Freundin will mehr Unabhänigkeit trotz Fernbeziehung

M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo zusammen!
Ich (45, 2 Kinder) bin mit meiner Freundin (40, 2 Kinder) seit 2 Jahren in einer Fernbeziehung, wobei wir uns nur alle 2 Wochenenden sehen können.
Es läuft sehr harmonisch, humorvoll und locker, sogar im Bett funktioniert es nach 2 Jahre noch spitzenmäßig. Unser Problem ist, dass meine Freundin nun, nach 2 Jahren Beziehung deutlich mehr Unabhängigkeit haben möchte, als ich mit meinem Bedürfnis nach Zweisamkeit geben kann.

Ich fahre jedes 2. Wochenende zu ihr und bleibe meist von Freitag bis Montag, wobei Freitag ihre beiden Kinder (10 und 15 Jahre) bis 19.00 Uhr bei ihr sind und Sonntag um 18.00 Uhr wieder kommen. Uns bleiben als exklusive Paarzeit also nur 2 Samstage im Monat. Davon möchte meine Freundin meistens 1 der beiden Samstage ihre vier Freundinnen sehen (2 sind davon Single, alle vier alleinerziehend). In unseren letzten Paarwochenenden war vermehrt ihr Wunsch, ihre Freunde noch häufiger zu treffen, was für mich erst okay war, da ich zumindest zwei der drei Freundinnen mag und wir gut klar kommen. Allerdings war es in unseren letzten 5 Paarwochenenden hintereinander jeden Samstag, was ein bisschen viel für mich war. Mir fehlten unsere Samstag nur für uns, was ich ansprach. Meine Freundin sagte mir, dass wir doch Paarzeit haben. Denn auch die gemeinsame Zeit mit ihren Freundinnen sieht sie als Paarzeit. Zudem offenbarte sie mir, dass sie nun nach unseren 2 Jahren Beziehung, in der sie „sehr viel" Zeit mit mir verbracht hat, wieder mehr ihre Freundinnen sehen will. In ihren Augen hat sie in unseren ersten Jahren ihre Freundinnen vernachlässigt. Sie möchte diese nun mindestens jedes 2. Paarwochenende treffen und zudem auch exklusive Zeit, also Samstage ganz ohne mich. Sie sagt, ich kann ja trotzdem zu ihr fahren und dann in ihrer Wohnung und in ihrer Stadt was alleine machen. Bin ein bisschen perplex. Sie hat nun für Februar einfach einen Samstag in der Sauna mit ihren Ladies verabredet ohne dies mit mir abzusprechen. Zudem verreist sie jedes Jahr 1 Woche mit ihrer besten Freundin im Sommer und macht im November jedes Jahr ein Partywochenende mit ihren Freundinnen. Nun hat sie gesagt, dass die Mädels zusätzlich dazu noch jedes Jahr ein Wochenende wegfliegen wollen. Summa summarum bleiben dann im Durchschnitt vielleicht 10 Samstage im Jahr, die nur für uns sind. Das ist mir definitiv zu wenig für mein Bedürfnis nach Zweisamkeit. Nun hatten wir ein Gespräch, in dem wir über unsere Vorstellungen gesprochen haben. Ich habe ihr gesagt, dass ich nicht verstehen kann, weshalb sie ihre Freundinnen vernachlässigt sieht und jetzt noch mehr Zeit mit ihnen verbringen will. Mir reicht unsere Paarzeit derzeit nicht aus für eine Beziehung. Sie aber möchte sich nicht verbieten lassen, ihre Freunde noch häufiger zu sehen. Irgendwie eine Pattsituation. Ich fahre seit 2 Jahren jedes 2. Wochenende zu ihr und jedes 2. Paarwochenende machen wir was mit ihren Freundinnen, zudem das feste Partywochenende und der jährliche Urlaub. Und nun möchte sie noch mehr?! Versteht jemand, dass mir das zu wenig ist? Mich stört besonders der neue Wunsch nach exklusiver Zeit ohne mich (Sauna, Konzerte, Party). Und das, obwohl ich alles drei auch gerne mache. Ich habe ehrlicherweise auch keine Lust zu ihr zu fahren und dann auf sie zu warten, bis sie von Sauna, Konzert oder Party wieder zurück kommt und irgendwann mal Zeit für uns hat. Ich fühle mich mies. Wir lieben uns sehr, haben aber scheinbar sehr unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Unabhängigkeit. Kennt jemand von euch solche Situation? Vielleicht speziell in Fernbeziehungen? Was kann ich machen? Ich befürchte, dass ich sehr leiden werde, wenn wir noch weniger Paarzeit haben werden, als jetzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Ich habe ehrlicherweise auch keine Lust zu ihr zu fahren und dann auf sie zu warten, bis sie von Sauna, Konzert oder Party wieder zurück kommt und irgendwann mal Zeit für uns hat.
verständlich.

