Friseur-Thread oder: Ich hasse meine Haare und habe Angst vor Friseursalons

wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Hey ihr Lieben,

da ich gerade dabei bin, einen Friseur-Termin zu buchen und meine Friseur- Angst zu überwinden, hab ich gemerkt, dass es hier gar keinen Thread dazu gibt.

Ich HASSE meine Haare.
Friseur*innen sind überfordert mit meinen Haaren. Sehr dick, sehr viel, zu viel. Ich habe oft mit Buildup, trockener Kopfhaut zu kämpfen, stehe oft mehr als eine halbe Stunde unter der Dusche und hasse Haarwaschtage. Ich bringe oft weder den Willen, noch die Kraft auf, mich so intensiv meinen Haaren widmen zu müssen.

Ich wechsele Friseur*innen durch bzw traue mich gar nicht mehr zu gehen, da viele erst sagen "Oh, du hast viele Haare." und dann fluchen, weil sie sie 3X auswaschen müssen, einfach weil manchmal meine Kopfhaut in so einem schlechten (trockenen) Zustand ist oder Friseur*innen selbst damit überfordert sind, dass sie die dreifache Menge des Produktes nehmen müssen. Ich schäme mich dann und entschuldige mich, weil ich schon oft selbst am Verzweifeln wegen meiner Haare war, so oft von Friseur*innen dafür verurteilt wurde, dass ich bereits seit einem Jahr nicht mehr beim Friseur war. (Ich war mit dem Schnitt unzufrieden, aber gut, ich habe mir die Haare auch in Amsterdam schneiden lassen... 😭)

Jetzt habe ich es wieder gewagt und einen Termin in 2 Monaten vereinbart.
Ich möchte Waschen, Schneiden, Föhnen und eventuell Färben (Cowboy Copper oder Braun plus Curtain Bangs). Bis jetzt kostet es mich wohl rund 300 Euro für 4 Stunden. Ich habe bereits vorgewarnt und dazu geschrieben, wie meine Haarstruktur ist...

Versteht mich jemand 🥲? Kann jemand gute Detox/Buildup Removal Shampoos für dicke Haare empfehlen? Kämpft noch jemand mit Haare waschen und hat jemand feine Haare abzugeben, die nicht so aufwendig sind?

Danke!

Sorry für den Rant. Und Danke für's Lesen ⭐

Liebe Grüße! 🌹
 
*Kolibri*
Benutzer162226  Sehr bekannt hier
  • #2
Feine Haare sind einfach nur anders aufwändig. Ich kenne beides und würde nicht sagen, dass eines pflegeleichter war/ist als das andere.

Ich nutze das Detox Shampoo von Ouai und bin damit sehr zufrieden. Für meine Kopfhaut nutze ich am Abend vor einem Waschtag den liquid hydrator von no cosmetics.
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #3
Ich verstehe Dich. Ich mag meine Haare auch nicht, wenn auch aus gegenteiligen Gründen: Sehr feines und dünnes Haar, auch nicht besonders viele.

ZUm Frisör gehe ich nicht gerne, ich finde das nicht entspannend (obwohl ich meine Frisörin mag und gut privat kenne). Ich gehe vielleicht alle 3 Monate zum Schneiden, aber keine ausgefallenen Frisuren, weil ich nicht der Typ bin, der sich morgens großartig mit Fön und Bürste und Spray, Schaum, etc. die Haare zurecht macht. Der Besuch kostet mich nur 25€, ich kann mir gar nicht vorstellen, mich so lange dahin zu setzen und färben zu lassen und am Ende auch noch viel Geld zu fahren. Manchmal finde ich das schade, denn vermutlich könnte ich mehr aus mir machen; ich bin aber gänzlich uneitel, weswegen sich der Leidensdruck in Grenzen hält.
 
