
Benutzer164635 (33)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hey Leute,
Ich hab ein riesen großes Problem mit der Wohnung meines Freundes. Ich bin kein pingeliger Mensch und selbst nicht die ordentlichste Person, aber es ist mir wichtig zumindest einen gewissen Grad von Sauberkeit einzuhalten. In der Wohnung meines Partners ist überall Staub, Haare, dreckiges Geschirr, eine verklebte Küche und vor kurzem habe ich sogar Schimmel entdeckt. Wenn man die Wohnung betritt, trifft einen erstmal der Schlag, weil man wie durch eine dicke Wand von muffeligem Geruch tritt. Am anfang der Beziehung war die Wohnung zwar unordentlich aber nicht dreckig, was auch nur daran liegt dass er frisch eingezogen ist. Mittlerweile sind wir fast ein Jahr zusammen, ich habe alles mögliche versucht um Ihn dazu zu bringen die Wohnung sauber zu machen, ich habe ihm immer meine Hilfe angeboten, versucht Termine zum aufräumen zu machen aber immer wenn das thema aufkommt endet es im Riesen Streit, da es ihm anscheinend nicht so wichtig ist und er sich wohlfühlt. Er sagte vor kurzem sogar dass wenn es mir so wichtig ist dass die Wohnung sauber ist, dann soll ich es doch selbst machen und ihn damit in Ruhe lassen.
Jetzt bin ich schon zu dem Entschluss gekommen Schluss zu machen, habe auch sehr lange drüber nachgedacht, weil auch wenn er mir Zuneigung, Liebe, Anerkennung und Respekt gibt kann ich mir einfach keine Zukunft mehr mit ihm vorstellen. Ich kann mir keine Zukunft vorstellen wo er mir die ganze Wohnung verdreckt und ich neben Arbeit und eventuell noch Kindern den ganz Tag Haushalt schmeißen muss.
Meine Eigentliche Frage ist aber ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat und ob ihr vielleicht doch einen Weg gefunden habt eine gute Beziehung zu führen ohne den Kompromiss eingehen zu müssen dass Ihr alles dem Partner hinterher putzen müsst. Meine Hoffnung ist auch dass er endlich mal die Augen öffnet und nach der Trennung begreift dass es nicht mehr so weiter gehen kann und sich ändert.
Bin verzweifelt
Ich hab ein riesen großes Problem mit der Wohnung meines Freundes. Ich bin kein pingeliger Mensch und selbst nicht die ordentlichste Person, aber es ist mir wichtig zumindest einen gewissen Grad von Sauberkeit einzuhalten. In der Wohnung meines Partners ist überall Staub, Haare, dreckiges Geschirr, eine verklebte Küche und vor kurzem habe ich sogar Schimmel entdeckt. Wenn man die Wohnung betritt, trifft einen erstmal der Schlag, weil man wie durch eine dicke Wand von muffeligem Geruch tritt. Am anfang der Beziehung war die Wohnung zwar unordentlich aber nicht dreckig, was auch nur daran liegt dass er frisch eingezogen ist. Mittlerweile sind wir fast ein Jahr zusammen, ich habe alles mögliche versucht um Ihn dazu zu bringen die Wohnung sauber zu machen, ich habe ihm immer meine Hilfe angeboten, versucht Termine zum aufräumen zu machen aber immer wenn das thema aufkommt endet es im Riesen Streit, da es ihm anscheinend nicht so wichtig ist und er sich wohlfühlt. Er sagte vor kurzem sogar dass wenn es mir so wichtig ist dass die Wohnung sauber ist, dann soll ich es doch selbst machen und ihn damit in Ruhe lassen.
Jetzt bin ich schon zu dem Entschluss gekommen Schluss zu machen, habe auch sehr lange drüber nachgedacht, weil auch wenn er mir Zuneigung, Liebe, Anerkennung und Respekt gibt kann ich mir einfach keine Zukunft mehr mit ihm vorstellen. Ich kann mir keine Zukunft vorstellen wo er mir die ganze Wohnung verdreckt und ich neben Arbeit und eventuell noch Kindern den ganz Tag Haushalt schmeißen muss.
Meine Eigentliche Frage ist aber ob jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat und ob ihr vielleicht doch einen Weg gefunden habt eine gute Beziehung zu führen ohne den Kompromiss eingehen zu müssen dass Ihr alles dem Partner hinterher putzen müsst. Meine Hoffnung ist auch dass er endlich mal die Augen öffnet und nach der Trennung begreift dass es nicht mehr so weiter gehen kann und sich ändert.
Bin verzweifelt