
Benutzer83926
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Würdet ihr es tolerieren, wenn eure Partnerin sich freiwillig dafür entscheidet, Hausfrau und Mutter zu sein und nicht arbeiten gehen möchte?
Auch wenn ihr Geld für die Familie gebraucht werden würde?
Ist das Bild der "Hausfrau" überholt? sind Frauen, die nicht arbeiten, einfach nur "arbeitslos" trotz haushalt, mann und kindern?
Findet ihr, solche Frauen "drücken" sich vor dem druck auf dem arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, indem sie mehr kinder bekommen?
man sieht ja öfter mal beispiele im fernsehn, dass die frau auf dem arbeitsmarkt nicht bestehen konnte, dann kinder bekommen hat um die ausrede "hausfrau und mutter" geltend zu machen, aber dann mit kindern und hauslhalt total überfodert ist.
und was ist dann bei einer trennung? die frau ist doch dann finanziell abhängig vom mann?
und wie sieht es andersrum aus: wenn ER hausmann sein möchte?
Auch wenn ihr Geld für die Familie gebraucht werden würde?
Ist das Bild der "Hausfrau" überholt? sind Frauen, die nicht arbeiten, einfach nur "arbeitslos" trotz haushalt, mann und kindern?
Findet ihr, solche Frauen "drücken" sich vor dem druck auf dem arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, indem sie mehr kinder bekommen?
man sieht ja öfter mal beispiele im fernsehn, dass die frau auf dem arbeitsmarkt nicht bestehen konnte, dann kinder bekommen hat um die ausrede "hausfrau und mutter" geltend zu machen, aber dann mit kindern und hauslhalt total überfodert ist.
und was ist dann bei einer trennung? die frau ist doch dann finanziell abhängig vom mann?
und wie sieht es andersrum aus: wenn ER hausmann sein möchte?