S
Benutzer169476 (29)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
ich muss sagen, dass ich nicht gut geschlafen habe, weil ich gestern Abend ein emotionales Gespräch mit meiner Freundin hatte.
Kurz zur Situation:
Wir sind beide an der gleichen Uni, haben uns da auch Ende 2017 kennengelernt und sind seit 9 Monaten zusammen. Derzeit sind noch Semesterferien und ich mache ein Praktikum 200km von der Uni entfernt. Meine Freundin ist in der Uni-Stadt. Jedenfalls war es so, dass an diesem Wochenende ein guter Freund von mir mich in meiner Uni-Stadt besuchen wollte. Das war schon im Dezember geplant. Am Dienstagabend hat er dann abgesagt, weil er zu viel zu zu hat mit einer Abschlussarbeit. Ich fand es etwas traurig, aber ich war auch froh, dass ich nicht 200km und damit 3 Stunden Zugfahrt hatte. Denn am Montag habe ich eine Bewerbungsgespräch.
Ich sagte meiner Freundin sofort Bescheid, dass er nicht kommt und sie meinte dann: "Naja dann machen wir uns halt ein schönes Wochenende."
Ich schrieb ihr dann, dass ich an diesem Wochenende lieber nicht vorbeikomme und sie ja eh für Prüfungen in der kommenden Woche lernen muss.
Dann diskutierte sie mit mir über WhatsApp, dass sie selber weiß wie viel sie lernen muss und sie ja nicht nur lernen kann etc. Ich sagte auch, dass ich das Bewerbungsgespräch habe und es mir einfach zu viel sei.
Dann meinte ich aber zu ihr, dass ich das nächste Wochenende komme, da ich eh eine Lektürerunde an der Uni hätte.
Da ja dann auch so eine Antwort wie: "Da kann ich ja froh dein, dass da die Lektürerunde ist und du mal vorbeikommst."
Dann machte sie aber dauernd noch weiter... Gestern Abend fragte sie mich, ob ich mit ihr telefonieren kann und ich meinte zu ihr lieber erst ab 22 Uhr, weil ich noch was im Fernsehen schauen wollte. Dann kam eine 5-Minütige Sprachnachricht auf der sie auch heulte und mir alles vor die Füße kotzte, am Ende dieser Nachricht: "Du kannst ja mal drüber nachdenken und entscheiden was dir wichtig ist."
Ich rief sie dann an und wir redeten eine Stunde. Ich sagte ihr, dass ich es unfair finde und ich es nicht verstehen kann. Wir waren die letzten Wochenenden zusammen und die wäre einfach nur schön gewesen. Auch wäre wir Anfang Februar im Kurzurlaub und ich bin mit ihr überall hin, wo sie nur wollte.
Ich sagte ihr, dass wenn sie Schluss machen will, es jetzt auch machen soll und sie sagte dann: "Nein, will ich ja eigentlich nicht." Und dann heulte sie.
Ich heulte dann auch, weil ich es einfach nur unfair finde und wie man die Beziehung an einem Wochenende in Fragestellen kann. Am Dienstagabend sagte sie mir noch am Telefon, dass die guten Seiten an mir alles wieder wett machen, auch wenn sie sich über mich ärgert und dann sowas. Oder auch, dass sie immer mit mir Zusammenbleiben will und wir endlich zusammen wohnen sollen.
Am Ende des Telefonats ging es dann wieder und sie meinte zu mir: "Wenn du was brauchst, es dir schlecht geht, du Rat brauchst dann ruf mich an." Und "Rufst du mich morgen an?"
Ich habe an dieser Situation natürlich meine Mitschuld... Vielleicht war ich zu unsensibel, aber ich dachte sie verkraftet es, weil eigentlich kein Sensibelchen ist. Zweitens bin ich ein eigenständiger Mensch und hab noch mein eigenes Leben.