Moonlightflower
Benutzer78363  Meistens hier zu finden
  • #4
wortevollerliebe wortevollerliebe hast du eine Kopfhautbürste für die Haarwäsche? Die finde ich gut um die Kopfhaut gut zu reinigen. Ansonsten mag ich das AHA Serum von Balea (kann ich dir sonst raussuchen, wie das genau heißt). Das macht man vor der Haarewäsche auf die Kopfhaut und lässt es einwirken. Bei langen Haaren brauche ich auch bei jeder Wäsche eine Spülung, sonst komm ich gar nicht durch beim Kämmen (ich habe viele, aber feine Haare). Ich kämme auch immer gleich beim Waschen mit Spülung drinnen, dann sind sie gleich gut entwirrt und die Spülung ist gut verteilt. Tipps für Pflegeprodukte hole ich mir gerne bei Dejan Garz auf Instagram, er empfiehlt auch viele Drogerieprodukte, wo man mal ausprobieren kann ohne gleich im finanziellen Ruin zu landen.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #6
Nein! Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht! Es ist wirklich nicht dein Problem wenn deine Haare mehr Produkt brauchen. Ich habe das bei meiner Haut. Ich habe mich überhaupt nicht daran gestört als sich die Kosmetikerin darüber geärgert hat. Ich lasse mehr als genug Kohle da. Ihre Marge wird durch das bisschen mehr an Produkt kaum geschmälert. Ein Rat hätte ich aber: Lass deine Haare ausdünnen. Danach fallen die Haare noch besser, und es ist deutlich angenehmer zu tragen.
Ist aber alles kein Drama, ehrlich gesagt:zwinker:
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #7
Ich trage meine Haare gerne kürzer (sie sind aktuell wieder bis kurz über die Brust) und merke da auch, dass ich besser an meine Kopfhaut komme und meine Haare im Allgemeinen "greifbarer" für mich werden.

dark horse dark horse Ich wünschte, ich hätte schon öfter den Mumm gehabt, zu gehen, als die Friseurin dann einen geschockten Blick aufgelegt hat oder auf Niederländisch zu ihrer Kollegin sagte "Die wäscht sich doch nie die Haare, da muss ich drei Mal shampoonieren." 😭

Ich dachte an diese Frisur (eine andere Farbe und eventuell noch 1 cm kürzer)

M Maitrī Danke, das schaue ich mir mal an!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-30 um 12.09.35.png
    Bildschirmfoto 2025-03-30 um 12.09.35.png
    225,6 KB · Aufrufe: 50
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #8
Dieser Friseurin hätte ich was gegeigt :realmad:
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #9
Danke euch!!
Detox Shampoo von Ouai und bin damit sehr zufrieden. Für meine Kopfhaut nutze ich am Abend vor einem Waschtag den liquid hydrator von no cosmetics.
Ich habe bereits das Shampoo für dicke Haare und war davon nicht zufrieden, da aber so viele sagen, dass das Detox Shampoo richtig gut sein soll, bin ich geneigt, es mal zu testen. So bekäme ich meine Ablagerungen bestimmt in den Griff. Ich hab auch mal gehört, dass Friseure gerne Haarmasken benutzen, um das Haar vor buildup zu befreien...? Die hätte ich Zuhause und könnte das vor dem Waschen mal ausprobieren. Ich bin gern bereit, etwas mehr auszugeben für Shampoo, wenn es mir wirklich über einen längeren Zeitraum hilft 🥲

Moonlightflower Moonlightflower Ja, die habe ich. Hilft etwas (manchmal habe ich aber auch hier das Gefühl, nicht richtig an die Kopfhaut zu kommen.
(Einmal habe ich meinen Freund aus Faulheit meine Haare waschen lassen, er hat dafür 1 Stunde gebraucht- das sagt schon alles aus, was ihr über meine Haare wissen müsst) Das Serum von Balea klingt interessant, ich schau mal gleich auf der Website nach. Spülung nutze ich (irgendwas von Pantene, sowie Haarmaske Hydra irgendwas), Shampoo ist Nequi, das bei mir keine Kopfhautprobleme gemacht hat (bei kurzen Haaren.) Jetzt merke ich, dass ich wieder ins Strugglen mit Buildup komme mit dem Shampoo. Ich weiß auch gar nicht so recht, warum dieses Problem aber einer gewissen Haarlänge auftritt. Das macht mir am meisten zu schaffen ☹️

Ich glaube oft, ich bin einfach zu dumm ZUM HAARE WASCHEN! 😭 😭
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #10
dark horse dark horse Ich war dort mit meiner besten Freundin und die Friseurin fragte mich noch in einem gespielt freundlichen Ton (ich konnte ihr Gesicht nicht sehen, da ich bereits meinen Kopf am Waschbecken hatte) "Do you wash your hair with like...shampoo? Or just water?!" Ich sagte ihr davor, dass ich oft mit Buildup/trockener Kopfhaut zu kämpfen habe. Wir sagten im gleichen Ton zu ihr: "Of course i do/Of course she does!!"
 
M
Benutzer30735  Sehr bekannt hier
  • #11
Angeblich hilft Kopfüber Haare zu waschen um besser an die Kopfhaut zu kommen.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #12
Die gezeigte Frisur ist übrigens aufwändig zu stylen. Die sieht morgens nicht einfach so aus. Wenn du keine Lust auf viel Aufwand hast (was ich verstehen kann), ist sowas der falsche Ansatz.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Ich bin ja gelernte Friseurin und habe das auch schon öfter erlebt, dass Kunden extrem dicke Haare haben. Natürlich fällt es einem auf und natürlich muss man dann anders arbeiten, aber das gehört zum Beruf dazu. Verurteilen kann ich mir nur nicht so wirklich vorstellen, vielleicht kam es bei dir so an, weil du selbst so unsicher bist. Welche Länge trägst du denn? Ich würde eine Schulterlänge mit Stufen empfehlen. Einfach weil es sich deutlich leichter auch für dich waschen und kämmen lässt, die Stufen lassen es auch lebendiger werden.
Ganz wichtig, akzeptiere deine Gegebenheiten und lass dich mal richtig beraten. Es gibt für alles eine Lösung 😉.
 
dark horse
Benutzer188767  Meistens hier zu finden
  • #14
Das liegt aber nicht an dicken Haaren. Ich habe dickere und viel Haare. Die Friseure kriegen immer einen halben Orgasmus, und ich hatte noch keinen der mir nicht erzählen musste, welche gute Qualität es ist. Ich nehme an deine sind strohig und wenig elastisch, was das Behandeln erschwert.
Du gehst aber zu Profis, die sich damit auskennen müssen. Und dich beleidigen geht gar nicht!!
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #15
Ich habe auch noch keinen Salon gefunden, der mit meinen Haaren klarkam. Und ich kann hundert Mal vorher sagen wie man es sich leichter machen könnte, es wird immer getrost ignoriert und dann sitzen sie da. Und kämpfen sich durch meine Haare. Und erzählen mir, wie krass das ist, dass die sich so schnell so sehr verknoten. Ach, echt, wusste ich gar nicht...

Vorher vorwarnen ist gut, aber wenn sie nicht drauf hören, ist das nicht dein Problem. Also, wirklich nicht.

Wo du gerade Pantene erwähntest: nutzt du Silikone? Die können natürlich zu build up führen, weil die sich nicht einfach so abwaschen lassen.

Ich würde erstmal nur zum Schneiden und zur Beratung in einem Salon vorbeischauen, da kurz testen, wie sie mit deinen Haaren klarkommen, und erst dann wirklich hingehen und Färben etc. machen lassen. Wenn das Ergebnis in Ordnung ist, kann ich Lamentierereien auch ertragen, aber stundenlang da sitzen und nicht zufrieden sein und dafür Geld rausgeschmissen haben sehe ich nicht mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Schulterlänge ja, Stufen nicht. Ich habe solche glatten Haare, das sieht ungeföhnt/gestyled bei mir absolut beschissen aus. 😭
Ja, aber so nimmst du halt auch noch mal Fülle raus und je nachdem wie gut sie geschnitten werden, fällt alles einfach lockerer. Je länger, desto mehr hängen sie halt einfach und desto schwerer wird alles. Theoretisch müsstest du auch weniger stylen, einfach locker Föhnen und nur etwas Haaröl und fertig. Föhnen unbedingt von oben, nicht seitlich oder von unten, das macht sonst noch mehr Volumen und eine aufgeraute Struktur. Was auch ginge, mal mit Glätteisen nachgehen, dadurch bringst du auch mehr Glanz rein und weniger Volumen.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #34
Ja leider gibt es viel zu viele schlechte Friseure, das hab ich schon mehr als genug erlebt. Keine Ahnung wie die ihre Prüfung bestanden haben. Aber tatsächlich wurde ich in 16 Jahren nicht 1x nach meinem Gesellenbrief gefragt. Lediglich kurz mal Probearbeiten. Die Leute die sich Meister nennen, können meiner Meinung nach auch nicht mehr 😅. Ich hab den Beruf aufgegeben, weil man nur ausgebeutet wird und vor dem Mindestlohn für 1,5-5€ gearbeitet habe, als der Mindestlohn kam, dann Mindestlohn und selbst nach 16 Jahren Berufserfahrung immer noch nur Mindestlohn oder ein kleines bisschen darüber. Zudem gibt es ordentlich Druck vom Chef, doch unbedingt so viel Kunden wie möglich reinzuquetschen. Hauptsache viel Umsatz bringen. Von den körperlichen Belastungen will ich erst gar nicht sprechen. Ich habe mir meinen Rücken kaputt gemacht und meine Lunge ebenso. Diesen Beruf muss man also ganz schön lieben und dafür brennen. Als Tipp, lass dich erst mal beraten und entscheide bitte dann. Ach und mit der Extentionbürste kann ich so nur unterschreiben. Ich benutze nix anderes mehr. Silikone sind wirklich der letzte Müll. Versuch es mal mit natürlichen Mitteln. Im Handtuch über Nacht einwirken lassen und morgens ausspülen, lufttrocknen lassen und nur noch die leicht feuchten Haare dann föhnen und ganz easy mit den Händen die Struktur nachgehen, den Fön nur auf leichter Temperatur. Klingt jetzt vermutlich leichter als es ist 😅.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #41
Kannst du da was empfehlen?

Ich gebe zu, ich dusche, als stünde ich am Tor zur Hölle. Sehr heiß. Ich muss mir echt angewöhnen, für die Haare durchgehend kaltes Wasser zu benutzen!!
Also zum waschen kannst du gerne mal das Detox Shampoo ausprobieren. Für die Pflege gibt es tatsächlich Rezepte um diese selbst zusammenzustellen. Haare waschen über den Kopf hat den Vorteil, dass du besser an die Kopfhaut kommst, allerdings verknoten sie danach mehr. Eine Kopfhautbürste wäre da auch gut. Und unbedingt nur die Kopfhaut waschen. Kämmen wird dir mit der Extentionbürste so viel leichter fallen, aber halt unbedingt die Strähne fest dabei, sonst ziehst du nur unnötig an der Kopfhaut. Bzw reißt du mehr am Haar als es zu kämmen. Haarspray auch vermeiden. Schaumfestiger brauchst du keinen.
Ach und beim Abtrocknen nur etwas vorsichtig kneten, nicht rübbbeln!!
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #50
Off-Topic:

Ich habe unter der Pille Locken bekommen?
Mist, vielleicht lag es also gar nicht am Absetzen der Silikone, dass meine Haare plötzlich Wellen haben... Meine schönen Wellen T-T
Wenn ich meine Haare kalt föhnen würde, würde ich Stunden da sitzen, deshalb packe ich immer Hitzeschutz vorher drauf oder lasse sie an der Luft antrocknen. Ich dusche stufenweise, erst die Haare waschen mit lauwarmem Wasser, und dann für den Rest das Wasser auf eine angenehme Temperatur stellen :grin:

