M
Benutzer18265 (37)
Meistens hier zu finden
- #1
Im Moment plagen mich einige Sorgen und Gedanken. Vielleicht hilft das, wenn ich es mir von der Seele schreibe.
Ich befinde mich in einem Vorbereitungsdienst, der an das Studium anschließt. Die Vergabe für die Plätze findet zentral statt. Und obwohl sich ein Seminarort vor meiner Haustür befindet, hat man mich an den Ar*** der Welt gesetzt. Damit hatte ich nicht gerechnet und war dementsprechend geschockt. Ich musste von heute auf morgen umziehen. Statt Zusammenziehen mit dem Liebsten, hieß es dann plötzlich Fernbeziehung.
Die wenigen Ersparnisse, die ich hatte, waren damit mal eben futsch, weil eine komplette Wohnungseinrichtung + Kaution fällig waren.
Soweit so gut. Ich bin dort angekommen, aber irgendwie halt doch nicht. Es ist dort unglaublich einsam. "Ländlich" trifft es schon garnicht mehr. Ich wohne tatsächlich im Wald. Um mich rum nichts als Wald. Ein paar nette Leute habe ich zwar durch das Seminar kennen gelernt, aber durch das "ländliche" sind die alle wieder sehr verstreut. Für ein kleines Treffen auf einen Kaffee muss man erst mal eine gefühlte halbe Weltreise durch den sch**** Wald unternehmen. Andere junge Leute direkt in meinem Ort, kenne ich nur eine und die geht Ende Juli.
Durch diese Einsamkeit beginne ich in meiner Beziehung zu klammern. Ich brauche quasi jede einzelne Minute mit ihm und erwarte viel Aufmerksamkeit, weil ich ja schließlich immer bald wieder weg bin.
Jeden Sonntagabend weine ich, weil ich mich kaum losreißen kann von meinem zu Hause und meinem Schatz, da nun wieder 5 Tage Einsamkeit vor mir liegen.
Und nun noch mein akutes Hauptproblem:
Mit meinem Einkommen, komme ich durch diese spezielle Situation vorne und hinten nicht aus. Ich verdiene rund 1000€. Für Nebenjobs bleibt a)keine Zeit, da meine Ausbildung wirklich sehr zeitintensiv ist und wäre b) genehmigungspflichtig.
Ich muss eine Wohnung alleine bezahlen, Versicherungen und das Auto. Durch die WE Heimfahrten und dadurch dass meine Ausbildung an 3 Orten statt findet darf ich wöchentlich für 100€ tanken....
Wo wir gleich beim nächsten Problem sind.
Ich bin gerade von einer bekannten Werkstattkette ganz schön gelackmeiert worden. Eine richtig ätzende Geschichte, die zur Folge hat, dass ich 400€ ausgegeben habe und mein Auto jetzt trotzdem ohne TÜV rumfährt. Die Details erspare ich euch jetzt mal.
Damit mein Auto TÜV bekommt muss noch ein Teil ausgetauscht werden, was wohl relativ aufwendig ist. Der Werkstattheini wollte mir gestern dafür 1500€ abzocken
(oder mir alternativ angeboten, dass ich ihnen mein Auto einfach für einen Spottpreis verscherble... (ja ne is klar)).
Man muss dazu sagen, dass mein Auto kein Schrotthaufen ist, sondern technisch wie optisch in gutem Zustand und kann wenn dieses eine Problem behoben oder sonst wie ausgebessert wird, noch viele Jahre gut laufen.
Nur weiß ich nicht was jetzt ist bzw. wieviel es kosten wird. Heute werde ich in eine andere Werkstatt gehen und das dort abklären lassen.
Aber dass es günstig wird, ist eher unwahrscheinlich.
Wie ihr oben sicherlich bemerkt habt, bin ich absolut auf mein Auto angewiesen. Ich komme ohne Auto weder von hier in meine Wohnung, noch an meine Arbeitsplätze.
Und weil es gerade so schön ist, hat mein Laptop gerade komplett den Geist aufgegeben. Ohne den komme ich in meiner Arbeit aber auch absolut nicht aus und ich brauche ihn ganz dringend. -> neuer Laptop= noch mehr Kosten.
Für nächste Woche kann ich Auto und Laptop von meinem Freund mitnehmen. Wie es danach weiter geht, weiß ich nicht.
Nächster Punkt in meiner Finanzkrise:
Ich habe hier Arztrechnungen von ca. 200€ liegen, da ich neuerdings durch die Ausbildung privat versichert bin bzw. Beihilfe bekomme. Ich bekomme das Geld zwar zurück, aber trotzdem muss ich es gerade jetzt, wo alles zusammen kommt, bezahlen und habe keine Ahnung wie lange das dauern wird mit der Erstattung, da ich das jetzt auch zum ersten Mal mache.
Ihr seht finanziell geht gerade garnichts mehr
und ich habe keine Ahnung was ich machen soll, wenn das Auto jetzt wirklich so teuer wird, da ich das Geld definitiv nicht habe.
Natürlich kann ich damit zu meinen Eltern gehen. Die würden mich nie hängen lassen, aber meine Eltern schwimmen auch nicht in Geld und unterstützen mich so schon.
Ach, ich weiß nicht wie das ausgehen soll
Ich befinde mich in einem Vorbereitungsdienst, der an das Studium anschließt. Die Vergabe für die Plätze findet zentral statt. Und obwohl sich ein Seminarort vor meiner Haustür befindet, hat man mich an den Ar*** der Welt gesetzt. Damit hatte ich nicht gerechnet und war dementsprechend geschockt. Ich musste von heute auf morgen umziehen. Statt Zusammenziehen mit dem Liebsten, hieß es dann plötzlich Fernbeziehung.
Die wenigen Ersparnisse, die ich hatte, waren damit mal eben futsch, weil eine komplette Wohnungseinrichtung + Kaution fällig waren.
Soweit so gut. Ich bin dort angekommen, aber irgendwie halt doch nicht. Es ist dort unglaublich einsam. "Ländlich" trifft es schon garnicht mehr. Ich wohne tatsächlich im Wald. Um mich rum nichts als Wald. Ein paar nette Leute habe ich zwar durch das Seminar kennen gelernt, aber durch das "ländliche" sind die alle wieder sehr verstreut. Für ein kleines Treffen auf einen Kaffee muss man erst mal eine gefühlte halbe Weltreise durch den sch**** Wald unternehmen. Andere junge Leute direkt in meinem Ort, kenne ich nur eine und die geht Ende Juli.
Durch diese Einsamkeit beginne ich in meiner Beziehung zu klammern. Ich brauche quasi jede einzelne Minute mit ihm und erwarte viel Aufmerksamkeit, weil ich ja schließlich immer bald wieder weg bin.
Jeden Sonntagabend weine ich, weil ich mich kaum losreißen kann von meinem zu Hause und meinem Schatz, da nun wieder 5 Tage Einsamkeit vor mir liegen.
Und nun noch mein akutes Hauptproblem:
Mit meinem Einkommen, komme ich durch diese spezielle Situation vorne und hinten nicht aus. Ich verdiene rund 1000€. Für Nebenjobs bleibt a)keine Zeit, da meine Ausbildung wirklich sehr zeitintensiv ist und wäre b) genehmigungspflichtig.
Ich muss eine Wohnung alleine bezahlen, Versicherungen und das Auto. Durch die WE Heimfahrten und dadurch dass meine Ausbildung an 3 Orten statt findet darf ich wöchentlich für 100€ tanken....
Wo wir gleich beim nächsten Problem sind.
Ich bin gerade von einer bekannten Werkstattkette ganz schön gelackmeiert worden. Eine richtig ätzende Geschichte, die zur Folge hat, dass ich 400€ ausgegeben habe und mein Auto jetzt trotzdem ohne TÜV rumfährt. Die Details erspare ich euch jetzt mal.
Damit mein Auto TÜV bekommt muss noch ein Teil ausgetauscht werden, was wohl relativ aufwendig ist. Der Werkstattheini wollte mir gestern dafür 1500€ abzocken

Man muss dazu sagen, dass mein Auto kein Schrotthaufen ist, sondern technisch wie optisch in gutem Zustand und kann wenn dieses eine Problem behoben oder sonst wie ausgebessert wird, noch viele Jahre gut laufen.
Nur weiß ich nicht was jetzt ist bzw. wieviel es kosten wird. Heute werde ich in eine andere Werkstatt gehen und das dort abklären lassen.
Aber dass es günstig wird, ist eher unwahrscheinlich.
Wie ihr oben sicherlich bemerkt habt, bin ich absolut auf mein Auto angewiesen. Ich komme ohne Auto weder von hier in meine Wohnung, noch an meine Arbeitsplätze.
Und weil es gerade so schön ist, hat mein Laptop gerade komplett den Geist aufgegeben. Ohne den komme ich in meiner Arbeit aber auch absolut nicht aus und ich brauche ihn ganz dringend. -> neuer Laptop= noch mehr Kosten.
Für nächste Woche kann ich Auto und Laptop von meinem Freund mitnehmen. Wie es danach weiter geht, weiß ich nicht.
Nächster Punkt in meiner Finanzkrise:
Ich habe hier Arztrechnungen von ca. 200€ liegen, da ich neuerdings durch die Ausbildung privat versichert bin bzw. Beihilfe bekomme. Ich bekomme das Geld zwar zurück, aber trotzdem muss ich es gerade jetzt, wo alles zusammen kommt, bezahlen und habe keine Ahnung wie lange das dauern wird mit der Erstattung, da ich das jetzt auch zum ersten Mal mache.
Ihr seht finanziell geht gerade garnichts mehr
Natürlich kann ich damit zu meinen Eltern gehen. Die würden mich nie hängen lassen, aber meine Eltern schwimmen auch nicht in Geld und unterstützen mich so schon.
Ach, ich weiß nicht wie das ausgehen soll
