Mietwagens, weil sie kaum Praxis hatte und üben wollte. Am Anfang war seitlich einparken schwierig. Am Ende, nach ein paar guten Erklärungen meinerseits und Üben ihrerseits hat es einwandfrei geklappt.
In meiner Erfahrung bestätigt sich dieses Vorurteil also nicht. Wenn, glaub ich da eher an Confirmation Bias oder Self-fullfilling prophecy.
 
Dreizehn
Benutzer20579  (40) Planet-Liebe ist Startseite
  • #23
Also ich fahre ziemlich gut Auto und empfinde mich als recht routiniert. Gerade im Einparken macht mir keiner was vor, ich parke oft so ein, dass andere glauben, man hätte mich zugeparkt. :grin:

Das meiste ist schlicht Übung. Wenn man nicht mehr einparken kann, muss man es ein paar Mal mit Ruhe wiederholen, dann geht es oft wieder. Mit meinem Ex war ich damals viel in den vom Braunkohletagebau betroffenen Ortschaften üben, weil er seit dem Führerschein nicht gefahren war. Kam dann auch fix wieder.

Statistisch gesehen fahren Frauen wohl tendenziell defensiver und bauen weniger Unfälle. Was unter gutem Autofahren zu verstehen ist, ist ja recht subjektiv. Für manche bedeutet es schlicht rasen und drängeln, für mich bedeutet es eine gewisse Ruhe und Gelassenheit beim Fahren, ohne dabei wie ein Opa mit Hut unterwegs zu sein. :zwinker: Bei mir fahren alle gerne mit, keinem wird schlecht, keiner fürchtet um sein Leben und wir sind einigermaßen zügig da.:smile:

Am schlimmsten finde ich meist so mittelalte Herren, die mit dem Handy in der Hand mit 105 auf der mittleren Spur hängen. Davon sehe ich hier viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #25
Ich fahre allein beruflich im Monat 800-1000km. Machen wir mit der Familie einen Ausflug, fahre immer ich, darunter auch 3000km Linksverkehr in diesem Sommer. Ich kann auch wunderbar rückwärts einparken - auch ohne Rückfahrkamera. Dunkelheit in Verbindung mit Regen versuche ich allerdings zu meiden, dann sehe ich wirklich schlecht. Ich muss da nochmal mit meiner Augenärztin drüber reden.

Aus meinem Umfeld kann ich aber auch bestätigen: Männer sind Risiko-behafteter und sie bauen dadurch schlimmere Unfälle. Alle Personen die wegen Alkohol am Steuer den Lappen verloren haben, waren Männer - alle weil sie einen Unfall gebaut hatten. Auch die Unfälle mit sehr hoher Geschwindigkeit waren in meinen Kreisen immer Männer. Bei den Frauen waren es dann eher kleinere Auffahrunfälle oder Schrammen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #37
Hot_Chocolate Hot_Chocolate
Wenn Frauen kein Auto fahren könnten, könntest du doch auch nicht die tolle Autofahrerin sein, als die du dich hier darstellst.
Und vielleicht würdest du mit etwas mehr Hilfsbereitschaft und weniger pauschaler Ablehnung bei deinen Mitmenschen auch besser ankommen...

Mein persönlicher Eindruck ist, dass Frauen beim Thema Autofahren eher datzu tendieren, (über)vorsichtig zu sein und sich Dinge nicht zuzutrauen, während Männer in Richtung Risikobereitschaft und Selbstüberschätzung tendieren.

Von Frauen höre ich eher Dinge, wie "Ich fahre nicht in die große Stadt. So viel Verkehr und unübersichtliche Kreuzungen mit vielen Spuren. Das traue ich mir nicht zu", "Kann jemand den Miettransporter vom Möbelhaus fahren? Ich traue mich nicht, mit so einem großen Fahrzeug zu fahren.", "Bei dem Sauwetter lass ich das Auto lieber stehen." oder "Ich fahre nur hier in der Gegend, wo ich mich gut auskenne.".
Männer tendieren eher dazu, so was einfach zu machen. Dafür landen sie dann auch eher im Straßengraben, weil sie im Schneetreiben zu schnell fahren, bauen mehr Unfälle, werden eher mit Alkohol am Steuer erwischt, etc.
Da könnten beide Seiten etwas voneinander lernen.

Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass diese Unterschiede und insbesondere die Tendenz von Frauen zur Selbstunterschätzung in älteren Generationen (50+) stärker ausgeprägt sind, als bei jüngeren Menschen.
 
R
Benutzer216292  (40) dauerhaft gesperrt
  • #45
Interessant sind auch die Studien, bei denen sich herausstellt, dass die ganz überwiegende Mehrheit aller Menschen für überdurchschnittlich gute Autofahrer hält.
Das Einzige, was fair verteilt wurde, ist die Intelligenz. Weil jeder denkt, dass er davon genug abbekommen hat 🤣

Dann denkt wahrscheinlich auch jeder, dass er gut Autofahren kann. Meine Freundin kann in meinen Augen kein Auto fahren. Unentschlossen, unsicher. Trotzdem fährt sie seit 20 Jahren unfallfrei. Ich allerdings ebenfalls. Hatte nur 3x vergessen die Handbremse anzuziehen und das Auto rollte von alleine weg. Das ist wirklich doof. Wenn das umgedreht gewesen wäre, hätte ich das wahrscheinlich sehr hart beurteilt 🤣. 1x Zaun vom Nachbarn gerollt, einmal Zaun Tankstelle, 1x Auto einer Arbeitskollegin.... ich weiß, das ist wirklich extrem dämlich.
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #46
Das Einzige, was fair verteilt wurde, ist die Intelligenz. Weil jeder denkt, dass er davon genug abbekommen hat 🤣

Dann denkt wahrscheinlich auch jeder, dass er gut Autofahren kann. Meine Freundin kann in meinen Augen kein Auto fahren. Unentschlossen, unsicher. Trotzdem fährt sie seit 20 Jahren unfallfrei. Ich allerdings ebenfalls. Hatte nur 3x vergessen die Handbremse anzuziehen und das Auto rollte von alleine weg. Das ist wirklich doof. Wenn das umgedreht gewesen wäre, hätte ich das wahrscheinlich sehr hart beurteilt 🤣. 1x Zaun vom Nachbarn gerollt, einmal Zaun Tankstelle, 1x Auto einer Arbeitskollegin.... ich weiß, das ist wirklich extrem dämlich.

Vielleicht wäre es hilfreich einen Zettel an die Handbremse zu kleben mit dem Vermerk: "Bitte, denk auch an mich! Sonst bin ich irgendwann für immer weg!"
 
R
Benutzer216292  (40) dauerhaft gesperrt
  • #47
Vielleicht wäre es hilfreich einen Zettel an die Handbremse zu kleben mit dem Vermerk: "Bitte, denk auch an mich! Sonst bin ich irgendwann
Nach dem 3. Mal ziehe ich jetzt wirklich IMMER die Handbremse an, auch wenn ich nur 3 Min halte.
Ich gucke sogar nach, um das nach dem Aussteigen zu kontrollieren.

Ich hatte 3x Glück gehabt. Wenn ich mal am Berg etc stehen würde, könnte das böse enden.
Handbremse muss man anziehen. Das habe ich nun wirklich eingesehen.
 
R
Benutzer216292  (40) dauerhaft gesperrt
  • #48
Nach dem 3. Mal ziehe ich jetzt wirklich IMMER die Handbremse an, auch wenn ich nur 3 Min halte.
Ich gucke sogar nach, um das nach dem Aussteigen zu kontrollieren.

Ich hatte 3x Glück gehabt. Wenn ich mal am Berg etc stehen würde, könnte das böse enden.
Handbremse muss man anziehen. Das habe ich nun wirklich eingesehen.
Eingesehen durch Schmerz. Hat mich quasi 2000 Euro gekostet.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #50
Meine Freundin kann in meinen Augen kein Auto fahren. Unentschlossen, unsicher.
Ich glaube halt, dass es für viele Männer und Jungs total wichtig ist gut Auto fahren zu können weil sie das besonders männlich finden. Ich fahre nicht gut Auto und ich fahre auch nicht gerne. Ich habe große Angst weil ich 2 Mal Beifahrerin war als ein fast tödlicher Unfall passiert ist. Das müsste sicher mal weg therapiert werden aber dafür ist mir Auto fahren nicht wichtig genug. Ich fahre zu meinen Eltern. Die Strecke kenne ich im Schlaf. Ich fahre im Urlaub in Österreich und den Rest fährt meist mein Mann. Ich will die Routine nicht ganz verlieren falls ich mal später umziehe oder so.

Trotz Alledem: Autofahren ist KEINE Raketenwissenschaft. Es ist Übung und wie du sagst "Entscheidungen treffen". Das hat mir mental auf jeden Fall geholfen als du das geschrieben hast.