Ansonsten noch eine Person pro saure Rinse. Ich habe auch aufgestellte Haarschuppen (danke ugga ugga , der Begriff war mir entfallen) und habe mir früher oft einfach unter der Dusche das Zeug aus der Plastikzitrone über die Haare gekippt nach der Haarwäsche (mit Essig kann man mich jagen). Da das aber auch locker unter dem Begriff papercut finder vermarktet werden könnte und ich ständig irgendwo kaputte Finger habe, war es mir die Schmerzen nicht wert. :grin:

Was auch helfen kann ist der Wechsel auf Mikrofaser-Handtücher oder gleich diese Haarturbane. Und natürlich nicht trocken rubbeln, sondern vorsichtig auswringen.

Edit: Ah, ja, und natürlich Haaröl nach jedem Bürsten und die Haare im Alltag nie offen tragen (weshalb Kurzhaarfrisuren für mich erstmal raus sind, obwohl sie mir gut stehen).
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #57
Was ich unbedingt empfehle: akzeptieren, dass man nicht die tollsten Haare der Welt hat.

Meine Haare sind dünn und fein, von Natur aus mit furchtbarer Farbe und müssen alle 2 Tage gewaschen werden sonst wird's zu fettig.
... und das ist okay.

Ich werde keinen Schönheitspreis für meine Frisuren bekommen. Dank dem Airwrap (hier nochmal ein grosses Danke an FloridaMan ) kann ich das ein oder andere Styling hinbekommen und ich färbe sie regelmässig, weil ich mir mit knallroten Haaren am besten gefalle.

Aber für mein(!) Seelenheil ist es deutlich besser, mich auf meine tollen Seiten zu besinnen statt 53254 Shampoos, Spülungen, Masken, Bürsten, Waschtechniken etc durchzuprobieren.
Meine Lebenszeit ist zu kurz um einen signifikanten Teil darauf zu verwenden meine Haare wunderschön zu machen. Es sind eben Haare. Für manche sind sie wichtig und bekommen daher viel Liebe (was vollkommen fein ist), für mich schützen sie vornehmlich meine Kopfhaut. Reicht mir. :grin:
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #73
Also ich kann eigentlich keinen Unterschied feststellen zwischen Lufttrocknen und Föhnen. Ich föhne aber auch einfach à la "rundrum draufhalten" und nicht irgendwie über Rundbürste oder sonstwas, das ist mir einfach zu viel Aufwand. Die saure Rinse tut bei mir auch nix. Kaltes Wasser vs. warmes Wasser macht auch keinen Unterschied. Das alles in Kombination ebenfalls nicht.

Was sich jetzt für mich bewährt/eine deutliche Besserung gebracht hat (extrem trockene Kopfhaut und dadurch strohige Haare): Linola forte Shampoo und Eucerin Dermo Capillaire Tonikum.

Ich muss beim Shampoonieren auch so Bereich für Bereich durchgehen auf der Kopfhaut, einfach einmal rundrum einseifen ist nicht, sonst kommt es nicht an die Haut. Ich massiere immer erst überm Nacken ein, arbeite mich dann über Seiten vor, dann über der Stirn und oben auf den Kopf. Ausspülen und die Haare erstmal in ein weiches Baumwollshirt wickeln für ca. 1 Minute. Dann Haarkur (nie direkt auf die Kopfhaut) einmassieren und ca. 5 min so lassen (mal irgendwo gelesen, dass Haarkur/Spülung in nassem Haare weniger effektiv ist, hat sich bei mir bewahrheitet). Haarkur ausspülen. Haare wieder ins Shirt, derweil ziehe ich mich an usw. Abschließend massiere ich Stück für Stück das hier in die Kopfhaut:

1743344068880.jpeg

Besonders das Tonikum hat für mich die größte Verbesserung für die trockene Kopfhaut gebracht. Zumindest bei mir sieht man es auch überhaupt nicht, also keine fettigen Strähnen oder sowas.

Danach wickle ich die Haare nochmal ein, mache zwischenzeitlich was anderes, ziehe dann anschließend einen Scheitel und kämme die Haare mit so einem grobzinkigen(!) Kamm sanft durch, von unten nach oben(!):

1743345995182.png

Und dann stecke ich meist einen Teil mit einer groben Haarklammer hoch und lasse sie trocknen. Variiere immer mal die Klammer, so dass überall Luft drankommt.

Es geht meiner Kopfhaut auch besser, wenn die Abstände zwischen den Haarwäschen kürzer sind. Also nicht wie früher so zweimal die Woche Haare waschen, sondern dreimal. Mir graut aber auch immer davor, alles in allem brauche ich eine Stunde für die ganze Prozedur. Und das ohne irgendwelche Extraspielchen für einen besonders tollen Look oder so. Also da bist du nicht alleine, wortevollerliebe wortevollerliebe .

Ich benutze wie Nevery Nevery schon ewig die ebelin Holzbürste. Ich hatte mal so eine Wildschweinbürste, aber die kam nicht durch meine Haare und elektrisiert waren sie danach auch (das Gegenteil wurde versprochen).

Meine Haare sind nicht besonders dick, sondern "normal". Also eigentlich sind sie mittlerweile dünn, Anzahl und Dichte gleichen es aktuell noch aus. Aber da du, wortevollerliebe wortevollerliebe , von Build-up und trockener Kopfhaut schreibst, dachte ich, die Produkte könnten vielleicht auch was für dich sein. Ich habe bei dem Linola Shampoo auch das Gefühl, dass es sehr gut reinigt, aber eben ohne alles auszutrocknen. Das Sebamed-Shampoo hat meine Haare zum Beispiel total ausgetrocknet und der Kopfhaut auch keine Besserung gebracht. Von dieser Eucerin-Reihe gibt es auch ein Shampoo, das werde ich demnächst vielleicht mal ausprobieren, weil ich von dem Tonikum so begeistert bin.

An Haarkur/Spülung benutze ich ganz normale Drogerieprodukte (siehe unten, hat aber auch länger gedauert, bis ich endlich passende gefunden habe), immer im Wechsel und wende alle gleich an (also lasse die Spülung wie eine Haarkur einwirken). Von Langhaarmädchen gibt es auch eine für Locken. wortevollerliebe wortevollerliebe Du hast irgendwo was von einer Elvital(?) Hydra(?) Haarkur geschrieben? Wenn es die von Elvital ist: Ich habe die Werbung dazu gesehen, dann mal online geschaut und gleich wieder verworfen, weil ganz viele von einem Build-up berichtet haben.

1743344867939.png 1743344880258.jpeg 1743344890771.jpeg

Ich wasche die Haare übrigens auch über Kopf und komme damit besser klar. Schneiden lasse ich die Spitzen alle paar Monate, einmal gerade ab, eine Frisur in dem Sinne habe ich nicht, dafür sind meine Haare einfach zu problematisch und ich bin nicht bereit, eine Stunde am Tag zu investieren, damit sie annehmbar aussehen. Länge ist immer irgendwas um schulterlang.

Offen tragen kann ich die Haare nur ganz selten und nie draußen (jedenfalls nicht, wenn Wind weht oder beim Spazieren), sonst gleich Busch auf dem Kopf. Es ist schon ein leidiges Thema. Früher waren sie total schön, aber da waren sie mir auch nicht recht. Ich bin von der Fraktion "weiß immer erst hinterher, was ich daran hatte". 🤪 Ich hätte wirklich verdammt gerne schöne Haare, aber das Streben danach ist halt auch super anstrengend und so, wie ich sie gerne hätte, werden sie eh nie sein und es frisst alles extrem viel Zeit. Also da bin ich bei
HarleyQuinn HarleyQuinn :

Aber für mein(!) Seelenheil ist es deutlich besser, mich auf meine tollen Seiten zu besinnen statt 53254 Shampoos, Spülungen, Masken, Bürsten, Waschtechniken etc durchzuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #77
Wenn du altuell mit Ablagerungen von silikonhaltigen Produkten zu tun hast, sollte der Fokus auf der Kopfhaut liegen. Du wirst in der Regel immer Probleme mit den Haaren haben, wenn die Kopfhaut nicht in Ordnung ist. Dafür würde ich regelmäßig ein gutes Reinigungsshampoo verwenden, um solche Ablagerungen zu entfernen und danach ausschließlich auf Längen und Spitzen die Pflege auftragen. Wenn deine Haare strohig und schwer zu bändigen sind empfehle ich einen normalen silikonfreien Conditioner, den man eigentlich ausspülen sollte nach dem shampoonieren. Dafür Haare waschen und danach handtuchtrocken drücken. Dann eine kleine Menge Conditioner in die Längen verteilen und mit einer guten Bürste den Conditioner einkämmen. Danach mit einem Handtuch nochmal ordentlich ausdrücken und NICHT ausspülen. Dann fönen. Gamechanger
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #78
Im Alter werden die Haare dünner 🙃. Ab 40 geht‘s bergab.
In meinem Fall ab ca. 30. Und bei manchen nie. Die Frau, die mir die Haare schneidet, ist jetzt Ende 60, hat immer noch eine dicke, glänzende Mähne und ihre Naturhaarfarbe (fast schwarz, nur sehr vereinzelt graue Haare).

Wollte ich nur mal erwähnen, weil ich finde, bei solchen Sätzen kriegt man manchmal Panik. 😅

abgestorbene Haut die sich ansammelt
Meines Wissens vielmehr Produktrückstände.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Ishtar
Benutzer158340  Planet-Liebe ist Startseite
  • #79
Off-Topic:
Ich find es grade echt krass, was ihr alle mit euren Haaren anstellen müsst. Ich glaub, ich beschwer mich nie wieder über meine :grin: Da musste ich nur auf silikonfreie Shampoos (und inzwischen feste Shampoos) umstellen, 2-3 Mal die Woche waschen und nicht zu lang wachsen lassen, weil sie sonst Spliss kriegen. Sie sind zwar superdünn und werden inzwischen grau, aber kein Vergleich hier zu euren ausgetüftelten Prozeduren.
Ich würd euch ja gern was abgeben davon.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #81
Off-Topic:
Ich find es grade echt krass, was ihr alle mit euren Haaren anstellen müsst. Ich glaub, ich beschwer mich nie wieder über meine :grin: Da musste ich nur auf silikonfreie Shampoos (und inzwischen feste Shampoos) umstellen, 2-3 Mal die Woche waschen und nicht zu lang wachsen lassen, weil sie sonst Spliss kriegen. Sie sind zwar superdünn und werden inzwischen grau, aber kein Vergleich hier zu euren ausgetüftelten Prozeduren.
Ich würd euch ja gern was abgeben davon.
Vor allem kann man hier ja auch lesen, wie unterschiedlich Haare zu behandeln sind und dass man Tipps von anderen immer erstmal für sich selbst testen muss. Henna lange drauf ist unheimlich gut für meine Haare, länger als einen Tag nicht gewaschen und sie sind zum kotzen, die Bambusbürste killt meine Haare, usw.
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #87
Danke für eure Tipps ☺️

Daylight Daylight Buildup ist eigentlich nix anderes als Produktablagerung egal von Shampoo oder Haarspray oder, oder.... ich versuche mich heute mal an einer andren Haarwaschmethode und hoffe, es kommt eine Besserung. Ich finde es faszinierend, auf wie vielen verschiedenen Arten man seine Haare waschen kann. Ich sehe da, dass ich alles falsch gemacht habe bisher 🥲 Leider habe ich keine Locken. Meine Haare sind gerade wie ein Strich. 🥲 Ich liebäugele aber mit "Digital Perm", das machen nur Läden in Deutschland nicht. Meine Freundin kam aus Korea mit so tollen Haaren zurück....Dauerwelle, nur schöner 😭
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #89
True, ich probiere heute Abend mal deine Methode aus Cathy1234 Cathy1234 ! :smile: Danke dafür ⭐
 
Moonlightflower
Benutzer78363  Meistens hier zu finden
  • #91
wortevollerliebe wortevollerliebe für schöne Locken kannst du mal die Heatless Curls ausprobieren. Funktioniert auch mit Bademantelgürtel 😁
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #92
Off-Topic:
Dass die Haare dünner werden, ist glaube ich hormonell bedingt und bei allen Frauen so. Bei manchen vielleicht mehr, bei anderen weniger - und wenn man vorher schon mega dickes Haar hatte, fällt es vielleicht nicht so auf. Bei mir würde es auch keiner bemerken, aber mir selbst fällt eben ein leichter Unterschied auf.
Off-Topic:
Vermutlich ist das wie männlicher Haarausfall verteilt. Das tritt ja auch sehr unterschiedlich auf, einige sind mit 20 blank, andere haben mit 70 noch die meisten Haare.
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #93
Ich wandere mal Richtung Dusche :grin: Vorhin habe ich gelesen, dass man theoretisch auch mit Conditioner Ablagerungen wegbekommt 🤔 denn das einzige klärende Shampoo das ich gerade da habe ist Garnier Kokoswasser 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathy1234
Benutzer200296  (44) Verbringt hier viel Zeit
  • #94
Ich wandere mal Richtung Dusche :grin: Vorhin habe ich gelesen, dass man theoretisch auch mit Conditioner Ablagerungen wegbekommt 🤔 denn das einzige klärende Shampoo das ich gerade da habe ist Garnier Kokoswasser 🫣
Nein, nein, nein. Besorge dir Reinigungsshampoo. Auch kein Schuppenshampoo oder so Kram. Wenn man Hunger hat, isst man für gewöhnlich und trinkt sich nicht satt😁
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #95
Ist schon auf dem Weg zu mir! 🤠
Das über Kopf waschen war ein richtiges Armtraining, föhne gerade meine Haare. Sie fühlen sich schon besser an als bei den vergangenen 2 Wäschen. Ich poste mal ein Bild, wenn ich fertig bin 🤠
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #96
Meine Haare nach 45 Minuten 💀 Meine Spitzen sehen wirklich tot aus..schlimm.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #97
wortevollerliebe wortevollerliebe , deine Haare sehen tatsächlich eher "normal" aus, also zumindest nicht nach Wischmopp und nicht so, als seien es so viele und dicke, dass sie einem Friseur nicht zuzumuten wären.
 
thraca
Benutzer182699  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #98
Meine Spitzen sehen wirklich tot aus..schlimm.
Weil sie heller sind oder wieso?

Also jetzt rein auf dem Bild - und mir ist schon klar, dass das nicht so aussagekräftig ist, ich finde es immer schwer, so Haarprobleme fotografisch festzuhalten - sieht das doch soweit alles tutti aus. Und ich habe mir das viel heftiger vorgestellt mit den dicken Haaren, wie du sie beschrieben hast. Also ausdünnen würde ich da glaube ich nichts. :smile:
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #99
Ich finde, sie gehören mal geschnitten 🫣 Wenn man meine Haare anfasst, denkt man, es seien gewöhnliche Haare, bis man 4 Schichten hochstecken muss, um an die Kopfhaut zu kommen 😓. Es wurde mir bisher eben eingeredet, dass diese Haare unzumutbar seien.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #100
Deine Haare wirken zumindest optisch zu 100% friedlich - eben einfach normale Haare. Da würde ich auch nicht an "ausdünnen" oder so denken.
 
wortevollerliebe
Benutzer171344  (29) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #101
Das ist lieb von euch. Man selbst nimmt ja die Haare immer ganz anders wahr. Mein Paket kommt morgen an. Ich berichte ☺️
 
Es gibt 61 weitere Beiträge im Thema "Friseur-Thread oder: Ich hasse meine Haare und habe Angst vor Friseursalons", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren