A
Benutzer163424 (28)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey,
ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen und wir führen eine super Beziehung, streiten uns selten. Neulich war es aber wieder mal so weit.
Ich sollte noch erwähnen, dass ich eine eher neutrale/sachliche Person bin. Was nicht heißt, dass ich keine Emotionen zeige oder grob bin, aber ich analysiere erst mal alles.
Es war so, dass sie sich ein gebrauchtes iPhone (für einen für sie erheblichen Preis) gekauft hatte vor ca 1 Monat und es jetzt auf ein mal nicht mehr funktionierte.
Natürlich hat sie sich geärgert, aber ich habe etwas Ahnung von Handys und habe sie beruhigt und angeboten dass ich mir das mal ansehen würde. Außerdem hatte ich ihr schon einen Backup-Dienst installiert, ...das habe ich ihr auch gesagt.
Leider brachte das keinen Erfolg und sie meinte dann sie könnte doch dies machen und das und es wäre die Pflicht des Verkäufers und Garantie etc. . Leider habe ich beruflich mit der Thematik zu tun und wollte das dann nicht so stehen lassen (weil falsch). Nicht um mich zu beweisen oder so, ich wollte sie einfach nur davor bewahren irgendwas zu unternehmen, was zum Scheitern verurteilt ist oder sie sogar schädigt.
Naja, daraufhin wurde es unschön, sie sagte zu mir, dass es sie stört das ich immer so sachlich bin und sie das gerade nicht hören möchte. Ich habe mich dann mehr oder weniger wiederholt und dann fing sie an zu weinen. (Das soll jetzt nicht falsch klingen, aber sie ist halt sehr emotional).
Ich war dann auch etwas angepisst, aus meiner Sicht habe ich ihr Hilfe angeboten und kann da ja auch nichts für, und zum Dank werde ich angemault.
Ich diskutiere sehr gerne über viele Themen und finde das wichtig (auch mit meiner Partnerin sollte das möglich sein). Ich bin z.B. auch politisch interessiert, meine Freundin nicht wirklich, hat aber eine gänzlich andere politische Einstellung (was für mich auch kein Problem ist) - das Thema fällt also schon mal flach.
Nun ist es aber so, dass sich in letzter Zeit Gespräche oft so entwickeln, dass es irgendeinen persönlichen Bezug zu ihr gibt (den ich ja nicht unbedingt kenne), ich etwas "falsches" sage und wir wieder oben wären....
Ich habe darüber nachgedacht, aber was kann ich besser/anders machen? Etwas vorsichtiger sein, ja. Aber ich sehe es irgendwie nicht ein, dann besseren Willens etwas sachlich falsches zu sagen, nur weil ihr die Wahrheit nicht passt?
Seht ihr das Problem eher bei mir oder bei ihr?
ich bin seit einem Jahr mit meiner Freundin zusammen und wir führen eine super Beziehung, streiten uns selten. Neulich war es aber wieder mal so weit.
Ich sollte noch erwähnen, dass ich eine eher neutrale/sachliche Person bin. Was nicht heißt, dass ich keine Emotionen zeige oder grob bin, aber ich analysiere erst mal alles.
Es war so, dass sie sich ein gebrauchtes iPhone (für einen für sie erheblichen Preis) gekauft hatte vor ca 1 Monat und es jetzt auf ein mal nicht mehr funktionierte.
Natürlich hat sie sich geärgert, aber ich habe etwas Ahnung von Handys und habe sie beruhigt und angeboten dass ich mir das mal ansehen würde. Außerdem hatte ich ihr schon einen Backup-Dienst installiert, ...das habe ich ihr auch gesagt.
Leider brachte das keinen Erfolg und sie meinte dann sie könnte doch dies machen und das und es wäre die Pflicht des Verkäufers und Garantie etc. . Leider habe ich beruflich mit der Thematik zu tun und wollte das dann nicht so stehen lassen (weil falsch). Nicht um mich zu beweisen oder so, ich wollte sie einfach nur davor bewahren irgendwas zu unternehmen, was zum Scheitern verurteilt ist oder sie sogar schädigt.
Naja, daraufhin wurde es unschön, sie sagte zu mir, dass es sie stört das ich immer so sachlich bin und sie das gerade nicht hören möchte. Ich habe mich dann mehr oder weniger wiederholt und dann fing sie an zu weinen. (Das soll jetzt nicht falsch klingen, aber sie ist halt sehr emotional).
Ich war dann auch etwas angepisst, aus meiner Sicht habe ich ihr Hilfe angeboten und kann da ja auch nichts für, und zum Dank werde ich angemault.
Ich diskutiere sehr gerne über viele Themen und finde das wichtig (auch mit meiner Partnerin sollte das möglich sein). Ich bin z.B. auch politisch interessiert, meine Freundin nicht wirklich, hat aber eine gänzlich andere politische Einstellung (was für mich auch kein Problem ist) - das Thema fällt also schon mal flach.
Nun ist es aber so, dass sich in letzter Zeit Gespräche oft so entwickeln, dass es irgendeinen persönlichen Bezug zu ihr gibt (den ich ja nicht unbedingt kenne), ich etwas "falsches" sage und wir wieder oben wären....
Ich habe darüber nachgedacht, aber was kann ich besser/anders machen? Etwas vorsichtiger sein, ja. Aber ich sehe es irgendwie nicht ein, dann besseren Willens etwas sachlich falsches zu sagen, nur weil ihr die Wahrheit nicht passt?
Seht ihr das Problem eher bei mir oder bei ihr?