G
Benutzer137167 (28)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Zusammen,
ich eröffne dieses Thema, weil ich etwas ratlos bin und einfach mal fremde Einschätzungen brauche. Nachdem ich in einer langjährigen Beziehung war, die nach fast 5 Jahren in die Brüche ging, habe ich mich nach meiner Meinung nach ausreichenden Verarbeitungszeit wieder an das Thema Dating gewagt - so ziemlich erfolglos. Das Problem ist, ich verstehe nicht warum.
Das Dating habe ich sowohl online als auch so probiert - online (Tinder, Lovoo, etc.) habe ich überhaupt niemanden kenne gelernt, die wirklich Intresse an mir hat. Bei den Dates die ich hatte, habe ich die jeweiligen Frauen auf Geburtstagen, Vereinsveranstaltungen oder Wohnungseinweihungsfeiern kennen gelernt - kurz um, keine klassiscihen Dating-Orte.
Die Treffen waren alle ausgenommen schön, gingen im Einzelfall sogar bis zu 11 Stunden mit viel guter Laune, Lachen und eigentlich kam nie unangenhemes Schweigen auf. Irgendwann habe ich jedoch (in Summe jetzt 4 mal) immer beim ersten oder auch erst 3. Treffen den Satz (direkt oder indirekt) gehört "ich wünsche mir jemanden der genau ist wie du - nur jemand anders". Entsprechend muss ich etwas falsch machen oder Ausstrahlen und es wäre Klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könnntet!
Ich versuche mich einfach mal zu beschreiben, dass ihr ein besseres Bild von mir habt:
Ich bin 26 Jahre alt und würde mich vom Aussehen her als durchschnittlich bezeichnen, ich achte natürlich auf ein gepflegtes Aussehen, trage eine Brille und habe einen leicht (wirklich nur leicht) nach vorne gekrümmten Rücken - das kann ich nicht ändern, versuche aber das beste draus zu machen. Klar gibt es Leute die (deutlich) besser Aussehen als ich, hässlich bin ich nun aber wirklich nicht. Von meiner Art her würde ich mich als sehr offen bezeichnen - auf Veranstaltungen wie oben genannt habe ich keine Probleme, Kontakte zu knüpfen, mich mit Leuten zu unterhalten und das Gespräch ungezwungen am Laufen zu halten. Da ich ein recht großes Allgemeinwissen habe (und teilweise unnötigen Kram weiß) sagen meine Freunde manchmal ich sei ein liebevoller Klugscheißer - sowas ist ganz schön unattraktiv, entsprechen dhalte ich mich damit bei Dates/Kennenlernen zurück. Jemand prinzipiell kennen zu lernne und sich mit ihr zu unterhalten fällt mir also nicht schwer, solange sich das Gespräch entwickelt - dann frage ich idR auch nach einem Treffen o.Ä.. Das sind aber alles im Fälle, die nebenbei zustande kommen - für ein offensives "die dahinten spreche ich jetzt an um sie kennen zu lernen" bin ich nicht der Typ.
Mein Gegenüber behandel ich immer zuvorkommend und höflich, halte mal die Tür auf, helfe in die Jacke rein, bin aber auch kein Hündchen das zu allem ja und Amen sagt. Klar habe ich eine eigene Meinung und weiß sie auch zu vertreten - nur knall sich sie keinem direkt vor die Füße. Manchmal bin ich etwas zu vorsichtig und unsicher, das ist mir aber bewusst und handel entsprechend- dennoch verstelle ich mich nie sondern bin immer ich selbst.
Im Gegensatz zu vielen meiner Bekannten und Freunde wohne ich in den eigenen vier Wänden, habe mein Studium abgeschlossen und arbeite bereits eine Zeit lang - stehe also mit beiden Beinen im Leben und weiß was ich will - und was nicht.
Das Umfeld von mir (sowohl Männer als auch Frauen) verstehen auch nicht, wieso/weshalb/warum ich immer nur als guter Freund wahrgenommen werde. Irgendwelche idiotischen Datingcoaches würden sagen ich bin zu nett, respektvolles Verhalten dem Gegenüber ist für mich aber normal und ich denke 90% aller Frauen finden das auch wichtig. Auch wirke ich nicht abstoßend, klar mögen mich manche Menschen nicht aber das ist ja normal - ein Großteil der Menschen, die ich antreffe (sowohl privat als auch beruflich) finden mich sehr sympathisch.
Klar kann man jetzt sagen ich habe da vlt auch einfach Leute erwischt, die prinzipiell kein Intresse an mir haben - vor der langjärigen Beziehung (bei der meine Ex eindeutig in die Offensive ging) war das aber auch schon so. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals partnerschaftliches Intresse geweckt zu haben, wenn die Initiative von mkir aus ging.
Hat jemand einen Rat?
Schon mal danke im vorraus!
ich eröffne dieses Thema, weil ich etwas ratlos bin und einfach mal fremde Einschätzungen brauche. Nachdem ich in einer langjährigen Beziehung war, die nach fast 5 Jahren in die Brüche ging, habe ich mich nach meiner Meinung nach ausreichenden Verarbeitungszeit wieder an das Thema Dating gewagt - so ziemlich erfolglos. Das Problem ist, ich verstehe nicht warum.
Das Dating habe ich sowohl online als auch so probiert - online (Tinder, Lovoo, etc.) habe ich überhaupt niemanden kenne gelernt, die wirklich Intresse an mir hat. Bei den Dates die ich hatte, habe ich die jeweiligen Frauen auf Geburtstagen, Vereinsveranstaltungen oder Wohnungseinweihungsfeiern kennen gelernt - kurz um, keine klassiscihen Dating-Orte.
Die Treffen waren alle ausgenommen schön, gingen im Einzelfall sogar bis zu 11 Stunden mit viel guter Laune, Lachen und eigentlich kam nie unangenhemes Schweigen auf. Irgendwann habe ich jedoch (in Summe jetzt 4 mal) immer beim ersten oder auch erst 3. Treffen den Satz (direkt oder indirekt) gehört "ich wünsche mir jemanden der genau ist wie du - nur jemand anders". Entsprechend muss ich etwas falsch machen oder Ausstrahlen und es wäre Klasse, wenn ihr mir da weiterhelfen könnntet!
Ich versuche mich einfach mal zu beschreiben, dass ihr ein besseres Bild von mir habt:
Ich bin 26 Jahre alt und würde mich vom Aussehen her als durchschnittlich bezeichnen, ich achte natürlich auf ein gepflegtes Aussehen, trage eine Brille und habe einen leicht (wirklich nur leicht) nach vorne gekrümmten Rücken - das kann ich nicht ändern, versuche aber das beste draus zu machen. Klar gibt es Leute die (deutlich) besser Aussehen als ich, hässlich bin ich nun aber wirklich nicht. Von meiner Art her würde ich mich als sehr offen bezeichnen - auf Veranstaltungen wie oben genannt habe ich keine Probleme, Kontakte zu knüpfen, mich mit Leuten zu unterhalten und das Gespräch ungezwungen am Laufen zu halten. Da ich ein recht großes Allgemeinwissen habe (und teilweise unnötigen Kram weiß) sagen meine Freunde manchmal ich sei ein liebevoller Klugscheißer - sowas ist ganz schön unattraktiv, entsprechen dhalte ich mich damit bei Dates/Kennenlernen zurück. Jemand prinzipiell kennen zu lernne und sich mit ihr zu unterhalten fällt mir also nicht schwer, solange sich das Gespräch entwickelt - dann frage ich idR auch nach einem Treffen o.Ä.. Das sind aber alles im Fälle, die nebenbei zustande kommen - für ein offensives "die dahinten spreche ich jetzt an um sie kennen zu lernen" bin ich nicht der Typ.
Mein Gegenüber behandel ich immer zuvorkommend und höflich, halte mal die Tür auf, helfe in die Jacke rein, bin aber auch kein Hündchen das zu allem ja und Amen sagt. Klar habe ich eine eigene Meinung und weiß sie auch zu vertreten - nur knall sich sie keinem direkt vor die Füße. Manchmal bin ich etwas zu vorsichtig und unsicher, das ist mir aber bewusst und handel entsprechend- dennoch verstelle ich mich nie sondern bin immer ich selbst.
Im Gegensatz zu vielen meiner Bekannten und Freunde wohne ich in den eigenen vier Wänden, habe mein Studium abgeschlossen und arbeite bereits eine Zeit lang - stehe also mit beiden Beinen im Leben und weiß was ich will - und was nicht.
Das Umfeld von mir (sowohl Männer als auch Frauen) verstehen auch nicht, wieso/weshalb/warum ich immer nur als guter Freund wahrgenommen werde. Irgendwelche idiotischen Datingcoaches würden sagen ich bin zu nett, respektvolles Verhalten dem Gegenüber ist für mich aber normal und ich denke 90% aller Frauen finden das auch wichtig. Auch wirke ich nicht abstoßend, klar mögen mich manche Menschen nicht aber das ist ja normal - ein Großteil der Menschen, die ich antreffe (sowohl privat als auch beruflich) finden mich sehr sympathisch.
Klar kann man jetzt sagen ich habe da vlt auch einfach Leute erwischt, die prinzipiell kein Intresse an mir haben - vor der langjärigen Beziehung (bei der meine Ex eindeutig in die Offensive ging) war das aber auch schon so. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals partnerschaftliches Intresse geweckt zu haben, wenn die Initiative von mkir aus ging.
Hat jemand einen Rat?
Schon mal danke im vorraus!