M
Benutzer221432 (45)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen!
Ich (45, 2 Kinder) bin mit meiner Freundin (40, 2 Kinder) seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung, wobei wir uns nur alle 2 Wochenenden sehen können.
Es läuft sehr harmonisch, humorvoll und locker, sogar im Bett funktioniert es nach 2 Jahre noch spitzenmäßig. Unser Problem ist, dass meine Freundin nun, nach 2 Jahren Beziehung deutlich mehr Unabhängigkeit haben möchte, als ich mit meinem Bedürfnis nach Zweisamkeit geben kann.
Ich fahre jedes 2. Wochenende zu ihr und bleibe meist von Freitag bis Montag, wobei Freitag ihre beiden Kinder (10 und 15 Jahre) bis 19.00 Uhr bei ihr sind und Sonntag um 18.00 Uhr wieder kommen. Uns bleiben als exklusive Paarzeit also nur 2 Samstage im Monat. Davon möchte meine Freundin meistens 1 der beiden Samstage ihre vier Freundinnen sehen (2 sind davon Single, alle vier alleinerziehend). In unseren letzten Paarwochenenden war vermehrt ihr Wunsch, ihre Freunde noch häufiger zu treffen, was für mich erst okay war, da ich zumindest zwei der drei Freundinnen mag und wir gut klar kommen. Allerdings war es in unseren letzten 5 Paarwochenenden hintereinander jeden Samstag, was ein bisschen viel für mich war. Mir fehlten unsere Samstag nur für uns, was ich ansprach. Meine Freundin sagte mir, dass wir doch Paarzeit haben. Denn auch die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen sieht sie als Paarzeit. Zudem offenbarte sie mir, dass sie nun nach unseren 2 Jahren Beziehung, in der sie „sehr viel" Zeit mit mir verbracht hat, wieder mehr ihre Freundinnen sehen will. In ihren Augen hat sie in unseren ersten Jahren ihre Freundinnen vernachlässigt. Sie möchte diese nun mindestens jedes 2. Paarwochenende treffen und zudem auch exklusive Zeit, also Samstage ganz ohne mich. Sie sagt, ich kann ja trotzdem zu ihr fahren und dann in ihrer Wohnung und in ihrer Stadt was alleine machen. Bin ein bisschen perplex. Sie hat nun für Februar einfach einen Samstag in der Sauna mit ihren Ladies verabredet ohne dies mit mir abzusprechen. Zudem verreist sie jedes Jahr 1 Woche mit ihrer besten Freundin im Sommer und macht im November jedes Jahr ein Partywochenende mit ihren Freundinnen. Nun hat sie gesagt, dass die Mädels zusätzlich dazu noch jedes Jahr ein Wochenende wegfliegen wollen. Summa summarum bleiben dann im Durchschnitt vielleicht 10 Samstage im Jahr, die nur für uns sind. Das ist mir definitiv zu wenig für mein Bedürfnis nach Zweisamkeit. Nun hatten wir ein Gespräch, in dem wir über unsere Vorstellungen gesprochen haben. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht verstehen kann, weshalb sie ihre Freundinnen vernachlässigt sieht und jetzt noch mehr Zeit mit ihnen verbringen will. Mir reicht unsere Paarzeit derzeit nicht aus für eine Beziehung. Sie aber möchte sich nicht verbieten lassen, ihre Freunde noch häufiger zu sehen. Irgendwie eine Pattsituation. Ich fahre seit 2 Jahren jedes 2. Wochenende zu ihr und jedes 2. Paarwochenende machen wir was mit ihren Freundinnen, zudem das feste Partywochenende und der jährliche Urlaub. Und nun möchte sie noch mehr?! Versteht jemand, dass mir das zu wenig ist? Mich stört besonders der neue Wunsch nach exklusiver Zeit ohne mich (Sauna, Konzerte, Party). Und das, obwohl ich alles drei auch gerne mache. Ich habe ehrlicherweise auch keine Lust zu ihr zu fahren und dann auf sie zu warten, bis sie von Sauna, Konzert oder Party wieder zurück kommt und irgendwann mal Zeit für uns hat. Ich fühle mich mies. Wir lieben uns sehr, haben aber scheinbar sehr unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Unabhängigkeit. Kennt jemand von euch solche Situation? Vielleicht speziell in Fernbeziehungen? Was kann ich machen? Ich befürchte, dass ich sehr leiden werde, wenn wir noch weniger Paarzeit haben werden, als jetzt schon.
Ich (45, 2 Kinder) bin mit meiner Freundin (40, 2 Kinder) seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung, wobei wir uns nur alle 2 Wochenenden sehen können.
Es läuft sehr harmonisch, humorvoll und locker, sogar im Bett funktioniert es nach 2 Jahre noch spitzenmäßig. Unser Problem ist, dass meine Freundin nun, nach 2 Jahren Beziehung deutlich mehr Unabhängigkeit haben möchte, als ich mit meinem Bedürfnis nach Zweisamkeit geben kann.
Ich fahre jedes 2. Wochenende zu ihr und bleibe meist von Freitag bis Montag, wobei Freitag ihre beiden Kinder (10 und 15 Jahre) bis 19.00 Uhr bei ihr sind und Sonntag um 18.00 Uhr wieder kommen. Uns bleiben als exklusive Paarzeit also nur 2 Samstage im Monat. Davon möchte meine Freundin meistens 1 der beiden Samstage ihre vier Freundinnen sehen (2 sind davon Single, alle vier alleinerziehend). In unseren letzten Paarwochenenden war vermehrt ihr Wunsch, ihre Freunde noch häufiger zu treffen, was für mich erst okay war, da ich zumindest zwei der drei Freundinnen mag und wir gut klar kommen. Allerdings war es in unseren letzten 5 Paarwochenenden hintereinander jeden Samstag, was ein bisschen viel für mich war. Mir fehlten unsere Samstag nur für uns, was ich ansprach. Meine Freundin sagte mir, dass wir doch Paarzeit haben. Denn auch die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen sieht sie als Paarzeit. Zudem offenbarte sie mir, dass sie nun nach unseren 2 Jahren Beziehung, in der sie „sehr viel" Zeit mit mir verbracht hat, wieder mehr ihre Freundinnen sehen will. In ihren Augen hat sie in unseren ersten Jahren ihre Freundinnen vernachlässigt. Sie möchte diese nun mindestens jedes 2. Paarwochenende treffen und zudem auch exklusive Zeit, also Samstage ganz ohne mich. Sie sagt, ich kann ja trotzdem zu ihr fahren und dann in ihrer Wohnung und in ihrer Stadt was alleine machen. Bin ein bisschen perplex. Sie hat nun für Februar einfach einen Samstag in der Sauna mit ihren Ladies verabredet ohne dies mit mir abzusprechen. Zudem verreist sie jedes Jahr 1 Woche mit ihrer besten Freundin im Sommer und macht im November jedes Jahr ein Partywochenende mit ihren Freundinnen. Nun hat sie gesagt, dass die Mädels zusätzlich dazu noch jedes Jahr ein Wochenende wegfliegen wollen. Summa summarum bleiben dann im Durchschnitt vielleicht 10 Samstage im Jahr, die nur für uns sind. Das ist mir definitiv zu wenig für mein Bedürfnis nach Zweisamkeit. Nun hatten wir ein Gespräch, in dem wir über unsere Vorstellungen gesprochen haben. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht verstehen kann, weshalb sie ihre Freundinnen vernachlässigt sieht und jetzt noch mehr Zeit mit ihnen verbringen will. Mir reicht unsere Paarzeit derzeit nicht aus für eine Beziehung. Sie aber möchte sich nicht verbieten lassen, ihre Freunde noch häufiger zu sehen. Irgendwie eine Pattsituation. Ich fahre seit 2 Jahren jedes 2. Wochenende zu ihr und jedes 2. Paarwochenende machen wir was mit ihren Freundinnen, zudem das feste Partywochenende und der jährliche Urlaub. Und nun möchte sie noch mehr?! Versteht jemand, dass mir das zu wenig ist? Mich stört besonders der neue Wunsch nach exklusiver Zeit ohne mich (Sauna, Konzerte, Party). Und das, obwohl ich alles drei auch gerne mache. Ich habe ehrlicherweise auch keine Lust zu ihr zu fahren und dann auf sie zu warten, bis sie von Sauna, Konzert oder Party wieder zurück kommt und irgendwann mal Zeit für uns hat. Ich fühle mich mies. Wir lieben uns sehr, haben aber scheinbar sehr unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Unabhängigkeit. Kennt jemand von euch solche Situation? Vielleicht speziell in Fernbeziehungen? Was kann ich machen? Ich befürchte, dass ich sehr leiden werde, wenn wir noch weniger Paarzeit haben werden, als jetzt schon.
Zuletzt bearbeitet: