T
Benutzer18867 (39)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo Leute,
nach einer längeren Pause schau ich mal wieder in das Forum rein
Und zwar habe ich ein Problemchen.
Habe vor ein paar Wochen einen unschönen Ausschlag auf den Schamlippen bekommen, der von der Hautärztin sofort als Genitalherpes erkannt wurde. Keine Ahnung, wo ich diesen Scheiß genau in den Zeiten der sexuellen Enthaltsamkeit (kein Partner) gekriegt habe, aber die Ärztin meinte, dass man sich auch auf der öffentlichen Toilette u.ä. anstecken kann. Mit Tabletten und Salbe ging die Infektion innerhalb weniger Tage weg. Nun ist es aber bei Herpesviren bekanntlich so, dass sie immer wieder ausbrechen können. Bei manchen Leuten einmal im Jahr, bei anderen öfter, bei wiederum anderen vielleicht einmal im Leben. Und ich gehöre mit meinem Glück bestimmt zu den die es ganz oft haben :kopfschue
Gerade sitze ich da und merke, dass sich an der rechten Schamlippe schon wieder zwei Bläschen gebildet haben. Kann es sein, dass die Infektion schon ca 1 Woche nach dem Abheilen wieder ausbricht? :-( Und was kann man dagegen tun, außer entsprechende Tabletten und Salbe zu nehmen? Von der Salbe (Zovirax Augensalbe) hab ich noch etwas in der Tube - soll ich die gleich drauf schmieren oder abwarten, ob es nicht einfach eine Hautreizung ist oder Pickelchen? Andererseits wenn ich warte, wird sich die Infektion immer weiter verbreiten. Und gibt es irgendwelche "Hausmittelchen" die die Heilung beschleunigen? Ich könnte echt kotzen :wuerg:
Natürlich muss das ganze an einem Freitagabend passieren, sodass ich nicht vor Montag an das Rezept für die Medikamente komme...
Und noch dazu hab ich gerade seit ein paar Tagen einen neuen Partner. Wäre ja sehr störend, jetzt wieder den Herpes-Ausbruch zu haben, denn wegen Ansteckungsgefahr (und auch Schmerzen/Juckreiz) ist der Intimbereich ja solang tabu... Und angenehm ist es auch nicht gerade, jemandem mit dem man gerade frisch zusammen ist, sowas zu beichten :-(
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser unschönen Infektion und kann mir ein paar Ratschläge geben? Bin grad voll verzweifelt

nach einer längeren Pause schau ich mal wieder in das Forum rein
Habe vor ein paar Wochen einen unschönen Ausschlag auf den Schamlippen bekommen, der von der Hautärztin sofort als Genitalherpes erkannt wurde. Keine Ahnung, wo ich diesen Scheiß genau in den Zeiten der sexuellen Enthaltsamkeit (kein Partner) gekriegt habe, aber die Ärztin meinte, dass man sich auch auf der öffentlichen Toilette u.ä. anstecken kann. Mit Tabletten und Salbe ging die Infektion innerhalb weniger Tage weg. Nun ist es aber bei Herpesviren bekanntlich so, dass sie immer wieder ausbrechen können. Bei manchen Leuten einmal im Jahr, bei anderen öfter, bei wiederum anderen vielleicht einmal im Leben. Und ich gehöre mit meinem Glück bestimmt zu den die es ganz oft haben :kopfschue
Gerade sitze ich da und merke, dass sich an der rechten Schamlippe schon wieder zwei Bläschen gebildet haben. Kann es sein, dass die Infektion schon ca 1 Woche nach dem Abheilen wieder ausbricht? :-( Und was kann man dagegen tun, außer entsprechende Tabletten und Salbe zu nehmen? Von der Salbe (Zovirax Augensalbe) hab ich noch etwas in der Tube - soll ich die gleich drauf schmieren oder abwarten, ob es nicht einfach eine Hautreizung ist oder Pickelchen? Andererseits wenn ich warte, wird sich die Infektion immer weiter verbreiten. Und gibt es irgendwelche "Hausmittelchen" die die Heilung beschleunigen? Ich könnte echt kotzen :wuerg:
Natürlich muss das ganze an einem Freitagabend passieren, sodass ich nicht vor Montag an das Rezept für die Medikamente komme...
Und noch dazu hab ich gerade seit ein paar Tagen einen neuen Partner. Wäre ja sehr störend, jetzt wieder den Herpes-Ausbruch zu haben, denn wegen Ansteckungsgefahr (und auch Schmerzen/Juckreiz) ist der Intimbereich ja solang tabu... Und angenehm ist es auch nicht gerade, jemandem mit dem man gerade frisch zusammen ist, sowas zu beichten :-(
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser unschönen Infektion und kann mir ein paar Ratschläge geben? Bin grad voll verzweifelt