Warum kommt sie denn eigentlich nie zu dir? warum fährst immer nur du zu ihr?
kann es sein, dass die Initiative da immer schon mehr von dir aus ging? es kam nie vor, dass du mal nicht gefahren bist?
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Nein, für mich ist es feste Routine, jedes 2. Wochenende zu ihr zu fahren. Sie kommt nicht zu mir, da sie Freitag die Kinder erst um 19.00 beim Vater abliefern kann und dann erst gegen 21.00 bei mir wäre, zudem müsste sie dann Sonntag schon um 16.00 Uhr los. Dann hätten wir noch weniger Zeit. Wenn ich zu ihr fahre, kann ich freitags nach Feierabend direkt fahren und sogar bis Montag bleiben (mache bei ihr Home Office).
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #4
Nein, für mich ist es feste Routine, jedes 2. Wochenende zu ihr zu fahren.
sie weiß das ja sicherlich, also großartig um irgendwas bemühen muss sie sich da gar nicht. Sie muss nicht mal sagen "Schatz ich vermisse dich". Du kommst sowieso.
Sie kommt nicht zu mir, da sie Freitag die Kinder erst um 19.00 beim Vater abliefern kann und dann erst gegen 21.00 bei mir wäre, zudem müsste sie dann Sonntag schon um 16.00 Uhr los.
ja und? das kann man doch aber mal machen. Allein schon um dem Partner mal die Fahrt zu ersparen und weil ich auch mal die Umgebung meines Partners kennenlernen will, seine Stadt, seine Freunde etc. Da macht es nichts, wenn man mal ein paar Stunden weniger hat.

Sorry aber ich finde eure Beziehung viel zu einseitig und du machst es deiner Partnerin viel zu leicht.
Such dir lieber eine Frau, die deine Bemühungen auch zu schätzen weiß und die ein bisschen mehr in eine Beziehung investiert.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Ich bin da absolut bei Krava. Es ist ja nun schon eine Fernbeziehung und so wenig Zeit. Ich habe eher das Gefühl, dass sie dich entweder eh schon nicht mehr mit Respekt behandelt oder irgendwie loswerden will. Finde es auch frech, dass du bei ihr warten sollst. Freundschaften sind wichtig keine Frage, aber bei eurem Konzept ist es eh schon schwierig. Ich würde fast wetten, wenn du Konter gibst wird sie sich distanzieren und das ist der Anfang vom Ende. Heißt aber auch, dass es dann keine Liebe ist.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #6
Naja,

Jeder hat ein individuelles Nähe Distanz Bedürfnis.

Mir wäre dauerhaft auch alle zwei Wochen sehen viel zu wenig. Ich bräuchte den gelebten Alltag um glücklich zu sein

Du siehst.... Jeder hat andere Bedürfnisse.

Deine Partnerin offensichtlich ein anderes als du. Und da sie auch gar keine Empathie an den Tag legt sondern von verbieten spricht.....

Ihre Prioritäten liegen auch offen

Ich wusste was ich machen würde
 
K
Benutzer202690  (39) Öfter im Forum
  • #7
Mit euren Kindern gemeinsam macht ihr nie etwas?
Verstehe es nicht so ganz...
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Mit euren Kindern gemeinsam macht ihr nie etwas?
Verstehe es nicht so ganz...
Leider nein, vielleicht 2 oder 3mal im Jahr. Sie sagt, ihr ist es zu anstrengend und sie braucht ihr Kinderwochenende zum Entspannen. Außerdem sind an den Samstagen ihres Kinderwochenendes häufig Handballspiele ihrer Kinder.
 
K
Benutzer202690  (39) Öfter im Forum
  • #9
Wie wäre die Variante, dass du an ihrem kinderfreien Wochenende erst Samstag Abends hinfährst?
Führe auch seit 4 Jahren eine Fernbeziehung und es hat sich so eingespielt, dass man erst Samstag Abends zueinander fährt, damit jeder noch seinen Dingen nachgehen kann, auch noch Zeit für den Freundeskreis hat.
Allerdings sind eben meine Kinder kein Hinderniss sich zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Wie wäre die Variante, dass du an ihrem kinderfreien Wochenende erst Samstag Abends hinfährst?
Führe auch seit 4 Jahren eine Fernbeziehung und es hat sich so eingespielt, dass man erst Samstag Abends zueinander fährt, damit jeder noch seinen Dingen nachgehen kann, auch noch Zeit für den Freundeskreis hat.
Allerdings sind eben meine Kinder ein Hinderniss sich zu sehen...
Wie ich den TS richtig verstanden habe, ist ihm ja jetzt schon die Zweisamkeit zu wenig und so würde er ja trotzdem immer nur auf sie zukommen! Würde tatsächlich eher alles verschlechtern
 
K
Benutzer202690  (39) Öfter im Forum
  • #11
Wie ich den TS richtig verstanden habe, ist ihm ja jetzt schon die Zweisamkeit zu wenig und so würde er ja trotzdem immer nur auf sie zukommen! Würde tatsächlich eher alles verschlechtern
Er könnte die Zeit für sich selber auch sinnvoll nutzen und wäre nicht bei ihr nur am Warten…
Dass sie sich allgemein zu wenig sehen, habe ich auch so rausgelesen.
Zumindest für ihn scheint es so zu sein, für sie wohl eher nicht.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #12
Ohne eure Beziehung zu kennen, gestaltet es sich schwer, dir einen sinnvollen Ratschlag zu geben.