Was würdet ihr tun und wie seht ihr das?
ich muss sagen, dass ich nicht gut geschlafen habe, weil ich gestern Abend ein emotionales Gespräch mit meiner Freundin hatte.
Kurz zur Situation:
Wir sind beide an der gleichen Uni, haben uns da auch Ende 2017 kennengelernt und sind seit 9 Monaten zusammen. Derzeit sind noch Semesterferien und ich mache ein Praktikum 200km von der Uni entfernt. Meine Freundin ist in der Uni-Stadt. Jedenfalls war es so, dass an diesem Wochenende ein guter Freund von mir mich in meiner Uni-Stadt besuchen wollte. Das war schon im Dezember geplant. Am Dienstagabend hat er dann abgesagt, weil er zu viel zu zu hat mit einer Abschlussarbeit. Ich fand es etwas traurig, aber ich war auch froh, dass ich nicht 200km und damit 3 Stunden Zugfahrt hatte. Denn am Montag habe ich eine Bewerbungsgespräch.
Ich sagte meiner Freundin sofort Bescheid, dass er nicht kommt und sie meinte dann: "Naja dann machen wir uns halt ein schönes Wochenende."
Ich schrieb ihr dann, dass ich an diesem Wochenende lieber nicht vorbeikomme und sie ja eh für Prüfungen in der kommenden Woche lernen muss.
Dann diskutierte sie mit mir über WhatsApp, dass sie selber weiß wie viel sie lernen muss und sie ja nicht nur lernen kann etc. Ich sagte auch, dass ich das Bewerbungsgespräch habe und es mir einfach zu viel sei.
Dann meinte ich aber zu ihr, dass ich das nächste Wochenende komme, da ich eh eine Lektürerunde an der Uni hätte.
Da ja dann auch so eine Antwort wie: "Da kann ich ja froh dein, dass da die Lektürerunde ist und du mal vorbeikommst."
Dann machte sie aber dauernd noch weiter... Gestern Abend fragte sie mich, ob ich mit ihr telefonieren kann und ich meinte zu ihr lieber erst ab 22 Uhr, weil ich noch was im Fernsehen schauen wollte. Dann kam eine 5-Minütige Sprachnachricht auf der sie auch heulte und mir alles vor die Füße kotzte, am Ende dieser Nachricht: "Du kannst ja mal drüber nachdenken und entscheiden was dir wichtig ist."
Ich rief sie dann an und wir redeten eine Stunde. Ich sagte ihr, dass ich es unfair finde und ich es nicht verstehen kann. Wir waren die letzten Wochenenden zusammen und die wäre einfach nur schön gewesen. Auch wäre wir Anfang Februar im Kurzurlaub und ich bin mit ihr überall hin, wo sie nur wollte.
Ich sagte ihr, dass wenn sie Schluss machen will, es jetzt auch machen soll und sie sagte dann: "Nein, will ich ja eigentlich nicht." Und dann heulte sie.
Ich heulte dann auch, weil ich es einfach nur unfair finde und wie man die Beziehung an einem Wochenende in Fragestellen kann. Am Dienstagabend sagte sie mir noch am Telefon, dass die guten Seiten an mir alles wieder wett machen, auch wenn sie sich über mich ärgert und dann sowas. Oder auch, dass sie immer mit mir Zusammenbleiben will und wir endlich zusammen wohnen sollen.
Am Ende des Telefonats ging es dann wieder und sie meinte zu mir: "Wenn du was brauchst, es dir schlecht geht, du Rat brauchst dann ruf mich an." Und "Rufst du mich morgen an?"
Ich habe an dieser Situation natürlich meine Mitschuld... Vielleicht war ich zu unsensibel, aber ich dachte sie verkraftet es, weil eigentlich kein Sensibelchen ist. Zweitens bin ich ein eigenständiger Mensch und hab noch mein eigenes Leben.
Was würdet ihr tun und wie seht ihr das?