
Benutzer133860 (30)
Meistens hier zu finden
- #1
Hallo ihr Lieben
,
ich mache derzeit eine schulische Ausbildung zur Gymnastiklehrerin. Ich bin mit dem ersten Jahr durch und zwei weitere folgen.
Ich möchte nun, um mir etwas Geld zu verdienen, und auch um erste Erfahrungen zu sammeln, anfangen eigene Kurse zu geben.
Ich habe nächste Woche zwei Gespräche. Eins telefonisch erstmal in einer ambulanten Therapieeinrichtung und eins direkt persönlich in einem Krankenhaus.
In dem Krankenhaus könnte ich bestehende Kurse vertreten und zukünftig auch eigene geben. Die Leute dort arbeiten als freiberufliche Dozenten.
Meine Frage: was genau heißt das für mich? Was kann ich verlangen an Lohn, wenn ich eigene Kurse gebe? Was wird davon alles warum abgezogen? (ich habe von Steuern, etc. leider null Ahnung!) Worauf muss ich achten? Was bekomme ich, wenn ich Kurse vertrete?
Worauf soll ich bei dem telefonischen Gespräch achten? Hier weiß ich nicht, wie die Leute angestellt sind.
Derzeit habe ich einen 450,--€ Job in einer Modekette. Könnte ich, wenn nötig, dort bleiben um z.b. Samstags zu arbeiten (wenn am Wochenende z.b. keine Kurse angeboten werden, habe ich ja da trotzdem Zeit etwas zu machen) oder muss ich dann dort weg? Falls ich genug Kurse geben kann, werde ich dort kündigen.
Kann mir jemand helfen, mir Tipps geben, mich informieren?
ich mache derzeit eine schulische Ausbildung zur Gymnastiklehrerin. Ich bin mit dem ersten Jahr durch und zwei weitere folgen.
Ich möchte nun, um mir etwas Geld zu verdienen, und auch um erste Erfahrungen zu sammeln, anfangen eigene Kurse zu geben.
Ich habe nächste Woche zwei Gespräche. Eins telefonisch erstmal in einer ambulanten Therapieeinrichtung und eins direkt persönlich in einem Krankenhaus.
In dem Krankenhaus könnte ich bestehende Kurse vertreten und zukünftig auch eigene geben. Die Leute dort arbeiten als freiberufliche Dozenten.
Meine Frage: was genau heißt das für mich? Was kann ich verlangen an Lohn, wenn ich eigene Kurse gebe? Was wird davon alles warum abgezogen? (ich habe von Steuern, etc. leider null Ahnung!) Worauf muss ich achten? Was bekomme ich, wenn ich Kurse vertrete?
Worauf soll ich bei dem telefonischen Gespräch achten? Hier weiß ich nicht, wie die Leute angestellt sind.
Derzeit habe ich einen 450,--€ Job in einer Modekette. Könnte ich, wenn nötig, dort bleiben um z.b. Samstags zu arbeiten (wenn am Wochenende z.b. keine Kurse angeboten werden, habe ich ja da trotzdem Zeit etwas zu machen) oder muss ich dann dort weg? Falls ich genug Kurse geben kann, werde ich dort kündigen.
Kann mir jemand helfen, mir Tipps geben, mich informieren?