
Benutzer44981
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo allerseits,
ich hätte da mal wieder ein Problem:
Ein Freund von mir wohnt schon seit Jahren ein gutes Stück von mir entfernt, so dass wir uns nicht all zu oft sehen. Wenn wir uns sehen, verstehen wir uns immer wieder sehr gut und wir haben auch nach wie vor genügend gemeinsame Interessen, so dass wir immer irgendwas finden, was wir gemeinsam tun können. Von daher ist ja eigentlich alles wunderbar in dieser Freundschaft. - Wenn da nicht ein Problem wäre:
Die Freundschaft läuft nur, wenn ich mich immer wieder bei ihm melde. Er kommt dagegen nie auf die Idee, eine Mail zu schreiben, oder den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, um mich anzurufen.
Aktuell hatten wir eigentlich geplant, in ein paar Wochen gemeinsam Urlaub zu machen und zur Planung wollten wir vor ein paar Tagen miteinander telefonieren. Da ich erstmal noch anderweitig beschäftigt (aber telefonisch erreichbar) war, habe ich einfach mal abgewartet, ob er sich bei mir meldet. Aber nicht mal, wenn man einen ganz konkreten Termin ausmacht, schafft er es, auch mal bei mir anzurufen.
(Er schafft es höchstens mal, mich an meinem Geburtstag anzurufen.)
So langsam, aber sicher kotzt mich dieser Zustand ziemlich an, weil ich mich ernsthaft frage, wie groß sein Interesse an unserer Freundschaft und unserem geplanten Urlaub überhaupt ist. Von daher habe ich auch die Lust verloren, ihm immer wieder hinterherzulaufen.
Und jetzt stehe ich mal wieder vor der Entscheidung: Melden, oder nicht melden?
Eigentlich habe ich wie gesagt keine Lust, ihm schon wieder hinterherzulaufen... aber wenn ich das nicht mache, wird nichts aus unserem geplanten Urlaub, so dass ich mangels Alternative und mangels Lust, alleine zu verreisen, in diesem Sommer überhaupt keinen Urlaub machen werde, obwohl ich eigentlich sehr gerne wegfahren würde.
Und dazu würde das wohl auch einfach das Ende einer weiteren Freundschaft bedeuten, wenn ich mich nicht mehr bei ihm melde.
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?
Oder führt ihr selbst Freundschaften, die nur bestehen, weil ihr euch immer meldet?
Ach ja... bei einer ehemals guten Freundin habe ich genau das gleiche Problem - allerdings mit dem erschwerenden Umstand, dass es nahezu unmöglich ist, sie überhaupt irgendwie zu erreichen. Obwohl ich es sehr schade finde, habe ich es inzwischen aufgegeben, mich irgendwie um weiteren Kontakt mit ihr zu bemühen, so dass sich unsere ehemals sehr gute Freundschaft inzwischen auf zwei lapidare "Alles Gute zum Geburtstag!"-SMS pro Jahr beschränkt.
Das ist zwar irgendwie unbefriedigend, aber leider sehe ich da wirklich keine Alternative.
ich hätte da mal wieder ein Problem:
Ein Freund von mir wohnt schon seit Jahren ein gutes Stück von mir entfernt, so dass wir uns nicht all zu oft sehen. Wenn wir uns sehen, verstehen wir uns immer wieder sehr gut und wir haben auch nach wie vor genügend gemeinsame Interessen, so dass wir immer irgendwas finden, was wir gemeinsam tun können. Von daher ist ja eigentlich alles wunderbar in dieser Freundschaft. - Wenn da nicht ein Problem wäre:
Die Freundschaft läuft nur, wenn ich mich immer wieder bei ihm melde. Er kommt dagegen nie auf die Idee, eine Mail zu schreiben, oder den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, um mich anzurufen.
Aktuell hatten wir eigentlich geplant, in ein paar Wochen gemeinsam Urlaub zu machen und zur Planung wollten wir vor ein paar Tagen miteinander telefonieren. Da ich erstmal noch anderweitig beschäftigt (aber telefonisch erreichbar) war, habe ich einfach mal abgewartet, ob er sich bei mir meldet. Aber nicht mal, wenn man einen ganz konkreten Termin ausmacht, schafft er es, auch mal bei mir anzurufen.
(Er schafft es höchstens mal, mich an meinem Geburtstag anzurufen.)
So langsam, aber sicher kotzt mich dieser Zustand ziemlich an, weil ich mich ernsthaft frage, wie groß sein Interesse an unserer Freundschaft und unserem geplanten Urlaub überhaupt ist. Von daher habe ich auch die Lust verloren, ihm immer wieder hinterherzulaufen.
Und jetzt stehe ich mal wieder vor der Entscheidung: Melden, oder nicht melden?
Eigentlich habe ich wie gesagt keine Lust, ihm schon wieder hinterherzulaufen... aber wenn ich das nicht mache, wird nichts aus unserem geplanten Urlaub, so dass ich mangels Alternative und mangels Lust, alleine zu verreisen, in diesem Sommer überhaupt keinen Urlaub machen werde, obwohl ich eigentlich sehr gerne wegfahren würde.
Und dazu würde das wohl auch einfach das Ende einer weiteren Freundschaft bedeuten, wenn ich mich nicht mehr bei ihm melde.
Was würdet ihr in einem solchen Fall tun?
Oder führt ihr selbst Freundschaften, die nur bestehen, weil ihr euch immer meldet?
Ach ja... bei einer ehemals guten Freundin habe ich genau das gleiche Problem - allerdings mit dem erschwerenden Umstand, dass es nahezu unmöglich ist, sie überhaupt irgendwie zu erreichen. Obwohl ich es sehr schade finde, habe ich es inzwischen aufgegeben, mich irgendwie um weiteren Kontakt mit ihr zu bemühen, so dass sich unsere ehemals sehr gute Freundschaft inzwischen auf zwei lapidare "Alles Gute zum Geburtstag!"-SMS pro Jahr beschränkt.
Das ist zwar irgendwie unbefriedigend, aber leider sehe ich da wirklich keine Alternative.