Es kann aber sein, dass du ihr einfach emotional zu anhänglich bist. Du tust ja schon recht viel für die Beziehung, so wie sich das liest.

Da kann einfach eine Schieflage drin sein und sie versucht diese Schieflage mit "mehr Unabhängigkeit" etwas aufzuheben.

Wieso seht ihr euch nur alle 2 Wochen?

da sie Freitag die Kinder erst um 19.00 beim Vater abliefern kann und dann erst gegen 21.00 bei mir wäre,
Denn soweit scheint ihr gar nicht voneinander entfernt zu leben. Also ich brauche auch ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, um von einem Ende Berlins zum anderen zu fahren. Als "Fernbeziehung" würde ich das dann nicht beschreiben.
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #13
Ohne eure Beziehung zu kennen, gestaltet es sich schwer, dir einen sinnvollen Ratschlag zu geben.

Es kann aber sein, dass du ihr einfach emotional zu anhänglich bist. Du tust ja schon recht viel für die Beziehung, so wie sich das liest.

Da kann einfach eine Schieflage drin sein und sie versucht diese Schieflage mit "mehr Unabhängigkeit" etwas aufzuheben.

Wieso seht ihr euch nur alle 2 Wochen?


Denn soweit scheint ihr gar nicht voneinander entfernt zu leben. Also ich brauche auch ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, um von einem Ende Berlins zum anderen zu fahren. Als "Fernbeziehung" würde ich das dann nicht beschreiben.
Weil sie an ihren Kinderwochenenden für sich sein möchte und teilweise ihre Kinder zu Handball-Spielen fahren muss. Und das, obwohl ich zwei Kinder im gleichen Alter habe und sich alle super verstehen. Habe schon oft vorgeschlagen, dass wir was zu sechs machen an unseren Kinderwochenenden. Das hat letztes Jahr aber nur 2mal geklappt und immerhin einen gemeinsamen Urlaub, wo allerdings auch ihre Freundin noch dabei war :rolleyes:
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ok, also konntet ihr die Sache mit der Kreuzfahrt klären?
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #15
Ok, also konntet ihr die Sache mit der Kreuzfahrt klären?
Off Topic: Jein. Irgendwas zwischen Missverständnis, schlechter Kommunikation und Gaslighting. Bin mir da nicht so sicher.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
jeko2007
Benutzer186762  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #22
ich bin echt erstaunt über die Antworten hier …

Es gibt einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen Dir und ihr und der lautet, dass ihre Kinder bei ihr leben und Deine nicht bei Dir.

Alles, was Du alleine machen möchtest oder musst, kannst Du in den zwei Wochen zwischen den Wochenenden tun.

Für sie ist die einzige freie Zeit dazu das kinderfreie Wochenende.

Das hat auch nix mit unterschiedlichem Bedürfnis nach Nähe zu tun. Sie hat einfach gar KEINE Zeit für sich, im Gegensatz zu Dir.
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #26
Was mich gerade besonders beschäftigt, ist die exklusive Zeit, die meine Freundin möchte ohne mich an unseren Paarwochenende. Sie hat einfach festgelegt, dass sie an unserem Wochenende im Februar in die Sauna geht mit ihren Freundinnen, ohne mich zu fragen, ob das okay für mich ist oder ich etwas anderes mit ihr machen würde. Zudem sagte sie mir erst, wir würden das zusammen machen, denn Männer sind auch erwünscht (wir haben alle kein Problem mit Nacktheit). Dann frage ich nach dem genauen Datum per WhatsApp und bekomme keine Antwort. Nach persönlicher Nachfrage von mir sagt sie „nein, du kannst doch nicht mitkommen“. Nach meiner Frage, warum nicht, sagt sie, es ist gerade besser so, ohne näher darauf einzugehen. Ich komme mir blöd vor - erst plant sie etwas, ohne mich zu fragen und läd mich ohne Angaben von Gründen wieder aus. Darüber, wie ich mich damit fühle, macht sie sich vermutlich gar keine Gedanken. Ihr Vorschlag, ich könne ja solange in ihrer Wohnung auf sie warten, finde ich ziemlich absurd und wenig respektvoll. Könnt ihr das nachvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #31
Verständnis habe ich für beide Seiten.
Ich auch, aber er scheint kein Verständnis für sie zu haben, während er gleichzeitig selbst welches einfordern möchte.
Die Frage ist, ob es Kompromisse gibt mit denen beide Leben können.
Das bezweifel ich in diesem Fall. Er sagt ja klar, es ist ihm zu wenig, und er ist nicht damit einverstanden dass sie Dinge ohne ihn machen möchte - das hatten wir ja schon im anderen Thread immer wieder. Er scheint mir zunehmend zu klammern, während sie sich zunehmen Freiräume schafft, das ist aus meiner Sicht nurnoch eine Frage der Zeit und der Leidenswilligkeit auf beiden Seiten. Ständig nen schlechtes Gewissen gemacht zu bekommen wenn man ausnahmsweise mal Zeit für sich haben möchte ist halt auch ziemlich ungeil.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #32
Was ich hier noch raus lese ist, dass die Kinder komplett bei deiner Freundin leben und eben nur jedes 2. Wochenende bei ihrem Vater sind, soweit richtig?