Deshalb finde ich sich auf "gut Autofahren" was einzubilden immer so naja. Ich kann zb viel besser Bahn fahren als Leute, die das nicht üben. Ich stehe nicht dumm im Weg rum, ich weiß wo ich hin muss. Ich kann auch prima Rad fahren. Und joggen.

Und ich weiß bei wem ich gerne als Beifahrerin mitfahre. Manche fahren geschmeidig, zügig, trotzdem sicher. Mein Mann zb. Bei meiner Mutter fahre ich nicht gerne mit. Bei meiner Schwester aber schon. Mein Bruder ist Horror für mich, der fährt viel zu schnell, mit seinem blöden Mercedes. Immer am drängeln und wichtig machen. Wobei, jetzt wo er seine Kinder hat ist er vernünftig.
Und klar, wenn ich ein geiles, schnelles Auto hätte und auf dem Land wohnen würde, würde es mir vielleicht auch Spaß machen. Aber hier in der engen Stadt, überall ist alles eng, alle sind gestresst, alle müssen sich mit ihren Kack SUVs überall rein quetschen und können es nicht. Da laufe ich lieber und chille mein Leben.
 
distracted
Benutzer182842  Verbringt hier viel Zeit
  • #51
Das ist ja auch so ein Steinzeit Argument.
Früher gab es halt meist nur ein Auto pro Haushalt.
Das hat hauptsächlich der Mann genutzt. Die Mutter "durfte" ab und zu aber nicht zu weit.
Klar fehlte da dann die Übung.
DIe einzigen Frauen die ich kenne, die kein Auto fahren können, haben keinen Führerschein.
 
R
Benutzer216292  (40) dauerhaft gesperrt
  • #52
Ich glaube halt, dass es für viele Männer und Jungs total wichtig ist gut Auto fahren zu können weil sie das besonders männlich finden. Ich fahre nicht gut Auto und ich fahre auch nicht gerne. Ich habe große Angst weil ich 2 Mal Beifahrerin war als ein fast tödlicher Unfall passiert ist. Das müsste sicher mal weg therapiert werden aber dafür ist mir Auto fahren nicht wichtig genug. Ich fahre zu meinen Eltern. Die Strecke kenne ich im Schlaf. Ich fahre im Urlaub in Österreich und den Rest fährt meist mein Mann. Ich will die Routine nicht ganz verlieren falls ich mal später umziehe oder so.

Trotz Alledem: Autofahren ist KEINE Raketenwissenschaft. Es ist Übung und wie du sagst "Entscheidungen treffen". Das hat mir mental auf jeden Fall geholfen als du das geschrieben hast.

Deshalb finde ich sich auf "gut Autofahren" was einzubilden immer so naja. Ich kann zb viel besser Bahn fahren als Leute, die das nicht üben. Ich stehe nicht dumm im Weg rum, ich weiß wo ich hin muss. Ich kann auch prima Rad fahren. Und joggen.

Und ich weiß bei wem ich gerne als Beifahrerin mitfahre. Manche fahren geschmeidig, zügig, trotzdem sicher. Mein Mann zb. Bei meiner Mutter fahre ich nicht gerne mit. Bei meiner Schwester aber schon. Mein Bruder ist Horror für mich, der fährt viel zu schnell, mit seinem blöden Mercedes. Immer am drängeln und wichtig machen. Wobei, jetzt wo er seine Kinder hat ist er vernünftig.
Und klar, wenn ich ein geiles, schnelles Auto hätte und auf dem Land wohnen würde, würde es mir vielleicht auch Spaß machen. Aber hier in der engen Stadt, überall ist alles eng, alle sind gestresst, alle müssen sich mit ihren Kack SUVs überall rein quetschen und können es nicht. Da laufe ich lieber und chille mein Leben.
Das stimmt. Ist eine Übungssache. Ich würde auf das Auto nie verzichten, da könnten die den Sprit auch teurer machen. Der letzte Cent fließt ins Auto. Früher sind wir auch immer mal zum Spaß gefahren. Heute eher nicht mehr. Wird man wohl älter. Aber hier uffm Doarf, brauschst schoah ne Auddo.

Würde auch mal Zug fahren. Aber wenn das mit dem Auto billiger ist, fahre ich bestimmt kein Zug.

Normal wäre: ich muss mit dem blöden Zug fahren, aber es kostet dafür nur die Hälfte. Das wäre okay. Aber der Zug ist ja teurer!!! Wie dumm kann man sein. Kein Wunder, dass damit niemand fährt.
 
Maifeld
Benutzer155728  Sehr bekannt hier
  • #53
Normal wäre: ich muss mit dem blöden Zug fahren, aber es kostet dafür nur die Hälfte. Das wäre okay. Aber der Zug ist ja teurer!!! Wie dumm kann man sein. Kein Wunder, dass damit niemand fährt.
Off-Topic:
Weißt du, was dich bei deinem Auto der gefahrene Kilometer WIRKLICH kostet? Die wenigsten kommen unter Berücksichtigung aller Kosten (auch Wertverlust) unter 40 oder 50 Cent, eher deutlich höher. Wollen die meisten nur gar nicht so genau wissen...:grin:
 
F
Benutzer102346  (42) Meistens hier zu finden
  • #54
Ich werfe gern mal einen Blick in die Autos, die unlogisch/idiotisch bewegt werden und das, was ich da mit Abstand am häufigsten sehe ist kein spezifisches Geschlecht, sondern daß da jemand mit dem Handy beschäftigt ist, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Und das geht mir echt auf den Puffer!
Hatte das gerade heute Abend. Auto vor mir hat ein Rücklicht kaputt, an der nächsten Ampel halte ich daneben, hupe 2x, die Fahrerin (sorry, war halt ne Frau) war am Handy am daddeln und hatte Ohrhörer drin, die hat nicht einmal geguckt.
Die hat das Hupen direkt neben ihr NICHT mitbekommen...
Ich hätt die echt ausm Auto ziehen können, unfassbar einfach, wie man auf die Idee kommt, so Autofahren zu wollen...
 
F
Benutzer102346  (42) Meistens hier zu finden
  • #55
Off-Topic:
Weißt du, was dich bei deinem Auto der gefahrene Kilometer WIRKLICH kostet? Die wenigsten kommen unter Berücksichtigung aller Kosten (auch Wertverlust) unter 40 oder 50 Cent, eher deutlich höher. Wollen die meisten nur gar nicht so genau wissen...:grin:
Off-Topic:
30 :jaa:
 
Diver67
Benutzer214216  (57) Klickt sich gerne rein
  • #56
Bin beruflich jeden Tag unterwegs . Gerade bei Regen oder Schnee frage ich mich schon , wo und wann die Leute Auto fahren gelernt haben . Egal ob Frau oder Mann . Daher denke ich , beide fahren weder besser noch schlechter .
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #57
Frauen können durchaus gut autofahren und oftmals sind sie, was "vorausschauendes" Fahren angeht, auch besser als Männer. Für mein Empfinden haben Männer ihr Auto technisch gut im Griff, aber vermurksen das Gesamtbild dann eben durch zu rasantes und riskantes Fahren. Dies leite ich natürlich nur aus eigenen Beobachtungen ab, da soll sich nun bitte Niemand ans Schienbein getreten fühlen. Mir ist klar, dass man es nicht exakt aufs Geschlecht anwenden kann. Ich sehe es aber als gewisse Grundtendenz.

Was ich zudem schon oft wahrnehme, ist, dass meist der Mann fährt, wenn ein Paar gemeinsam unterwegs ist (vom zurückfahren nach Alkoholgenuss mal abgesehen, denn da fährt die Frau dann schon :rolleyes: ). Ich fand das immer total schlimm und irgendwie auch bedenklich. So als ob Frau mit der Beziehung ihre Eigenständigkeit abgibt. Leider muss ich zugeben, dass es sich in meiner aktuellen Beziehung ähnlich entwickelt hat, denn meist fährt er. Anfangs fand ich es angenehm, auch einfach mal nur Beifahrerin zu sein und mich entspannt zurückzulehnen. Dabei habe ich mir noch nicht viel gedacht und eher das positive gesehen (ich muss dazu sagen, dass mein Partner es nicht irgendwie "einfordert", dass er fährt). Aber manchmal denke ich mir schon "warum?" und "wie konnte es soweit kommen?". Gut finde ich das nicht und daran müsste ich arbeiten und wieder öfter selbst "übernehmen".

Die verbal-aggressive Sichtweise der TE teile ich jedoch nicht. Keine Ahnung wie man als Frau so auf anderen Frauen schauen kann.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #58
Müsste es eigentlich nicht heißen "Frauen können nicht Auto fahren (autofahren)"?
 
Hot_Chocolate
Benutzer217952  (41) dauerhaft gesperrt
  • Themenstarter
  • #59
Es gibt 25 weitere Beiträge im Thema "Frauen können kein Auto fahren?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren