
Benutzer87641 (32)
dauerhaft gesperrt
- #1
ich möchte gerne einer freundin helfen, die mir sehr viel bedeutet. sie hat chronisch zu wenig geld. am anfang dachte ich, das ist vorübergehend, dann dachte ich, sie kann schlecht damit umgehen, aber inzwischen weiß ich, dass sie völlig überfordert ist.
sie ist montag 15 geworden, ist wegen spina bifida rollstuhlfahrerin, wohnt im internat (weil sie mit ihrem stiefvater nicht klar kommt) und will abi machen. sie ist gegenüber unbekannten eher schüchtern und lässt sich viel gefallen, was hierbei irgendwie nicht so toll ist.
die mutter überweist pro monat 55 euro an die betreuer vom internat. davon werden ihr pro woche 5 euro ausgezahlt, 30 euro pro monat sind für kleidung, schulhefte etc. und werden nicht einfach so ausgezahlt.
das hört sich ja erstmal ganz vernünftig an, aber in wirklichkeit sieht es so aus:
für inkontinenzhilfsmittel muss sie pro monat 14,23 € zuzahlen, weil das produkt / die menge, die sie kriegt, den festpreis übersteigt. die kasse zahlt irgendwie nur 28 euro und der lieferant berechnet 42,23 € pro monat. normalerweise müsste sie noch 2,80 € zusätzlich zahlen, das entfällt aber, weil sie noch kind ist.
außerdem 7,95 € für ein psycho- und 3,28 € für ein blasenmedikament, weil auch hier der festpreis überschritten wird.
dann muss sie noch 4,40 € umlage zahlen für gruppenaktivitäten, also wenn die gruppe mal gemeinsam kocht oder in den zoo fährt oder sowas. davon kann man sich nicht befreien lassen.
dann geht sie für 10 € zum friseur. da sie wunderschöne, brustlange haare hat, finde ich das auch nicht zu viel, wenn man die pflegt und mal die spitzen nachschneiden lässt etc.
bleiben noch 15 €. davon muss sie duschgel, shampoo, zahnbürste, zahnpasta, tampons, seife, taschentücher kaufen, gehen nochmal 5 € ab. nochmal 2 € sagt sie zahlt sie für hefte, stifte, schulsachen.
das heißt, ihr bleiben keine 2 € pro woche taschengeld. davon soll sie noch klamotten kaufen. ihr internat ist am arsch der welt, da fährt 3x pro tag ein linienbus. wenn sie zu anderen zeiten irgendwohin muss / will, muss sie einen fahrdienst vom internat in anspruch nehmen, der pauschal 10 € pro fahrt innerhalb der city für sie kostet.
ich finde das unerträglich. aber wenn ich mich aufrege, sagt sie, dass es allen anderen auch so geht und hartz-4-empfänger auch nicht mehr geld haben. bin ich "verwöhnt", wenn ich sage, dass ich damit niemals zurecht kommen würde?
wenn wir eis essen gehen oder ins kino ... sie hat nie geld. sie hat nicht mal geld, um eine sms zurück zu schreiben. ich finde das krass.
ich würde ihr gerne helfen, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll. ich will mich auch nicht zu doll einmischen. sie hat mich auch nicht darum gebeten, im gegenteil, ich weiß noch nicht mal, ob sie das annehmen würde. ich habe jetzt überlegt, ob ich ihr einen friseurgutschein nachträglich zum geburtstag schenke, meinetwegen über 100 euro zum abstempeln für die nächsten 10 mal. der reicht dann bis zum nächsten geburtstag. sowas müsste es doch geben. mir würde das nicht weh tun und ihr würde es sicher enorm weiterhelfen. was denkt ihr? oder habt ihr andere ideen oder findet ihr das nicht gut?
sie ist montag 15 geworden, ist wegen spina bifida rollstuhlfahrerin, wohnt im internat (weil sie mit ihrem stiefvater nicht klar kommt) und will abi machen. sie ist gegenüber unbekannten eher schüchtern und lässt sich viel gefallen, was hierbei irgendwie nicht so toll ist.
die mutter überweist pro monat 55 euro an die betreuer vom internat. davon werden ihr pro woche 5 euro ausgezahlt, 30 euro pro monat sind für kleidung, schulhefte etc. und werden nicht einfach so ausgezahlt.
das hört sich ja erstmal ganz vernünftig an, aber in wirklichkeit sieht es so aus:
für inkontinenzhilfsmittel muss sie pro monat 14,23 € zuzahlen, weil das produkt / die menge, die sie kriegt, den festpreis übersteigt. die kasse zahlt irgendwie nur 28 euro und der lieferant berechnet 42,23 € pro monat. normalerweise müsste sie noch 2,80 € zusätzlich zahlen, das entfällt aber, weil sie noch kind ist.
außerdem 7,95 € für ein psycho- und 3,28 € für ein blasenmedikament, weil auch hier der festpreis überschritten wird.
dann muss sie noch 4,40 € umlage zahlen für gruppenaktivitäten, also wenn die gruppe mal gemeinsam kocht oder in den zoo fährt oder sowas. davon kann man sich nicht befreien lassen.
dann geht sie für 10 € zum friseur. da sie wunderschöne, brustlange haare hat, finde ich das auch nicht zu viel, wenn man die pflegt und mal die spitzen nachschneiden lässt etc.
bleiben noch 15 €. davon muss sie duschgel, shampoo, zahnbürste, zahnpasta, tampons, seife, taschentücher kaufen, gehen nochmal 5 € ab. nochmal 2 € sagt sie zahlt sie für hefte, stifte, schulsachen.
das heißt, ihr bleiben keine 2 € pro woche taschengeld. davon soll sie noch klamotten kaufen. ihr internat ist am arsch der welt, da fährt 3x pro tag ein linienbus. wenn sie zu anderen zeiten irgendwohin muss / will, muss sie einen fahrdienst vom internat in anspruch nehmen, der pauschal 10 € pro fahrt innerhalb der city für sie kostet.
ich finde das unerträglich. aber wenn ich mich aufrege, sagt sie, dass es allen anderen auch so geht und hartz-4-empfänger auch nicht mehr geld haben. bin ich "verwöhnt", wenn ich sage, dass ich damit niemals zurecht kommen würde?
wenn wir eis essen gehen oder ins kino ... sie hat nie geld. sie hat nicht mal geld, um eine sms zurück zu schreiben. ich finde das krass.
ich würde ihr gerne helfen, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll. ich will mich auch nicht zu doll einmischen. sie hat mich auch nicht darum gebeten, im gegenteil, ich weiß noch nicht mal, ob sie das annehmen würde. ich habe jetzt überlegt, ob ich ihr einen friseurgutschein nachträglich zum geburtstag schenke, meinetwegen über 100 euro zum abstempeln für die nächsten 10 mal. der reicht dann bis zum nächsten geburtstag. sowas müsste es doch geben. mir würde das nicht weh tun und ihr würde es sicher enorm weiterhelfen. was denkt ihr? oder habt ihr andere ideen oder findet ihr das nicht gut?