Das heißt deine Freundin hat ziemlich genau 2 Wochenenden im Monat frei und da versucht sie ihr ganzes soziales Leben reinzupacken? Klingt schwierig!

Ich kann verstehen, dass sie auch mal allein, ohne Kinder was mit ihren Freundinnen machen will.

Und ich verstehe dich, dass die 2 Wochenenden im Monat, von denen du jetzt auch noch was "abgeben" sollst, zu wenig sind.

Ihr braucht, wenn ihr eine Zukunft haben wollt, eine andere Lösung!

Kann deine Freundin nicht ggf. mit einem Babysitter was machen und ggf. so an den Kinderwochenenden mit ihren Freundinnen losziehen? Dann blieben die freien Wochenenden eher für euch.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #35
Es läuft sehr harmonisch, humorvoll und locker, sogar im Bett funktioniert es nach 2 Jahre noch spitzenmäßig.
Meinst Du das wirklich ernst, aus voller Überzeugung? Für mich passt das weder zu diesem Thread noch zu Deinem anderen.
Es ist ja richtig, dass sie auf ihre Bedürfnisse achtet und diese auch durchsetzen will und dass die auch nicht mit Deinen übereinstimmen müssen. Ich finde halt zwei Aspekte problematisch: Es gibt ein Gefälle zwischen Euch, Du bemühst Dich mehr um die Beziehung (Fahrerei, Homeoffice usw) und Dir ist die gemeinsame Zeit auch wichtiger. Deswegen macht sie die Ansagen und Du fügst oder beklagst Dich. Das andere ist, dass sie (vielleicht auch Du) ein Kommunikationsproblem habt (Siehe auch Kreuzfahrt). Anstatt einfach ehrlich und offen zu sein, macht sie es in Häppchen oder manipuliert (Kreuzfahrt). Für sie scheint die Schmetterlingszeit eindeutig vorbei zu sein, der Alltag ist voll da und manches ist selbstveständlich geworden und wird nicht mehr geschätzt. Aber anstatt dass sie sagt, statt einer Beziehung will sie eher eine Freundschaft plus und er soll sich gefälligst anpassen läuft es eben unausgesprochen so vor sich hin.
Du läßt halt auch viel mit Dir machen, bist verfügbar, setzt keine Grenzen, machst Dich nicht rar oder unabhängig. Anstatt sich zu bemühen hat sie eher das Gefühl Dich abwehren zu müssen
 
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #44
Sie wusste, wie ihre Bedürfnisse sind und wie seine sind, dann hätte sie die Beziehung nicht anfangen dürfen.
Ist das so?
Sie müssen sich ja irgendwann mal kennengelernt haben und zu einem Paar geworden sein.
So etwas entwickelt sich doch dynamisch und man setzt sich da nicht am Anfang hin und plant, wann man wo wie Zeit verbringt und macht davon dann abhängig, ob man die Beziehung dann eingeht.
 
Weseraue
Benutzer192870  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #52
Tatsächlich wirkt es, gerade auch bei dem Kreuzfahrt-Thread, so, dass sich die Beziehung in unterschiedliche Richtungen bewegt.
Der TS wirkt sehr partnerschaftsorientiert, während die Partnerin sich nicht nur auf die Beziehung konzentrieren möchte...was völlig in Ordnung von beiden ist.
Wie so oft im Leben verschließt man gerade in der ersten Zeit die Augen und sieht nicht die Unterschiede. Sind dann die ersten Schmetterlinge verflogen, schärft sich das Auge.
Dann kann man tatsächlich zu dem Entschluss kommen, dass die Gemeinsamkeiten doch nicht so groß sind wie vermutet. Letztlich ein ganz normaler Prozess.
Der TS muss jetzt gucken, ob er mit der jetzigen Konstellation leben kann mit der Gefahr der ständigen Unzufriedenheit oder ob er die Sache beendet. Tatsächlich wäre ich bei der zweiten Alternative, da man auf Dauer seine Wünsche nicht ignorieren kann. Wobei ich mit meiner Partnerin die Sache schon vorher besprechen würde, vielleicht sieht sie es gar nicht als so wild an.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #53
Irgendwie erinnert mich der Thread sehr an Kieler Sprotte und seinen Party Wochenende Thread.
Schlussendlich ist es komplett wumpe was Außenstehende über eine Beziehung denken. Diejenigen, die sie führen müssen sich einig sein und sich wohlfühlen.
Ich persönlich finde es immer wieder erstaunlich wie wenig ausgewachsene und eigentlich lebenserfahrene Menschen für sich einstehen können.
Ich würde schnellstmöglich das Gespräch suchen und mich dann ggf anderweitig umsehen. Die Partnerschaft macht dich nicht vollumfänglich glücklich lieber TE und das hat sie auch noch nie. Dann ist es an dir etwas zu ändern.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #59
Was ich nicht ganz verstehe TE, wie definierst du denn "Paarzeit"? Für mich zb ist das auch Zeit in der mein Partner da ist.

Große Kinder halten einen ja nun nicht unbedingt von Gesprächen ab.

Sex dauert nie ganze Tage. Zumindest muss er das nicht. Es ist doch eigentlich normal auch als Paar etwas mit Freunden zu unternehmen.

Wenn ich es so sehe, haben mein Mann und ich auch wenig Paarzeit.

Kids sind immer da und wir unternehmen gerne was mit Freunden oder machen Sport. Jeder für sich.

Also was genau möchtet du in dieser "exclusiven Paarzeit" denn machen? Sex? Puzzles? Alleine sein? Reden?

Wenn sie bspw liest ist dir das ja auch Unrecht. Manchmal geht es ja auch um Qualität und nicht um Quantität.

Ich genieße manchmal ne halbe Stunde alleine Kaffee trinken mit dem Mann oder ne Stunde Sex und der Paarakku ist wieder voll und ich kann wieder gut alleine sein. Also was konkret fehlt dir?

Denn laut deinem anderen Thread fehlt dir oft Nähe, selbst wenn sie physisch anwesend ist. Im anderen Thread sagtest du, du hättest nur noch Bauchweh, schreckliche Verlustangst und alles war emotional sehr hoch gekocht.

Jetzt ist alles wieder sachlich und du möchtest quasi beweisen, dass du "im Recht" bist mit deiner Empfindung.

Du hättest deinen alten Account freischalten lassen können.
Du hast dich aber dafür entschieden inkognito einen neuen zu eröffnen weil du dem alten eine Erklärung schuldig geblieben wärst. Nämlich den dich klar zu positionieren.

In meinen Augen benimmst du dich online genauso wie mit deiner Freundin: du bestehst beharrlich auf deinem Standpunkt, rührst dich nicht von der Stelle und möchtest gekonnt sachlich rüber kommen obwohl es in dir drin rumort und brodelt.

Und eigentlich warst du, wenn du ehrlich bist, noch nie glücklich und sicher mit deiner Freundin. Du spielst ihr seit 2 Jahren etwas vor das du nicht bist.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #60
Allerdings war ja alles so okay, wie es am Anfang war, aber sie möchte jetzt die Veränderung.
wie definierst du denn okay?

du bist leider überhaupt nicht auf den Punkt eingegangen, dass du immer zu ihr fährst und dass sie das nicht wertschätzt bzw. dass sie dir gar keine Signale gibt, dass du das einfach machst, dass es selbstverständlich ist, dass du es vielleicht auch machst, obwohl grade schlechte Stimmung ist etc.
Auch wo du eure Beziehung in einem Jahr siehst, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Ich sehe hier überhaupt keine Pläne in Richtung gemeinsames Leben, wobei das nicht zwangsläufig ein Beziehungsziel sein muss, aber ihr habt beide Anhang und gerade DU möchtest viel Nähe und DU fährst ständig durch die Gegend. Warum also gibts da keine Planungen in Richtung Umzug? nach 2 Jahren Beziehung?

Und ich wiederhole noch mal meine Frage, die du leider auch ignoriert hast, ob deine Partnerin dich wirklich als den Mann an ihrer Seite sieht. Ich tippe nämlich auf nein, denn sonst hättet ihr eine komplett andere Beziehungsdynamik und deine Partnerin hätte viel mehr Interesse an dir und deinem Leben. Aber es spielt sich ja alles nur in ihrem Leben ab. Wobei ich das deiner Partnerin nicht vorwerfe. Der Mensch ist bequem und warum sollte sie sich ein Bein für dich ausreißen, wenn sie es nicht muss??

Den Punkt mit der Kreuzfahrt habt ihr ja auch überhaupt nicht gelöst.
Also wie du da auf den Gedanken kommen kannst, dass eure Beziehung bisher okay war und dass nur jetzt alles problematisch wird, das ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #63
In 10 Jahren kann ne Menge passieren.

Mich wundert auch das du so weit in die Zukunft planst während es in der Gegenwart ständig knallt.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #64
Ich mag nicht zynisch sein aber das ist jetzt Thread 3, der geschlossen wird weil alles doch total perfekt und ganz und gar happy ist.
Ich könnte so nicht leben. In meiner Beziehung ist nicht alles perfekt. Es gibt Höhen und Tiefen aber allen voran zwei Sachen: Ehrlichkeit und Vertrauen.
Diese beiden Grundpfeiler sehe ich nicht bei euch.
Aber sei's drum. Ist ja dein Leben und du willst das nicht sehen. Für dich ist alles tiptop wie im Disney Film.
Das ist doch schön. Wünsche dir wie in Thread 1 und 2 auch hier von Herzen alles Gute!
 
K
Benutzer196691  (26) Öfter im Forum
  • #65
Wir haben die Zukunftsplänen in ungefähr in ca. 10 Jahren zusammenzuziehen, sobald ihre beiden Kinder ausgezogen sind. Ich kaufe gerade eine Wohnung auf meinem Namen, in die sie in ca. 10 Jahren hinzuzieht.
Das sind schon sehr weit vorausschauende Zukunftspläne. Also ich muss dir als jüngere Person sicher nicht sagen, was in 10 Jahren alles passieren kann, wundern tu ich mich aber schon, warum ihr so weit plant, obwohl es im Hier und Jetzt gar nicht rund läuft.
 
M
Benutzer221432  (45) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #66
Ich mag nicht zynisch sein aber das ist jetzt Thread 3, der geschlossen wird weil alles doch total perfekt und ganz und gar happy ist.
Ich könnte so nicht leben. In meiner Beziehung ist nicht alles perfekt. Es gibt Höhen und Tiefen aber allen voran zwei Sachen: Ehrlichkeit und Vertrauen.
Diese beiden Grundpfeiler sehe ich nicht bei euch.
Aber sei's drum. Ist ja dein Leben und du willst das nicht sehen. Für dich ist alles tiptop wie im Disney Film.
Das ist doch schön. Wünsche dir wie in Thread 1 und 2 auch hier von Herzen alles Gute!
Danke dir. Aber wo siehst du, dass bei uns die Ehrlichkeit fehlt? Ich gehe davon aus, dass sie zu mir bei allem ehrlich war, was sie sagt. Ich vertraue zumindest darauf und konnte noch nichts gegenteiliges feststellen.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #67
Danke dir. Aber wo siehst du, dass bei uns die Ehrlichkeit fehlt? Ich gehe davon aus, dass sie zu mir bei allem ehrlich war, was sie sagt. Ich vertraue zumindest darauf und konnte noch nichts gegenteiliges feststellen.
Naja. Wenn du mich im Vergleich anschaust. Ich habe bisher 0 Threads zu meiner Beziehung erstellt. Warum? Ich brauche es nicht. Ich regle Dinge DIREKT mit ihm. Ohne Umwege. Ich muss mich nicht versichern, dass ich ok bin oder er ok ist. Oder ich muss nicht wissen wie andere Menschen Beziehungen führen. Wir können uns Dinge sagen wie "du ich mag alleine sein. Kannst du rausgehen zum lesen?" Oder "wir haben gerade wenig Sex. Ich fühle mich ungeliebt. Ist das so?"

All das fragst du uns, nicht sie. Für 45 Jahre bist du wahnsinnig unsicher.

Ich glaube weder, dass eine Fernbeziehung dein Ding ist noch dass ihr zusammen passt.

Du brauchst meiner Meinung nach eine ganz, ganz enge, recht konservative, traditionelle Beziehung mit viel Nähe und wenig Freiheit auf beiden Seiten.

Das schließe ich aus dem was du schreibst. Ich kenne natürlich euch beide nicht.

Aber grob gerechnet 30 Seiten Thread insgesamt spricht für mich nicht für "alles gut". Bei ihr und für sie vielleicht. Bei dir: ganz und gar nicht.

Wie gesagt: ich kenne euch nicht. So wirkt es eben auf mich. Wenn es nicht so ist habe ich eben Unrecht.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #68
Oder sie bemerkt, sie möchte ihn wieder mehr sehen. Könnte eine Phase bei ihr sein, nach mehr Freiraum, oder aber ein langsames Ende.
M Manuel80
An jemandem festhalten, der nicht festgehalten werden will, ist allerdings auch das sichere Ende, auch wenn auf Raten.
Off-Topic:
Den muss ich mir unbedingt für die nächste Mental-Load-Debatte merken.
Stimmt doch. Das sind keine kleinen Kinder mehr, die 24/7 betreut werden müssen. Da hast du als Mutter auch unter der Woche Zeit dich mit Freundinnen zu treffen, oder sonst was für dich zu tun. Sie will ihn nicht in ihrem Leben haben, zumindest nicht auf dem Level. So bitter das auch sein mag.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #69
Ich finde es nicht ok, ohne Hinweis einen Neustart hinlegen zu wollen. Ich finde die Antworten auch ziemlich einsilbig. Wahrscheinlich kommt in kurzer Zeit der 4. Thread über die Beziehung, die ja eigentlich toll läuft, ein klares langfristiges Ziel haben soll, bei der sie aber noch mehr auf Abstand geht oder sich vielleicht sogar getrennt hat.
Ich glaube, JayneWayne hat da Recht, dass dieses Beziehungsmodell einfach nicht für Dich passt und auch Eure Kommunikation nicht wirklich funktioniert. Sie kann nicht klar und offen äußern was sie will und Du kannst es auch nicht. Stattdessen gibt es Spielchen und Rumgedruckse
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #70
Danke dir. Aber wo siehst du, dass bei uns die Ehrlichkeit fehlt?
Nicht dein Ernst jetzt?
Ich gehe davon aus, dass sie zu mir bei allem ehrlich war, was sie sagt.
Aha, so wie bei der Kreuzfahrt?
Ich vertraue zumindest darauf und konnte noch nichts gegenteiliges feststellen.
Ja, deine Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft in 10 Jahren, lässt dich irgendwie blind werden.


Aber wie andere schon bemerkt haben: wenn du so eine Beziehung willst und dabei glücklich bist, wunderbar.

Aber dann brauchst du auch keine Themen hier erstellen um Druck vom Kessel zu bekommen.
 
lacaracol
Benutzer205755  (39) Öfter im Forum
  • #71
Was mich gerade besonders beschäftigt, ist die exklusive Zeit, die meine Freundin möchte ohne mich an unseren Paarwochenende. Sie hat einfach festgelegt, dass sie an unserem Wochenende im Februar in die Sauna geht mit ihren Freundinnen, ohne mich zu fragen, ob das okay für mich ist oder ich etwas anderes mit ihr machen würde. Zudem sagte sie mir erst, wir würden das zusammen machen, denn Männer sind auch erwünscht (wir haben alle kein Problem mit Nacktheit). Dann frage ich nach dem genauen Datum per WhatsApp und bekomme keine Antwort. Nach persönlicher Nachfrage von mir sagt sie „nein, du kannst doch nicht mitkommen“. Nach meiner Frage, warum nicht, sagt sie, es ist gerade besser so, ohne näher darauf einzugehen. Ich komme mir blöd vor - erst plant sie etwas, ohne mich zu fragen und läd mich ohne Angaben von Gründen wieder aus. Darüber, wie ich mich damit fühle, macht sie sich vermutlich gar keine Gedanken. Ihr Vorschlag, ich könne ja solange in ihrer Wohnung auf sie warten, finde ich ziemlich absurd und wenig respektvoll. Könnt ihr das nachvollziehen?
Warum kannst du nicht nachvollziehen, dass sie nackt unter Freundinnen in die Sauna möchte für Entspannung und etwas Klatsch und Tratsch.. würdest du dir da nicht blöd vorkommen?

Gönn ihr das, die 3-4 Stunden wirst du dich bestimmt selbst beschäftigen können.. Dass sie dir extra sagen muss, dass du selbstverständlich trotzdem willkommen bist und dass du selbstverständlich die Zeit in ihrer Wohnung verweilen darfst.. lässt dich wie ein schmollendes Kind wirken..

Nebst all deinen Berechnungen wo du überall zu kurz kommst, hast du mal ausgerechnet wieviel Zeit sie rein für sich hat im Jahr? Zeit, ohne Kinder, ohne Partner, einfach nur für sich in der sie wie ein freier Mensch nur für sich entscheiden kann, was sie gerade tun und lassen möchte, ohne jemanden darum zu bitten oder zu fragen, ob jemand anderes damit einverstanden ist, wenn sie etwas für sich tun möchte?

Falls nicht, dann rechne es doch mal aus.. Das würde dir helfen, verständnisvoller für ihre Bedürfnisse zu werden.

---

Dass du immer zu ihr fährst ist anders herum auch nicht ok.. ich versteh dich zwar, da du möglichst viel Zeit mit ihr verbringen willst.. aber es ist kontraproduktiv für die Beziehung.

---

Hat eure Beziehung wirklich eine Zukunft? Du bist aktuell für sie einfach ein nettes Plus in ihrem Leben, gibst ihr die Nähe, Zärtlichkeiten und Aufmerksamkeit die ihr gut tun un die sie nicht von ihren Freundinnen erhalten kann.. aber willst du das wirklich noch zB 5 Jahre so weiterführen?

Manchmal ist eine Trennung trotz Liebe besser für einen.. weils einem unterm Strich einfach nicht gut tut..
 
Zuletzt bearbeitet:
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #72
Ich kann ihr Bedürfnis nach Me Time total nachvollziehen, aber mal ehrlich TE, außer diesem Tattoo "investiert" sie wirklich wenig in die Beziehung.

Du verbiegst dich permanent für sie und sie fährt nicht mal zu dir, lässt sich "deine Welt" zeigen, verbringt mal ein ganzes WE oder einen Urlaub mit dir. Wäre ja auch mal möglich. Hast du eigentlich Freunde? Kennt sie die? Mag sie sie?

Wie wäre es denn wenn du dich mal ein paar Wochen zurück ziehst? Oder eine kurze Trennung auf Zeit? Damit jede:r sich mal sortieren kann.

Vielleicht ist es ihr ja gar nicht bewusst was sie an dir hat und du bist viel zu selbstverständlich?

Was kommt denn vor ihr außer Worte? Also an Taten? Was ist ihre Liebessprache? Welches ist deine?

Wann ist mal "alles gut" und ihr beide fühlt euch satt und geliebt?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #73
Wir haben die Zukunftsplänen in ungefähr in ca. 10 Jahren zusammenzuziehen, sobald ihre beiden Kinder ausgezogen sind.
und bis dahin führt ihr diese Beziehung so weiter mit gelegentlichen Besuchen von dir und dazwischen ihre Kinder und ihre Freundinnen, also du bleibst auf deiner Position oder wie sollte sich da sonst was verändern?

Ich kaufe gerade eine Wohnung auf meinem Namen, in die sie in ca. 10 Jahren hinzuzieht.
mit vielen Fragezeichen vermutlich, denn wenn sie sich bislang keinen Milimeter auf dich zu bewegt, dann würde ich nicht davon ausgehen, dass sie das dann in 10 Jahren tut.
Und wann Kinder ausziehen bzw. sich abnabeln, das lässt sich halt auch sehr schwer planen.


Ja, sie sieht mich als Mann an ihrer Seite. Sie hat die Zukunftspläne mit dem Zusammenziehen, hat sich unseren Beziehungsspruch tätowieren lassen und sagt vor ihrer Familie bzw. Freunden, das ich der Mann fürs Leben bin. Wüßte nicht, warum ich das anzweifeln sollte.
na ja sie sagt dass sie frühestens in 10 Jahren mit dir zusammen ziehen kann, das ist für mich jetzt nicht unbedingt ein Zukunftsplan. Ein Zukunftsplan wäre es, wenn sie sagen würde, dass sie es dir nicht weiter zumuten möchte, dass du ständig fährst und dass sie mehr von deiner Stadt und deinem Wohnbereich kennenlernen will etc.
Und ein Tattoo ersetzt halt keine Initiative, kein Interesse etc. Das ist Körperschmuck, aber mehr nicht. Und davon kannst du dir letztlich nichts kaufen.

Du hast recht, sie verhält sich sehr bequem und hat sich schon an den „Luxus“ gewöhnt, dass ich immer zu ihr komme. Das möchte ich nun ändern. Am liebsten wäre es mir, wir würden uns gegenseitig abwechselnd besuchen.
und wann möchtest du das einfordern?
und was wenn sie nicht kooperiert?
Die Kreuzfahrt ist vom Tisch - sie wollte es wirklich nur mit ihren Kindern machen (ohne Freundinnen), hat sich aber jetzt dagegen entschieden, da sich ihre Kinder zur Zeit oft heftig streiten und sie kein Bock darauf an Bord hat. So zumindest ihre Erklärung, warum sie nun doch nicht fährt.
die Erklärung kann stimmen oder halt nicht.
Und nächste Woche kann da auch eine neue Idee von ihr kommen, die dann wieder Schwierigkeiten bringt.

Also euer Gerüst finde ich wackelig, vor allem nach 2 Jahren. Nach 4 Wochen Beziehung kein Ding, da muss sich alles erst noch finden. Aber nach 2 Jahren?
warum wart ihr bis jetzt nie zusammen in Urlaub? warum gibt es für euch nie einen anderen Ort als immer nur bei ihr? findest du das nicht auch komisch?

dass du mal ein Wochenende nicht zu ihr fährst, das geht nicht weil?
du dann durchdrehst oder warum?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #74
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #75
Woran sind eigentlich eure jeweiligen Ex Beziehungen gescheitert? Oft gibt das auch Anhaltspunkte warum es jetzt so läuft wie es läuft.
Vielleicht war ihr Ex sehr dominant und sie hat sich vorgenommen nie wieder zu machen was jemand anders sagt und vielleicht wurdest du verlassen und hast Panik, dass das nochmal passiert und so manövriert ihr euch zusammen in eine sehr ungesunde Dynamik.

Ich würde dir wirklich sehr raten die ganze Beziehung mal systemisch anzuschauen und euch beide und euer Verhalten zu analysieren.
 
L
Benutzer185950  Öfter im Forum
  • #76
Es gibt so viele Beziehungskonstrukte, die aber alle darauf abzielen, dass beide Partner:innen gesehen werden.
Da würde ich nach deinen Erzählungen eher nicht sagen, dass es bei euch so ist.

Du scheinst dir mehr Nähe und Zweisamkeit zu wünschen als sie. Habt ihr das mal besprochen? Wer sich was wünscht und warum?
Ich finde immer schwierig, irgendwann etwas einzufordern, was einen lange stört. Einfordern ist generell nicht so meins.

Meine Beziehung ist auch recht herausfordernd und es gibt dazu auch einen Strang. Aber bei uns hat sich das über die Zeit positiv verändert, gestärkt und entwickelt. Weil wir uns gegenseitig sehen und ernst nehmen, Wünsche und Bedürfnisse inzwischen kennen und immer wieder neu anschauen. Es ist inzwischen eine sehr nahe und vertrauensvolle Beziehung, das war und ist Arbeit auf beiden Seiten.
Ich glaube, ihr müsst euch gegenseitig mehr „sehen“ und damit meine ich nicht das Treffen, sondern das Wahrnehmen der Wünsche von euch beiden.
 
U
Benutzer183259  (53) Verbringt hier viel Zeit
  • #77
Doch, das ist geklärt mittlerweile. Ich kann mitfeiern gehen
Ist ja nett, dass wir die Info auch bekommen.
Das ist für die Beurteilung der Lage nicht unwichtig.

Ja, sie sieht mich als Mann an ihrer Seite.
Ausser im Urlaub.
...oder an Wochenenden, wenn sie die Kinder hat.
...oder wenn sie mit ihren Freundinnen was vorhat.

Wüßte nicht, warum ich das anzweifeln sollte.
Warum gibt es dann in kurzer Folge 3(!) Stränge, in denen Du ihre Loyalität anzweifelst?
 
Es gibt 37 weitere Beiträge im Thema "Freundin will mehr Unabhänigkeit trotz Fernbeziehung", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren